HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Panasonic » Panasonic ASW804 in 47", 55" und 60"... | |
|
Panasonic ASW804 in 47", 55" und 60"+A -A |
||||
Autor |
| |||
Anttidr
Ist häufiger hier |
00:14
![]() |
#707
erstellt: 04. Nov 2014, |||
Das überrascht Dich? Früher, als die DM noch einen Euro wert war, haben die Leute locker 1.500 - 2.000 DM für eine 32"-Tube hingelegt. Heute will jeder billig, billig, billig, Topqualität und billig. Vielleicht habe ich "Glück" gehabt, vielleicht sind meine Ansprüche nicht so hoch. Ich bin mit meinem 2.500 Euro 60"-ASW804 top zufrieden. Das Bild ist einfach so unglaublich gut, 3D ist absolut fantastisch. Scheiss auf ein paar dunkle Eckchen. Mein ASW804 ist jeden Cent wert ![]() Davon abgesehen werden heute in jeder Industrie die Produktionsprozesse "kostenoptimiert" und das geht in der Regel auf kosten der Qualität |
||||
Shotokan3
Ist häufiger hier |
08:50
![]() |
#708
erstellt: 04. Nov 2014, |||
kann dir nur zustimmen, bin mit mein 55 ASW804 nachdem ich die richtige Einstellung für mich gefunden habe auch sehr zufrieden, in HD hat er ein Top Bild, es wird nie ein perfekten Fernseher geben |
||||
|
||||
tommes
Ist häufiger hier |
09:43
![]() |
#709
erstellt: 04. Nov 2014, |||
Hallo "Shotokan 3", würdest Du bitte einmal so freundlich sein und uns, Besitzer vom ASW804 deine Einstellungen hier im Forum zur Verfügung stellen. Danke im voraus... Gruß Matthias |
||||
Shotokan3
Ist häufiger hier |
14:04
![]() |
#710
erstellt: 04. Nov 2014, |||
Hi, meine Einstellung 55 ASW 804 Modus Benutzereinst. Backlight 60 Kontrast 96 Helligkeit -4 Farbe 50 Farbton 0 Schärfe 50 Farbtemperatur Normal Color Management Aus adapt. Backlight- Steuerung Mittel Letterbox Dimmer Leuchtkraft - Verstärker Mittel Intelligent Frame Creation Niedrig , bei Fußball auf Mittel Erweiterte Einstellung Kontrast-Regelung Auto Farbskala Normal Gamma 2.2 16:9 Overscan Aus Bildbreite Bildbreite 1 Bildschirm Ein alles andere auf AUS, kann ganz gut leben mit der Einstellung, ist zwar nicht wie PLasma, aber für mich ganz ok Gruß |
||||
TheSoundAuthority
Inventar |
11:03
![]() |
#711
erstellt: 07. Nov 2014, |||
Am 4.11 kam eine neue Firmware (3.584) raus, hat sie schon jemand installiert? Meine Einstellungen: Modus: Professionell 1 Backlight: 60 Kontrast: 72 Helligkeit: 0 Farbe: 50 Farbton: 0 Schärfe: 50 Farbtemperatur: Warm 2 Colour Management: Aus adapt.Backlight-Steuerung: Mittel Letterbox: Normal Sämtliche Filter: Aus Intelligent Frame Creation: Niedrig Erweiterte Einstellungen: Farbskala: Normal Weißabgleich: Blau +2 Farbabgleich -> Detaileinstellungen: Cyan +8, Purpur -6, M-Luminanz +3 Gamma: 2.2 Bildschirmeinstellungen: Bildbreite: Bildbreite 1 3D-Einstellungen: 3D-Kennung: Ein 3D-Signalmeldung: Aus [Beitrag von TheSoundAuthority am 07. Nov 2014, 11:10 bearbeitet] |
||||
Shotokan3
Ist häufiger hier |
14:16
![]() |
#712
erstellt: 07. Nov 2014, |||
