HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Panasonic » Panasonic TX32LX70F - Probleme beim Einschalten | |
|
Panasonic TX32LX70F - Probleme beim Einschalten+A -A |
||
Autor |
| |
tom0512
Neuling |
#51 erstellt: 29. Aug 2011, 17:12 | |
Hi, könntest Du mir auch die Datei und eine kleine Anleitung für das Update zuschicken. Mein TV lässt sich seit heute überhaput nicht mehr dazu bewegen beim einschalten von rot auf grün an der StatusLED zu wechseln... HILFE !!!! Danke schon mal im vorraus Gruß Tom [Beitrag von tom0512 am 29. Aug 2011, 17:14 bearbeitet] |
||
tomatoes
Hat sich gelöscht |
#52 erstellt: 29. Aug 2011, 17:22 | |
Ich habe ne PM geschickt und dann auf die e-Mail die ich geschrieben habe leider keine Antwort meh erhalten. |
||
|
||
tom0512
Neuling |
#53 erstellt: 29. Aug 2011, 17:41 | |
Oh, das ist aber schade. Na ja eventuell Urlaubszeit ?!? Ich hoffe es jedenfalls... Hab nun nach gefühlten 50 x einschalten meinen TV doch wieder zum Laufen bekommen... Aber so kann es nicht bleiben. Hat jemand anderes eventuell das Update für den TX-32LMD70FA ?!?! Danke. Gruß Tom |
||
Welle72
Inventar |
#54 erstellt: 29. Aug 2011, 20:45 | |
Du hast Post |
||
tomatoes
Hat sich gelöscht |
#55 erstellt: 29. Aug 2011, 21:12 | |
Hallo Welle72, Meinst Du mich mit der Post? Hast Du an die Web.de geschrieben, da ist nämlich nix. Grüße |
||
tom0512
Neuling |
#56 erstellt: 30. Aug 2011, 18:41 | |
So, ich habs getan... das Update lief ohne Probleme durch !!! Eigentlich ganz easy, der Pana prüft ob die SDDL.SEC Datei passt und zeigt alten und neuen SW-Stand an und dann kanns auch schon losgehen. Nach ca. 4 minuten ist der Download abgeschlossen und nach Neustart braucht er ca. 3 Minuten beim 1. Start da wird alles initialisiert und das wars dann. Ob der Fehler nun behoben ist, also die LED blinkt immer noch mehrmals grün bevor sie auf Dauerlicht geht, kann ich noch nicht sagen, aber warten wir mal ab. Danke an alle aber insbesondere an Welle72 !!! Gruß Tom |
||
schwabe3
Neuling |
#57 erstellt: 04. Sep 2011, 13:00 | |
Hallo, seit ca. Frühjahr 2008 habe ich einen Panasonic TX-D32LT74F und habe das gleiche Problem. Es trat schon in 2008 auf. Leider habe ich es nicht innerhalb der Garantiezeit gemeldet. Langsamt nervt es aber. Gibt es in der Zwischenzeit Neuigkeiten? Einen Reset habe ich noch nicht gemacht. Gruß Thomas |
||
Welle72
Inventar |
#58 erstellt: 06. Sep 2011, 14:56 | |
Hey, melde Dich mal per PM bei mir. Grüße |
||
tomatoes
Hat sich gelöscht |
#59 erstellt: 09. Sep 2011, 07:55 | |
HAllo zusammnen, und nochmal ein Hallo an Welle72. Sag mal warum meldest Du Dich bei mir denn gar nicht mehr? Grüße |
||
Welle72
Inventar |
#60 erstellt: 10. Sep 2011, 11:35 | |
Du hast Post |
||
tom0512
Neuling |
#61 erstellt: 11. Sep 2011, 10:47 | |
Hi Leute, kleiner Zwischenstand nach erfogreichen Update. Alles supi !!! Bisher passt alles, aber ich hatte ja auch nur sporadisch das Einschaltproblem. Hoffe es bleibt alles so... Wenn nicht lass ichs Euch wissen. Danke nochmal an alle, aber besonders an Welle72 Gruß Tom |
||
WoMue24
Neuling |
#62 erstellt: 26. Sep 2011, 18:30 | |
