HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Panasonic » Panasonic ASW804 in 47", 55" und 60"... | |
|
Panasonic ASW804 in 47", 55" und 60"+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
jensiskammer
Stammgast |
19:05
![]() |
#405
erstellt: 03. Sep 2014, |||||
War vorher auf Mittel, hab es jetzt auf Hoch. Naja, ich seh es schon noch.
|
||||||
TheSoundAuthority
Inventar |
19:07
![]() |
#406
erstellt: 03. Sep 2014, |||||
Weißpunkt ist optimiert? Wenn nein, danach wird es noch mal merklich besser - ganz weg wird man es aber bei keinem LED bekommen. |
||||||
|
||||||
jensiskammer
Stammgast |
19:37
![]() |
#407
erstellt: 03. Sep 2014, |||||
Nee, du meinst den Weissabgleich? Gefunden habe ich es, aber kucken tu ich ja momentan im Normalmodus. Dort komme ich gar nicht in den Weissabgleich rein. |
||||||
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht |
19:45
![]() |
#408
erstellt: 03. Sep 2014, |||||
Nach wie vor ein Unding! |
||||||
TheSoundAuthority
Inventar |
19:54
![]() |
#409
erstellt: 03. Sep 2014, |||||
Mag sein, ja - nenne uns bitte eine Alternative, bei der man sicher sein kann, all diese Problemchen nicht zu haben. |
||||||
StillPad
Inventar |
21:39
![]() |
#410
erstellt: 03. Sep 2014, |||||
Den Mist kenne ich auch, weißte was dort alle Hersteller durch die Bank abziehen? "Das Geräte entspricht den Spezifikation" und die Beschwerde ist damit abgelehnt! Ich hatte damals ein Sharp der rechts am Bildschirmrand die Farben verfälscht hat, Orange wurde z.b. Grün. 3-4 mal reklamiert, immer: "Gerät entspricht den Spzifikationen" Meinte ich zu den ob die ein ver....... wollen? Bald zeigt der TV nur noch ein halbes Bild und wenn der Hersteller sagt "Gerät entspricht den Spezifikation" ist die Sache damit gegessen. Nun ja nach vielen hin und her und mit Androhung vom Anwalt bin ich den TV los geworden und habe das Geld zurück bekommen. Dann kamm der "günstige" Panasonic, aber ich muss sagen das man solche Probleme mit allen Herstellern hat. Der Satz ist immer der gleiche und die meinen damit die Kunden abfertigen zu können. Nicht klein kriegen lassen, beim ersten Fehler sofort Gerät zurück und Geld verlangen. Diese Jahren langen schlechten Erfahrungen lassen mich auch nun davon absehen soviel Geld für ein technisch wieder nicht ausgereiftes Produkt auszugeben. |
||||||
bigfraggle
Inventar |
07:51
![]() |
#411
erstellt: 04. Sep 2014, |||||
Naja, die Hersteller versuchen natürlich, die Leute abzuwimmeln. Mit einer Ablehnung hat das erst einmal wenig zu tun. Man muss halt hart bleiben. Hatte ich auch mal. Erst war das Fehlerbild normal, dann sollte es kostenpflichtig repariert werden und irgendwann wurde es dann aus Kulanz gemacht. ![]() |
||||||
Finnland1
Ist häufiger hier |
09:06
![]() |
#412
erstellt: 04. Sep 2014, |||||
...in Finnland kostet der TX-60 AS800E nur 1799€.Ist das Modell baugleich oder gibt es Unterschiede? |
||||||
9000h
Stammgast |
12:21
![]() |
#413
erstellt: 04. Sep 2014, |||||
Hi, wahrscheinlich kein SAT-IP. CU 9000h |
||||||
ruffy
Inventar |
08:12
![]() |
#414
erstellt: 05. Sep 2014, |||||