[quote="TheSoundAuthority (Beitrag #711)"]Am 4.11 kam eine neue Firmware (3.584) raus, hat sie schon jemand installiert? [b]Meine Einstellungen:[/b] Modus: Professionell 1 Backlight: 60 Kontrast: 72 Helligkeit: 0 Farbe: 50 Farbton: 0 Schärfe: 50 Farbtemperatur: Warm 2 Colour Management: Aus adapt.Backlight-Steuerung: Mittel Letterbox: Normal Sämtliche Filter: Aus Intelligent Frame Creation: Niedrig [b]Erweiterte Einstellungen:[/b] Farbskala: Normal Weißabgleich: Blau +2 Farbabgleich -> Detaileinstellungen: Cyan +8, Purpur -6, M-Luminanz +3 Gamma: 2.2 [b]Bildschirmeinstellungen:[/b] Bildbreite: Bildbreite 1 [b]3D-Einstellungen:[/b] 3D-Kennung: Ein 3D-Signalmeldung: Aus[/Quote hat sich gerade automatisch raufgespielt, für was ist die ??? |
||||
TheSoundAuthority
Inventar |
16:28
![]() |
#713
erstellt: 07. Nov 2014, |||
"Software Fixes" stand dabei... Hab gerade auch mal installiert, was problemlos funktioniert hat - eine Veränderung habe ich nicht bemerkt. |
||||
Shotokan3
Ist häufiger hier |
19:00
![]() |
#714
erstellt: 07. Nov 2014, |||
ja bei mir ging auch alles problemlos über die Bühne, eine Veränderung ist mir auch nicht aufgefallen, aber trotzdem würde ich gerne wissen für was sie ist, was heißt "Fixes"???, weiß es hier jemand ??? |
||||
tommes
Ist häufiger hier |
11:50
![]() |
#715
erstellt: 10. Nov 2014, |||
Ich habe ohne Probleme das Netzwerk aufbauen können, jedoch hängt er sich jedes mal auf sobald ich versuche die aktuelle Software Version herunter zu laden. Was kann das für Ursachen haben? Danke im voraus für Eure Hilfe. |
||||
ergo-hh
Inventar |
14:14
![]() |
#716
erstellt: 10. Nov 2014, |||
Ist der TV über LAN oder WLAN verbunden? Wenn über WLAN, probiere es mal mit einer (vorübergehenden) LAN Verbindung. Gruß ergo-hh |
||||
tommes
Ist häufiger hier |
16:10
![]() |
#717
erstellt: 10. Nov 2014, |||
Der Fernseher ist über WLAN gekoppelt. Ich werde deinen Hinweis ausprobieren. Wo genau kann ich die Option "vorübergehend WLAN" einstellen? Danke dafür... Gruß Matthias |
||||
ergo-hh
Inventar |
16:30
![]() |
#718
erstellt: 10. Nov 2014, |||
Mit 'vorübergehend' mente ich 'testweise'. Im TV musst du von WLAN auf LAN umstellen, siehe Seite 157 der eHelp Bedienungsanleitung. Gruß ergo-hh [Beitrag von ergo-hh am 10. Nov 2014, 16:35 bearbeitet] |
||||
tommes
Ist häufiger hier |
22:36
![]() |
#719
erstellt: 10. Nov 2014, |||
Ich habe soeben einmal mein WLAN Signal gemessen. Es liegt gerade einmal bei -75 dbm. Ziemlich schwach. Ich überlege auf dlan umzustellen damit ich ein passendes Signal in den Fernseher bekomme. Ich bekomme die neue Software einfach nicht geladen. Ohne neue Software keine Apps und streams. Wer hat Erfahrung mit dlan? |
||||
ergo-hh
Inventar |
22:53
![]() |
#720
erstellt: 10. Nov 2014, |||
Deshalb testweise auch mal eine LAN Verbindung herstellen. Gruß ergo-hh |
||||
Artchi
Stammgast |
00:32
![]() |
#721
erstellt: 11. Nov 2014, |||
