HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Panasonic » 3D Brillen | |
|
3D Brillen+A -A |
||||
Autor |
| |||
gartenfrieder
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 13. Dez 2012, 09:59 | |||
Hallo Ich habe mir den Panasonic TX-L47 DT50E gekauft. Nun wollte ich mal fragen, welche 3 D Brillen dafür geeignet sind. Die Originalbrillen von Panasonic kosten fast 80€ das Stück. Frage : Können das auch passive Brillen umsetzen - oder müssen das Shutterbrillen sein ? Hab keine Ahnung - sorry [Beitrag von gartenfrieder am 13. Dez 2012, 10:00 bearbeitet] |
||||
ergo-hh
Inventar |
#2 erstellt: 13. Dez 2012, 13:05 | |||
Vielleicht findest du hier etwas Passendes, aber auch die Bewertungen lesen: http://www.amazon.de...f=pd_sl_614esf6cgw_b Siehe auch diesen Thread ab Beitrag #687: http://www.hifi-foru...153&thread=1859&z=35
Es müssen zwingend aktive (Shutter) Brillen sein. Gruß ergo-hh [Beitrag von ergo-hh am 13. Dez 2012, 13:10 bearbeitet] |
||||
|
||||
gartenfrieder
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 14. Dez 2012, 09:50 | |||
Vielen Dank für die Info. Ich werde da kein Risko eingehen und die originalen Teile kaufen. Was nützt billig-billig , wenns nachher nicht richtig funktioniert. Billig ist am Ende immer teurer. [Beitrag von gartenfrieder am 14. Dez 2012, 09:51 bearbeitet] |
||||
ergo-hh
Inventar |
#4 erstellt: 14. Dez 2012, 10:29 | |||
Achte aber darauf, dass du Brillen mit Akku (wiederaufladbar über USB) bekommst. Aber soweit ich weiß, werden die mit Batterie auch nicht als 'Nachkaufbrillen' angeboten. Gruß ergo-hh |
||||
Hifi14
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 14. Dez 2012, 11:07 | |||
Verstehe ich jetzt nicht. Alle reden doch vom guten Funktionieren der Samsung-3D-Brillen (bsw. SSG-P41002/XC) auf Basis des Herstellerübergreifenden Standards "FullHD 3D RF" und Kennzeichnung mit dem entsprechendem Logo. Ich selbst nutze 4 Stück dieser Brillen und das mit den besten Erfahrungen bezogen auf Funktionalität, Tragekomfort etc. . Überlege doch mal wie oft du 3D gucken wirst..... Mit SSG-P41002/XC bekommst du 2 Stück ggü. einer "halben" Panasonic-Brille. Hier könntest du eine Menge Geld sparen. Und... die Knopzellen CR2025 sollen lt. Brillen-Hersteller ca. 100h halten. Wir haben jetzt in 2,5 Monaten sechs oder sieben 3D-Filme gesehen und die Zellen machen noch kein Anzeichen von Schwäche. Viele Grüße [Beitrag von Hifi14 am 14. Dez 2012, 11:13 bearbeitet] |
||||
ergo-hh
Inventar |
#6 erstellt: 14. Dez 2012, 11:50 | |||
Naja, 'alle' ist sicherlich nicht ganz richtig. Auf Amazon beklagen einige den seitlichen Lichteinfall, der zumindest bei Tageslicht ein deutliches Flimmern hervorruft. Auch der Sitz der Brillen wird manchmal bemängelt. Ich besitze die original Panasonic Brillen (beim WT50 sind 2 im Lieferumfang enthalten) und bin damit auch als Brillenträger sehr zufrieden. Das 3D Bild ist einwandfrei. Gruß ergo-hh |
||||
Hifi14
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 14. Dez 2012, 12:10 | |||
