Verbesserungen (Wünsche) am LxxGW20

+A -A
Autor
Beitrag
Frettchen1
Stammgast
#1 erstellt: 06. Okt 2010, 09:56
Hallo,

habe seit Samsatg (02.10.10) den L37GW20 und bin soweit ganz zufrieden.
Vorallem das "Durch-/Weiterblättern" der "Infos" der anderen Sender mit der Kreiseltaste(Li, Re, Rauf, Runter-Taste. Man kann also ein Programm guggen (drückt die Rauf-/Runter-Taste) und die Infos der anderen Programme durchlesen. Ob Zufall oder Gewollt - genial.
Was mir allerdings fehlt ist bei der Guide-Funktion, also bei der Auflistung der Sender/Programme:

1. eine Tonwiedergabe des aktuellen Programms.
2. eine Einblendung (kleines Fensterchen) des aktuellen Progr.
Sonst bekommt man ja nix mehr mit, während der Programmübersicht. Sony, Toshiba usw. können das.

3. Wenn man die "Ok-Taste" drückt (im laufenden Programm), bekommt man ja die Senderliste in einem Fenster angezeigt, worin man mit "Rauf- & Runter einen bestimmten Sender auswählen kann.
Tut man dies (z.B. von Sender 5 auf 10) mit "OK", dann bleibt dieses Auflist-Fenster geöffnet, anstatt sich nach Auswahl zu schliessen (ebenso bei anderen Herstellen möglich)


Vielleicht ist hier ja ein Panasonic-Mitarbeiter, der das evtl. weiterleiten kann?

Evtl. kommen ja noch weitere Vorschläge dazu?


Gruß
Frettchen


[Beitrag von Frettchen1 am 06. Okt 2010, 17:51 bearbeitet]
xutl
Inventar
#2 erstellt: 06. Okt 2010, 10:02
Gib das Teil zurück und kauf Dir einen Sony, Toshiba, usw.

PS:
Hast Du schon eine mail an Panasonic geschickt?
Nein?--->SOFORT nachholen
Frettchen1
Stammgast
#3 erstellt: 06. Okt 2010, 13:05
Tja, nach dem mich der User Xutl anscheinend blockiert hat, dann eben hier nochmal


Mit Toshiba-Forum meinte ich auch HIER (HiFi-Forum) das Forum, also die Unterruprik Toshiba.
Somit, mein Beitrag auch HIER in der Unterrubrik Panasonic.
Vielleicht kommen ja auch noch andere Meinungen dazu.

Was hast du für ein Problem damit, hier Wünsche oder Verbesserungen reinzustellen?
Ich habe ja auf der anderen Seite den Pana GW20 auch gelobt für eine Idee, die die anderen NICHT haben. Also was soll dann deine eigenwillige Bemerkung zu meinem Thread?
Wenn keiner was sagt, dann ändert sich nie was. Also mache ich als Kunde eben Verbesserungswünsche. Und wenn andere evtl. auch noch Ideen haben, dann kann man ja überlegen, ob man eine Sammelliste an Pana. direkt schickt.

Weiters habe ich an Pana. schon VERGEBLICH eine Mail mit "Betreff: DVB-C HD 264, nicht für Österr." geschickt - vor ca. 2 Monaten. Bis heute noch keine Antwort erhalten -ebenso bei einem Pana-Händler.

Pana. scheint also nicht sonderlich an einzelne Meinungen interessiert zu sein. Darum HIER mein Beitrag!
xutl
Inventar
#4 erstellt: 06. Okt 2010, 13:12
Wie bereits geschrieben, DU hast Dir den für Dich falschen TV gekauft
BrotmaschineBN
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 06. Okt 2010, 15:14
Hallo,
nein das geht nicht da der TV mit dem Blättern im Guid das aktuelle Programm lädt etc. Hat Vor- und Nachteile. Alle Wünsche kann man halt nicht berücksichtigen.

Danke für den Tipp mit dem Infobutton, das wusste ich nocht das ich mir da den aktuellen Film der anderen Sender ansehen kann.

Behalte den Panasonic. Die Geräte haben eigentlich keine Probleme, was man bei den anderen Firmen nicht gerade sagen kann. In meiner Familie und Freundeskreis gibt es nur Pana TVs, und wirklich keine Probleme.

