HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Panasonic » Festplatte für Panasonic TX-L37 GF22 | |
|
Festplatte für Panasonic TX-L37 GF22+A -A |
||
Autor |
| |
Brommy
Neuling |
16:31
![]() |
#1
erstellt: 08. Dez 2010, |
Moin moin, habe mir einen Panasonic TX-L37 GF22 gekauft, der ja wohl mit dem TX-L37 GW 20 identisch ist? Ich möchte gerne Sendungen aufzeichnen bzw. zeitversetzt sehen. Dazu benötige ich vermutlich eine externe Festplatte. Wer kann mir da mit einer Kaufberatung helfen. Danke! |
||
thowi66
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:47
![]() |
#2
erstellt: 09. Dez 2010, |
Hallo Brommy, Hier die offizielle Antwort vom Panasonic-Customer-Care-Center:
(aus Support-Mail v. 10.11.2010) Ich habe auch einen 37GF22 und nutze (trotzdem) eine externe 3,5" CnMemory "Spaceloop 1 TB" (wg. des besseren Preis-Leistungsverhältnisses) und bin damit bisher recht zufrieden. An Sonstem findest Du weitere Details und die Erfahrungen anderer User mit USB-HDD´s an Panasonic-TV´s hier im Forum unter dem Thread von Elsensee: [http://www.hifi-forum.de/viewthread-153-1381.html] Und: Ja richtig, der GW20 ist die Basis für das etwas besser ausgestattete Fachhandelsmodell GF22 (Multi-PIP, neues Surround-Pro, mehr VT-Speicher, silbernes Gehäuse) Gruß - Thowi66 |
||
|
||
Brommy
Neuling |
19:11
![]() |
#3
erstellt: 09. Dez 2010, |
Moin moin Towi66, vielen Dank, das beantwortet meine Frage voll zufriedenstellend. Dann bin ich mal gespannt ob das auch klappt und ich keinen extra Digirecorder benötige. Beste Grüße Brommy |
||
thowi66
Schaut ab und zu mal vorbei |
01:03
![]() |
#4
erstellt: 10. Dez 2010, |
Bommy schrieb:
n´Abend Brommy, klappen wird das Aufnehmen auf die ext. HDD vom Pana.-TV aus auf jeden Fall, wenn Du die Platte korrekt am TV angemeldet sowie formatiert hast und ein paar „Spielregeln“ berücksichtigst. 1.) Aufnahme ausschließlich von digitalen Programmquellen mögl. (DVB-C, -T, -S). Aufnahmen vom analogen Kabel sind NICHT möglich. 2.) Gleichzeitiges gucken eines ANDEREN Senders während der Aufnahme über den GLEICHEN TV-Tuner geht nicht. (nur zeitversetztes gucken des selben Senders während Aufnahme mgl.). 3.) wenn Du einen anderen Sender während der Aufnahme gucken willlst, ist das z.B. über den Tuner eines extern angeschlossenen Receivers, HDD-Recorders od. Videorecorders während der Aufnahme möglich. (Deswegen habe ich meinen DMR-E95 auch noch mit angeschlossen). 4.) Die auf der USB-HDD aufgezeichneten Sendungen können nicht editiert oder ausgegeben werden. 5.) Wenn Du sehr viele Sendungen auf der USB-HDD gespeichert hast, ist das finden von best. Sendungen unkomfortabel (da keine Änderg. der Beschriftung, der Reihenfolge oder ein Ablegen in Unterordnern mögl.). 6.) Bei paralleler Nutzung von analogem Kabel diverse Probleme bzgl. Timerprogrammierung (s. mein Thread: ![]() Du siehst also: So 100 % ig kannst Du einen „echten HDD-Rekorder“ von der Funktionalität und vom Komfort her mit dem derzeitigen TV-USB-Recording (noch) nicht ersetzen. Aber digitale Aufnahmen in super Qualität sind damit eben ohne gr. techn. u. finanz. Aufwand möglich. Also dann viel Spaß mit Deinem GF22 ! ![]() Gruß thowi66 |
||
Hungluff
Ist häufiger hier |
13:47
![]() |
#5
erstellt: 10. Dez 2010, |
Interessant. Gibt es irgendwo eine Erklärung zu den Unterschieden der, wie mir scheint, unzähligen Modell-Varianten der Panasonic TVs. Denn auf der Homepage sind nicht einmal alle Grundmodelle gelistet. Wie soll man da eine Übersicht bekommen??? |
