HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Philips » Der offizielle 46PFL5605 (/H12) Erfahrungsthread | |
|
Der offizielle 46PFL5605 (/H12) Erfahrungsthread+A -A |
||
Autor |
| |
dominik44287
Stammgast |
#1 erstellt: 12. Aug 2010, 09:43 | |
Da es hier bislang nur der 52" und der 40" Erfahrungsthread gibt, bin ich mal so dreist und eröffner den 46" Erfahrungsthread. Kurz vorweg: Ich hatte vorher den 42" 7404 und war damit eigentlich recht zu frieden.. Jedoch störte mich die geringe Größe und ich wollte einfach wieder ein bisschen in Technik investieren Ich habe mir 3 Geräte herausgesucht. 46" 8605 (ca. 2000 Euro) 46" 7605 (ca. 1600 Euro) 46" 5605 (Normalpreis: 1299 Euro) Für mich spielte der fanzielle Aspekt nicht die Hauptrolle (soll nicht arrogant klingen), jedoch sollte das Preis / Leistungsverhältnis passen) Beim 8605 hätte ich (meiner meinung nach) das gleiche bekommen, wie beim 5605.. Außer: Ambilight, Internetanschluss, 200hz für 3d Ambilight ist nett, aber kein Kaufkriterium und mit ner 3d Brille möchte ich ungern in den eigenen 4 Wänden sitzen. Also sah ich keinen Grund das doppelte zu bezahlen. Der 7605 fiel recht schnell wegen Edge LED aus der engeren Auswahl. Er hat für mich zwar das schickste Design, aber ich wollte eben kein Egde LED. Also hab ich mich für den 46" 5605 entschieden... Ich konnte meinen 46 Zöller gestern beim Fernsehhändler meines Vertrauens abholen. (Musste extra aus einer anderen Filiale geliefert werden) Ich konnte den Preis auf 999 Euro runter handeln. Fernseher bezahlt und zur Warenausgabe gefahren... Da stand er vor mir... Ein riesen Karton und das mit einem kleiner 3er BMW Compact Sitze umgeklappt und was soll ich sagen... er passte genau rein.. Es hätte jedoch noch nicht einmal mehr eine Wasserflasche zwischen Kofferraumabdeckung und dem Fernseher gepasst... Zu Hause angekommen stellte sich mir dann die Frage, wie ich ihn vom Parkplatz ins Haus bekomme. Aber das war kein Problem. Der Karton war gar nicht so schwer... Nur etwas sperrig, aber alles in allem auch alleine zu tragen. Fernseher ausgepackt, die Halterung für die Wandhalterung an den TV montiert und dann gings ans vermessen... Ich wollte ihn direkt unter meinem Hifi-Rack haben... Gebohrt, Fernseher eingehangen und zack.. alles passte. Strom und Antennenkabel angeschlossen. Sendersuchlauf... Alles super... Das "Erste HD" eingeschaltet... Bild okay, aber noch nicht top. Ein bisschen an den Bildeinstellungen geschraubt, Bild wunderbar, gestochen scharf, perfekte Ausleuchtung, ein super Schwarzwert. Einfach Super. Blu-ray Player an HDMI 1 angeschlossen. Auch hier ein gutes Bild und durch die weiteren Veränderungen ein noch besseres Bild. Zurück gestellt auf das Fernsehprogramm und wieder umgestellt auf blu-ray. Dann die erste Ernüchterung. Bildeinstellungen waren weg. Als ob sie nicht gespeichert wurden. Was auch merkwürdig war, dass ich aus den Bildeinstellungen nicht mit der Taste "zurück" zum Film zurück kam, sondern nur mit der "Home-Taste" + "zurück-taste" zum Bild zurück kam. Sehr eigenartig. Aktuellste Firmware runtergeladen, neugestartet.. Leider keine Änderung. Blu-Ray Player an den HDMI 2 Anschluss angeschlossen. Das gleiche noch mal probiert und zack, es funktionierte. (Keine Ahnung, wofür dann der HDMI 1 Anschluss zu gebrauchen ist) Naja, Unitymedia-Receiver (per Scart) angeschlossen. Und was soll ich sagen.. Da kann der 7404 einfach nicht mithalten. Das Bild ist wirklich voll und ganz okay... Gestern abend mit meiner Freundin GZSZ (ja, GZSZ) geschaut und auch hier.. ein super Bild. Beim 7404 hatte ich gerade in dunklen Szenen eine menge Artefakte... Bei 5605 war absolut nix davon zu sehen... Ich bin wirklich beeindruckt. Dann wollte ich meine Wii anschließen. Problem: Wie schließe ich das ding an??? Der TV hat ja nur einen