Wie lange sie die Tuner Umschaltzeiten beim TX-L42D25E?

+A -A
Autor
Beitrag
Antiriad
Neuling
#1 erstellt: 19. Okt 2010, 05:02
Hallo zusammen,

kann jemand aus eigener Erfahrung berichten wie lange die Umschalt (Zapping) Zeiten sind beim TX-L42D25E? Also in Sekunden gemessen (bitte keine Aussage wie: "Zügig" "mich störts nicht" o.ä.). Handfeste Zahlen währen echt super.

Also wie lange braucht das Gerät um wieder ein Livebild zu zeigen beim wechseln von einem Sender zum nächsten.
Am meisten interessiert mich der wechsel von DVB-S -> DVB-S Sender. Aber auch die Zeit für einen wechseln von DVB-S -> DVB-S2 Sender und auch die Zappingtime bein Analogem Kabel.
Bei DVB-S währe auch interessant wie sie Umschaltzeit verändert wenn man a) Innerhalb eine Transponders umschaltet (z.B. innerhalb des ARD-Bouqets) und wie es ausschaut beim Transponder wechsel (z.B. von ARD nach Pro7 schalten).

In einem "Test" denn ich im Netz gefunden habe, war als Kritikpunkt bei diesem Gerät "Lange Umschaltzeiten bei Digitalsendern" angegeben. Die Amazon Rezensionen klingen aber anders. Vielleicht kann mir hier ja jemand genaueres dazu sagen.

Wenn noch jemand nen Tipp für nen Fernseher hat, der (sehr) schnelle Umschaltzeiten hat, nen DVB-S Tuner, und in der >= 40" Klasse spielt währe ich auch dafür dankbar. Ob LCD oder Plasma ist fast egal, er muß nur zügig an/aus gehen und schnell umschalten (ist ein Gerät für meine alten Herrschaften) und auch ein Fussball taugliches Bild liefern, keinerlei sonstiger Schnick-schnack am Gerät nötig. Generell tendiere ich mehr zum LCD wegen des geringeren Stromverbrauchs (das Gerät wird relativ viel laufen am Tag, da könnte sich das schon rechnen).


[Beitrag von Antiriad am 19. Okt 2010, 05:14 bearbeitet]
FrankLinke
Stammgast
#2 erstellt: 29. Okt 2010, 12:03
dahingehend habe ich im geschäft mal die neuen samsung und panas verglichen da mir das auch wichtig ist (aber nicht gestoppt) und bei beiden geräten geht es völlig in ordnung. sind keine superschnellen umschaltzeiten aber im guten mittelfeld. aber sd und hd wechsel ist bei allen geräten immer langsamer.
wenn mans superschnell will bleiben nur standalone receiver wie topfield oder edision. sind meiner meinung nach die schnellsten. besonders der topfield 2000 ist superschnell, selbst bei sd zu hd und umgekehrt.


[Beitrag von FrankLinke am 29. Okt 2010, 12:04 bearbeitet]
bakerman23
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 01. Nov 2010, 07:50
Ich konnte bei analogen und digitalem Kabel keine Unterschiede feststellen. Umschaltzeiten sind wie bei der Röhre.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Brummen beim TX-L42D25E?
scubafat am 15.07.2011  –  Letzte Antwort am 24.10.2011  –  10 Beiträge
TX-L42D25e - Welche Einstellung!
Dinamo am 31.07.2010  –  Letzte Antwort am 04.08.2010  –  3 Beiträge
Panasonic TX-L42D25E -> Sender löschen
ich2 am 25.02.2011  –  Letzte Antwort am 01.03.2011  –  6 Beiträge
TX-P42GW20 oder TX-L42D25E / TX-L42V20E
h0t am 01.05.2010  –  Letzte Antwort am 09.07.2010  –  27 Beiträge
Panasonic TX-L42D25E und PS3
hajof am 28.10.2010  –  Letzte Antwort am 04.02.2011  –  6 Beiträge
Media am Panasonic TX-L42D25E
PIPO76 am 27.12.2010  –  Letzte Antwort am 28.12.2010  –  2 Beiträge
TX-L42D25E Problem bei Sendersuche DVB-S
muggi87 am 18.01.2012  –  Letzte Antwort am 07.02.2012  –  3 Beiträge
Panasonic TX-L42D25E Timer-Programmierung
Heinz_Kowalski am 17.11.2013  –  Letzte Antwort am 18.11.2013  –  4 Beiträge
Webcam auf panasonic tx-l42d25e
emoor83 am 06.11.2011  –  Letzte Antwort am 06.11.2011  –  2 Beiträge
WLAN Adapter für TX-L42D25E?
sling22 am 29.03.2017  –  Letzte Antwort am 01.04.2017  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedFierthbauer
  • Gesamtzahl an Themen1.558.129
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.780

Hersteller in diesem Thread Widget schließen