HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Philips » Philips PTA01 WiFi Dongle | |
|
Philips PTA01 WiFi Dongle+A -A |
||
Autor |
| |
Kapachel
Neuling |
13:21
![]() |
#1
erstellt: 15. Apr 2011, |
Hi Leute, vermutlich wurde das Thema schon ausgiebig diskutiert dennoch habe ich es hier nicht gefunden. Habe mir letzte Woche einen Philips 46PFL7655 K LED / TV zugelegt. Die TV bzw. Bildeinstellung habe ich aus dem Forum übernommen und auch soweit eingerichtet. Ich habe mir auch den WiFi Dongle von Philips bestellt und diessen ebenfalls über das Netzwerk eingerichtet. NetTV über Wlan funktioniert also und das Update hab ich auch gemacht. Jetzt zu meinem Problem: Ich habe auf meinem Rechnung Philips Media Server eingerichtet, ich würde damit gerne Filme vom PC auf den TV streamen. Dies funktioniert auch, jedoch ruckelt das Bild total und ich weiß nicht woran es liegt? Ich bekomm auch auf dem PC die Meldung das ich einige Programme schließen soll oder die Auflösung runtersetzen muss obwohl keine Programme geöffnet sind und der Rechner genügend Arbeitsspeicher hat. Ebenfalls bekomm ich mit dem Iphone4 keine Verbindung über die App TV Remote zu dem TV hin. Lt. Beschreibung sollte es automatisch erkannt werden. Hat vielleicht jemand von Euch ne Erklärung. Oder vielleicht einen Link zu dem Thread? Danke im Voraus ![]() |
||
Toengel
Inventar |
17:04
![]() |
#2
erstellt: 15. Apr 2011, |
Tachchen, mit der 2011er App geht es nicht - du brauchst die App für die 2010er Modelle und musst jointspace aktivieren: ![]() Toengel@Alex |
||
|
||
Kapachel
Neuling |
11:57
![]() |
#3
erstellt: 21. Apr 2011, |
Super Vielen Dank ![]() |
||
yellowblack
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:25
![]() |
#4
erstellt: 28. Apr 2011, |
Hallo zusammen Habe für meinen 46PFL7655K seit heute auch den PTA01 Wifi Dongle gekauft. Vorher habe ich den Programmguide bzw. NetTV über einen AccesPoint betrieben, was jeweils problemlos funktioniert hat. Also habe ich vorhin den USB-Stick mit dem Fernseher verbunden, worauf ich diesen mit dem Heimnetwerk verbinden musste, was auch, inkl. Eingabe des WEP-Schlüssels, problemlos funktioniert. Anschliessend bekomme ich die Meldung "Sie sind mit dem Heimnetzwerk verbunden" und gleich anschliessend die Meldung "Philips Server nicht gefunden". In den Einstellungen sehe ich, dass ich eine IP-Adresse vom Router zugeteilt erhalten habe. Wenn ich nun beispielsweise auf PC durchsuchen gehe, kann ich die Mediendateien auf meinem PC vom TV aus erreichen. Mein Problem ist jedoch, sobald ich entweder auf NetTV oder auf den Programmguide drücke, kommt automatisch die Meldung, dass ich nicht mit dem Internet verbunden sei, und ich die Einstellungen im Router überprüfen solle. Die Firmware auf mein LCD ist die 25er Version. Hat jemand eine Ahnung an was das liegen könnte? Danke und Gruss Yellowblack Edit: Problem gelöst!! [Beitrag von yellowblack am 28. Apr 2011, 20:41 bearbeitet] |
||
J.Cop
Ist häufiger hier |
20:45
![]() |
#5
erstellt: 14. Jul 2011, |
wie hast du es gelöst ? |
||
fly_2000
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:53
![]() |
#6
erstellt: 18. Nov 2011, |
Hallo, der Pta01 ist nirgends mehr zu bekommen.. Weis jemand warum? Gibt es einen anderen Stick den man benutzen könnte? |
||
Marco-1973
Ist häufiger hier |
11:53
![]() |
#7
erstellt: 20. Nov 2011, |
Ja moin moin Leute. Also den 8505 TV haben wir nun auch. NetTV funzt per Lan. Allerdings suche ich auch nen W-Lan Stick der geht. Kann man NUR der PTA01 nehmen? Und die Lösung würde mich auch noch BRENNEND interessieren. Gruß Marco |
