HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Philips » Alles über den Philips 9606/9706 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 . 30 . 40 . 50 . 60 .. Letzte |nächste|
|
Alles über den Philips 9606/9706+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Freddy2
Ist häufiger hier |
#701 erstellt: 15. Sep 2011, 15:58 | |||||
Danke für das Bild. Da zähle ich etwa 24 äußerst regelmäßige etwas dunklere vertikale Streifen. Wenn das ist was hier gemeint wird UND es, wie auch hier, im statisches Bild noch immer sichtbar ist, dann ist es tatsächlich ein Beleuchtungs- oder Panel-Problem. Wenn es aber unregelmäßig ist, nicht immer auf der gleichen Stelle, und im statisches Bild ganz verschwindet, dann reden wir über was anderes, also... Für die die das Fußball-Problem haben: wie sieht das bei euch aus?... [Beitrag von Freddy2 am 15. Sep 2011, 16:03 bearbeitet] |
||||||
mr_chekov
Neuling |
#702 erstellt: 15. Sep 2011, 18:06 | |||||
Bräuchte bitte Euren Rat: Ich stehe vor der Entscheidung, ob ich mir den Philips 46PFL9715 oder den Philips 46PFL9706 kaufen soll. Den 9715 würde ich für 1499,- bekommen und könnte ihn morgen im MM abholen. Den 9706 könnte ich für 2184,- bekommen, allerdings erst Mitte Oktober. Welche Nachteile hat der 9715 gegenüber dem 9706? Beim Auslaufmodell fehlen meines Wissens die Moth-Eye-Geschichte, der Dual-Gaming-Mode, die 3D-Eigenschaften sind schlechter, die Local-Dimming-Geschichte hat weniger LEDs und USB-Recording fehlt. Habe ich was vergessen? Welche bekannten Fehler/Bugs hat der 9715er noch? 3D ist mir nicht so wichtig, USB-Recording inkl. Timeshift mache ich über ein externes Gerät. Was meint Ihr? Kann mich nicht entscheiden. |
||||||
|
||||||
Rygart
Stammgast |
#703 erstellt: 15. Sep 2011, 18:43 | |||||
Ach du ***** Das ist ja ein richtiges Streifenhörnchen oO |
||||||
Freddy2
Ist häufiger hier |
#704 erstellt: 15. Sep 2011, 19:07 | |||||
Die Unterschiede stimmen fast ganz, nur das von Dir genannte Unterschied "die Local-Dimming-Geschichte hat weniger LEDs" stimmt nicht: da sind beide gleich. Wenn dann 3D und USB-Recording für Dich nicht so wichtig sind, bleibt eigentlich nur noch das Moth-Eye Filter. Ob das nun wirklich ein so großes Unterschied in der Bildqualität macht daß Dir das € 700,- wert ist weiß ich nicht. Da rate ich Dir die selber erst mal zu vergleichen. [Beitrag von Freddy2 am 15. Sep 2011, 19:11 bearbeitet] |
||||||
SgrA*
Ist häufiger hier |
#705 erstellt: 15. Sep 2011, 19:29 | |||||
Hallöchen! Wir sind gerade kurz davor uns den 9706'er zuzulegen. Eigentlich war bis vor kurzem der Samsung 7090 unser Favorit und galt eigentlich schon als sicherer Kauf. Allerdings störte uns dort die spiegelnde Oberfläche. Dazu kam jetzt, dass uns Ambilight absolut fasziniert. Da wir allerdings nicht auf die Features des Samsung verzichten wollten (usb recording, time shift, internet, 2d zu 3d, ...) haben wir uns für den 9706er entschieden. Heute hatten wir endlich die Möglichkeit uns diesen live anzusehen (Media Markt). Das 3D Bild war absolute spitze, das HD Bild war auch super. Allerdings sind mir 2 Dinge negativ aufgefallen. Dazu wollte ich Fragen, ob es eine Einstellungssache ist, oder ob der Fernseher es einfach nicht "besser" kann: 1. Wir hatten das Glück, dass direkt neben dem Philips der oben genannte Samsung, ebenfalls 46" stand. Daher konnten wir ideal Vergleiche anstellen. So war beim Samsung die Schärfe besser, man hat mehr Details auf der Haut von den Leuten ausmachen können - wirkte beim Philips eher verschwommen (im Detail). Ist das eine Einstellungssache? 2. Dann haben wir auf beiden Geräten das Signal auf ARD (non HD) umgestellt. Dabei war die Qualität beim Samsung auch deutlich besser. Doch was besonders negativ beim Philips auffiel war, dass bei Farbübergängen deutlich vertikale Bänder entstanden sind von mehreren cm Breite. Der Farbübergang war also nicht fließend. Was ist das denn? Beim Samsung waren diese Übergänge fließend! Desweiteren war das Bild beim Philips etwas sehr kräuselig, der Samsung hatte noch eine gewisse Schärfe. Ist das eine Einstellungssache? Oder ein "Fehler"? Ansonsten war der Eindruck von dem Gerät super. Ich hoffe diese Fehler lassen sich korrigieren. |