So, jetzt steht es fest. Der ASW804 spielt definitiv keine mkv- und avi-Dateien per Synology NAS über das Netzwerk ab. Per USB spielt der Pana aber mkv-Dateien ab. Bei meinem 50GT50 ist das alles kein Problem. Ist nur die Frage, ob das Problem am ASW804 liegt, oder am Synology NAS. Wir haben noch rausgefunden, dass, wenn man das Profil in der Synology-Geräteliste von "Panasonic TV" auf "Sony Bravia" ändert, dass der ASW804 dann die eine oder andere mkv-Datei vom NAS abspielt, die er vorher nicht abgespielt hat. Dafür kann man nicht spulen und die meisten mkv-Dateien lassen sich trotzdem nicht abspielen. Also liegt es nahe, dass das Problem bei Synology liegt. Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem LG BP730 Bluray Player und der Synology. In der Geräteliste hat die Synology das Profil "LG TV" für den Bluray Player angelegt. Daraufhin spielte der LG Medien Player auch keine Datei ab und hang sich sogar auf. Im Netz habe ich dann gelesen, dass man das Profil von "LG TV" auf "Standardprofil" ändern muss. Daraufhin spielte der Bluray Player sämtlichen Dateien vom NAS ab. Leider funzt das nicht mit dem ASW804. Ich wollte das mal erwähnen. Vielleicht ist es für den einen oder anderen User mit der Kombi ASW804 <-> Synology NAS interessant. [Beitrag von ruffy am 05. Sep 2014, 08:29 bearbeitet] |
||||||
zftkr18
Inventar |
10:15
![]() |
#415
erstellt: 05. Sep 2014, |||||
Ich habe auch eine Synology DS1813+, aber die Filme als *.vob abgelegt. Und dieses Format wird bei mir von allen Geräten (Fernseher, Blu-ray, Sat-Receiver) ohne Probleme abgespielt. Gruß Klaus |
||||||
bigfraggle
Inventar |
13:15
![]() |
#416
erstellt: 05. Sep 2014, |||||
Nochmal zum Thema Edge LED... Ich habe mir den ASW804 auf der IFA angeschaut und alle Panasonic-Typen in der Nähe sagten, er hätte normales Edge-LED - nur halt mit Local Dimming. Ich weiß, diesen angelernten Hosts muss man nicht zwangsläufig glauben... Was wirklich dafür spricht, ist, dass der Rahmen tatsächlich nicht warm wird. ABER: Die Rahmen von 754 und 654 waren kein Grad wärmer. |
||||||
fermodes
Hat sich gelöscht |
13:57
![]() |
#417
erstellt: 05. Sep 2014, |||||
Auszug aus der aktuellen Pressemitteilung von der Panasonic-Seite :
Quelle : ![]() Mfg Kai |
||||||
bigfraggle
Inventar |
15:13
![]() |
#418
erstellt: 05. Sep 2014, |||||
Na dann ist das ja jetzt geklärt. ![]() |
||||||
missionfan
Stammgast |
16:14
![]() |
#419
erstellt: 05. Sep 2014, |||||
![]() [Beitrag von missionfan am 06. Sep 2014, 16:33 bearbeitet] |
||||||
fluppe
Stammgast |
16:37
![]() |
#420
erstellt: 05. Sep 2014, |||||
oder auch nicht. ![]() Im aktuellen "video-Magazin" 10/2014 wurde der 55ASW804 ausführlich getestet. Auszug: "......Das Panel wird seitlich durch LEDs hinterbeleuchtet und das Backlight Scanning mit Dimmung klappt so gut, dass schwarze Balken......... Beim Testergebnis unter Daten und Messwerte wird auch Seiten-LED genannt. Wer hat jetzt recht? Als Negativpunkt wird im Heft der schlechte Schwarzwert genannt. Auszug: "... der native Schwarzwert lässt jedoch zu wünschen übrig - auffällig, wenn man abends von leicht seitlicher Position fernsieht ..." Könnt ihr das bestätigen?? |
||||||
jensiskammer
Stammgast |
18:07
![]() |
#421
erstellt: 05. Sep 2014, |||||
Für mein Empfinden und im Bildmodus Normal: Nein! Aber, schaue ich von der Seite, verblasst das Bild sowieso ein wenig, also wird auch das Schwarz grauer. |