Hallo an alle Forum Teilnehmer, über die Google suche bin ich auf dieses Forum gestoßen und gleich auf jede Menge Leidensgenossen gestoßen welche auch ein Einschaltproblem mit ihrem LCD-TV habe. Ich besitze einen TX-32LX70F. Vor einigen Monaten trat das Problem beim einschalten schon einmal auf. Habe immer über den Netzschalter eingeschaltet. Einschalten LED blinkt grün, dann leuchtet sie grün, Bild und Ton für einige Sekunden ok. Dann schaltet das Gerät ab LED blinkt rot. Diese Erscheinung hatte ich einige Tage. Habe dann mal auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt und das Problem schien weg zu sein. Hatte nun eine Woche Urlaub (TV also eine Woche ohne Strom) und ich hatte große Probleme den TV wieder einzuschalten. Nach dem es mir nach mehrfachen ein und ausschalten gelungen ist ein Bild zu bekommen habe ich wieder einen Werksreset gemacht. Das Gerät scheint erst einmal wieder zu gehen, bloß wie lange? Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen was ein Werksreset mit diesem Problem zu tun hat. Ich glaube eher an ein Update der Software wie tom0512 es durchgeführt hat und anscheinent Erfolg damit hatte. Vielleicht kann mir Welle72 weiter helfen? Ich werde weiter berichten. Gruß WoMue24 |
||
Welle72
Inventar |
#63 erstellt: 26. Sep 2011, 19:02 | |
Du hast Pooooost.... |
||
007Ahnungslos
Neuling |
#64 erstellt: 27. Sep 2011, 11:01 | |
Hallo, auch ich habe das Einschaltproblem, Reset half nicht. Effekt trat exakt einige Tage nach Ablauf Garantie auf... Hat inzwischen jemand die genannt Datei und die Anleitung für das Update erhalten?? Danke im Voraus! |
||
tomatoes
Hat sich gelöscht |
#65 erstellt: 27. Sep 2011, 18:31 | |
HILFE!! ICH BRAUCHE BITTE AUCH ANLEITUNG UND DATEI!!!! BITTE BITTE!!!!!!! |
||
Welle72
Inventar |
#66 erstellt: 27. Sep 2011, 18:39 | |
Kommt mal per PM mit Angaben des Geräte-Typs. MfG |
||
MorningDew
Neuling |
#67 erstellt: 30. Sep 2011, 09:38 | |
Hallo Welle72, Klasse, dass es solche Leute wie Dich hier im Forum gibt. Auch ich habe bei meinem Panasonic TX32 LMD 70FA das geschilderte Einschaltproblem. Heute war es so schlimm, dass ich mich auf die Suche nach Leidensgenossen begeben habe und lande hier. Magst Du mich auch retten? Gruß Rüdiger |
||
Welle72
Inventar |
#68 erstellt: 30. Sep 2011, 12:42 | |
Welches Modell hast Du? |
||
MorningDew
Neuling |
#69 erstellt: 30. Sep 2011, 12:48 | |
Hallo Welle72, welche Angaben benötigst Du noch außer Panasonic TX 32 LMD 70 FA? Gruß Rüdiger |
||
Welle72
Inventar |
#70 erstellt: 30. Sep 2011, 13:37 | |
Softwarestand wäre noch super? Komme mal per Mail. |
||
MorningDew
Neuling |
#71 erstellt: 03. Okt 2011, 09:16 | |
Hallo Welle72, vielen, vielen Dank!! Hat alles erst einmal super funktioniert. Die neue Software-Version ist jetzt 6640. Nun muss die Zeit zeigen, ob es wieder zu den ekligen Einschaltproblemen kommt. Viele Grüße Rüdiger |
||
puky04
Schaut ab und zu mal vorbei |
#72 erstellt: 07. Okt 2011, 14:00 | |
Kenne auch jemanden ,der Probleme hat mit dem wiedereinschaltenhat. Der Plasma 50pz80 lässt sich nach dem auschalten erstmal nicht wieder einschalten. wenn man dann 15 bis 30 minuten wartet geht er wieder normal an und laüft einwandfrei. Macht man ihn dann wieder an geht es nicht - sondern frühestens nach 15 bis 30 minuten. Normal soll dann der Netzschalter auch noch mal ausgemacht werden. Scheint ja vielleicht ein Elco problem zu sein. Wenn man den fernseher normal anmacht abends und nicht zwischendurch ausschaltet scheint er keine Probleme zu machen. Sind solche Probleme auch bekannt hier. ( Nach Ausschalten mindestens 15 minuten warten -Netzschalter kurz aus und erst dann gehts wieder. ) |
||
Welle72
Inventar |
#73 erstellt: 07. Okt 2011, 17:24 | |
Blinkt dann die LED am Gerät, wenn ja wie oft? |
||
Miti
Neuling |