Also mein Vater hat DLAN, und benutzt es auch an seinem Panasonic TV. HD-Streams gehen damit ohne Probleme. Er hat es auch alleine eingerichtet, obwohl er Null Ahnung davon hat. Einfach jeweils ein DLAN-Adapter in die Steckdose. Fertig. Manche Adapter haben auch einen LAN-Switch eingebaut (also 2 oder 3 LAN-Ports eingebaut). So kann man sich später zusätzliche separate Switches sparen. WICHTIG: der DLAN-Adapter kommt immer in die Steckdose, NICHT in die Mehrfachsteckdose! (steht aber auch in der Bedienungsanleitung der Dinger) Deshalb auf jeden Fall einen DLAN-Adapter kaufen, der die Steckdose durch schleift (da kann dann natürlich die Mehrfachsteckdose ran). Mein Vater hatte es erst in die Mehrfachstecker gesteckt, was zwar trotzdem zu einer Verbindung kam, aber mit verminderter Datenrate. [Beitrag von Artchi am 11. Nov 2014, 00:40 bearbeitet] |
||||
ulli88
Hat sich gelöscht |
10:24
![]() |
#722
erstellt: 12. Nov 2014, |||
Hallo zusammen, hat jemand Infos, wie der ASW754 (oder Elektromarktmodellvarianten) im Vergleich mit dem ASW804 bildtechnisch ist? Im ASW754 Forum schreiben ja einige, dass das Bild gut ist, andere zerreißen das Modell - eine Testzeitschrift meint, dass das Bild des ASW754 sogar besser als das des großen Bruders sei... Auch würde mich ein Vergleich vom ASW804 mit dem Samsung 7090 oder 8090 interessieren. Würde ja auch selbst vergleichen, aber in den Läden ist das schwer möglich und zwei TVs bestellen und anschließend zurückschicken - find ich arg krass :-) Grüße |
||||
Chrissie175
Ist häufiger hier |
21:05
![]() |
#723
erstellt: 12. Nov 2014, |||
Hallo zusammen ! Trage mich ja evtl. mit dem Gedanken meinen Vt50 durch einen TX-P50VTW60 zu ersetzen. Hätte auch noch die Möglichkeit einen Originalverpackten zu bekommen, allerdings müsste ich ihn mir schicken lassen. Deshalb wäre meine Frage, was davon zu halten ist, dieses Gerät vom Verkäufer durch eine Spedition verschicken zu lassen. Ist schon ein Elektrohändler, aber kann man einer Spedition soweit trauen, z. B. wegen Transport aufrecht stehend, was für Plasmas ja zwingend ist. Eigentlich dürfte ja nix weiter passieren, ist ja Originalverpackt und diese Verpackungen sind ja wohl für Transport ausgelegt. Eure Meinungen wären ganz interessant bzw. hilfreich. Danke... |
||||
Artchi
Stammgast |
23:38
![]() |
#724
erstellt: 12. Nov 2014, |||
Falscher Thread! Hier geht es um LCDs! Mein 37 Zoll Plasma kam damals normal per DHL. Der wurde normal wie jedes Paket verschickt. Kein Problem, läuft 5 Jahre durch. Wenn der TV groß ist (also z.B. ab 50 Zoll), wird er normalerweise auf eine Euro-Palette fest geschnürt. Der kann gar nicht gekippt werden. Frage deinen Händler, ob er es so macht und gut ist. [Beitrag von Artchi am 12. Nov 2014, 23:39 bearbeitet] |
||||
Chrissie175
Ist häufiger hier |
08:16
![]() |
#725
erstellt: 13. Nov 2014, |||
Sorry, tut mir leid...falscher Thread. Kann ihn aber nicht mehr löschen oder ändern... |
||||
tommes
Ist häufiger hier |
21:19
![]() |
#726
erstellt: 13. Nov 2014, |||
