HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Panasonic » Qualität LCD-FS katastrofal | |
|
Qualität LCD-FS katastrofal+A -A |
||
Autor |
| |
joerg4sabine
Neuling |
#1 erstellt: 30. Sep 2009, 14:36 | |
Hallo, meine Eltern haben zwei neue LCD-Fernseher Panasonic TXL32 GW10. Die Qualität ist unterirdisch. Mein Vater hat ein Protokoll erstellt, wie die ganze Sache sich darstellt. Die Bilder sind verzerrt, Ton nicht synchron mit Bild, Bilder verschwimmen, z. B. beim Fussball ziehen hinter den Trikots immer graue Schatten nach; die Bilder werden wie von einem Dimmer geschaltet immer heller bzw. dunkler - man bekommt Kopfschmerzen, wenn man länger kuckt. Das Problem ist: es waren Fachleute da, die alles geprüft haben und nichts finden können. Der Fernseher wird derzeit vom Kundenservice geprüft, die sich aber auch nicht zu helfen wissen. Die Sat-Anlage wurde erneuert (deswegen), neuer Receiver - alles hochwertiges Equipment. Hat jemand schon mal sowas Vertracktes gehabt. Würde auch gern das sog. "Protokoll" mal zeigen. Wenn ich richtig informiert bin, haben meine Eltern sowohl Sat-Anlage als auch Kabel (geht das überhaupt?). Meine Eltern sind jetzt seit ca. 6 Wochen mit den Leuten zugange, dass sie wieder normal fernsehen können. HILFE - Whats to do? Danke für Antwort! [Beitrag von joerg4sabine am 30. Sep 2009, 15:05 bearbeitet] |
||
kybernaut_01
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 04. Okt 2009, 20:55 | |
Ich versteige mich jetzt mal zu der Aussage, dass die beobachteten Phänomene bei einem LCD-Fernseher (abhängig von der beteiligten Peripherie, der eigenen Ansprüche und Wahrnehmungen) leider im Bereich des Vorkommenden sind. Dies heißt jedoch nicht, dass grundsätzlich keine Besserung in Aussicht ist. Eure Eltern haben ja zwei identische Geräte angeschafft, weshalb ein Defekt, der sich beiden Geräten identisch zeigt doch eher unwahrscheinlich ist. Ein paar Anmerkungen zu den beschriebenen Problemen: 1) Verzerrte Bilder: Hier ist die automatische Formatanpassung des Panasonic und ggf. des Zuspielers zu überprüfen. Insbesondere die Einstellung "Auto" bei Panasonic zoomt alle Bilder auf, ohne Rücksicht auf die korrekte Seitenverhältnisse. Im Zweifelsfall sollte der Zuspieler die Formatwahl übernehmen. Falls der interne Tuner des Pana verwendet wird (hat der TXL32 GW10 nicht auch einen SAT-Tuner?), ist 4:3 missverständlicherweise die korrekte Einstellung für alle Format (breit und 4:3) 2) Ton nicht synchron: Dies könnte auftreten, wenn der Ton des externen Zuspielers nicht über den Pana läuft, sondern über einen weiteren Verstärker etc. ausgegeben wird. Abhilfe: ggf. Zeitversatz durch vor- oder Nachverzögerung kompensieren. 3) Bilder verschwimmen: Leider auch bei 100 Hz-LCD nicht immer gänzlich zu vermeiden. Insbesondere bei sehr niedrigen Pegeln oder dunkel ausgeleuchteten Szenen kann ein solcher Effekt immer mal wieder beobachtet werden. 4) Dimmer: Eine Unart vieler moderner LCDs, nennt sich "dynamischer Kontrast". Bei Panasonic ausschließlich dann vermeidbar, wenn der Bildmodus auf Kino/Cinema gestellt wird. Hoffe das hilft ein bisschen. Und ein Tipp für die Zukunft. Geräte wenn möglich mit voller Rückgabeoption in den eigenen 4 Wänden (wichtig!) testen, bevor ein endgültiger Kauf getätigt wird. Grüße, kybernaut_01 |
||
Schwalbe818
Stammgast |
#3 erstellt: 15. Okt 2009, 21:22 | |
Ja der Pana GW 10 hat einen eingebauten DVB-S 2 receiverund auch DVB-C 2 receiver. wieso benutzt du diesen nicht und berichtest über das bild? es wird eher am zuspieler Liegen als am TV denn die GW 10 machen normalerweise ein sehr gutes Bild. mfg ps: Was für receiver verwenden deine Eltern denn? und wie ist die zuspielung(scart oder HDMI)? Wenn scart was für ein Ausgangssignal ist am Receiver eingestellt, RGB oder FBAS? |
||
Stoffi
Stammgast |
#4 erstellt: 23. Okt 2009, 16:14 | |
Punkt 1: Wenn die Sat Anlage neu ist, dann ist sie auch digital.... also bitte: Klemme doch das Sat Kabel direkt in den Fernseher... der GW10 hat einen DVB-S/S2 Tuner..... Da gibt es dann auch kein unterirdisch! Ton Asynchron: Wird eher vom Zuspieler kommen. Bei Panasonic gibt es diese Art von Fehler/Problem nicht über die integrierten Tuner... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Qualität? -wackelnde Bilder bernd300 am 21.09.2009 – Letzte Antwort am 05.10.2009 – 3 Beiträge |
Bilder Eures Panasonic-LCD Welle72 am 08.05.2013 – Letzte Antwort am 25.12.2013 – 13 Beiträge |
Neue LCD - Fernseher von Panasonic Supertoschi am 01.09.2006 – Letzte Antwort am 01.09.2006 – 2 Beiträge |
TX-L37GW20 - Scnell bewegte Bilder mape am 01.07.2011 – Letzte Antwort am 01.07.2011 – 3 Beiträge |
Bilder vom Panasonic TX32LX70F Patrick_Star am 23.06.2007 – Letzte Antwort am 29.06.2007 – 5 Beiträge |
Neue Panasonic LCD 2011 Allgemeiner68er am 18.02.2011 – Letzte Antwort am 29.02.2012 – 945 Beiträge |
Panasonic LCD 37 Zoll Kaufempfehlung silversurfer am 10.09.2012 – Letzte Antwort am 19.09.2012 – 2 Beiträge |
GW20 InputLag genau wie beim GW10? Dualis am 09.07.2010 – Letzte Antwort am 12.07.2010 – 3 Beiträge |
Bild in der Aufnahme immer Dunkler Muecke.1982 am 13.02.2015 – Letzte Antwort am 13.02.2015 – 8 Beiträge |
Panasonic TX-42ASW654 IFC Problem ruckelnde Bilder The_Jeff am 12.01.2015 – Letzte Antwort am 13.01.2015 – 5 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Panasonic
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedFierthbauer
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.773