||||||
Alxhade
Stammgast |
#706 erstellt: 15. Sep 2011, 19:47 | |||||
tom09
Stammgast |
#707 erstellt: 15. Sep 2011, 20:16 | |||||
das display ist schon ziemlich matt, genau wie eigentlich alle modelle der 9er serie in den letzten jahren. ich bin zur zeit natürlich noch hauptsächlich damit beschäftigt, gute einstellungen zu finden. das fußball-problem muss ich leider bestätigen, dies ist wohl bei der full-led technik nicht zu verhindern. ansonsten gefällt mir das bild sehr gut, mich beeindruckt vor allem die enorme plastizität. das farbverlauf-banding beseitigt man, indem man die mpeg-artefaktunterdrückung deaktiviert. [Beitrag von tom09 am 15. Sep 2011, 20:30 bearbeitet] |
||||||
anfenger
Ist häufiger hier |
#708 erstellt: 15. Sep 2011, 20:57 | |||||
Ich habe mich jetzt für den 37 PFL 9606 entschieden. Der Vorgänger war ein 32 PFL 9551 aus 2006. Ich bin jetzt nicht der Spezialist ich kann Euch nur sagen, daß ich von dem Bild des LCD sehr angetan bin. Der 9606 bringt tolle Farben ein 1a HD-Bild und auch das SD-Bild hat mich poisitiv überrascht.Ich betreib dieses Geräte mit einem Technisat HD 8 S. Den interen Receiver habe ich noch nicht ausprobiert. Der TV verfügt über Edge-LED. Die Ausleuchtung des Geräts ist in Ordnung. Einen Taschenlampemeffekt konnte ich noch nicht feststellen. 3 D habe ich noch nicht ausprobiert. Der Ton ist so 3 bis 4 nix besonderes ich hätte mir vom Bass im Fuss etwas mehr erwartet. Der Ton ist für mich jedoch sekundär, da ich hochwertige PC - Lautprecher mit Subwoofer am Gerät betreibe. Das einzige was mir jetzt noch bleibt sind die optimalen Einstellungen zu finden und das kann bei der Vielzahl der Optionen noch etwas dauern. Wenn einer glaubt diese gefunden zu haben stell diese mal bitte ein. Grüße an alle Anfenger |
||||||
destroyer2b
Stammgast |
#709 erstellt: 15. Sep 2011, 22:01 | |||||
Heute Abend in alle Ruhe meinen 9706 mit Farb Filter usw. kalibriert und ich muss sagen..Gestern war ich nicht so überzeugt...Aber nach der Kalibration..Ist das Bild wirklich der Hammer!!! Um viele malen besser als meinen 9704. Ich kann in alle Ruhe beschliessen wass ich mache...Kann immer das Gerät umtauschen gegen ein anderes Gerät wenn mich das Banding zuviel stört. Werde im Wochenend mal die Klips von Fussball auf einen usb stick kopieren und mal testen ob die laufen auf den 9706. (sind .ts Bestande sky sports hd) Mein Laden hängt eine an die Wand...mal sehen wie da das Banding dann ist. Bei die statischen Eine Farbe Testbilder sieht mann es nur sehr leicht und nur bei dem weissen Testbild aber bei Golf und Füssball leider eigentlich zuviel. Soll ja einen Problem sein mit Stromversorung der lcd pixels in vertikaler Linie. Wenn man Glück hat erwischt man eine der keine Probleme hat. Die panels sind zu teuer um Sie nicht zu benutzen bei eine kleine Abweichung denkt Sharp.. Umtausch ist ja auch nicht ohne Risiko...Er kann fiepen, kaputte pixel usw. Man kann den Effekt von den Moth Filter gut erkennen...Die Brigtness setting muss züruck auf 38! um keine Details im Schwarz zu verlieren. Der Lichtsensor war Gestern derjenige der dass schlechtere Bild verursachte. Die hatte ich ja mit den 9704 auch immer deaktiviert. Also habe Heute Abend einige Filmszenen getestet und das Bild ist dann wirklich das Beste wie ich jeh gesehen habe. Wenn alles klappt habe ich Morgen meinen 3D Brille und werde dann das 3D Bild testen. [Beitrag von destroyer2b am 15. Sep 2011, 22:05 bearbeitet] |
