HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Panasonic » Panasonic TX-L32ETW5 mit Watchever- nach 8 Wochen ... | |
|
Panasonic TX-L32ETW5 mit Watchever- nach 8 Wochen Bildaussetzter+A -A |
||
Autor |
| |
Panadoirum
Neuling |
13:12
![]() |
#1
erstellt: 24. Aug 2013, |
Hi, ich habe seit knapp 8 Wochen den Panasonic TX-L32ETW5. In allem ein Super Gerät ! Ich würde es wieder kaufen. Ich nutze von Anfang an die Watchever App. Ich habe in den 8 Wochen schon einige GB Filme und Serien gesehen. Alles weitestgehend Problemlos. Keine Verzögerungen, Ruckler, Tonprobleme. Die Bildqualität ist gut. Nun hatte ich diese Woche zum ersten mal Bildaussetzer bei Watchever. 30 Sekunden Bild. Dann Bild und Ton weg für mehrere Sekunden und dann wieder für ein paar Sekunden Bild. Am WLAN und der Bandbreite kann es nicht gelegen haben. Auf dem PC, Android Tablet und dem IPad2 gab es keine Probleme. Ich wollte zunächst probieren, die Watchever App zu deinstallieren. Ich habe aber dafür keine Möglichkeit gefunden. Kann man echt nichts mehr löschen ? Also habe ich das Gerät auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Und siehe da: Es klappt wieder mit Watchever. Ich habe bisher so gut wie keine Erfahrungsberichte zu Panasonic Geräten und Watchever gelesen. Wer hat dieses Verhalten auch beobachtet ? Hier noch die kurz Anleitung für meinen Werksreset. Auch für mich als Gedächtnisstütze, falls ich es nochmal machen muß. 1. Sichern der Senderliste - SD Karte formatieren und leere Datai hotel.pwd anlegen - SD Karte ins TV stecken und Passwort 4850 eingeben und die Senderliste speichern 2. Aufschreiben der Bild und Ton Einstellungen - Ich bin mit den Werkseinstellungen zufrieden. Ich habe nur "Intelligent Frame Creation" auf "aus" (mit sieht das Bild "zu echt" aus) und Bass +10 eingestellt. Leute mit mehr Einstellungen haben hier mehr zu tun. 3. Werksreset im TV-Menü durchführen 4. TV neu Einrichten - TV wie bei der Erstinbetriebnahme einrichten mit Sendersuchlauf und WLAN-Konfiguration 5. Senderliste importieren - SD Karte ins TV stecken und Passwort 4851 eingeben. Die Senderliste wird importiert. - TV ausschalten und wieder einschalten. 6. Watchever Logon wieder einrichten Dauer: ca. 20 min. Grüße, Panadorium |
||
bolzer
Ist häufiger hier |
04:48
![]() |
#2
erstellt: 26. Aug 2013, |
Hallo Panadoirum, ich habe auch einen TX47-ETW5 und nutze auch seit 8 Wochen die Watchever App. Bei mir funktioniert die App eigentlich ganz gut. Jedoch kommt es häufiger in den Abendstunden zu Aussetzern und Abbrüchen. Dies liegt meines erachtens an der DSL-Traffic. Ich habe ein 16.000 DSL (tatsächlich Downloadstream so um die 10.000) über die Telekom es kommt aber zu Spitzenzeiten (wie gesagt Abends) zum drastischen Absinken der Downloadrate unter 5.000, dies ist dann einfach zu wenig Downloadrate und der Film bricht ab. Tagsüber läuft Watchever jedoch problemlos. Abhilfe ?? Ich bin am überlegen vielleicht auf VDSL 50.000 umzusteigen. Mal sehen ? Gruß ![]() ![]() |
||
|
||
Panadoirum
Neuling |
14:24
![]() |
#3
erstellt: 28. Aug 2013, |