||||||
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht |
18:49
![]() |
#422
erstellt: 05. Sep 2014, |||||
Was heißt oder auch nicht? Wenn ein LCD TV konzentriert einzig und allein edgebasierte LEDs verlegt haben soll und im gesamten zentralen Rückraum dann nichts von hinten scheint, wieso bleibt er um den ganzen Rahmen kalt = ein Wunder, ja, das muss wohl ein Wunder sein. Das müssen einzigartige Kalt-LED' s sein = wieso stellt Panasonic dies nicht als besonderes Feature heraus? Der Rückraum über die Fläche verteilt ist bei ASW654/754/804 nach einigen Stunden angenehm handwarm = das Magazin hat die Hausaufgaben schlampig erledigt, indem es die Daten des AXW8 angenommen hat und daher völlig verdient nur ein ungenügend einfährt. Entweder wird nur oberflächlich recherchiert, wovon man ausgehen muss, oder auch die Schreiberlinge werden, dort wo es geht, unterdessen schön verarscht. ![]() |
||||||
StillPad
Inventar |
11:06
![]() |
#423
erstellt: 06. Sep 2014, |||||
Also langsam is das doch lächerlich. Von Panasonic muss es doch endlich mal eine richtige Aussage geben. Oder jemand schraubt das Ding auf und guckt nach ![]() |
||||||
missionfan
Stammgast |
11:21
![]() |
#424
erstellt: 06. Sep 2014, |||||
ich bekomme von samsung auch KEINERLEI angaben auf die frage, ob irgendein tv der 2014 serie ein 200 hertz panel verbaut hat...sie winden sich KOPIE samsung chat [14:45:25] haben die H modelle der 7er und 8er serie 200 hertz panele verbaut wie die vorgänger modelle und: haben die HU 4K modelle 200 hertz panele verbaut oder nur 100 hertz ?? [14:46:43] Kundenberater Samsung TV/Audio/Video: Bitte verstehen Sie, dass wir zu den Bauteilen unsere Fernseher keine genauen technischen Daten herausgeben. Dies dient dazu unsere Wettbewerbsfähigkeit beizubehalten. [Beitrag von missionfan am 06. Sep 2014, 16:34 bearbeitet] |
||||||
Alex_Quien_85
Inventar |
11:29
![]() |
#425
erstellt: 06. Sep 2014, |||||
so viel zum Thema Transparenz... Aber Hauptsache den Normal Kunden mit 1200 pseudo Hertz blenden wollen |
||||||
missionfan
Stammgast |
13:01
![]() |
#426
erstellt: 06. Sep 2014, |||||
es mag sein, dass das anderen leuten egal ist, ob das bild flutscht, weil es hochgerechnet ist oder der tv ein schnelles panel hat.... aber ich bin ein zocker und brauche daher ein schnelles panel...deswegen bin ich auch bereit weit mehr auszugeben, als andere für ein standart modell ich will die ganzen schlimm verbesserer aufgrund der nebenwirkungen aus lassen und das geht wenn man ein 200 hertz panel hat, das sehe ich ja aktuell bei meinem panasonic... alles aus keine artefakte, keine probleme bei schnellen bewegungen... |
||||||
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht |
18:36
![]() |
#427
erstellt: 06. Sep 2014, |||||
In welchem Bild-Modus zockst du? |
||||||
missionfan
Stammgast |
20:31
![]() |
#428
erstellt: 06. Sep 2014, |||||
spiel ... ist aber auch egal es sieht überall gut aus , kein nachziehen oder ähnliches... :-) das kann der tv richtig gut, dank des 200 hertz panels...ballere nur killzone 3 :-) |
||||||
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht |
20:52
![]() |
#429
erstellt: 06. Sep 2014, |||||
Spiel oder Game = keine Zwischenbildberechnung, also 50/60Hz Übertragungsrate... |