||||||
fridolin
Ist häufiger hier |
#710 erstellt: 16. Sep 2011, 04:34 | |||||
Da meine 9706 wohl nicht mehr zum WE kommen wird (versandt am 13.09 habe ich aber bereits auch die Vorfreude verloren. Wenn ich das so lese, womit ich beim Fussball leben soll, überlege ich mir noch vor Anlieferung vom Kaufvertrag zurück zu treten. Es kann doch nicht sein das mein fast 6 Jahre alter TV Fussball ohne irgendwelche Mängel darstellen kann und das neuste vom neusten nicht. Leider verliert mein Panasonic mittlerweile sehr an Leuchtstärke so, das ein baldiger Austausch leider unumgäglich ist. Liegt das Problem denn nun grundsätzlich an der verwendeten Technik (LCD,LED,PLasma) oder könnte ich noch Hoffnung haben das diese Probleme mit einer neueren Firmware behoben werden könnte. [Beitrag von fridolin am 16. Sep 2011, 04:38 bearbeitet] |
||||||
mulder77
Schaut ab und zu mal vorbei |
#711 erstellt: 16. Sep 2011, 06:49 | |||||
Hi destroyer2b, lässt Du uns evtl. an Deinen Einstellungen teilhaben? Als Startpunkt wäre das für mich sicherlich hilfreich, da ich mit den Presets überhaupt nicht zufrieden bin. Ich komme übrigens auch von einem 9704 und bin guter Hoffnung, dass der 06er ein Spitzengerät ist. MfG |
||||||
tom09
Stammgast |
#712 erstellt: 16. Sep 2011, 07:43 | |||||
ich fürchte, dass ein umtausch wirklich nicht viel bringt, weil ich noch keinen full-led tv ohne diese problematik gesehen habe. ich hoffe, dass ich akzeptable einstellungen finde, die das problem minimieren. bisher ist mir das nicht gelungen. |
||||||
tombo74
Stammgast |
#713 erstellt: 16. Sep 2011, 08:52 | |||||
Jetzt wart erst mal ab und probier's aus. Und geh unvoreingenommen an die Sache ran. Oft sind die Dinge, die andere hier so als negativ melden, am Ende gar nicht so schlimm wie befürchtet. Das hängt auch immer sehr von einem persönlich ab. Mein Schwiegervater z.B. ist von seinem neuen Plasma total begeistert, aber ich werd da ganz blöd vor lauter Flimmern. Ist eben alles sehr subjektiv... Also bleib ruhig! |
||||||
steffenbdd
Inventar |
#714 erstellt: 16. Sep 2011, 09:19 | |||||
Wäre toll, wenn du deine kompletten Bildeinstellungen posten könntest. |
||||||
SgrA*
Ist häufiger hier |
#715 erstellt: 16. Sep 2011, 10:25 | |||||
Warum hat der Samsung 7090/8090 keine Probleme in dieser Richtung? (Banding) Dabei liegt er in der Preisklasse deutlich unter dem Philips 9706. Man man man |
||||||
chriskl79
Stammgast |
#716 erstellt: 16. Sep 2011, 10:26 | |||||
@SgrA*: wer sagt den das die D-Serie keine Banding probleme hat?? Dann musst du dir mal die Probleme hier im Forum durchlesen... die D-Serie hat genug Banding |
||||||
iceraul
Stammgast |
#717 erstellt: 16. Sep 2011, 10:29 | |||||
Irgendein Fiepen im Betrieb / Standby (ruhiger Raum) zu hören ? War nochmal im MM und der 37" Fiept dort. |
||||||
SgrA*
Ist häufiger hier |
#718 erstellt: 16. Sep 2011, 11:39 | |||||
Könnte bitte jemand zu meinem Beitrag Stellung beziehen: http://www.hifi-foru...=8374&postID=705#705 ? Interessiert mich brennend! |
||||||
Freddy2
Ist häufiger hier |
#719 erstellt: 16. Sep 2011, 12:45 | |||||
Vermutlich ja. Philips hat eigentlich immer eine sehr gute Schärfe, aber die Rauschunterdrückung und die MPEG-Artefaktunterdrückung stehen meistens zu aggressiv: Medium, während Minimum oder sogar Aus schon genug wäre.
Hier sollte man leider die MPEG-Artefaktunterdrückung ganz ausschalten, bis Philips das mal wirklich gelöst hat.