Ja OK. Besser hätte es heißen sollen: "viele". Aber irgendwie will man auch unterschwellig das "verteidigen" wofür man sich entschieden hat... wenn es denn gut funktioniert. Und das tut es auch bei uns. Brillenträger, Kind, Opa, Ich - alle sind zufrieden, keiner hat sich über Tragekomfort oder seitl. Lichteinfall beschwert. Gut, es fehlt der Vergleich. Es ist eben eine Abwägung: wie oft guckt man 3D und wieviel will man ausgeben. Auch bei den Pana-Brillen ist der Lichteinfall durch die breiteren Bügel nicht gänzlich eliminiert, und von der Tendenz zum Flimmern wird hier auch gesprochen. Das liegt nun mal eher an der aktiven Technik. Viele Grüße [Beitrag von Hifi14 am 14. Dez 2012, 13:16 bearbeitet] |
||||
dgroeser
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 03. Jan 2013, 20:27 | |||
Funktionieren die Samsung Brillen auch mit den Pana 50ut30e? |
||||
ergo-hh
Inventar |
#9 erstellt: 03. Jan 2013, 21:09 | |||
Der 50UT30 hatte soweit ich weiß noch Infrarotbrillen. Bei den hier genannten Brillen für den DT50 handelt es sich aber um BlueTooth Brillen. Gruß ergo-hh [Beitrag von ergo-hh am 03. Jan 2013, 21:09 bearbeitet] |
||||
dig1978
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 03. Apr 2013, 17:58 | |||
Hallo zusammen, gibt es mitlerweile weitere Erkenntnisse welche 3D Brillen für den DT50 im gutem Preis/Leistungsverhältniss stehen? |
||||
mbock
Schaut ab und zu mal vorbei |
#11 erstellt: 03. Apr 2013, 18:34 | |||
Hi zusammen, bei meinem "Dealer" sind die Samsung SSG-P41002/XC ausverkauft. Sind die Samsung SSG-P51002/XC die direkten nachfolger und funktionieren auch ? Weil die sind auf Lager. Danke euch |
||||
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht |
#12 erstellt: 03. Apr 2013, 22:10 | |||
Ja, die funktionieren mit der Pana-Shuttertechnik. Alternativ zu den sehr preisintensiven Originalbrillen könnte man diese hier verwenden, so schrieb ein User. Diese sind preislich in der Mitte, sehen aber seitlich besser geschützt aus. http://www.amazon.de...cm_cr_pr_product_top Die Samsung-Brillen sind für einen absoluten Gelegentheitskonsumenten wohl ausreichend. Leckt man Blut und steigt tiefer in die 3D Filme ein, lohnt sich etwas Besseres unbedingt. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Alternative 3D Brillen für Panasonic CXW704 hifi-dominik am 21.09.2015 – Letzte Antwort am 17.04.2016 – 19 Beiträge |
Panasonic CRW854 wieso kein 3D Effekt mit normalen Brillen ? spirit1968 am 11.12.2015 – Letzte Antwort am 11.12.2015 – 8 Beiträge |
Panasonic TX-50 CXM 715 welche 3D Brille (dorni) am 07.01.2016 – Letzte Antwort am 07.01.2016 – 2 Beiträge |
3D und Panasonic sr4003 am 08.05.2015 – Letzte Antwort am 09.05.2015 – 2 Beiträge |
Welche 3D Brille gerät am 28.10.2015 – Letzte Antwort am 28.10.2015 – 3 Beiträge |
Panasonic TX-42ASW754 + Wiedergabe externer Festplatte sit2 am 01.03.2015 – Letzte Antwort am 01.03.2015 – 2 Beiträge |
TX-L47 WTW60 - CI-Modul HD+ defekt? Laberpapa am 28.10.2016 – Letzte Antwort am 21.11.2016 – 22 Beiträge |
3D bei Panasonic DXW784 eltorres am 16.06.2016 – Letzte Antwort am 03.01.2017 – 13 Beiträge |
Welche 3D Brille zu empfehlen - Hi Shock? Issi1976 am 07.01.2017 – Letzte Antwort am 04.09.2017 – 6 Beiträge |
3D MKV nur 2d abspielen? geht das bei Panasonic popipopi am 11.09.2014 – Letzte Antwort am 13.06.2016 – 16 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.376 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.806