HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Philips » 4:3 | |
|
4:3+A -A |
||
Autor |
| |
Molle0204
Ist häufiger hier |
09:54
![]() |
#1
erstellt: 09. Jul 2010, |
Hi Folks.... bin am Verzweifeln. Habe mir von "Return to Forever" ne DVD gekauft, die in 4:3 aufgenommen wurde. Ich bekomme trotz allen Voreinstellungsversuchen kein 4:3 Bild hin. Habe bei der HTS und bei der Glotze versucht 4:3 einzustellen. Wird einfach ignoriert. Irgendwelche Tips? CU Molle |
||
großohr
Ist häufiger hier |
05:54
![]() |
#2
erstellt: 11. Jul 2010, |
wahrscheinlich hängt es an den Einstellungen vom Tv Bei mir: bild und dann ganz unten bildformat autom. Bildformatumschaltung. Ist ein kurzer Hilfetext bei den Optionen. Der standard ist wohl maximal aufzoomen - notfalls mit verzerrung. Das finden viele auf den ersten blick weniger störend als die balken. kopfschüttel... |
||
|
||
Molle0204
Ist häufiger hier |
07:08
![]() |
#3
erstellt: 12. Jul 2010, |
DANKE! Ich check das mal ab.Ich meine aber.ich habe das auch schon versucht. Ich melde mich morgen früh wieder... CU Molle |
||
Flying_Frank
Stammgast |
07:32
![]() |
#4
erstellt: 12. Jul 2010, |
Ich denke eher das leigt am Zuspieler. Dort gibt es die Option 4:3 als Letterbox, oder ähnliches darzustellen. Der TV gibt bei der Einstellung ohne Skalierung einfach das wieder was der Player liefert. |
||
Molle0204
Ist häufiger hier |
08:05
![]() |
#5
erstellt: 12. Jul 2010, |
...habe ich auch schon versucht. wahrscheinlich falsch gemacht oder bug.. melde mich cu Molle |
||
Cayf
Ist häufiger hier |
12:57
![]() |
#6
erstellt: 12. Jul 2010, |
Ich könnte mir vorstellen das der Player die DVD in 1080p hochskaliert, der LCD aber dann nicht mehr aufzoomen kann und das dadurch die DVD in 4:3 dargestellt wird. Mal probieren bei zuspielung von 720p oder 1080i. Ist aber eine Vermutung evtl. in der Bedienungsanleitung vom TV nachschlagen bei zuspielung von 1080p. Gruß Christian |
||
hgdo
Moderator |
13:03
![]() |
#7
erstellt: 12. Jul 2010, |
Hast du den 1. Beitrag nicht gelesen? Die DVD soll in 4:3 dargestellt werden wird sie aber nicht. |
||
Cayf
Ist häufiger hier |
13:27
![]() |
#8
erstellt: 12. Jul 2010, |
Sorry mein Fehler nicht ganz zu Ende gelesen kenne es nur anderstrum. Aber wenn der Player auf 1080p skaliert müsste es an der Einstellung vom Player liegen. Gruß Christian |
||
Molle0204
Ist häufiger hier |
13:53
![]() |
#9
erstellt: 12. Jul 2010, |
ok habe ich bestimmt auf 1080p stehen. aber das teil müsste doch so schlau sein zu merken, dass da ne 4:3 DVD reingelet wird. egal. heute Abend mache ich den Test. Danke Molle |
||
nobbsi
Hat sich gelöscht |
20:49
![]() |
#10
erstellt: 12. Jul 2010, |
Hi Molle, lass den Player auf 16:9 und 1080p stehen. Beim TV stell mal das Format nicht skaliert ein. Bei meinem 9704 klappt das wunderbar. Mfg Norbert |
||
Molle0204
Ist häufiger hier |
07:30
![]() |
#11
erstellt: 13. Jul 2010, |
Hi Norbert, danke habe ich auch probiert. nix passiert. bin etwas ratlos. habe an allen geräten jetzt alles ausprobiert..... frust danke erstmal für eure hilfe ![]() ich setz micht heute noch mal dran. cu molle |
||
Richter1k
Ist häufiger hier |
14:25
![]() |
#12
erstellt: 13. Jul 2010, |
wie genau soll der Fernseher, der das format so darstellt wie es reinkommt, ein 4:3 bild darstellen, wenn ein 16:9 bild reinkommt? der TV hat keine option mehr für 4:3, er stellt das bild entweder so dar wie es rein kommt oder gezoomt, wenn der player keine explizite option für 4:3 bietet gibts keine chance. unnötiges Zitat entfernt [Beitrag von hgdo am 13. Jul 2010, 15:34 bearbeitet] |