Kräuselig?... Ich vermute daß das verursacht wurde von der Schärfe-Einstellung: meistens ist das auf 2 gesetzt, während 1 oder 0 ausreichend und viel natürlicher wäre. |
||||||
Freelander22
Stammgast |
#720 erstellt: 16. Sep 2011, 15:19 | |||||
Hat hier jemand einen 32pfl9606 und die gestern erschiene Firmware mal probiert? Hoffe für den 37pfl9606 kommt die Tage dann auch was neues ... |
||||||
Toengel
Inventar |
#721 erstellt: 16. Sep 2011, 16:36 | |||||
Tachchen, die gestern erschienene Firmware ist defekt. Der Upload auf die Server war nicht erfolgreich. Man kann die ZIP-Dateien nicht entpacken (die sind auch nur 16MB groß). Toengel@Alex |
||||||
anfenger
Ist häufiger hier |
#722 erstellt: 16. Sep 2011, 16:54 | |||||
Also bei meinem 37 9606 fiept nix........ |
||||||
nemesiz
Stammgast |
#723 erstellt: 16. Sep 2011, 16:58 | |||||
so ich hab meinen 9706 nun nach langen Verhandlungen im Saturn für 2150 geschossen, mehr wollte weder Saturn noch Mediamarkt runter. Bin ich mal gespannt, hab bis jetzt einen alten 32er PFL irgendwas von vor 3-4 Jahren bei dem es nun AN/AUS klackt und die Power LED dann blinkt und er nicht mehr angeht. Negativ bis jetzt, nicht schwenkbar, das hab ich nicht bedacht aber brauch es, naja mal schaun wie ichs löse. |
||||||
Lanja
Ist häufiger hier |
#724 erstellt: 16. Sep 2011, 17:47 | |||||
Herr Toengel !!! Ich habe mir eben einen 32GB-USB-Stick für 50 Euro gekauft. Du ahnst was kommt: "Schreibgeschwindigkeit zu gering. Bitte schließen Sie eine Festplatte mit einer höheren Schreibgeschwindigkeit an." Ich hatte extra den Verkäufer in der TV-Abteilung gefragt. Der hatte im PC nach dem passenden USB-Stick mit höherer Geschwindigkeit gesucht und meinte, dass der Ausgewählte mehr als ausreichend ist: Read: 32 MB/s Write: 18 MB/s. Nun vermute ich, dass es nicht wirklich an dem Stick liegt, sondern an der unzureichenden Firmware des 32PFL9606. Wisst Ihr, welche Geschwindigkeiten eure mit Philips-TV funktionierenden USB-Sticks haben? Würdet ihr auf die, hoffentlich bald, folgende "funktionierende Zip"/Firmware warten oder sollte ich den USB-Stick umtauschen? Vielen Dank |
||||||
fridolin
Ist häufiger hier |
#725 erstellt: 16. Sep 2011, 18:13 | |||||
Ich würde sagen der ist einfach zu langsam, lies mal hier und für 49,90 bekommst du sogar schon das hier. [Beitrag von fridolin am 16. Sep 2011, 18:13 bearbeitet] |
||||||
iceraul
Stammgast |
#726 erstellt: 16. Sep 2011, 19:10 | |||||
der 46" ist jetzt auch auf philips.de geführt, dort war er ja bis dato entfernt worden. |
||||||
destroyer2b
Stammgast |
#727 erstellt: 16. Sep 2011, 19:25 | |||||
Ich bin gerade einige fussball .ts files auf einem usb stick an kopieren. Werde danach berichten ob das läuft. Enige habe nach meine kalibrierten einstellungen gefragt. Die werde ich so gut wie das geht auf Deutsch ubersetzen und hier später posten. Bin noch aber am tweaken..die Kontrastwerte die man mit Testbilder ermittelt sind zu hoch. Bei dem Atletik was ich gerade an schaue ist das weiss dann zu weiss. Muss mann eine Sonnebrille aufsetzen... Folgt ein update. 3D Brille habe ich auch...SBS haut mich nocht um von sky 3D zb..werde später einige 3D Blurays testen. Ich finde das Bild zu dunkel im 3D, aber mann kann ja die kontrast werte im 3D hoch drehen. |
||||||
fridolin
Ist häufiger hier |
#728 erstellt: 16. Sep 2011, 19:58 | |||||
Ich warte . . . |
||||||
MagnetSpule
Inventar |
#729 erstellt: 16. Sep 2011, 21:21 | |||||
Im Prinzip kann es an folgenden Einstellungen liegen: 1. Schärfe zu niedrig eingestellt. 2. Rauschunterdrückung eingeschaltet, bzw. zu hoch eingestellt. 3. MPEG Artefaktunterdrückung eingeschaltet, bzw. zu hoch eingestellt Ich weiss nicht welches Panel Philips für den 9706er nutzt, aber beim 9704er waren es noch Sharp Panels. Diese sind zwar hoch modern, jedoch auch dafür bekannt, gerne mal zu Vertical Banding zu neigen (Streifen). Hier kann man beim Kauf im Laden eigentlich nur darauf achten, sich ein Gerät rauszusuchen, welches kein bzw. nur minimales Vertical Banding aufweist. Manche Geräte haben es so gut wie gar nicht, bzw. es ist nicht sichtbar, andere wiederum recht ausgeprägt. Dies ist jedoch nicht nur bei Philips so. Grüße MS [Beitrag von MagnetSpule am 16. Sep 2011, 21:23 bearbeitet] |