Die Beiträge von xutl einfach überlesen. Es gibt immer welche die andere bessere Geräte schlechtreden wollen oder so.
Frettchen1
Stammgast
#6 erstellt: 06. Okt 2010, 17:40
Hallo Brotmaschine ,


BrotmaschineBN schrieb:
Hallo,
1. nein das geht nicht da der TV mit dem Blättern im Guid das aktuelle Programm lädt etc. Hat Vor- und Nachteile. Alle Wünsche kann man halt nicht berücksichtigen.

2. Danke für den Tipp mit dem Infobutton, das wusste ich nocht das ich mir da den aktuellen Film der anderen Sender ansehen kann.


das 1. nicht geht weiß ich, wäre aber ein Wunsch ;),
die anderen Hersteller können´s ja auch und das "aktuelle Programm" soll ja geladen bleiben. Das meinte ich ja.
Beisp.: Ich gugge ARD, gehe dann auf Guide und lass mir die Programme auflisten/anzeigen. In einem kleinen Fensterchen könnte ARD ja weiterlaufen und auch zu hören sein - bis ich evtl. ein neues Programm auswähle. Vielleicht hatte ich mich auch vorher unklar ausgedrückt?

2.?
Ich meinte, du guggst einen Sender: Dann kannst du auch gleich die "Rauf- / Runter-Taste" (RingTaste) drücken und sofort losblättern = "InfoBanner". Scheint dir dieser (Film/Info) interessant, dann kannst du weiters die Info-Taste drücken - um noch mehr zu erfahren. Gefällt dir der Film/die Info, dann mit "OK" bestätigen und ansehen. Falls aber nicht, dann mit "Return" zurück zum Info-Banner und weiterblättern - bis zum Sender/Film der dir gefällt.
Diese Funktion fand ich durch Zufall/Rumspielen - wirklich supergenial die Funktion - hab´s noch nicht mal auf einem Externen Receiver gefunden, geschweige auf einem TV.
Drum schrieb ich ja - "ob Zufall oder gewollt" seitens Panasonic-Entwickler.

Gruß
Michael


[Beitrag von Frettchen1 am 06. Okt 2010, 17:57 bearbeitet]
BrotmaschineBN
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 06. Okt 2010, 17:57
Ja, meinte ja das ich die Funktion nicht kannte und auch nie drauf gekommen wäre. Ich schaue dann immer im Guide nach wenn ich wissen will wat woanders läuft
Frettchen1
Stammgast
#8 erstellt: 06. Okt 2010, 18:00
Hi

ja -
...das ich mir da den aktuellen Film der anderen Sender ansehen kann.

Dies war für mich a bissl unklar ausgedrückt

CarstenFr
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 07. Okt 2010, 05:11

Frettchen1 schrieb:
hab´s noch nicht mal auf einem Externen Receiver gefunden


Mit meinem Topfield 5200 PVRc und iTina ist das auch möglich. :-)
Frettchen1
Stammgast
#10 erstellt: 09. Okt 2010, 19:37
@Carsten, oh, interessant. Ist schon eine feine Sache

So, hier noch ein Vergleich (Post. #2)
http://www.hifi-foru..._id=116&thread=33699
Sony 37EX505 - Pana. L37GW20


[Beitrag von Frettchen1 am 09. Okt 2010, 19:39 bearbeitet]
Frettchen1
Stammgast
#11 erstellt: 10. Okt 2010, 17:34
Hallo Brotmaschine oder @lle,

eine Frage.
Ist bei dir/euch das EPG (Programmauflistung im Guide) auch immer "leer" nach dem Ausschalten des TV´s?
Also auch, wenn nur auf Standby - beim SAT.
Bei DVB-C ist´s bei mir immer da, nur bei DVB-S muß ich nach jedem Einschalten, das GUIDE neu aufrufen bzw. von Programm zu Programm durchblättern (entw. mit der Progr-Zahl oder mit der Progr-Rauf/Runter-Taste.
Ich schleife allerdings das Signal durch meinen SAT-Recorder (Topf 4000, ausgeschaltet) durch. Glaube aber nicht, daß das was ausmacht, oder?

Oder ist mein TV defekt?

