Philips 42PFL8654 (8404) einzelne Sender lassen sich nicht verschieben

+A -A
Autor
Beitrag
wasjuxi
Neuling
#1 erstellt: 12. Apr 2011, 11:22
Hallo zusammen

Ich habe bei meinem Philips (42PFL8654) ein grosses Problem.

Das ganze ist dadurch entstanden, dass die Senderaktualisierung 7 Sender gelöscht hat (alle auf der Frequenz 802 mhz).
Danach habe ich die Senderaktualisierung deaktiviert und diese Sender manuell selber installiert. Die Sender wurden dann auf den Kanalplätzen 551 bis 557 abgelegt. In der Senderliste wurden sie jedoch nicht angezeigt. Man konnte sie nur anschauen, wenn man sie direkt angewählt hat durch eingabe der Ziffern 551 bis 557.

Ich wollte diese Sender dann an ihre richtige Position verschieben. Ich bin dazu auf die Senderliste gegangen und habe über die Optionstaste "neu ornden ausgewählt". Die sender 551 bis 557 waren allerdings gar nicht in der Senderliste enthalten.

Danach habe ich per USB-Stick ein Firmwareupdate gemacht auf die Version 000.026.078.000.

Danach habe ich mehrfach einen Automatischen Sendersuchlauf (vollständige Suche, nur DVB-C digital, kein analog, kein DVB-T) gemacht und zwar die Länder Schweiz (dort wohne ich), Deutschland und Finnland ausprobiert. Nach allen Suchlaufen präsentierte sich das Bild so:
Die Kanäle 1 bis 550 sind leer. Der erste Sender ist auf 561 abgelegt. Die 7 manuell eingerichteten Sender sind nach wie vor auf 551 bis 557 abgelegt und in der Sinderliste nicht sichbar. Wenn ich in der Senderliste die Optionentaste drücke, sind die Sender 551 bis 557 zwar sichtbar, aber sie lassen sich nicht verschieben. Wähle ich den Kanal 561 und gehe auf die "Channel-down"-Taste, wird der letzte Radiokanal angewählt.

Mein Problem ist jetzt folgendes:
Ich will die Sender in die richtige Reihenfolge einsortieren und auch die Sender 551 bis 557 in der Senderliste an die richtige Position verschieben und sie auch über die Tasten "Channel up/down" anwählen können.

Folgendes hat nicht funktioniert:
- Firmwareupdate
- Automatische Sendersuche
- Automatische Sendersuche ohne Kabel und danach manuelle Sendersuche
Edit: - Rücksetzen auf Werkeinstellungen

Habt ihr eine Idee wie ich das Problem in den Griff bekomme?

Am einfachsten wäre es vermutlich, die gesamte Senderliste zu löschen und sämtliche Sender manuell zu installieren. Das Problem hier: Die Senderliste kann man nicht löschen. Auch nach einem Sendersuchlauf ohne Kabel sind die Sender 551 bis 557 "blockiert". Wenn ich danach manuell z.B. ZDF suche, wird dieser Sender auf die 561 abgelegt (nach dieser "blockierten" Sendergruppe). Wenn ich manuell nach einem Sender der Gruppe 551 bis 557 suche, wird dieser zwar gefunden, aber wenn ich auf speichern gehe, tut sich gar nichts. Der TV meint offenbar, der Sender sei ja schon auf 551 bis 557 abgespeichert. Das Problem ist halt, dass er sich nicht verschieben lässt.

Wie kann ich die gesamte Senderliste löschen? Ich wollte eigtl. das Servicemenü aufzurufen und den TV in den virgin mode setzen. Ein Philips Mitarbeiter hat mir dann aber davon abgeraten mit der Begründung, dass auch der Virgin Mode die Senderliste nicht lösche, sondern der TV nur einen automatischen Suchlauf mache. In meinem Fall wären die Sender 551 bis 557 nach wie vor blockiert.

Was kann ich machen?
Kann man den TV allenfalls ohne Zugriff auf das Servicemenü komplett resetten (Löschen der Senderliste/virgin mode), indem man irgendwelche Tasten am Seitenbedienelement gedrückt läst oder ähnliches?

Danke für Eure Hilfe!!
Ich bin mit meinen Nerven am Ende! :-)


[Beitrag von wasjuxi am 12. Apr 2011, 12:30 bearbeitet]
der-jwostler
Stammgast
#2 erstellt: 12. Apr 2011, 12:01
Hi,

ich weiß nicht, ob es helfen würde, aber hast Du nach dem Updaten mal an "Auf Werkseinstellungen zurücksetzen" gedacht?
Einen Versuch ist es bestimmt wert.

Tschüß

der-jwostler
wasjuxi
Neuling
#3 erstellt: 12. Apr 2011, 12:18
Auf Werkeinstellungen zurücksetzen hat leider nix geholfen. Das hat nur Bild/Ton-Einstellungen zurückgesetzt. Sendereinstellungen unverändert :-(
wasjuxi
Neuling
#4 erstellt: 12. Apr 2011, 14:32
Nachtrag: Das Zurücksetzen des TV in den Virgin Mode erbrachte leider ebenfalls nicht den gewünschten Erfolg.