||||||
tom09
Stammgast |
#730 erstellt: 16. Sep 2011, 22:39 | |||||
ich denke, dass ich den "schlüssel" zu der backlight-banding problematik gefunden habe: je weiter man die option "kontrast der hintergrundbeleuchtung" runterdreht, desto geringer wird das problem. ich bin im moment beim wert 27. um ein gutes kontrastniveau zu halten, muss man dann den videokontrast erhöhen, dieser hat keine auswirkungen auf das banding. kann mir jemand sagen, wie man die "expert settings" bei den bildeinstellungen aktiviert? bei mir ist diese option ausgegraut. [Beitrag von tom09 am 16. Sep 2011, 22:40 bearbeitet] |
||||||
destroyer2b
Stammgast |
#731 erstellt: 16. Sep 2011, 22:55 | |||||
Update. Files abspielen mit einem usb stick läuft einwandfrei. Habe verschiedene hd formate getestet und die liefen alle einwandfrei, auch die .ts files vom Fussball (naturlich noch immer leichter streifen..) Das 3D Bild vom Bluray ist wirklich der Hammer. Hatte nicht erwartet das es so super sein wurde im vergleich zu SBS. Habe ja alle 3D Blurays die es gibt und z.b Avatar ist wirklich viele Male besser als im Kino. Sehr farbenreich usw. fast identisch wie der 2D version! Ich habe bei alle Filme die ich getestet habe keinen Ghosting gesehen. Alles scharf, keine Doppelkontouren usw. Bild, Kontrastwerte usw im 3D super und auch kein Vertical Banding zu bespüren. Kurz die 3 Konsolen getestet laufen alle super und das Bild ist auch nochmals besser als auf meinen 9704. Nur die Fernbedienung wird sehr trage im 3D modus...reagiert dann fast nicht auf änderungen. Also das Banding ist nur leicht zu sehen bei egalen Farben im HD über satelliet, von zb. SKY UK, DE und ITA usw. Standbilder von egalen Farben sehen viel besser aus als beim 9704..da hatte ich deutlich dann zwei streifen im Bild wenn ich seitlich auf das Panel schaute. Ich werde doch ein anderes Gerät im Laden testen aber denke nicht das ich Ihm umtauschen werde. Mit dieses leichten Banding kann ich leben. Sonst funktioniert alles einwandfrei und kein Fiepen zu bespuren. Also wie versprochen meine heutige kalibrierte settings: Mann kann ja jeder smart setting benutzen (das konnte mann nicht beim 9704), die kann mann immer wieder resetten zur Fabriekseinstellung. Ich habe benutzt Standard: Kontrast Hintergrund 76 Brightness 50 Farbe 54 Schärfe 5 Rausunterdruckung aus Tint Kuhl PNM minimum Clear lcd an Super resolution aus Perfect contrast minimum Dynamic Hintergrund Optimales Bild Mpeg artifakt aus Farbe verbesserung Medium Kalibrierte einstellung ist aus!, aber ich habe gerne bunte Farben... Gamma 2 Video kontrast 80 Licht sensor aus Bildformat unscaled. Die einstellung sind fur satelliet HD/Bluray gemeint. Bei Konsolen kann man Spiel setting wahlen und dann noch ausschalten mpeg artifakt, rausunterdruckung usw...braucht man alle nicht beim HD spielen mit xbox 360/ps3. |
||||||
destroyer2b
Stammgast |
#732 erstellt: 16. Sep 2011, 23:18 | |||||
Aber dieser kontrast der Hintergrundbeleuchtung hat mann bedingt nötig um das weiss richtig zu bekommen. Du hast mit setting 27 noch immer einen guten weiss wert?? ZB im 3D modus hat man einen separaten 3d Hintergrundbeleuchtung die muss mindestens auf 80 stellen um ein gutes Bild zu bekommen.. Dann ist auch kein Banding zu bespuren..werde mal testen wie das Fussball ausschaut mit setting 27 auf den 9706. Getestet..Das Bild wird dann viel zu dunkel..Bright pro funktioniert dann fast nicht mehr..Mann kann mit den roten Knopf schön sehen wass alle settings tun mit den aktuellen Bild. Es gibt ne ganze menge Möglichkeiten die nicht im Handbuch stehen. Also das leichte Banding ist bei mir dasselbe bei 27 oder 100 mit dieser setting nur bei 27 ist das Bild so dunkel dass mann es fast nicht sieht..da hast du recht aber die Freude am Bild ist dann auch weg. Die Expertsettings kann man änderen wenn mann ISF Day oder ISF Nacht aktiviert. |