Ich habe bei meinem ASW804 ein Problem das programmierte Aufnahmen aus dem Stand by nicht aufgenommen werden. Angeschlossen ist eine 500 GB Festplatte von Intenso. Wer weiß Rat? |
||||
Welle72
Inventar |
21:48
![]() |
#727
erstellt: 13. Nov 2014, |||
Das Thema wurde schon oft behandelt. 2,5" Platte? Ggf ein USB-Y Kabel verwenden. Wenn dies auch nicht funzt hat der TV ein Problem mit dem HDD-Controller. In diesem Falle ein anderes HDD-Gehäuse versuchen. |
||||
tommes
Ist häufiger hier |
21:59
![]() |
#728
erstellt: 13. Nov 2014, |||
Ja, es handelt sich um eine 2,5" externe Festplatte. Das Y- Kabel ist bereits angeschlossen. |
||||
Welle72
Inventar |
22:20
![]() |
#729
erstellt: 13. Nov 2014, |||
Das dickere USB-Kabel am HDD USB Port? |
||||
tommes
Ist häufiger hier |
22:32
![]() |
#730
erstellt: 13. Nov 2014, |||
Ja, genau so habe ich es gesteckt... |
||||
tommes
Ist häufiger hier |
08:00
![]() |
#731
erstellt: 14. Nov 2014, |||
Wer von Euch verwendet am ASW 804 eine externe Festplatte die voll funktionsfähig Aufnahmen im Betrieb und Standby startet? Ich würde mich freuen wenn Ihr mir eine Info geben würdet dann brauche ich nicht solange experimentieren ![]() Vielen Dank im voraus. Gruß Matthias |
||||
Strange
Stammgast |
18:18
![]() |
#732
erstellt: 14. Nov 2014, |||
Mein asw804 wird in einer Woche getauscht. Werde mir den Fernseher aber vorher im Geschäft anschauen. Nicht das der auch Clouding hat. |
||||
Alex_Quien_85
Inventar |
18:23
![]() |
#733
erstellt: 14. Nov 2014, |||
Wenn es ein Markt ist (saturn, MM, expert etc.) kannst es bei der Beleuchtung vergessen auf clouding zu testen. |
||||
Strange
Stammgast |
09:51
![]() |
#734
erstellt: 15. Nov 2014, |||
Ist ein kleiner Händler. Der hat ein Studio das abgedunkelt werden kann. Ich bin gespannt. |
||||
Alex_Quien_85
Inventar |
10:09
![]() |
#735
erstellt: 15. Nov 2014, |||
Dann ist es optimal ![]() |
||||
Strange
Stammgast |
20:47
![]() |
#736
erstellt: 19. Nov 2014, |||
Tja ich habe ein Problem. War heute bei meinem Händler. Er hat den panasonic und einen Samsung uhd als Vergleich in sein Studio gestellt. Er hat the dark knight laufen lassen. Der Samsung hatte ein Bild zum weglaufen. Furchtbares Clouding und man konnte der backlight Steuerung praktisch beim ein und ausschalten der einzelnen Flächen zusehen. Dann der Panasonic.... Geschmeidiges Bild, aber... Mich traf der Schlag. Der hat an der selben Stelle Clouding wie meiner. Ich wollte es nicht glauben.... Es scheint eine Serien... Toleranz zu sein. Allerdings finde ich meinen eine Spur schlechter. Ich werde gleich nochmal einige dark knight Szenen gucken und werde ihm morgen Bescheid geben ob ich den Austausch möchte. Vermutlich werde ich es tun. Aber der Samsung uhd war wirklich zum übergeben. |
||||
Alex_Quien_85
Inventar |
20:58
![]() |
#737
erstellt: 19. Nov 2014, |||
Hast du ihn auch mit hellen Szenen auf DSE / Vertical Banding getestet? |
||||
Strange
Stammgast |
20:10
![]() |
#738
erstellt: 21. Nov 2014, |||