Danke
Frettchen

Nachtrag auch hier:
Tja, es scheint ein bekanntes Problem zu sein, da es schon mehrere Besitzer beschrieben haben (nach Recherche), auch bei anderen Modellen von Pana


[Beitrag von Frettchen1 am 11. Okt 2010, 13:52 bearbeitet]
Frettchen1
Stammgast
#12 erstellt: 11. Okt 2010, 16:06
Sooo,

Meldung über #1 und #11 sind grade an Panasonic raus

Zufrieden Xutl?
xutl
Inventar
#13 erstellt: 12. Okt 2010, 11:11
NÖ!

Hat viel zu lange gedauert
Frettchen1
Stammgast
#14 erstellt: 13. Okt 2010, 17:58
Tja, wie nicht anders erwartet, habe ich bis heute noch keine Nachricht von der Pana-Bude.
Genau, so geht man mit Kunden/Interessenten um

Guide-Defekt (Davor & folgende Threads):
http://www.hifi-foru...ad=1240&postID=70#70

Das war das Erste aber auch das letzte Gerät von Pana, bzw. werde ich das Teil zurückgeben!
So, jetzt muß ich das Gerät noch a bissl in Suchmaschinen bewerten gehen

Gruß
Frettchen


[Beitrag von Frettchen1 am 13. Okt 2010, 18:19 bearbeitet]
Frettchen1
Stammgast
#15 erstellt: 14. Okt 2010, 10:34
Hohooo,

ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil
Vielleicht liest ja doch hier wer mit

Sehr geehrter Herr xyz,

vielen Dank für Ihre e-mail. * Bezug nehmend auf Ihre Anfrage teilen wir Ihnen mit, dass die EPG Daten des TX-L37GW20 über die so genannten SI-Daten (Service-Informations) des jeweiligen Senders empfangen werden. Die Service-Informations werden im Sendesignal übertragen, dass Auslesen der Daten nimmt jedoch eine gewisse Zeit in Anspruch. Ein Zwischenspeichern dieser Daten oder Laden in derNacht wie bei einem Festplattenrecorder ist nicht möglich.

Weiterhin möchten wir uns für Ihre Anregungen bedanken, die an das Marketing und die Serviceabteilung weitergeleitet werden. Wir können jedoch nicht beurteilen, ob zukünftige Entwicklungenvon Fernsehgeräten diese Ausstattung besitzen oder Updates diesbezüglich bereitgestellt werden.

* Tja, in der BDA Seite 20 steht aber drin, daß die Daten ca. 1 Woche geladen bleiben. Hmm, leere Versprechungen - falsche Vorgaben?!

Gruß
Frettchen
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
WTW60, meine Erfahrungen, meine Wünsche
Laberpapa am 28.02.2014  –  Letzte Antwort am 03.03.2014  –  3 Beiträge
Frage zu CXW704, UB704 zuammenspiel, Einstellungen
Schrammy am 28.01.2017  –  Letzte Antwort am 13.01.2018  –  2 Beiträge
Pixelfehler am TX-32LX60F
iceview am 24.05.2006  –  Letzte Antwort am 04.06.2006  –  4 Beiträge
HDTV am 32LX60F
iceview am 25.05.2006  –  Letzte Antwort am 25.05.2006  –  2 Beiträge
Wii am TX32LX70F anschließen
Almera2000 am 29.09.2007  –  Letzte Antwort am 01.10.2007  –  6 Beiträge
Fußmontage am Panasonic TX37LZ8F
wirsing51 am 18.01.2009  –  Letzte Antwort am 18.01.2009  –  2 Beiträge
Netzwerk am TX L37GW20
CarstenFr am 22.09.2010  –  Letzte Antwort am 22.09.2010  –  2 Beiträge
USB am Panasonic TV
Funker1 am 03.12.2010  –  Letzte Antwort am 30.01.2011  –  8 Beiträge
Radiosender am tx-42DTW60
lutz1044 am 21.12.2013  –  Letzte Antwort am 21.12.2013  –  2 Beiträge
Analog-Ausgang am CXW804?
wobeco am 22.11.2015  –  Letzte Antwort am 25.11.2015  –  10 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedFierthbauer
  • Gesamtzahl an Themen1.558.129
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.781

Hersteller in diesem Thread Widget schließen