||||||
tom09
Stammgast |
#733 erstellt: 17. Sep 2011, 00:05 | |||||
klar, das bild wird dunkler, für mich ist es aber noch akzeptabel, bin mittlerweile bei 37 angekommen, den videokontrast habe ich auf 90. wirklich beeindruckt bin ich vom 3d-modus, bislang habe ich allerdings nur die 3d blu-rays avatar und sammy´s abenteuer. destroyer2b, welche 3d-filme würdest du empfehlen, besonders im hinblick auf tolle effekte? |
||||||
destroyer2b
Stammgast |
#734 erstellt: 17. Sep 2011, 06:29 | |||||
Ich habe sie ja alle die 3D blurays, aber erst 2 Tage den 9706.. Also ich kann dir jetzt noch nichts empfehlen..habe Gestern zb. die samsung triple feature Galapagos 3D getestet. Das sah super aus. Mit Google kann man einfach die Bestlisten finden. Sammy's abenteuer soll das beste was es gibt für 3D Effekte sein. Ist dein Banding dann so schlimm das du so weit runter gehen mus mit die Setting? Wie gesagt auf meinen 9706 sehe ich leichte streifen bei Kamera schwenkungen bei egaler oberflache (Fussball usw) wenn man darauf fixiert ist und die Intensität davon ist dasselbe auf 27 oder 80 was betrifft die Kontrast der Hintergrundbeleuchtung. Im 3D modus habe ich noch kein Banding gesehen. Dass Fussball ist ja alles im 1080I (Sat empfangst) und zb. Wipeout HD (PS3) ist in 1080P und das weisse Bild davon gibt bei Kameraschwenkungen eigentlich kein Banding. Könnte mal versuchen wenn ich das 1080I Bild upscalen nach 1080P durch meinen Onkyo was das für Bild ergibt. [Beitrag von destroyer2b am 17. Sep 2011, 06:30 bearbeitet] |
||||||
Steven-03
Ist häufiger hier |
#735 erstellt: 17. Sep 2011, 07:34 | |||||
Hallo Ich bin seit einiger Zeit stiller Mitleser da ich grosses Interesse am 52PFL9606 habe. Als ich das mit dem Subwoofer im Fuss gelesen habe, wunderte ich mich was mit dem Ding wohl bei der Wandaufhängung passiert. Philips selbst schreibt dazu auf meine Anfrage: Sie erkundigen sich nach der Wandmontage des Philips 52PFL9606K/02. Gern informiere ich Sie. Der Standfuß kann gleichzeitig als Wandhalterung genutzt werden. Wenn Sie zusätzlich eine verstellbare Aufhängevorrichtung nutzen möchten, sind dafür im Standfuß die Vesa- Bohrungen vorhanden. Beachten Sie dabei, je weiter das Gerät von der Wand entfernt montiert wird, ändert sich auch das Klangbild. Gibts hier irgendjemanden der einen 55er mit Standfuss an der Wand hängen hat? Wie gross ist der Abstand zur Wand wenn ich zusätzlich eine andere verstellbare Wandvorrichtung dazu nehme? (Ich möchte einfach bequem an die ganzen Anschlüsse ran) Was wäre wenn ich das Ding ohne den Fuss an der Wand montiere? Ist der Klang dann überhaupt nicht zu gebrauchen? Gruss Steven [Beitrag von Steven-03 am 17. Sep 2011, 07:36 bearbeitet] |
||||||
Weyoun_1979
Stammgast |
#736 erstellt: 17. Sep 2011, 07:54 | |||||
Das heißt also (wenn ich es richtig verstanden habe), bei einer externen Befestigungslösung schraubt man den TV samt Philips-Wandbefestigung an eine zweite Wandbefestigung? Wenn es funktioniert und der "Subwoofer" nutzbar bleibt, ist alles OK, aber ein leichter Zweifel bleibt bei mir bestehen. LG, Martin |
||||||
Lanja
Ist häufiger hier |
#737 erstellt: 17. Sep 2011, 07:59 | |||||
Bei der Formatierung der USB wird ja die Schreibgeschwindigkeit des USB getestet. Das hat aber nichts mit der Geschwindigkeit der Internetverbindung zu tun, oder? (Die ist bei mir zz. noch sehr langsam.) Ich sage ja, über die Elektr. Programmzeitschrift, die ja aus dem Internet kommt, dass ich aufnehmen möchte... |
||||||
fridolin
Ist häufiger hier |
#738 erstellt: 17. Sep 2011, 08:23 | |||||
Wenn der USB Port genung Strom hat für einen USB-Stick dann läuft auch devinitiv die HD an dem Port. "Die Samsung S1 Mini benötigt im Betrieb nur 1,8 Watt und für den Datenaustausch nur einen USB-Anschluss" . Eine 1,8 Zoll Platte benötigt kein Netzteil, genau wie auch die meisten 2,5" Hd's keins benötigen. Die Internet Geschwindigkeit ist völlig losgelöst von der Geschichte. Das Internet ist nur für die Programmierung zuständig, nicht für die Aufnahme. Zu der Geschwindigkeit möchte ich noch anmerken, das der Stick ja im bedarfsfall beides machen muss abspielen und trotzdem weiter aufnehmen. Ich rate dir bring den Stick zurück und hol dir ne Platte - Von der Kapazität mal ganz abgesehen! [Beitrag von fridolin am 17. Sep 2011, 08:25 bearbeitet] |