Hi, ja,wahr wohl nichts: Es ruckelt wieder. Ich habe den Threadtitel entsprechend angepaßt. Allerdings genau wie von bolzer beobachtet vorwiegend zur Primetime. Jetzt zum Beispiel um 16:00 Uhr (habe heute Urlaub) habe ich keine Probleme. An meinem Internetzugang liegt es höchstwahrscheinlich nicht. Ich habe hier 32.000 von KabelBW und die liefern die auch. Der Speedtest zeigt auch Abends noch die volle Geschwindigkeit an. Gemessen am PC. Im Browser des TV wird erheblich weniger angezeigt. Auch weniger als auf dem Ipad/Nexus 7, das am selben Wlan hängt. Warum eigentlich ? CPU zu lahm ? Egal. Tagsüber habe ich dieselben Werte und da klappt Watchever ja. Interessanterweise klappt auch zur Primetime noch der Zugriff vom IPad. Immerhin besser als nichts ![]() Aber mein Werksreset war sinnlos. Das Herumprobieren hat einfach nur die Zeit vertrieben bis die Primetime vorbei war: Es war schon weit nach Mitternacht und dann klappte es wieder. Fazit: Da alles bis letzte Woche ok war und es auch tagsüber gut funktioniert, gehe ich im Momment von einem Problem auf Watcheverseite aus. Na ja, Maxdome zieht offenbar gerade preislich gerade mit Watchever gleich. Mal sehen, ob ich denen mal eine Chance gebe. Aber vorher arbeite ich wahrscheinlich meine Watchliste noch am Ipad ab. Es bleibt spannend. Grüße, Panadoirum |
||
Andreas_Bot
Neuling |
12:16
![]() |
#4
erstellt: 01. Nov 2013, |
Servus, ich habe das Problem seit 2 Tagen auch. Hat jemand eine Lösung gefunden? |
||
Frankus1977_1
Ist häufiger hier |
20:30
![]() |
#5
erstellt: 15. Feb 2014, |
Ich habe das Problem auf folgenden Geräten: 55ETW60 mit DSL 16+ der Telekom (volle 16Mbit anliegend) 55WT50E mit Unitymedia Kabel 3Play 50 Das Problem tritt nur Abends auf. Problemlos läuft Watchever jedoch auf einer PS/3, die ich extra für diesen Zweck angeschafft habe. Ich kann also eine zu langsame Internetanbindung ausschließen. Ich vermute jedoch ein Problem mit der Priorisierung der Datenpakete durch die Internetprovider oder Watchever selbst. |
||
Welle72
Inventar |
18:35
![]() |
#6
erstellt: 17. Feb 2014, |
Das Problem liegt an Watchever. Andere User mit anderen TV-Marken haben ähnliche Probs zu "Stoßzeiten". Vieleicht mal Maxdome versuchen. Da scheint es keine Probleme zu geben. Das Angebot ist wohl ähnlich oder? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Brummen bei Panasonic TX-L32ETW5 cbmobil am 14.09.2014 – Letzte Antwort am 17.09.2014 – 9 Beiträge |
TX-L32ETW5 USB Recording Seeadler2012 am 23.04.2012 – Letzte Antwort am 08.09.2012 – 320 Beiträge |
Senderliste analog/digital Panasonic TX-L32ETW5 cbmobil am 23.12.2012 – Letzte Antwort am 26.12.2012 – 7 Beiträge |
TX-L32ETW5 und dass automatische abdunkeln d_ShawN am 07.06.2013 – Letzte Antwort am 08.06.2013 – 5 Beiträge |
Watchever extrem stockend auf WTW60 Predlex am 20.10.2013 – Letzte Antwort am 22.10.2013 – 7 Beiträge |
Panasonic TX-32 LE 8 Kaufberatung fireblade_xx am 25.12.2008 – Letzte Antwort am 27.03.2009 – 19 Beiträge |
Panasonic TX-L42V20E PROBLEME Goamigo am 14.02.2011 – Letzte Antwort am 14.02.2011 – 2 Beiträge |
ETW60 und Watchever Saarbaer am 05.10.2013 – Letzte Antwort am 03.11.2013 – 10 Beiträge |
Bildeinstellung Panasonic TX-L55WTW60 andy683 am 07.08.2014 – Letzte Antwort am 07.08.2014 – 2 Beiträge |
panasonic tx-l42etw5 schnuppe007 am 22.03.2013 – Letzte Antwort am 22.03.2013 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedpfiffa-5
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.844