HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Panasonic » Einstellungstraed für Pana TX65 und 55 AXW 904 | |
|
Einstellungstraed für Pana TX65 und 55 AXW 904+A -A |
||||
Autor |
| |||
Karibik-MV
Stammgast |
01:00
![]() |
#1
erstellt: 28. Nov 2014, |||
Hallo liebe Panasonic Gemeinde und Moderatoren des HIFI Forum. Meine Frage bezieht sich darauf ob es schon diesen Tread gibt oder nicht. Wenn nicht sollte dieser hier eröffnet werden. Sonst bitte einen Hinweis wo er sich befindet. Postet also euer Einstellungen und Vorschläge hier. Dank auch an die Chefmoderatoren. Gruß Simone ![]() |
||||
tomwa
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:06
![]() |
#2
erstellt: 04. Dez 2014, |||
Hallo, gibt es schon Vorschläge für die optimalen Einstellungen? Gruß |
||||
|
||||
Karibik-MV
Stammgast |
13:35
![]() |
#3
erstellt: 04. Dez 2014, |||
Du bist der erste der sich hier meldet. Ich bekomme in den nächsten tagen von meinen Händler optimale Einstellungen gesendet. Werde diese dann hier reinsetzen. Es sind die Einstellungen die er bei Lieferung eingestellt hat. Bild ist TOP. Gruß ![]() |
||||
SilverSurver_64
Inventar |
14:10
![]() |
#4
erstellt: 04. Dez 2014, |||
[Beitrag von SilverSurver_64 am 04. Dez 2014, 14:16 bearbeitet] |
||||
Karibik-MV
Stammgast |
17:43
![]() |
#5
erstellt: 05. Dez 2014, |||
Hallo Werde deine Einstellungen nachher mal ausprobieren. Wieso steht auf den einen Bild 24p Smart Film und auf den anderen Bild beim gleichen Punkt intillegent Frame creation? Danke für die Antwort Simone |
||||
SilverSurver_64
Inventar |
19:13
![]() |
#6
erstellt: 05. Dez 2014, |||
24p = hatte ich ein bd-film am laufen, IFC = TV sehen hier mal aktuellere einstellungen: bildmodus - benutzereinst. backlight - 40 kontrast - 90 helligkeit - +2 farbe - 54 farbton - 0 schärfe - 22 farbtemp - normal color mgmt - aus farb-rem - aus adap backl - niedrig letterbox - dimmer umgebungssensor - ein rauschunterdr. - aus rem. prozess mpeg - aus rem prozess aufl - niedrig bildtext-glätt. - aus kontrast-remast. - aus intelligent fram cr - niedrig erweiterte einst.: kontrast regel. - aus farbskala - rec 709 gamma - 2.4 optionseinst.: 1080p pure direct - aus 4k pure dir. - aus 1080p - aus hdmi 1-4 - je nach anschl - auto hdmi rgb ber. - auto bildschirm einst.: 16:9 overscan - aus bildbreite - bbreite 1 [Beitrag von SilverSurver_64 am 05. Dez 2014, 19:45 bearbeitet] |
||||
Rai46
Ist häufiger hier |
02:08
![]() |
#7
erstellt: 07. Dez 2014, |||
SilverSurver_64
Inventar |
19:05
![]() |
#8
erstellt: 07. Dez 2014, |||
gefällt mir, deine tabelle ![]() ein paar anmerkungen zu deinen einstellungen, wenn du gestattest ![]() schärfe - ab 22 gibt es doppelkonturen, d.h. es wird wieder unscharf IFC - wird auf "hoch" sehr soapig (wortkreation) den "overscan" solltest du auf "aus" stellen, da sonst dein tv-bild " aus dem rahmen fällt, d.h. die proportionen stimmen nicht mehr weil es gestreckt wird der rest ist geschmacksache ![]() [Beitrag von SilverSurver_64 am 07. Dez 2014, 19:14 bearbeitet] |
||||
Rai46
Ist häufiger hier |
17:17
![]() |
#9
erstellt: 08. Dez 2014, |||