#74 erstellt: 09. Okt 2011, 16:18 | |
Hallo zusammen, auch ich bin über die Suche hier gelandet und habe seit längerem dieses Einschaltproblem beim TX-32LX70. Besteht für mich auch die Möglichkeit eine Anleitung und das Update zu bekommen? Ich sage schon einmal vielen Dank im Voraus und auch ein Lob an dieses Forum. Viele Grüße Miti |
||
Welle72
Inventar |
#75 erstellt: 09. Okt 2011, 19:15 | |
Hallo, Wie ist den der Software-Stand im Gerät? MfG |
||
Miti
Neuling |
#76 erstellt: 12. Okt 2011, 17:24 | |
Hallo Welle72, Entschuldigung das ich erst jetzt antworte. Die Software Version ist 2070-10000 Status1 0000-0e03 0400-0000 Status2 0000-0000 0000-0000 MfG Miti |
||
Welle72
Inventar |
#77 erstellt: 13. Okt 2011, 16:43 | |
Melde Dich mal per Mail bei mir. MfG |
||
MorningDew
Neuling |
#78 erstellt: 02. Nov 2011, 12:05 | |
Welle72 - er lebe hoch! Nach dem Einspielen seiner Datei vor einem Monat hat es bislang kein einziges Mal mehr das Einschaltproblem gegeben. |
||
tomatoes
Hat sich gelöscht |
#79 erstellt: 02. Nov 2011, 18:12 | |
Hallo Welle 72, Kannst Du mir denn nicht bitte auch helfen? Ich werde verrückt hier!! Grüße |
||
Welle72
Inventar |
#80 erstellt: 02. Nov 2011, 18:25 | |
Hallo, dein TV hat kein Karten-Slot. Das hast Du doch selber geschrieben. Wie sollen wir Dir den jetzt helfen? Wende Dich an den Pana-Service. Die kommen zu Dir raus und spielen ggf. die Soft mittels Interface auf das Gerät. Kostet natürlich etwas.. |
||
papa-romeo
Neuling |
#81 erstellt: 11. Nov 2011, 22:37 | |
Hallo Welle72, ich habe ebenfalls das Einschaltproblem bei einem Panasonic LCD (TX-32LMD70F). Könntest Du mir eventuell auch die Anleitung und die Update-Datei zukommen lassen. Wäre Dir sehr dankbar. MfG papa-romeo |
||
Welle72
Inventar |
#82 erstellt: 13. Nov 2011, 19:19 | |
Komme mal per PM MfG |
||
kannebecker
Neuling |
#83 erstellt: 29. Nov 2011, 18:47 | |
Hallo auch das Einschaltproblem Software Version 2220-10000 Status1 0000-0b03-1000-0000 Status2 0000-0000-0000-0000 wo bekomme ich eine aktuelle Firmware her ? TX37LZD70F gruß Kannebecker |
||
Welle72
Inventar |
#84 erstellt: 30. Nov 2011, 18:49 | |
Es wurde geholfen... |
||
kannebecker
Neuling |
#85 erstellt: 30. Nov 2011, 21:01 | |
Ja danke nochmals |
||
cuthlan
Neuling |
#86 erstellt: 02. Dez 2011, 20:24 | |
Hallo Welle72, ich habe ebenfalls das Einschaltproblem bei einem Panasonic LCD (TX-32LMD70F). Könntest Du mir eventuell auch die Anleitung und die Update-Datei zukommen lassen. Die Software Version ist 6520-10000 Status1 0000-0903 0400-0000 Status2 0000-0000 0000-0000 Wäre nett wenn ich die Datei zugesendet bekäme. Vielen Dank im Voraus Ein genervter Ein-/Auschalter Grüße O. May |
||
Welle72
Inventar |
#87 erstellt: 03. Dez 2011, 13:15 | |
Auch im diesem Falle wurde geholfen.. |
||
Neramot
Neuling |
#88 erstellt: 03. Dez 2011, 19:59 | |
Bei mir ist es genauso, habe das gleiche Model und die gleiche Software Version Beim Software Update sagt er mir, das ich die neuste Version habe. @Welle72 könntest du mir auch die Datei schicken? Gruß Nermot [Beitrag von Neramot am 03. Dez 2011, 20:09 bearbeitet] |
||
Welle72
Inventar |
#89 erstellt: 03. Dez 2011, 20:44 | |
Hallo In diesem Falle handelt es sich nicht um eine offizelle Software sondern um ein Patch welches nur im Service-Fall zum Einsatz kommt. PM an mich. cu |
||
Fendi01
Neuling |
#90 erstellt: 05. Dez 2011, 20:06 | |