||||||
anfenger
Ist häufiger hier |
#739 erstellt: 17. Sep 2011, 09:21 | |||||
Hallo Zusammen, mal ein Frage an Euch. Wenn ich meinen Philips 37 9606 unter Dynamischer Hintergrund auf optimales Bild stelle und dann auf ein anderes Programm schalte dunkelt die Infoleiste für ca 2 Sekunden massiv ab bevor sie wieder die normale Helligkeit erreicht. Stelle ich diesen Menüpunkt auf optimale Leistung, normal oder aus habe ich diesen Effekt nicht. Ich betreibe den LCD mit einen Technisat Digit HD 8+. Weis jemand Rat ? |
||||||
tom09
Stammgast |
#740 erstellt: 17. Sep 2011, 10:44 | |||||
[quote="destroyer2b"]Sammy's abenteuer soll das beste was es gibt für 3D Effekte sein. Ist dein Banding dann so schlimm das du so weit runter gehen mus mit die Setting? [/quote] sammy in 3d ist wirklich sensationell, so ist 3d ein echtes vergnügen. das problem mit dem banding ist, dass man immer darauf achtet, sobald man es erstmal entdeckt hat. bei meinem 9704 war es so, dass ich erst nach einigen monaten zum ersten mal darauf aufmerksam geworden bin, bis dahin hat mich nichts gestört. ich fürchte einfach, dass ein umtausch nichts bringen wird, weil ich noch keinen philips full-led ohne banding gesehen habe. wahrscheinlich ist es so, dass es nicht jeder als störend wahrnimmt. gibt es die banding problematik eigentlich auch bei edge-led modellen? mit diesen hab ich mich noch nicht wirklich beschäftigt. [Beitrag von tom09 am 17. Sep 2011, 10:49 bearbeitet] |
||||||
roadi42
Ist häufiger hier |
#741 erstellt: 17. Sep 2011, 11:29 | |||||
Habe gerade einen Mac Mini via HDMI an meinen 9706 angeschlossen und als MAC Audio Ausgabequelle den Philips ausgewählt, aber es kommt kein Ton via HDMI. Das Kabel ist ein Amazon Teil, welches mit meinem BlueRay Player wunderbar funktioniert. Sollte doch prinzipiell über HDMI gehen, oder ? [Beitrag von roadi42 am 17. Sep 2011, 11:29 bearbeitet] |
||||||
destroyer2b
Stammgast |
#742 erstellt: 17. Sep 2011, 11:39 | |||||
[quote="tom09 ich fürchte einfach, dass ein umtausch nichts bringen wird, weil ich noch keinen philips full-led ohne banding gesehen habe. wahrscheinlich ist es so, dass es nicht jeder als störend wahrnimmt. gibt es die banding problematik eigentlich auch bei edge-led modellen? mit diesen hab ich mich noch nicht wirklich beschäftigt.[/quote] Ich hatte beschlossen meiner zuhalten mit die leichte Banding...Aber...Heute Morgen das Schirm zum ersten Mal bei Tageslicht angeschaut und rechtsoben ist eine kleine Beschädigung im Schirm Habe zuerst gedacht ..Es ist Schmutz, und versucht es weg zu wischen mit den Philips LCD Reiniger der ich mit meinen 9704 ein Mal benutzt habe.. SCHLECHTE IDEE; Es kam ein grosser Fleck... Aud die Englische Website steht das man ein Reiniger auf Alkoholbasis benutzen muss. Also ein tip an alle mit den Moth Eye Filer: Keinen LCD/Plasma Reiniger benutzen!! Ich habe versucht den Fleck mit Alkohol zu beseitigen aber das geht nicht. Ich hatte schon mit den Laden vereinbart das wenn ich nicht mit dem Banding leben konnte ich das Gerät umtauschen wurde. Jetzt mit den Defekt am Schirm wird er gleich eingepackt..Laden wo ich im gekauft habe ist nur 500 meter entfernt..Über eine Stunde habe ich wieder einen neuen stehen. Hoffentlicht fiept der auch nicht. Weitere Nachrichten folgen... |
||||||
roadi42
Ist häufiger hier |
#743 erstellt: 17. Sep 2011, 11:45 | |||||
MAC Mini am 9706 // Nachtrag HDMI Probleme mit MacMini Wer hat jetzt das Problem. Das Apple Teil oder mein Philips ? |
||||||
roadi42
Ist häufiger hier |
#744 erstellt: 17. Sep 2011, 13:05 | |||||
Stunden später ... hat sich erledigt. Philips reboot tut gut ... |
||||||
Pitman1
Inventar |
#745 erstellt: 17. Sep 2011, 13:37 | |||||