Hallo SilverSurver vielen Dank für Deine Hinweise. Habe mir nochmals die angemerkten Einstellungen vorgenommen. Bei Schärfe und IFC können meine Augen beim Regelvorgang keine Veränderungen erkennen und folge ich auch deshalb Deinen Vorschlägen. Auch wenn bei Overscan „Aus“ mal mehr oder weniger Rand zu erkennen ist, belasse ich es jetzt dabei. Die Listenform habe ich bereits im Oktober gemäß Bedienungsanleitung des 804er begonnen, weil wie angenommen sich dazu gegenüber dem 904er, den ich seit dem 03.11. habe, kaum etwas ändern sollte. Auch die Ähnlichkeit mit früheren Geräten von Pana bleibt erkennbar. Mit dieser Form (liegt im Office-Format vor) wollte ich Veränderungen immer nachvollziehbar und vergleichbar machen, um auch bei sporadischen Veränderungen oder andern Vorschlägen mir diese merken und noch den Überblick behalten zu können. Denn diese müssen ja auch für jeden Eingang vorgenommen werden. Da das Dokument am PC bearbeitet und aufs Tablett übernommen wurde, ist eine Schmierzettelwirtschaft zwar nicht vermeid- aber minimierbar. Warte jetzt auf die Ergebnisse von HDTV. Besonders mit dem 904er werden die unterschiedlichen Aufnahme- und Wiedergabequalitäten innerhalb eines Senders und die unterschiedlichen Übertragungsraten der Sender untereinander besonders deutlich. Gruß Rainer |
||||
Rai46
Ist häufiger hier |
01:43
![]() |
#10
erstellt: 09. Dez 2014, |||
Etwas verstehe ich nicht. Warum ist bei DVB-S die Funktion "Film-Klarzeichner" nicht aktivierbar bei DVB-T dagegen schon. Mit welcher weiteren Funktion steht diese ggf. in Verbindung? Ich habe es nicht rausgefunden. Und warum werden bei externen HDMI-Anschlüssen weitere Funktionen angezeigt, wenn auch nicht aktiv? Ist für mich aber nur zum Verständnis von Interesse. |
||||
SilverSurver_64
Inventar |
15:56
![]() |
#11
erstellt: 12. Dez 2014, |||
habe ja auch eine externen receiver angeschlossen, aber......... natürlich habe ich auch den "internen" konfiguriert und damals war der parameter "klarzeichner" bei gewissen presets auch aktiv. "in verbindung mit" - wird auch eine rolle spielen.................. |
||||
hartmut17
Ist häufiger hier |
16:04
![]() |
#12
erstellt: 12. Dez 2014, |||
Hat denn schon einer hier die neue HDTV ? Sie sollte doch heute erscheinen und in ihr umfangreiche Tests. Ich habe sie heute leider noch nicht finden können, Bin sehr gespannt ! mfg |
||||
Rai46
Ist häufiger hier |
17:43
![]() |
#13
erstellt: 12. Dez 2014, |||
Als Abo kommt sie glaube ich bereits Freitags, wie ich mal mitbekommen habe. Am Kiosks und e-Paper dagegen etwas später. |
||||
StefanG
Hat sich gelöscht |
17:48
![]() |
#14
erstellt: 12. Dez 2014, |||
Ich habe die neue HDTV heute Morgen per iOS-App bezogen. |
||||
hartmut17
Ist häufiger hier |
23:04
![]() |
#15
erstellt: 12. Dez 2014, |||
Welche IOS-APP und welcher Artikel ? mfg |
||||
SilverSurver_64
Inventar |
01:05
![]() |
#16
erstellt: 13. Dez 2014, |||
Rai46
Ist häufiger hier |
02:07
![]() |
#17
erstellt: 13. Dez 2014, |||
Ist hier erhältlich. ![]() |
||||
Rai46
Ist häufiger hier |
02:19
![]() |
#18
erstellt: 13. Dez 2014, |||
Oder auch hier. ![]() |
||||
hartmut17
Ist häufiger hier |
14:42
![]() |
#19
erstellt: 13. Dez 2014, |||
Da finde ich aber nicht die neue Ausgabe mit den Tests des 904 ! Bin ich blind ? |
||||
Rai46
Ist häufiger hier |
18:18
![]() |
#20
erstellt: 13. Dez 2014, |||
Entschuldigung war nur der Rest von meiner Anmeldung. Versuche es bitte hiermit ![]() oder über den davor liegenden Schritt ![]() Bei "heftkaufen.de" ist es noch das alte Heft und auch teurer |
||||
Rai46
Ist häufiger hier |
17:42
![]() |
#21
erstellt: 16. Dez 2014, |||
Ich habe die empfohlenen Einstellungen der HDTV-Zeitschrift probiert. Da bleibe ich doch lieber bei meinen "Benutzer-Einstellungen (siehe Beiträge 7 bis 9). Denn bei mir sind die Hauttöne etwas heller und nach meinen subjektiven Einschätzungen natürlicher. Mein Bild wirkt insgesamt deshalb brillanter. |
||||
SilverSurver_64
Inventar |
21:03
![]() |
#22
erstellt: 16. Dez 2014, |||
Stell die doch mal ein, kaufe mir das Heft am Freitag, dauert noch sooooooo laaaaaaaange ![]() ![]() |