Tja das ist mir beim Händler nicht aufgefallen.... Clouding genau wie mein erster und leider etwas deutlichere grade vertikale Linien bei hellen bewegten Bildern. Das war bei meinem ersten Gerät nicht ganz so ausgeprägt. Tja...... Ich hoffe das ich es irgendwann übersehen kann. Nochmal tauscht mein Händler sicher nicht. ![]() |
||||
Strange
Stammgast |
20:14
![]() |
#739
erstellt: 21. Nov 2014, |||
Sorry, kann irgendwie nicht mit dem Smartphone Bilder hochladen. |
||||
Alex_Quien_85
Inventar |
20:33
![]() |
#740
erstellt: 21. Nov 2014, |||
Muss dich wohl etwas frustrieren, aber vertical banding sieht man immer wenn man es einmal gesehen hat |
||||
Strange
Stammgast |
20:42
![]() |
#741
erstellt: 21. Nov 2014, |||
Nun ja, der erste war auch nicht frei davon. Ganz ehrlich, haben die Hersteller kein Interesse da etwas dran zu ändern? Meine Frau hat einen Sony für 500 €, der hat kein Clouding und keine was auch immer Streifen. |
||||
tommes
Ist häufiger hier |
22:46
![]() |
#742
erstellt: 21. Nov 2014, |||
Vertical banding... Ein Gerät für 2.000,- €!! Ich bin dermaßen enttäuscht das glaubt ihr nicht. Ich habe mich so gefreut auf dem neuen 55er schön Fußball zu gucken doch was ich sehe ist einfach nur erschreckend. Die Antwort von Panasonic finde ich ebenfalls nur enttäuschend. Das seien die Nebenwirkungen der neuen Technologie. Bitte, das kann ich echt nicht glauben. ![]() |
||||
Strange
Stammgast |
01:04
![]() |
#743
erstellt: 22. Nov 2014, |||
Wie gesagt, beim Probe gucken stand neben dem asw 804 der Samsung... 7090? Uhd für 2500€. Gegen das Bild ist der ASW804 Gold wert. Es liegt nicht am Preis. Haben denn diese ultra teuren loewe Fernseher kein Clouding oder was auch immer? |
||||
Fredy66
Stammgast |
09:39
![]() |
#744
erstellt: 22. Nov 2014, |||
Wenn Du Banding hast und auch DSE wie mein 804er wird es schwer sich daran zu gewöhnen. War auch meine Hoffnung. Aber Du wirst es immer sehen. [Beitrag von Fredy66 am 22. Nov 2014, 11:22 bearbeitet] |
||||
Fredy66
Stammgast |
11:50
![]() |
#745
erstellt: 22. Nov 2014, |||
Hallo Matthias, Ich verwende eine sehr alte WD Elements 3,5 Zoll mit externen Netzteil 640MB und USB 2.0. (Die alte Variante mit einem Metallgehäuse.) Aber auch die neueren Versionen sollten funktionieren. Die Platte schaltet sich trotz externen Netzteil erst ein wenn eine Aufnahme startet. Auch wenn der Fernseher läuft fährt die Platte nach einer Zeit runter wenn sie nicht benötigt wird. Diese Funktion haben aber alle WD Elements mit 3,5 Zoll. Jede Aufnahme klappt bei mir zu 100%. Meine verschiedenen 2,5 Zoll HDisks hatten alle Probleme mit der Stromversorgung über den ASW804 wenn das Kabel zu lang wurde. |
||||
Fredy66
Stammgast |
11:53
![]() |
#746
erstellt: 22. Nov 2014, |||
Bezieht sich "neue Technologie" auf das Direct LED? Das sorgt bei mir für extrem DSE. |
||||
maxi019
Ist häufiger hier |
17:08
![]() |
#747
erstellt: 22. Nov 2014, |||