||
Molle0204
Ist häufiger hier |
12:14
![]() |
#13
erstellt: 15. Jul 2010, |
ok alles gecheckt. meiner meinung nach schwächen bzw. bugs der firmwares. habe auf der hts alles gemacht von 4:3 panscan, letterbox etc. nix läuft. dann ahbe ich auf automatisch gestellt. das resultat war, dass das bild nicht mehr formatfüllend war, sondern wie ein kleineres 16:9 aussieht. schwatte balken drumrum. am fernseher konnte man nix mehr reißen. kurioserweise ist da 4:3 nie auswählbar, obwohl es zu sehen ist. bin mit meinem latein am ende... schluchz.. molle |
||
l00pu5
Ist häufiger hier |
10:41
![]() |
#14
erstellt: 17. Jul 2010, |
Hallöchen, wie wäre es, wenn du den HDMI-Port, auf dem die HTS hängst, im Anschluss-Menü als PC deklarierst? Danach sollte 4:3 als Format auswählbar sein. Falls das immer noch nichts gebracht hat: Ausgabeauflösung der HTS auf non-HD (576p bspw.) stellen, dann ist 4:3 definitiv anwählbar. |
||
großohr
Ist häufiger hier |
18:53
![]() |
#15
erstellt: 17. Jul 2010, |
hilft nur alle Bda mal durchzuschauen und in sich zu gehen. Vielleicht irgendwelche Einstellungen beim DVD, die zb. beim Umstieg von Röhre auf Flat-tv vergessen wurden? Es könnte auch an der DVD liegen. Auch mal andere mit 4:3 - so vorhanden - ausprobieren. Es gibt einige alte DVD, die mich beim Umstieg von scart auf hdmi ganz schön geärgert haben. Letterbox, nicht anamorph, etc sind hier wohl die stichworte: Die werden nicht richtig skaliert und haben dann grosse schwarze Rahmen ums bild. idr. 16:9 - aber vom prinzip vom Format unabhängig. Bei scart merkt man nichts/wirds komplett aufgezogen - aber die Qualität ist türlich schlechter... Soweit des inzwischen bessere Ausgabe gibt - sind die aus meiner Sammlung rausgeflogen Einige Kanidaten, am die ich mich erinnere - unsortiert: 2010 Akira Dune Aybss 12 Monkeys Blade Runner zumindest bei Aybss gibt's bis heute keine vernünftige Ausgabe (inkl. BD) ... [Beitrag von großohr am 19. Jul 2010, 13:37 bearbeitet] |
||
Molle0204
Ist häufiger hier |
07:02
![]() |
#16
erstellt: 26. Jul 2010, |
bin zurück vonner woche urlaub. checke das mal alles ab. danke für die tips. melde mich. cu molle |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
4:3 Balken verfärben sich HypocRat am 18.05.2011 – Letzte Antwort am 19.05.2011 – 3 Beiträge |
Ambilight 4:3, 42PFL9703 MilesAway am 21.10.2009 – Letzte Antwort am 23.10.2009 – 4 Beiträge |
Philips 9664 - Kein 4:3 Bildformat Philips-Ärger am 22.08.2009 – Letzte Antwort am 29.03.2010 – 4 Beiträge |
Kein 4:3 bei neuen Philips LCDs! chrisl79 am 01.12.2009 – Letzte Antwort am 06.12.2009 – 5 Beiträge |
Warum nur 4:3? 9703 + PS3 lord_mito am 24.06.2009 – Letzte Antwort am 25.06.2009 – 7 Beiträge |
4:3 Bildformat manuell einstellen MBusser am 03.09.2009 – Letzte Antwort am 03.09.2009 – 2 Beiträge |
PF 5331 verzerrt über HDMI 4:3 in 16:9 dirkbatman am 28.03.2007 – Letzte Antwort am 29.03.2007 – 3 Beiträge |
PS3 und 9703 - Bild von 4:3 auf 16:9 Grundigdreamer am 27.07.2008 – Letzte Antwort am 27.07.2008 – 2 Beiträge |
42PFL 8684H/ 12: Kein 4:3 Format möglich (?) Duke_Leto am 02.04.2022 – Letzte Antwort am 04.04.2022 – 3 Beiträge |
Philips 6606 - 4:3 Darstellung im echten 4:3 Format möglich oder nicht? wusel666 am 07.03.2012 – Letzte Antwort am 08.03.2012 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Philips
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.468