Scart-Anschluss und da hängt schon der UM-Reciever dran. Am 7404 hatte ich einen direkten Eingang für die Wii (gelber Eingang / keine Ahnung wie der heißt) Rot und Weiß sind den Stero-Receiver gegangen... Den vermisse ich am 5605!!! Des Weiteren vermisse ich auch den direkten Stereo Ausgang!!! Ich verstehe nicht, wieso man sowas nicht einfach mitverbauen kann.. Hat doch früher auch super geklappt.. Und es gibt genug Leute, die noch nen Stereo-Verstärke haben und sich auch nie etwas anderes kaufen werden. Die haben zwar einen Kopfhörer-Ausgang, durch den man mit nem Kabel die Verbindung zum Stereo-Receiver herstellen kann, aber ganz ehrlich.. Ich habs gestern getestet und bin mit der Klang-Qaullität nicht wirklich zu frieden. Also muss ich wohl dauerhaft meinen 7.1 Receiver laufen lassen. Schade eigentlich.. Manche sachen hab ich mir lieber in Stereo angehört... Zur Fernbedinung: Kann ich eigentlich nix negatives sagen, zumal ich die eh so gut wie gar nicht verwende... Außer zum Umschalten auf eine andere Bildquelle oder wenn ich mal ARD HD / ZDF HD direkt über den Fernseher gucke (DVB -C Empfänger sei Dank) Kommentar meiner Freundin zur Fernbedienung: Die Fernbedienung find ich super chick und absolut gelungen.. richtig süß (naja, Frauen halt) Naja, alles in allem bin ich bis auf die Anschlüsse mit dem Fernseher sehr zu frieden: Hier mal die Pro / Contra Liste Pro: - Super Bild - geringe Anschaffungskosten - geringer Stromverbrauch - Schickes Design Contra: - zu wenig Anschlüsse (1 Scart-Anschluss ist zu wenig, Kein direkter Anschluss für die Wii, Kein Stereo Ausgang) Fazit: Wer mit den Anschlüssel klar kommt, kann sich den Fernseher ohne Probleme kaufen!! Das Bild ist wirklich Top |
||
mr_shaba
Stammgast |
#2 erstellt: 12. Aug 2010, 09:57 | |
Ich möchte Dir ja nicht zu nahe treten, aber muss das wirtklich sein dass man schon für jede Bildgrösse eines bestimmten Modells einen eigenen Thread eröffnen muss? Lass doch bitte lieber den bestehenden Thread für den 40er umbenennen, schliesslich gehts ja abgesehen von der Panelgrösse um das selbe Gerät. Stell Dir vor, bei jährlich ca. 10 neuen Philips Modellen bei durchschnittlich 4 Panelgrössen, was da an Threads ergeben würde. Und dann das ganze nochmals als "Der offizielle Einstellungs-Thread", dann "Der offizielle Firmwareware-Thread", und nicht zu vergessen "Der offizielle Reparatur-Thread" und "Der offizielle Kaufberatungs-Thread", usw usw zu jeder Bildgrösse? NEIN DANKE ! |
||
dominik44287
Stammgast |
#3 erstellt: 12. Aug 2010, 09:59 | |
Joar.. damit könntest du recht haben.... Thema kann von mir aus gelöscht werden... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der offizielle 40PFL5605 (/H12) Erfahrungsthread cv80 am 16.05.2010 – Letzte Antwort am 07.12.2015 – 3246 Beiträge |
46PFL5605: Zockertauglich? lennibo am 01.11.2010 – Letzte Antwort am 02.11.2010 – 3 Beiträge |
46Pfl5605 Firmwire Bulwyf am 06.12.2010 – Letzte Antwort am 06.12.2010 – 5 Beiträge |
46Pfl5605 mit Pc verbinden klappt nicht Bulwyf am 22.12.2010 – Letzte Antwort am 23.12.2010 – 9 Beiträge |
46PFL5605@7605 ServiceMenü Änderungen konsolen am 02.01.2011 – Letzte Antwort am 09.01.2013 – 322 Beiträge |
Philips 46PFL5605 Bildfehler Bulwyf am 20.02.2011 – Letzte Antwort am 22.02.2011 – 18 Beiträge |
46PFL5605 Digitalen Audioausgang aktivieren sequarell am 13.07.2010 – Letzte Antwort am 17.07.2010 – 4 Beiträge |
Lautstärke 46pfl5605 über htr5224 Golukas am 06.08.2010 – Letzte Antwort am 13.09.2010 – 2 Beiträge |
Philips 46PFL5605 - RedCoon falsche Angaben? Simminus am 07.11.2010 – Letzte Antwort am 09.11.2010 – 5 Beiträge |
46PFL5605 - Full LED hat Clouding ! Redoran am 11.06.2011 – Letzte Antwort am 12.06.2011 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.147
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.075