HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Panasonic » Panasonic TV TX-L37D28 LAN Konfiguration mit Fritz... | |
|
Panasonic TV TX-L37D28 LAN Konfiguration mit FritzBox+A -A |
||
Autor |
| |
HGK1
Neuling |
#1 erstellt: 31. Dez 2010, 09:25 | |
Hallo ich habe folgendes Problem. Habe mir vor kurzem einen Panasonic TX-L34D28 gekauft und möchte den ins NEtzwerk einbinden um VieraCast zu nutzen. 1.Die FritzBox ist als DHCP Server eingerichtet. Deshalb habe ich bei IP-Adresse ermitteln Auto eingestellt. Beim Verbindungstest habe ich dann aber folgende Fehlermeldung erhalten. => Heimnetzwerk gefunden IP-Adresse konnte nicht abgerufen werden. Überprüfen Sie die Verbindung zum Router und die Einstellungen. Dann habe ich folgendes gemacht. Ich habe IP-Adresse ermitteln auf Manuell gestellt und die IP-Adresse von Hand eingegeben. Ebenso habe ich die Subnetzmaske (255.255.255.0) das Gateway und DNS primär von Hand eingegeben. Daraufhin Hat er zwar die Ip-Adresse angenommen aber es kam die Fehlermeldung => Verbindung zum Gateway fehlgeschlagen.Gateway antwortet nicht. Überprüfen Sie die Verbindung und die Einstellung des Routers. In der Fritz Box konnte man unter LAN den Fernseher sehen. Wer kann mir helfen !!! Vielen Dank HGK1 |
||
Bussard71
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 20. Jan 2011, 06:37 | |
Hast du schon mal deine Firewalleinstellungen an der Fritz überprüft, evtl. mußt du nach manueller IP Eingabe der Box mitteilen, das der LCD vertrauenswürdig ist. |
||
mittelhessen
Stammgast |
#3 erstellt: 20. Jan 2011, 09:51 | |
Du musst dich zwischen DHCP und fester IP-Vergabe für dein komplettes Netzwerk entscheiden! Wenn du bereits mit DHCP erfolgreich arbeitest und einige andere Clients problemlos am Router angemeldet hast, würde ich das beim Fernseher auch bevorzugen und deswegen jetzt nicht auf feste IP-Adressen wechseln. Du kannst den Clients vom Router auch immer die gleiche IP-Adresse zuordnen lassen, was anhand der MAC-Adresse ermittelt wird. Das kann durchaus praktisch sein, weil du an den Clients nur DHCP einstellen musst, sie aber immer die gleiche IP-Adresse zugeordnet bekommen. Das Ganze nennt sich dann, je nach Router, static-DHCP. Für beide DHCP-Varianten würde ich aber erstmal kontrollieren, dass die "Range" der zu vergebenden Adressen so groß ist, dass alle Clients abgedeckt werden können. Standardmäßig ist die i. d. R. so eingestellt, dass genug Clients bedient werden können (sprich: sie geht bis 192.168.2.100). |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
TX-L37D28 Bildeinstellungen? bartos am 17.12.2010 – Letzte Antwort am 05.01.2012 – 2 Beiträge |
TX-L37D28 teilweise sehr dunkel ! KuSi89 am 15.07.2010 – Letzte Antwort am 18.07.2010 – 10 Beiträge |
Panasonic TX-L42GW20 LAN wolf43 am 10.05.2021 – Letzte Antwort am 12.05.2021 – 10 Beiträge |
TX-55HXW584 Zugriff auf NAS (FritzBox) DJSonic am 12.03.2021 – Letzte Antwort am 20.03.2021 – 3 Beiträge |
Panasonic TX-L42DTW60 Problem! Moikmoik am 15.01.2014 – Letzte Antwort am 21.01.2014 – 6 Beiträge |
Panasonic TX-43ESW504 - FULL HD & Streaming-Dienste Magnum46 am 01.07.2017 – Letzte Antwort am 02.07.2017 – 2 Beiträge |
Panasonic TV TX-P46GW10 klausi8 am 30.08.2011 – Letzte Antwort am 06.09.2011 – 2 Beiträge |
unterschied Panasonic TX-47AS650E Panasonic TX-47ASW654 GeeJay152 am 23.01.2015 – Letzte Antwort am 23.01.2015 – 2 Beiträge |
Panasonic TX-40DXW734 Netzwerk einrichten mr_krombacher am 09.05.2017 – Letzte Antwort am 12.05.2017 – 17 Beiträge |
Panasonic TX-L37 GN 23 ede70 am 08.02.2011 – Letzte Antwort am 08.02.2011 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedNukem28
- Gesamtzahl an Themen1.558.132
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.825