HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Philips » Philips 42PF9966 - HILFE....- | |
|
Philips 42PF9966 - HILFE....-+A -A |
||
Autor |
| |
Searchandseeking
Neuling |
#1 erstellt: 20. Mrz 2005, 22:22 | |
Seit Dezember 2004 nesitze ich einen Philips 42PF9966 und habe mich wirklich auf das Teil gefreut. Die Freude wurde etwas weniger als ich Summen/Brummen (Netzteil o. Speakers?) hatte. Also das 1. Mal in der Reparatur. Der Werkstatt meinte, die Lautsprecher mussten wohl repariert werden und das Summen (bei Ambi aus) ist tatsächlich etwas weniger gewurden, obwohl noch vorhanden. Jetzt schaltet sich das gerät in einer laufenden Sendung für 3-5 Sekunden aus schwarz/kein Ton; teilweise 3x die Stunde....... Das Gerät hat sich auch schon 3-mal komplett abgeschaltet, wobei das nicht ganz stimmt, da das blaue "Leuchten" noch da war. Der Fernseher hat aber auf gar nichts mehr reagiert und musste vom Netz getrennt werden. Ausserdem sehe ich regelmäßig horzintale Muster (keine Pixelfehler oder Enbrennen) bei schlechtere Bildqualität. Wer kann mir helfen??? Am Montg wird das Teil wieder abgeholt und geht Richtung Reparaturwerkstatt Hamburg. Ich habe im Moment komplett den Spass verloren und würde gerne Euer Input haben - kennt Ihr diese Probleme bzw. wie man es abschaltet? - ab wann kann man den Hersteller "zwingen" das Teil gegen ein neues auszutauschen? Danke für Hilfe, Searchandseeking |
||
Analog-Mann
Stammgast |
#2 erstellt: 20. Mrz 2005, 22:38 | |
Hallo Searchandseeking, den Hersteller wirst Du zu gar nichts zwingen können, da der Kaufvertrag mit dem Händler geschlossen wurde. Deine Rechte gegenüber dem Händler werden maßgeblich von dessen AGB bestimmt. Die solltest Du Dir ansehen. Nicht selten werden sehr weitreichende Nachbesserungsmöglichkeiten geregelt. Zu Deinen technischen Problemen kann ich leider, da Pio 505 Besitzer, nichts sagen. Viele Grüße Analog-Mann |
||
|
||
mills
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 21. Mrz 2005, 07:40 | |
Hi, ich kann da leider nur in die selbe Kerbe schlagen. Leider hab auch ich Probleme mit meinem 9966er. Der erste hat sich in der Nacht immer von AUS auf STANDBY geschalten (allein!!). Und das Tauschgerät (also der 2.) hat Probleme mit der Bildqualität. Es geht hierbei um verstärkte Solarisationseffekte. Habe sogar schon nachvollziehbare Vergleichsfotos mit einem 9966 in einem Elektronikmarkt bei mir um die Ecke geschossen. Man sieht eindeutig, daß hier ein Qualitätsunterschied besteht. Philips sagt allerdings:"Das ist noch in der Spezifikation!!". Naja, dann hab ich mich entschlossen, einen Anwalt einzuschalten. Jedoch in allerletzter Minute hat sich mein Händler (er kann eigentlich nix dafür) entschlossen, das Gerät auf eigene Kappe zurückzunehmen. Ich bin von Philips enorm enttäuscht. Der Philips-Servicevertreter aus Wien meinte nur, daß ein erneuter Austausch des Gerätes nix bringen würde, denn dann würde ich ja gleich wieder den nächsten Fehler entdecken. Da kann ich nur sagen: "Wenn ein Gerät keinen Fehler hat, finde ich auch keinen!!" Naja, nun hängt mein 9966er noch eine Weile bei mir, bis alles geklärt ist, und zur Zeit bin ich wieder am Entscheiden, welchen Plasma ich nun nehme. cu all mills |
||
Searchandseeking
Neuling |
#4 erstellt: 21. Mrz 2005, 21:50 | |
Hallo, vielen Dank für die Informationen Bei mir schaltet sich das gerät auch automatisch auf standby...scheint wohl systembedingt zu sein. Habe heute Email an servicewerkstatt geschickt Hoffe, die kriegen es hin, aber Austausch wäre mir wesentlich lieber. Solarisationseffekte; was sind das? Wg. Anwalt; wie würdest Du es hinbekommen? Welche Basis hast Du, wenn Philips meint, es sei innerhalb der Spezifikationen? Vielen Dank für Euer Hilfe bin verzweifelt, aber es tut gut Euer Meinung zu lesen |