||||||
missionfan
Stammgast |
21:39
![]() |
#430
erstellt: 06. Sep 2014, |||||
kann sein....ich weiss nur dass die eingeschaltete berechnung artefakte erzeugt deswegen ist die bei mir immer aus... es kann aber sein, dass der game modus extra so eingestellt ist.....das ist mein erster led, komme von plasma....den tv hatte mir der verkäufer (selber zocker) empfohlen :-) [Beitrag von missionfan am 06. Sep 2014, 21:40 bearbeitet] |
||||||
StillPad
Inventar |
18:46
![]() |
#431
erstellt: 07. Sep 2014, |||||
Ahja was ich noch vergessen hatte zu schreiben, die Aussage mit der Wärmeentwicklung die Hintergrundbeleuchtung zu bestimmen halte ich für nicht objektiv. Mein Edge TV ist am Rand auch überall so kühl wie am Rest des Gehäuses auch nach Stunden Laufzeit. Ich muss sogar sagen das mein TV sogar nach 8h Laufzeit geradezu kühl am Gehäuse ist. Ich denke aber für mich wird das Modell gestorben sein und ich warte auf ein anderen Hersteller, Modelle, Techniken
Tja damit wäre der Hersteller bei mir auch unter durch. Wenn die kein Geld verdienen wollen, bitte. Ich als Kunden kaufe bestimmt nicht die Katze im Sack. Was der TV wirklich leistet ist bestimmt kein Firmengeheimnis. Nachdem was ich nun die letzten Wochen gelesen habe (egal welche Hersteller) scheinen die TVs noch immer absolut unausgereift zu sein. Es wird sich auf unwichtige Sachen konzentriert anstatt auf das richtigste, die Bildqualität. Wird wohl von Jahr zu Jahr schlimmer. [Beitrag von StillPad am 07. Sep 2014, 18:47 bearbeitet] |
||||||
TheSoundAuthority
Inventar |
18:54
![]() |
#432
erstellt: 07. Sep 2014, |||||
Macht definitiv Sinn und ist in sich schlüssig ![]() ![]() |
||||||
missionfan
Stammgast |
10:41
![]() |
#433
erstellt: 08. Sep 2014, |||||
so: nachdem ich panasonic die fotos gesendet habe und auch den genauen wortlaut des ersten service mitarbeiters mitgeteilt habe, , haben sie sich entschlossen noch einmal herzukommen und sich das problem anzusehen...mal sehen was sie diesmal sagen, oder ob sie zb das panel tauschen... |
||||||
stb155
Stammgast |
20:46
![]() |
#434
erstellt: 08. Sep 2014, |||||
Haben diese "200Hz" Panele wirklich native 200Hz oder ist das auch wieder so ein Marketing Gag ? (Panel 100Hz+Backlight mit 100Hz getaktet =200Hz etc.) Kommt mir nämlich viel vor, gibt ja im Monitorbereich nur max 120/144Hz (für echtes aktives 3D), und das sind glaube ich alles TN-Panele. Dass man nirgendwo mehr verlässliche Angaben bekommt was genau in Geräten eingebaut ist, was sie können/nicht können und was besser/schlechter ist als bei anderen Modellen nervt mich auch immer mehr. Und dann wundern sich die Hersteller dass großteils nur mehr billiges Zeug gekauft wird, aber wenn am Papier alle Geräte super toll sind und alles können kauft halt kaum wer das teurere. (Und im Geilmarkt bei Festbeleuchtung kann man den Unterschied zwischen 900/2000€ TV's auch schwer sehen) PS: was soll ein 200Hz Panel beim Spielen bringen ? Über HDMI kann man ja IMHO max. 1080p50(60?) zuspielen, für 1080p120 braucht man schon dualLink DVI oder Display Port, was ja wieder kein TV hat. |
||||||
missionfan
Stammgast |
20:56
![]() |
#435
erstellt: 08. Sep 2014, |||||