||
thowi66
Schaut ab und zu mal vorbei |
04:59
![]() |
#6
erstellt: 12. Dez 2010, |
@ Hungluff: Ja, so ging es mir auch bevor ich uns einen neuen 37"-TV gesucht habe. Bin eigentlich auch nur durch intensive Suche im Web auf die Sondermodelle der G...-Serie gestoßen, da ich einen TV mit MultiTuner, PIP, USB-Recording, Internet-TV in silbernem Gehäuse und digitalen + analogen Anschlüssen gesucht habe. Das hat die Auswahl wohl so eingeschränkt, dass man zwangsweise über die Panasonic-Sondermodelle "stolpern" musste. Auch hier im Forum bin ich vorab über die Suchfunktion fündig geworden: ![]() Das etwas "verwirrende" Produktmarketing von Panasonic bzgl. der Flat-TV´s ist sicherlich der Vielzahl von Geräten mit jeweils abgestufter unterschiedlicher techn. Ausstattung und anderer techn. Basis geschuldet. Man will es halt jedem Kunden recht machen. Wenn man sich eine Weile damit beschäftigt, kommt man dahinter. Hilfreich für eine grobe Modellübersicht ist hierbei auch der Download des jeweils akt. pdf-Katalogs: ![]() Auf der Pana.-Website habe ich dann eigentlich alle Infos zu den AKTUELL angebotenen Modellen der einzelnen Segmente gefunden. Man muss sich nur über die sog. "VIERA-Übersicht" durch die einzelnen Produktkategorien des folgenden Links "hangeln": ![]() Techn. Infos zu den Sondermodellen findet man am Besten über die Kategorie "Downloads u. Bed.-Anltg." der Support-Site: ![]() ![]() An Sonstem empfehle ich beim Pana.-Fachhändler vorbei zu schauen (auch wenn der bei den Standard-Modellen vielleicht etwas teurer ist, als MM oder Internet). Mit den Fachhandels-Sondermodellen z.B. relativiert sich das mit dem Preis gegenüber MM u. Web dann. Bei den großen "Fachhandelspartnern" wie z.B. MediMax kannst Du dir dann die Geräte auch ansehen u. direkt mit den Standardmod. vergleichen. So hab ich es gemacht. Viel Spaß beim "stöbern" auf den Websites der Links ![]() [Beitrag von thowi66 am 12. Dez 2010, 17:07 bearbeitet] |
||
Brommy
Neuling |
17:39
![]() |
#7
erstellt: 13. Dez 2010, |
Moin moin thowi66, etwas verspätet meine Antwort, jedoch nicht minder herzlichen Dank dafür! Mit solchen "Beratern" im Netz wie Dich, sollte nichts mehr schief gehen. Ich lass mir die Festplatte zu Weihnachten schenken und melde mich danach mit einem Sitrep. Weiterhin eine ruhige Vorweihnachtszeit Brommy |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
TX-L37 GF22: Fehlermeldung bzw. Fehlfunktion thowi66 am 08.11.2010 – Letzte Antwort am 18.10.2011 – 53 Beiträge |
Panasonic TX-L37-GW20 stevenbe am 01.09.2010 – Letzte Antwort am 04.09.2010 – 2 Beiträge |
Panasonic TX-L37 GW20 bw_lippe am 06.06.2010 – Letzte Antwort am 07.06.2010 – 3 Beiträge |
Panasonic TX L37 EW30 m.paul am 21.07.2011 – Letzte Antwort am 02.09.2012 – 67 Beiträge |
Panasonic TX L37 EW30 m.paul am 28.09.2012 – Letzte Antwort am 02.11.2012 – 3 Beiträge |
Panasonic TX L37 EW30 m.paul am 24.10.2013 – Letzte Antwort am 28.10.2013 – 5 Beiträge |
Panasonic TX-L37 U2E Viera masterande am 04.01.2011 – Letzte Antwort am 05.01.2011 – 2 Beiträge |
Panasonic TX-L37 GN 23 ede70 am 08.02.2011 – Letzte Antwort am 08.02.2011 – 2 Beiträge |
Panasonic TX L37 EW 30 m.paul am 06.08.2012 – Letzte Antwort am 29.08.2012 – 6 Beiträge |
Panasonic TX-L37 GW20 gegen TX-L37 V20 bw_lippe am 01.08.2010 – Letzte Antwort am 02.08.2010 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Panasonic
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.771