@destroyer2b Also LCD Oberflächen mit Alkohlreiniger zu reinigen halte ich doch für sehr gewagt. Grüße Pitman |
||||||
Freelander22
Stammgast |
#746 erstellt: 17. Sep 2011, 13:52 | |||||
Ich habe so ein Yamaha Kinsei, dass ist so ein Rack mit ner Stange die nach oben ragt und dort hängt man den Fernseher ein. Wusste auch nicht wohin mit dem Fuß, denn so wie das Philips sich denkt wollte ich das nicht, bis ich mir den Fuß mal genauer angesehen habe. Du kannst die Aluminium-Oberfläche vom Fuß abschrauben, dann kann man den Lautsprecher (oder heißt das Soundstation???) dank passenden Öffnungen die dann durchgängig sind direkt an den Fernseher montieren. Meiner steht jetzt 30 cm von der Wand entfernt und trotzdem Top Sound! Habe nun schon einige Geräte von Philips, Samsung und Loewe erlebt, ich würde immer wieder in Sachen Sound zum 9606 greifen. P.S.: Hab da wohl was überlesen merk ich gerade, komplett ohne den Fuß hörst Du gar nix. [Beitrag von Freelander22 am 17. Sep 2011, 13:53 bearbeitet] |
||||||
tom09
Stammgast |
#747 erstellt: 17. Sep 2011, 16:05 | |||||
@destroyer2b: mich würde sehr interessieren, ob das banding an deinem austauschgerät in gleichem maße vorhanden ist oder ob die intensität des problems anders ist. |
||||||
nemesiz
Stammgast |
#748 erstellt: 17. Sep 2011, 16:12 | |||||
ich glaube ich weiss was ihr mit banding meint und ich denke ich hab das auch bzw. jetzt wo ichs weiss sucht man halt mehr. mir fällt das enorm beim konsolenzocken auf dem 9706 auf, bei fussball oder im xbox menü, dunklere streifen , senkrecht, isses das? sieht auch wie farbschliere wenn sich was bewegt. alle verbesserungen sind ausgeschaltet. PS: mal was anderes, ich habe HDMI 2 nun meine Box zugewiesen (wieso geht das nicht für HDMI 1?), so, wähle ich HDMI 2 nun aus steht auch Spielkonsole da. Bei meinem alten Philips konnte ich im Source-Menü damals aber auch direkt HDMI umbenennen, z.B. in Xbox (leichter zu finden). Finde da keine Option für. |
||||||
tom09
Stammgast |
#749 erstellt: 17. Sep 2011, 17:32 | |||||
ja, das ist das. schlieren ist das richtige wort. man sieht dieses backlight-banding nur bei horizontalen bewegungen. |
||||||
iceraul
Stammgast |
#750 erstellt: 17. Sep 2011, 17:59 | |||||
mal ein Preis Update , war eben im Media Markt der 9606 in 32" kostet dort 979,- der 9606 in 37" kostet dort 1099,- , vor 14 Tagen noch 1199,- der 9706 in 46" kostet dort 2299,- jetzt wo ich den 46" mal "LIVE" gesehen hab bin ich total begeistert. wollte ihn schon einpacken aber meine frau meint der wäre zu groß bei einem Sitzabstand von knapp 3 Metern. Jetzt heißt es auf den 40" warten ....... |
||||||
auchda
Inventar |
#751 erstellt: 17. Sep 2011, 18:02 | |||||
Ist nicht zu groß Zumindest nicht bei viel HD und blu-ray schauen [Beitrag von auchda am 17. Sep 2011, 18:04 bearbeitet] |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 . 30 . 40 . 50 . 60 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Alles über den 9706 + 9606 von Philips (Smart Tv) *Serdar007* am 22.05.2011 – Letzte Antwort am 23.05.2011 – 4 Beiträge |
Philips 9606 Goalkeeper1 am 14.06.2011 – Letzte Antwort am 17.06.2011 – 7 Beiträge |
Kann Wählen 52 9606 oder 46 9706 Danke! Bruce1980 am 25.01.2012 – Letzte Antwort am 26.01.2012 – 4 Beiträge |
Optimale Bildeinstellung für Philips 9706 Ingpetra am 16.01.2012 – Letzte Antwort am 17.01.2012 – 2 Beiträge |
9606 Einstellungs-Thread foxii am 21.11.2011 – Letzte Antwort am 09.03.2015 – 41 Beiträge |
Zwei 9706 Versionen im Handel? Picard1701 am 15.05.2012 – Letzte Antwort am 15.05.2012 – 7 Beiträge |
9705 oder 9706? diego1977 am 02.01.2011 – Letzte Antwort am 05.01.2011 – 7 Beiträge |
9706 oder 8007 splitska24 am 13.10.2012 – Letzte Antwort am 19.10.2012 – 30 Beiträge |
Tausch - 9706 gegen 8007 nemesiz am 09.05.2012 – Letzte Antwort am 24.05.2012 – 8 Beiträge |
9704, 9705 oder 9706 HerrRossi70 am 05.01.2012 – Letzte Antwort am 15.01.2012 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedGreenryder
- Gesamtzahl an Themen1.558.102
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.457