mir wurde gesagt , dass plasmas eine bessere reaktionszeit hätten und jeder der ballern will deswegen einen plasma nehmen sollte....als ich dann mit dem plasma neukauf auf die nase gefallen bin, aber einen neuen tv brauchte, sagte der verkäufer: nimm einen led der neuen generation mit 200 hertz und zwischenbild brechnung ,der kommt auch mit den schnellen bewegungen klar... [Beitrag von missionfan am 10. Sep 2014, 11:22 bearbeitet] |
||||||
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht |
20:59
![]() |
#436
erstellt: 08. Sep 2014, |||||
In welchem Thread/Film bist du? Hier ist der ASW804 Thread. Was sind "diese 200Hz Panel"?? Hier ist allen klar, dass es bei dem zu behandelten Gerät (ASW804 Thread) nur um 100Hz Panel geht. Was möchtest du mitteilen? |
||||||
Anttidr
Ist häufiger hier |
04:06
![]() |
#437
erstellt: 09. Sep 2014, |||||
Ich bin da nicht mehr so sicher. Ist das nicht vielleicht doch der TX-L55WT50 Thread? Btt: Ich sehe beim meinem 60" in den Ecken bei einem weissen Bild ebenfalls dunkle Stellen. Unten links in der Größe 10x25mm, in den anderen Ecken winzig klein, wie der oft zitierte halbe Cent. Bevor ich Euch hier gefolgt bin, hätte ich das gar nicht gesehen, Ihr seid Schuld ![]() Stört mich aber im normalen Betrieb gar nicht. [Beitrag von Anttidr am 09. Sep 2014, 04:11 bearbeitet] |
||||||
bigfraggle
Inventar |
07:43
![]() |
#438
erstellt: 09. Sep 2014, |||||
Ja, hier im Forum sollte man immer aufpassen. Am besten sich selber ein Bild machen und die Meinungen der ganzen Technik-Nerds hier größtenteils nur überfliegen. Und wenn man dann mit seinem Kauf zufrieden ist: Bloß nicht mehr das Forum besuchen! ![]() |
||||||
missionfan
Stammgast |
09:22
![]() |
#439
erstellt: 09. Sep 2014, |||||
![]() [Beitrag von missionfan am 09. Sep 2014, 10:13 bearbeitet] |
||||||
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht |
09:51
![]() |
#440
erstellt: 09. Sep 2014, |||||
Du warst überhaupt nicht gemeint, sondern der User darüber. Während ich meine Antwort formulierte, hattest du dich dazwischen geschoben. Sony/Panasonic = aktuell bei den neuen Geräten 2014 kein 200Hz Panel, vereinzelt aus 2013 noch WTW60 (200Hz ) zu erwerben Samsung hat definitiv bei Serie 7/8 FHD Bereich 200Hz Unstrittig auch LG LB870 |
||||||
missionfan
Stammgast |
11:25
![]() |
#441
erstellt: 10. Sep 2014, |||||
so panasonic war hier ABER: sie haben mittels ubs stick superhelle, weisse, hellblaue, hellgelbe testbilder auf den tv gesendet und dann fotos davon gemacht...das clouding war natürlich nicht zu sehen ! wie auch !? ich habe es ja bei laufendem tv programm in dunklen bildbereichen ...zu dem war es mittasg und die sonne hat geschienen ich denke ich kann voraus sagen, was da als ergebnis bei raus kommt ![]() |
||||||
stb155
Stammgast |
15:44
![]() |
#442
erstellt: 10. Sep 2014, |||||
Ich bezog meine Frage auf #426, ist mir wohl entgangen dass darin nicht vom ASW804 die Rede war. |
||||||
FozzyBear
Ist häufiger hier |
16:35
![]() |
#443
erstellt: 10. Sep 2014, |||||
Ich habe seit gestern den 60" ASW804 bei mir zu Hause. Nach dem Aufbau geht es heute an die Installation und Grundeinrichtung. Sendersuchlauf über Satellit ist bereits abgeschlossen. Gibt es schon genauere Einstellung für das Bild?? Welche Apps sollten auf den Startbildschirm?? |