hallo ich stehe momentan auch vor der Entscheidung den asw804 oder axw804. Hat schon jemand die 2 verglichen?? ich habe heute den axw in 65zoll gesehen und unter die Lupe genommen. mir gefallt das Bild sehr gut. den asw804 konnte ich leider nicht anschauen. ist des asw in 60 zoll soviel schlechter vom Kontrast als der axw? den 65axw den ich gesehen habe war kalibriert und das Licht im Raum abgeschalten. lg maxi |
||||
tommes
Ist häufiger hier |
22:42
![]() |
#748
erstellt: 22. Nov 2014, |||
Ich denke genau diese Technologie ist gemeint. Super neue Technologien. |
||||
Artchi
Stammgast |
12:25
![]() |
#749
erstellt: 23. Nov 2014, |||
Hier stellt ein AS640 Besitzer sein Gerät im Dunkeln vor. Ich weiß nicht ob die Kamera so schlecht ist, oder der TV so gut? ![]() ![]() Ab ca. 2:10 Min. fängt er an das Zimmer ab zu dunkeln. Da wundern mich eigentlich die Fehler beim teureren AS800. Oder hat der ASA640 ein VA-Panel? Die ja besser im Schwarzwert sein sollen? Evtl. sollten die enttäuschten AS800-Neukäufer ein anderes Modell in Betracht ziehen? [Beitrag von Artchi am 23. Nov 2014, 12:31 bearbeitet] |
||||
Fredy66
Stammgast |
19:48
![]() |
#750
erstellt: 23. Nov 2014, |||
Einen AS640 kann ich jetzt gar keinem deutschen Modell zuordnen. Aber laut Test ist es ein VA Panel. |
||||
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht |
21:57
![]() |
#751
erstellt: 23. Nov 2014, |||
Ist ja auch eine exklusive Serie, die hier nicht erhältlich ist. VA, 3D aktiv in 40/48/55'', ansonsten auf ASW654 basierend. |
||||
blabupp123
Hat sich gelöscht |
23:09
![]() |
#752
erstellt: 23. Nov 2014, |||
Hallo! Gibt es da eventuell auch einen, der AS670 oder ähnlich heisst? Ich meine, beim letzten MM-Besuch einen mit dieser "krummen" Bezeichnung gesehen zu haben. [Beitrag von blabupp123 am 23. Nov 2014, 23:09 bearbeitet] |
||||
Strange
Stammgast |
21:44
![]() |
#753
erstellt: 24. Nov 2014, |||
![]() ![]() ![]() (warum sind meine bilder immer auf dem kopf???) so es gibt neuigkeiten. das austauschgerät wurde freitag bei mir aufgestellt und nach einigen tests habe ich recht schnell banding bemerkt. kann man auf den bildern auch recht gut sehen. clouding war fast genau so stark vorhanden wie bei meinem ersten. bin dann heute zu meinem händler gefahren und habe mich mit ihm beraten. er meinte es hätte keien sinn noch ein gerät zu bestellen. er ließ mir die wahl zwischen geld zurück, mein erstes gerät mit clouding oder ein anderes modell. ich würde immer auf die fehler achten und mit geld zurück...welche marke sollte ich mir kaufen? samsung kommt nicht in frage nach dem debakel von letzter woche. dann haben wir den 58er axw804 aufgestellt. tja was soll ich sagen, keine spur von clouding, auch nicht mit deaktiviertem adaptiven backlight. und banding, bzw diese hintergrund struktur nur leicht erkennbar. habe nach kurzem überlegen eingewilligt. der asw804 geht donnerstag zurück und der axw804 wird geliefert. hoffe das ich den kauf nicht bereue. ![]() der mehrpreis ist schon nicht einfach für mich zu stemmen. drückt mir die daumen, mein händler erschießt mich sonst ![]() [Beitrag von Strange am 24. Nov 2014, 21:45 bearbeitet] |