Hallo, habe dieses Problem auch, seit ca. 1 Jahr, Gerät ist jetzt 3 Jahre alt,ist zwar der TX-26LX70F, habe noch in der Gewähr über eine Einsendung per Post nachgedacht, aber vom Niederrhein nach Hamburg, ich hab es gelassen. Manche Tage alles ok. Gerät wird immer über den "Hauptschalter" geschaltet. Einen SW Update ist wohl über Kulanz möglich? Schönen Abend noch. Reinhold aus Wesel. |
||
Welle72
Inventar |
#91 erstellt: 05. Dez 2011, 21:57 | |
Da der TV über keinen SD-Kartenschacht verfügt ist wohl der Service gefragt. Hättest aber in der Garantiezeit den In-Home-Service in Anspruch nehmen können.... MfG |
||
Fendi01
Neuling |
#92 erstellt: 10. Dez 2011, 15:29 | |
@welle72 Hallo, zu diesem Zeitpunkt war mir nicht bekannt, das es einen In-Home Service gibt. Ich hatte den Händler kontaktiert,mit der Bitte um Regelung,einen Rückseneschein habe ich noch, aber ok. (die Garantie lief in 14 Tagen aus - der Jahresurlaub war in 8 Tagen - kein neutraler Versandkarton vorhanden - wer nimmt die Rücksendung an? etc.) Dann muss ich mich mal das Servicezentrum Düsseldorf kontaktieren. Gruß Reinhold. |
||
Welle72
Inventar |
#93 erstellt: 11. Dez 2011, 11:00 | |
Dein zuständiges Servicecenter holt das Gerät in der Regel bei Dir ab wenn man das Prob nicht vor Ort lösen kann. Denke aber in Deinem Falle sollte es kein Problem geben. Rufe da mal an und schildere denen Dein Problem. Das andere werden die dann veranlassen. 14 Tage über der Gewährleistung geht mal gerne in die Kulanz mit rein. Also kümmer Dich sonst gehen die auch bald in den Urlaub... |
||
Eli_Terri
Neuling |
#94 erstellt: 17. Dez 2011, 14:38 | |
Hallo, noch eine Leidgeprüfte. Mein Fernseher ist ein TX-37LZD70F, SN 7654387. Die FB isz ok, die grüne Lampe flackert, aber sonst nichts. Der FS selbst scheint ok zu sein, auch die Tasten oben am Fernseher gehen. Wie kann ich einen SW Update hinbekommen, wo bekomme ich eine Update-SW her? ...übrigens: die örtlichen Fernsehhändler wissen alle nicht, wie man so einen SW update macht, sie wollen alle nur Boards austauschen... Wer kann mir einen guten Rat geben? Danke schon im voraus mfg Eli_Terri |
||
Welle72
Inventar |
#95 erstellt: 17. Dez 2011, 19:05 | |
Komme mal per PM. MfG |
||
Eli_Terri
Neuling |
#96 erstellt: 22. Dez 2011, 18:49 | |
Hallo Welle72, erst einmal ein großes Dankeschön für Deine Hilfe, der Fernseher incl. Fernbedienung läuft wieder. Dein Panasonic SW-patch hat das Einschaltproblem des Fernsehers gelöst, der zweite Fehler, ein randommäßiges Aussetzen der FB konnte auch gefixt werden. Bei der Fehlersuche bin ich auf einen Internet-Shop gestoßen, der Ersatz-Fernbedienungen zu günstigen Konditionen anbietet. Die dort gekauft Ersatz-FB geht einwandfrei. (www.fernbedienungshop.de/de/main.php). Also, ich werde Dich in sehr guter Erinnerung behalten. Schöne Weihnacht und einen guten Rutsch Eli_Terri |
||
Micha_EF
Neuling |
#97 erstellt: 25. Dez 2011, 10:14 | |
Hallo allerseits, auch ich habe einen Panasonic TX-32LX70F und wie viele andere auch das "Einschaltproblem", jetzt las ich hier im Forum, das sich dieses durch ein Software-Update lösen lassen kann. Dazu meine Frage: Wie ist das bei diesem Gerät möglich - bzw. wie "bekommt" man das Update auf das Gerät, da dieses doch keinen Kartenslot o.ä. besitzt? Mit freundlichen Grüßen Micha_EF |
||
Welle72
Inventar |
#98 erstellt: 25. Dez 2011, 12:16 | |
Nicht so ohne weiteres. Dazu bedarf eines Interface (Luci). Wende Dich an den Pana-Service. Da wird Dir geholfen. Frohes Fest |
||
bluemi90
Neuling |
#99 erstellt: 30. Dez 2011, 19:31 | |