||||||
Strange
Stammgast |
20:37
![]() |
#444
erstellt: 12. Sep 2014, |||||
und, wie gefällt er dir? bin am überlegen ob ich nicht den 55er bestellen soll. |
||||||
FozzyBear
Ist häufiger hier |
17:45
![]() |
#445
erstellt: 14. Sep 2014, |||||
Das Bild ist aus meiner Sicht sehr gut. Ich hatte ja vorher den Sony KDL-52Z5800, der allerdings seit über einem halben Jahr ein defektes Bild (linke Bildseite dunkel) aufwies. Die Steuerung, Bedienung mit den Apps usw. bedarf noch einiger Übung. Allerdings lässt sich die Favoritenliste problemlos erstellen und er spielt auch mkv-Dateien über USB-Stick ab. Ich habe aber noch keine Blu-ray und Fußball getestet. Mir fehlt aber auch bisher die ideale Bildeinstellung. Hat hier jemand Tipps für mich? |
||||||
Fredy66
Stammgast |
13:01
![]() |
#446
erstellt: 15. Sep 2014, |||||
So ich besitze seit 3 Tagen einen ASW804 in 47 Zoll ... mehr Zoll wurden nicht genehmigt :-) Erster Eindruck: Pro +Das Bild ist wirklich sehr gut. Guter Kontrast. Schön natürliche Farben. +Clouding kann ich nicht erkennen. Flashlights ebenfalls nicht. +kein Banding +Sehr guter Klang der Lautsprecher. Sogar im Tieftonbereich +keine störenden Netzteilgeräusche +sehr gute Verarbeitung. +wirklich edle Optik +beleuchtete Fernbedienung Contra -Mein Exemplar hat relativ starken DSE. Es sind hier schön gleichmäßig verteilte kreisförmige Aufhellungen - 84 Stück (7 Stück horizontal x 12 vertikal). Nervt derzeit noch ziemlich stark, aber ich hoffe man sieht den Effekt nach einiger Zeit nicht mehr, da man wieder anfängt Filme zu sehen und nicht auf Fehler zu achten. Vermutung: Dieses Modell verwendet evtl. Direct LED und doch kein Edge LED für die Beleuchtung, da die Verteilung der Aufhellungen zu gleichmäßig für zufällige DSE Effekte ist. Kann natürlich auch falsch liegen ;-) -Schwarzwerte sind nicht super gut. Das Local Dimming ist notwendig und ich verwende es auch. Die Local Dimming Funktion arbeitet aber recht gut. -leicht abgedunkelte Ecken. ca. 5mm. Stört überhaupt nicht. -Gerät musste bereits 1x auf Werkseinstellung gesetztz werden, da beim Starten kein Panasonic Logo mehr kam. Der Stromverbrauch im Standby war in diesem Zustand auch sehr hoch. Nach dem Rücksetzen war wieder alle ok. -leichte Ruckler bei Szenenwechsel bei Intelligent Frame Creation Mittel und Hoch. Auf Niedrig keine Ruckler. [Beitrag von Fredy66 am 15. Sep 2014, 13:40 bearbeitet] |
||||||
Welle72
Inventar |
17:15
![]() |
#447
erstellt: 15. Sep 2014, |||||
Dies ist kein DSE sondern Holos. Ein bekanntes Problem bei D-BKL. Bei entsprechenden Vifeosettings sollte das aber kein Problem mehr sein. |
||||||
Fredy66
Stammgast |
18:06
![]() |
#448
erstellt: 15. Sep 2014, |||||
Hmm ok dann nennen wir es Holo. Ich habe zumindest schon alle Einstellungen durch. Egal was ich einstelle, der Effekt bleibt bei hellen Bildern sichtbar. Besonders bei horizontalen Bildbewegungen. Also im Prinzip wie bei DSE. Wo ist der Unterschied zwischen Holo und DSE? Was kann man da einstellen? Edit: Bild ![]() Das Bild ist natürlich nachbearbeitet damit man den Effekt auch sieht. Die Ecken sehen in echt natürlich nicht so dunkel aus. [Beitrag von Fredy66 am 15. Sep 2014, 18:57 bearbeitet] |
||||||
Strange
Stammgast |
18:42
![]() |
#449