Das Problem besteht weiterhin. Die Sender lassen sich nicht verschieben und die neuen Sender werden nach diesen blockierten Sendern eingereit.

Jetzt fällt mir gar nix mehr ein. Ausser einen Digitalreceiver zu kaufen.
ahasver
Stammgast
#5 erstellt: 12. Apr 2011, 23:33
Hast Du mal ausgeblendete Sender anzeigen gemacht?
Bei welchem Kabelnetzbetreiber bist Du? Hatte nach einem manuellen Suchlauf da irgendwann auch einen Kanal drin, der wohl als Datenkanal daher kam und sich auch nicht verschieben ließ. Hat sich wie ein ausgeblendeter Kanal benommen: Selbst nicht direkt verschiebbar und auch nicht als Verschiebeziel möglich.
Was aber geht, ist, Kanäle von hinten nach vorn auf normal belegte Kanäle zu verschieben, woduch sich der Rest nach hinten verschiebt. Nur mit diesem Work around bekommst Du die Kanäle indirekt verschoben.

Diese Kanallistenorganisation ist aber eine einzige große Krankheit. Größere Mengen von Kanälen zu verschieben muss man von hinten nach vorne sortieren: In Kanalliste: Menü Verschieben - zu verschiebenden Kanal mit "OK" wählen - neue Kanalnummer über Tatsattur eingeben - Menü beenden, man sit auf dem nächsten zu verschiebenden Kanal und kannd so das ganze stur Kanal für Kanal wiederholen. Mit der Vorgehensweise einen Block von hinten nach vorne zu verschieben hat für jeden Kanal die gleiche Nummer als Ziel, kann man als stupide wiederholen, bis man durch ist anders herum ist kommt man ruck zuck durcheinander...


[Beitrag von ahasver am 12. Apr 2011, 23:34 bearbeitet]
wasjuxi
Neuling
#6 erstellt: 13. Apr 2011, 09:23
Die Sender waren nicht ausgeblendet ubd auch nicht als Datenkanäle abgelegt.

Ich konnte das Problem mit folgendem Workaround lösen:
Jetzt wird es lustig:

Manuellen Sendersuchlauf auf der Frequenz der blockierten Kanäle durchführen, nachdem das Bild des ersten dieser Sender angezeigt wird gefühlte 2 Sekunden warten, dann das Koaxkabel rausreissen, abwarten bis der Suchlauf fertig ist und die gefundenen Sender abspeichern. Danach kann man die ehemals blockierten Sender verschieben und sie sind wieder normal in der Senderliste.

Wartet man vor dem Rausziehen des Kabels zu lange oder zu wenig lange, klappt es nicht. Musste es mehrfach versuchen.

Danach darf auf keinen Fall ein automatischer Sendersuchlauf oder eine Senderaktualisierung durchgeführt werden, sonst sind die Sender wieder blockiert. Habe deshalb die Senderaktualisierung deaktiviert und im Servicemenü ein Backup der Senderliste auf USB-Stick gemacht.

Unglaublich ätzend. Achja: laut Philips Support liegt es am schwachen Signal (ja nee, is klar...)
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
PHILIPS 42pfl8654 RIESENPROBLEM
marcel2585 am 29.08.2009  –  Letzte Antwort am 30.08.2009  –  4 Beiträge
Philips 42PFl8654, Blickwinkel grausam.
Tenjio am 21.01.2010  –  Letzte Antwort am 01.02.2010  –  3 Beiträge
Philips 42PFL8654 DVD Asynchron
papamann am 27.12.2009  –  Letzte Antwort am 27.12.2009  –  3 Beiträge
Sender manuell einstellen Philips 37 pfl 8404
rosi-s04 am 19.01.2013  –  Letzte Antwort am 23.01.2013  –  4 Beiträge
Philips 8404 - Hintergrundbeleuchtung
silverwolf1987de am 02.01.2010  –  Letzte Antwort am 03.01.2010  –  7 Beiträge
Softwareupdate 07.05. philips 8404
weber.alex am 09.05.2010  –  Letzte Antwort am 09.05.2010  –  2 Beiträge
philips 8404 oder 8664
Manu82 am 16.11.2009  –  Letzte Antwort am 07.12.2009  –  11 Beiträge
Philips 7605 vs 8404
4ntrax am 06.08.2010  –  Letzte Antwort am 08.08.2010  –  3 Beiträge
Philips 50PFL7956K/02 einzelne Sender ändern? (Kabel)
Gastkonto am 27.08.2013  –  Letzte Antwort am 29.08.2013  –  5 Beiträge
Philips 8404 - "Dunkelweiß"?
swit am 30.03.2013  –  Letzte Antwort am 30.03.2013  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedRayCappo
  • Gesamtzahl an Themen1.558.157
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.275

Top Hersteller in Philips Widget schließen