Hallo, bin neu hier und habe auch ein Problem mit meinem Panasonic-TV "TX-32LXD700F". Diesen besitze ich schon seit genau 4 Jahren, von Anfang an bestand das hier bereits thematisierte "Anschaltproblem". Irgendwann ging er gar nicht mehr an, woraufhin der Panasonic-Kundendienst den TV bei mir zu Hause reparierte. Was genau gemacht wurde kann ich nicht sagen, weil ich nicht zugegen war. Ich meine aber, dass irgendein Bauteil getauscht wurde. Jedenfalls hatte ich einige Monate keine Probleme mehr, seit etwa einem Jahr jedoch tritt das ganze wieder auf. Ich hatte mich bereits damit abgefunden, weil den Ein-/Ausschalter am Gerät selbst zu drücken war für mich nicht die wahnsinnige Komforteinbuße. Heute jedoch ist es wieder passiert; der TV geht gar nicht mehr an. Mit der Fernbedienung sowieso nicht, aber auch beim Einschalten am Gerät blinkt die rote Leuchte etwa 2 mal pro Sekunde und im gleichen Takt klackert es im Gehäuse. Es ist das Geräusch, das der Fernseher normalerweise einmal beim Starten macht. Wäre es ein Auto, würde ich sagen der Zündfunke springt nicht über, es klackert und klackert und klackert, bis man ihn wieder ausschaltet. Leider habe ich keine Garantie mehr, daher hier im Prinzip die für den TV lebensentscheidende Frage: Hat dieses "erweiterte" Anschaltproblem auch jemand anderes? Ich glaube nicht, dass ich jetzt nochmal in eine Reparatur investiere, sondern einen neuen TV kaufe. Nichtsdestotrotz wäre ich über eine kurze Antwort dankbar. Grüße. |
||
Welle72
Inventar |
#100 erstellt: 01. Jan 2012, 12:25 | |
Hallo und ein frohes Neues. Frage, lässt sich der TV garnicht mehr einschalten oder startet dieser nach mehrmaligen Versuchen? MfG [Beitrag von Welle72 am 01. Jan 2012, 13:27 bearbeitet] |
||
MasterE400
Neuling |
#101 erstellt: 01. Jan 2012, 12:56 | |
Auf das seit 4 Jahren bestehende Einschaltproblem eines TX-32LX70F habe ich von Panasonic folgende Antwort auf meine Supportanfrage und Frage nach einem Firmware-Update bekommen.
Meiner Meinung nach, ein gescheiterter Versuch vom Support einen bekannten Fehler zuzugeben. Was meint Ihr? Hat jemand mal einen dieser Schritte nachvollziehen können? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Panasonic TX32LX70F. Einschalten per HDMI-CEC woschbs am 30.01.2020 – Letzte Antwort am 21.02.2020 – 6 Beiträge |
Bilder vom Panasonic TX32LX70F Patrick_Star am 23.06.2007 – Letzte Antwort am 29.06.2007 – 5 Beiträge |
Einstellungen Panasonic TX32LX70F PFCJim am 01.08.2007 – Letzte Antwort am 02.06.2008 – 37 Beiträge |
Bedienung des TX32LX70F ebro62 am 08.06.2007 – Letzte Antwort am 14.06.2007 – 3 Beiträge |
Panasonic TX32LX70F TV oder AV nach dem Einschalten woschbs am 22.08.2017 – Letzte Antwort am 30.01.2020 – 3 Beiträge |
Unterschied TX-D32LN73F zu TX32LX70F? michaausessen am 10.05.2007 – Letzte Antwort am 21.08.2007 – 6 Beiträge |
Panasonic TX32LX70F Fernbedienungsfunktion von "F.P." Knopf weibertreu am 20.05.2007 – Letzte Antwort am 21.05.2007 – 2 Beiträge |
TX32LX70F - Geräte optimal anschliessen Ben_Kenobi am 28.01.2008 – Letzte Antwort am 28.02.2008 – 10 Beiträge |
TX32LX70F - Suche: SERVICE Abgleich / Mode jesssy am 09.02.2011 – Letzte Antwort am 11.02.2011 – 7 Beiträge |
Wii am TX32LX70F anschließen Almera2000 am 29.09.2007 – Letzte Antwort am 01.10.2007 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 15 )
- Neuestes MitgliedT1mo*
- Gesamtzahl an Themen1.558.125
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.698