erstellt: 15. Sep 2014, |||||
oh man, ich wollte mir den fernseher eigentlich in 3 wochen bei meinem händler bestellen (der nimmt meinen alten in zahlung). wenn jetzt bei dem gerät auch noch holos auftauchen vergeht mir so langsam die lust.... |
||||||
StefanG
Hat sich gelöscht |
18:58
![]() |
#450
erstellt: 15. Sep 2014, |||||
Das sind keine "Holos" sondern "Halos" Stammt aus dem griechischen und beschreibt eine Art Lichtring um Objekte. Im Falle von LocalDimming der erhellte Bereich um ein helles Objekt (der eigentlich dunkel sein sollte), da nicht bzw. kaum gedimmt werden kann. |
||||||
Welle72
Inventar |
19:12
![]() |
#451
erstellt: 15. Sep 2014, |||||
Dann eben Halos... ![]() |
||||||
missionfan
Stammgast |
21:16
![]() |
#452
erstellt: 15. Sep 2014, |||||
mit dem problem könnte ich leben, also von der intensität her |
||||||
Strange
Stammgast |
21:17
![]() |
#453
erstellt: 15. Sep 2014, |||||
ist das echt normal??? |
||||||
Fredy66
Stammgast |
21:34
![]() |
#454
erstellt: 15. Sep 2014, |||||
Ich hab mal das unbearbeitete Photo hochgeladen. Es ist einfach ein weißes Bild mit dem Mediaplayer auf dem Panasonic wiedergegeben. Die Belichtungsautomatik des IPad machts etwas arg grau :-) ![]() Ob das normal ist? Keine Ahnung, zumindest hatten 14 von 15 LCD Fernseher im Laden irgendwelche Schatten oder DSE. Die Stärke kann man schlecht abschätzen, da es im superhellen Geschäften nie so schlimm wie zuhause aussieht. |
||||||
zftkr18
Inventar |
10:14
![]() |
#455
erstellt: 16. Sep 2014, |||||
Komisch, ich schaue mit meinem 60ASW804 einfach nur das Programm an. Und ich sehe keine größeren Fehler, weil ich auch nicht danach suche. Für mich muss der ASW804 beim Sehen von Sat, Server, Blu-ray und passivem 3D ein für mich akzeptables Bild darstellen. Und genau das macht er auch. Den perfekt ausgeleuchteten LCD Fernseher gibt es nicht. Aber Panasonic hat ja noch Plasmas im Angebot. Deren Ausleuchtung ist sichtbar besser, allerdings haben die wiederum andere Nachteile. ![]() Gruß Klaus |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Panasonic ASW804 Thread fluppe am 03.08.2014 – Letzte Antwort am 03.08.2014 – 6 Beiträge |
CI+Modul bei Panasonic TX 47 DT 60 parmalat am 20.10.2016 – Letzte Antwort am 20.10.2016 – 2 Beiträge |
Panasonic 55 WTW60 USB Recording rob7ven am 06.01.2014 – Letzte Antwort am 06.01.2014 – 3 Beiträge |
Chansort und Duplikate in Senderlisten beim asw804 antur am 14.04.2015 – Letzte Antwort am 12.11.2022 – 3 Beiträge |
TX-L47 WTW60 umtausch in ASW804 Empfehlenswert ? blue_72 am 25.09.2014 – Letzte Antwort am 07.03.2015 – 2 Beiträge |
ASW804 und BDT161EG - kein Dolby Surround? MandrillSphinx am 19.10.2014 – Letzte Antwort am 21.10.2014 – 12 Beiträge |
Panasonic FTW60 revilot am 07.05.2013 – Letzte Antwort am 07.02.2014 – 34 Beiträge |
Panasonic tx 55 fxw 654 RezaShah83 am 04.08.2019 – Letzte Antwort am 07.08.2019 – 8 Beiträge |
2012 - WT+DT+ET+E50 - series LCD TV 47" + 55" kalle1111 am 10.01.2012 – Letzte Antwort am 28.10.2020 – 1294 Beiträge |
Panasonic TX-55 EXW 584 jorgo04 am 02.11.2017 – Letzte Antwort am 08.10.2019 – 67 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedJo56
- Gesamtzahl an Themen1.558.272
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.574