||
weazlor
Neuling |
15:23
![]() |
#8
erstellt: 07. Jan 2012, |
Moin, ich habe mir jetzt auch einen Philips zugelegt :> und bin bis jetzt sehr zufrieden mit dem Gerät. Das Gerät hat die Bezeichung 42PFL7676K/02 und genau dafür suche ich auch ein Wlan Adapter, damit ich Net TV etc. auch kabellos nutzen kann. Leider ist er ja wirklich fast überall ausverkauft bzw. steht in den Beschreibungen nicht mein TV bzw . für 2010´er Serie geeigenet. Kann mir einer sagen ob der Adapter der richtige ist ? |
||
Toengel
Inventar |
15:27
![]() |
#9
erstellt: 07. Jan 2012, |
Tachchen, es gibt nur einen WLAN-Stick von Philips der für Philips TVs geeignet ist: PTA01 ;-) Toengel@Alex |
||
weazlor
Neuling |
15:40
![]() |
#10
erstellt: 07. Jan 2012, |
Vielen Dank für die schnelle Hilfe. Dann sollte Philips mal ihre Produktdetails updaten :> Beim Adapter sind aber heftige Preisunterschiede wenn man da so schaut..zwischen 40 und 95 € ist alles dabei. |
||
*Funkybaer*
Ist häufiger hier |
17:11
![]() |
#11
erstellt: 07. Jan 2012, |
Schau mal bei Amazon nach Netgear WNCE2001-100PES ![]() Das ist ein LAN-WLAN Adapter. Der ist um einiges billiger wie die Philips Teile. Nachteil, brauchst noch eine extra Stromversorgung dafür. Ein Kollege hat so ein Adapter an einem Sony TV. Auch da geht nämlich nur der originale Sony Stick. Sony ist aber noch unverschämter mit dem Preis. Die wollen wohl an die 80 Euro haben ![]() Gruß Funkybaer |
||
ex-koelner
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:47
![]() |
#12
erstellt: 13. Mrz 2012, |
Was ist denn da mit dem PTA01 Dongle los? Überall, wo ich nachgucke heißt es : "lieferbar in 4-5 Wochen" oder sogar "Lieferzeit unbestimmt", "Artikel demnächst wieder verfügbar" usw. Das kann doch nicht so schwierig sein... ![]() Wenn hier schon am Freitag der neue TV steht, wollte ich den eigentlich auch gleich vollständig, also mit Net TV in Betrieb nehmen... Und Alternativen gibt es ja wohl nicht, wenn ich das richtig gelesen habe, jedenfalls wenn man kein Kabel legen will. Hat jemand vielleicht noch eine Idee, wo ich den Dongle recht schnell herbekommen kann? |
||
Toengel
Inventar |
20:08
![]() |
#13
erstellt: 13. Mrz 2012, |
Tachchen, schau mal einen Post über dir. Powerline ist auch eine Alternative. Die Empfangsqualität vom PTA01 ist auch nciht der Hammer. Toengel@Alex |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Alternative Wifi-Dongles zum Philips PTA01? CrazyLexx am 12.06.2014 – Letzte Antwort am 12.06.2014 – 2 Beiträge |
PTA01 manuvol am 13.06.2011 – Letzte Antwort am 13.06.2011 – 2 Beiträge |
Philips 52PFL8605K: Philips Wifi Dongle wird nicht erkannt FabianL am 23.10.2011 – Letzte Antwort am 27.10.2011 – 3 Beiträge |
Philips 8404 WIFI vs Samsung sami555 am 11.05.2009 – Letzte Antwort am 06.10.2009 – 7 Beiträge |
Philips WIFI MediaConnect Fehlermeldung oliluenen am 12.08.2011 – Letzte Antwort am 14.08.2011 – 2 Beiträge |
Philips Wifi Smartscreen ps305 am 17.11.2012 – Letzte Antwort am 29.01.2014 – 2 Beiträge |
Wlan Philips nope19 am 22.08.2011 – Letzte Antwort am 23.08.2011 – 2 Beiträge |
Egal welcher Wlan-Dongle für Philips TV? dasba am 27.12.2011 – Letzte Antwort am 11.01.2012 – 6 Beiträge |
kein EPG seit update nr5live am 05.01.2012 – Letzte Antwort am 13.01.2012 – 4 Beiträge |
Suche WiFi Media Connect oODanielOo am 09.12.2010 – Letzte Antwort am 10.12.2010 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.216
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.878