||||
portiman
Hat sich gelöscht |
13:12
![]() |
#754
erstellt: 25. Nov 2014, |||
@strange Hast du die Bilder irgendwie bearbeitet oder sieht das wirklich Real so übel aus? Wenn ich es richtig sehe, ist ja sogar das Local Dimming aktiviert. Ich bin ja überzeugter VTw60 Plasma Besitzer. Aber im Schlafzimmer steht noch ein alter LCD Philips 37 Zoll 7662D. Der hat zwar clouding, aber das scheint mir nicht annähernd so zu sein. Sehen die LED LCD fast alle so aus heute? Gab es mit der Einführung der LED Hintergrundbeleuchtung wirklich so einen Rückschritt? Dann muss der Sony W905 meines Nachbarn ja eine Ausnahme sein. Der sieht nicht so schlimm aus. Wobei der ohne Local Dimming auch nur dunkelgrau ist.... Das ist ja nicht auszuhalten. Sowas würde ich niemals akzeptieren, nichtmal bei einer 300 Euro Rübe. |
||||
Artchi
Stammgast |
13:28
![]() |
#755
erstellt: 25. Nov 2014, |||
Sind die LEDs überhaupt als Kacheln realisiert? Sieht so aus, als ob die LEDs einfach als Streifen realisiert sind. Wobei es doch horizontale LED-Streifen mehr Sinn machen würden. Die TVs dürften heute alle so aussehen. Ich wette, das hier die "stolzen" Besitzer es aber nur nicht zugeben wollen oder einfach nicht sehen (wollen). Und jemand wie Strange sich grundlos ne Birne macht, das er nur Pech hat. |
||||
tommes
Ist häufiger hier |
13:44
![]() |
#756
erstellt: 25. Nov 2014, |||
Wenn ich die Möglichkeit hätte würde ich meinen ASW 804 sofort gegen einen Panasonic Plasma tauschen. |
||||
Artchi
Stammgast |
14:31
![]() |
#757
erstellt: 25. Nov 2014, |||
Zu spät. Die Kunden wollten LCD und kein Plasma. Leider. [Beitrag von Artchi am 25. Nov 2014, 14:31 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Panasonic ASW804 Thread fluppe am 03.08.2014 – Letzte Antwort am 03.08.2014 – 6 Beiträge |
CI+Modul bei Panasonic TX 47 DT 60 parmalat am 20.10.2016 – Letzte Antwort am 20.10.2016 – 2 Beiträge |
Panasonic 55 WTW60 USB Recording rob7ven am 06.01.2014 – Letzte Antwort am 06.01.2014 – 3 Beiträge |
Chansort und Duplikate in Senderlisten beim asw804 antur am 14.04.2015 – Letzte Antwort am 12.11.2022 – 3 Beiträge |
TX-L47 WTW60 umtausch in ASW804 Empfehlenswert ? blue_72 am 25.09.2014 – Letzte Antwort am 07.03.2015 – 2 Beiträge |
ASW804 und BDT161EG - kein Dolby Surround? MandrillSphinx am 19.10.2014 – Letzte Antwort am 21.10.2014 – 12 Beiträge |
Panasonic FTW60 revilot am 07.05.2013 – Letzte Antwort am 07.02.2014 – 34 Beiträge |
Panasonic tx 55 fxw 654 RezaShah83 am 04.08.2019 – Letzte Antwort am 07.08.2019 – 8 Beiträge |
2012 - WT+DT+ET+E50 - series LCD TV 47" + 55" kalle1111 am 10.01.2012 – Letzte Antwort am 28.10.2020 – 1294 Beiträge |
Panasonic TX-55 EXW 584 jorgo04 am 02.11.2017 – Letzte Antwort am 08.10.2019 – 67 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.276