||
Centurio81
Inventar |
#5 erstellt: 21. Mrz 2005, 23:47 | |
Hallo. Rechtlich musst du dem Händler/hersteller auf jeden Fall zwei Nachbesserungsversuche zugestehen. Du hast die Ware ja wie gesagt gekauft und kein Recht das Gerät einfach zurückzugeben, auch nicht im Falle eines Defektes. Tritt das Problem immer noch auf, hast du das Recht auf Wandlung des Vertrages (Rücktritt). Alles andere ist Kulanz von Seiten des Händlers! P.S. In den AGB kann Gott und die Welt stehen, wenn es sich nicht mit dem HGB/BGB verträgt, ist es nichtig! Daher wie oben beschrieben, das ist auf jeden Fall verbindlich. MFG |
||
mills
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 22. Mrz 2005, 15:58 | |
Hallo, ganz einfach. Da der Händler bereits einen Versuch zur Nachbesserung hatte, bei diesem aber bekundete, daß dieser Defekt noch in der Spezifikation sei, kann ich auf eine 2. Chance zur Nachbesserung verzichten. Die grundsätzliche Aussage, daß dieses Fehlerbild noch in der Spezifikation sei ist null und nichtig, da diese NICHT Bestandteil des Vertragsverhältnisses ist. (Steht in keiner Beschreibung, oder im Kaufvertrag!!) cu all andi |
||
3000_GT
Stammgast |
#7 erstellt: 22. Mrz 2005, 17:04 | |
Hallo haste Sat oder Kabel? wenn sat nicht das du ein Pegel Problem hast ist der Fehler auch bei DVD ? Mfg Alex |
||
Searchandseeking
Neuling |
#8 erstellt: 23. Mrz 2005, 23:27 | |
Hi Alex & all habe Kabel. Überlege zur Zeit ob ich für Premiere und Kabel Digital gehe, aber bin noch ein wenig verunsichert wegen Kritiken. SAT geht wegen Schüssel leider nciht. Pegel; wie kann ich das messen? Habe mehreres versucht, z.B. Mantelstromfilter, hat aber nix gebracht und Reichelt meinte, Kabelverstärker bringt nur was über längere Kabel. Anyway, TV ist jetzt wieder beim Werkstatt; hoffe das beste, befürchte aber keine endgültige Lösung... Gibt es eine Möglichkeit, die Bildqualität zu testen (ggü. Norm)? Danke für Euer aller Hilfe, Search |
||
3000_GT
Stammgast |
#9 erstellt: 24. Mrz 2005, 09:29 | |
Hallo Searchandseeking Hast du ein Reines Analoges kabel signal oder hast du eine Digital Kabel Receiver angeschlossen ? Ist der Fehler auch da wenn du eine DVD schaust ?? Mfg Alex |
||
Searchandseeking
Neuling |
#10 erstellt: 24. Mrz 2005, 10:05 | |
Hi, guten Morgen, habe direkt-Anschluss und kein Set-Top Box. Kabel (vom Kabel :-)) sind analog (Oehlbach), Scart(Oehlbach) ebenfalls. Leider hat mein DVDPlayer (Marantz DV6200) kein DVI. DVD-AV Receiver ist digital (optisch, Oehlbach) Bildstörungen (horizontal) und wegschalten (3-5 Sekunden) finden nicht bei DVD, sondern nur bei TV statt. Danke, Search |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
PHILIPS 42PF9966 albus.d am 26.06.2005 – Letzte Antwort am 27.06.2005 – 5 Beiträge |
philips 42pf9966 xfunky666 am 31.10.2004 – Letzte Antwort am 31.10.2004 – 2 Beiträge |
Philips 42PF9966 holgman am 31.12.2004 – Letzte Antwort am 31.12.2004 – 3 Beiträge |
Philips 42pf9966 liebach am 14.01.2005 – Letzte Antwort am 14.01.2005 – 5 Beiträge |
Philips 42PF9966 hackershaus am 30.01.2005 – Letzte Antwort am 30.01.2005 – 3 Beiträge |
Philips 42PF9966 schweizER-manndli am 20.03.2005 – Letzte Antwort am 22.03.2005 – 6 Beiträge |
Philips 42PF9966: Die totale Verwirrung!!! Hilfe...... gtesta am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 19.09.2005 – 5 Beiträge |
Fragen zum Philips 42PF9966 Michael45 am 29.09.2004 – Letzte Antwort am 01.10.2004 – 8 Beiträge |
Ambilight beim Philips 42pf9966 Michael45 am 03.10.2004 – Letzte Antwort am 08.11.2004 – 27 Beiträge |
Standfuß für Philips 42PF9966 Plasmi am 25.10.2004 – Letzte Antwort am 26.10.2004 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedNukem28
- Gesamtzahl an Themen1.558.130
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.804