||||
Rai46
Ist häufiger hier |
02:37
![]() |
#23
erstellt: 17. Dez 2014, |||
![]()
Siehe Bild Warum wartest Du solange. Kannste Dir als PDF-Datei runterladen, speichern, archivieren usw. Ist preiswerter und Du brauchst das Papier vorher ggf. nicht noch scannen und dann wegtragen. Viele Grüße Rainer |
||||
avmavm
Stammgast |
23:06
![]() |
#24
erstellt: 22. Dez 2014, |||
Habe jetzt mal die Einstellungen von der Zeitschrift HDTV ausprobiert und finde Sie im ersten Moment ausgezeichnet...muß jetzt mal ein wenig testen, interessant ist daß diese das adaptive Backlight auf "hoch" setzen...wau das bringt richtig schwarze Balken - muß jetzt mal testen, ob dies auch Nachteile bringt. Nachtrag: auf dem zeiten Blick leider Ernüchterung, auf den Einstellungen kann man zwar aufbauen...muß aber doch einiges ändern [Beitrag von avmavm am 22. Dez 2014, 23:47 bearbeitet] |
||||
hifi-engelskirchen
Gesperrt |
09:33
![]() |
#25
erstellt: 23. Dez 2014, |||
da sieht man wieder, dass jedes Panel durch die Toleranzen unterschiedlich ist und man keine Einstellungen genau übernehmen kann. Gibt doch NICHTS über eine vernünftige Kalibrierung! ![]() |
||||
SilverSurver_64
Inventar |
18:07
![]() |
#26
erstellt: 23. Dez 2014, |||
welches "messwerkzeug" benutzt du und was kostet die Kalibrierung bei euch? [Beitrag von SilverSurver_64 am 24. Dez 2014, 12:20 bearbeitet] |
||||
Karibik-MV
Stammgast |
16:13
![]() |
#27
erstellt: 24. Dez 2014, |||
Andreid
Ist häufiger hier |
13:49
![]() |
#28
erstellt: 02. Jan 2015, |||
Freues Neues alle zusammen. @SilverSurver
Deine Einstellungen finde sehr gut. Ich werde sie erstmal behalten. Noch mal vielen Dank. ![]() |
||||
Logo_shark
Ist häufiger hier |
17:34
![]() |
#29
erstellt: 14. Jan 2015, |||
Guten Abend ... möchte mal den Tread hier anstossen .... ... Karibik-MV ... wie siehts denn nun aus .... ![]() Bist Du immer noch mit dem neuen 904er zufrieden ? Vielleicht kommst Du ja dazu die Einstellungen hier zu posten. Wäre toll. Habe mich mal etwas mit der Kalibrierung beschäftigt. Die "Calman 5" - Software führt ja mittels Colorimeter und PC die Kalibrierung des 904 über "Internet" automatisch aus. Leider ist diese Software mit 400€ nicht gerade billig ![]() Leider finde ich in unserer Gegend auch keinen Händler, der Kalibrierungen/Einstellung vornimmt. Na, mal sehen ... Gruß am ALLE .. |
||||
wucher
Stammgast |
20:59
![]() |
#30
erstellt: 15. Feb 2015, |||
@Silver Surfer 64: Habe Deine Einstellungen jetzt auch mal als Grundlage genommen, kommen soweit für Filme über Blu-Ray-Player ganz gut. Fürs normale Fernsehen finde ich das Bild etwas zu dunkel, vor allem beim Fußball. Nutzt Du für alles dieselben Einstellungen oder hast du verschiedene? Bei Gamma kann man ja auch noch Detaileinstellungen vornehmen, hast Du da was verändert, oder alle auf "Null" gelassen? |
||||
SilverSurver_64
Inventar |
19:44
![]() |
#31
erstellt: 17. Feb 2015, |||
die gamma presets sind recht gut, alles auf "null" |
||||
pat1
Stammgast |
16:39
![]() |
#32
erstellt: 18. Feb 2015, |||
Die Einstellungen funktionieren übrigens auch für den AXW804 ganz gut. Was mich wundert, da das Panel ja deutlich minderwertiger sein soll (Backlight). |
||||
groren
Stammgast |
23:37
![]() |
#33
erstellt: 31. Mrz 2015, |||
Hi Foris, super, dass ihr eure Erfahrungswerte und Einstellungen mitteilt, ich bin erleichert. Passen die Einstellungen auch fürs normale TV-Bild oder nur für den HDMI2 Ausgang? Ich tobe mich mal aus... SilverSurfers Bildeinstellungsbeispiele haben wir schon bei 55WTW... gut geholfen. Danke groren ![]() |
||||
groren
Stammgast |
23:47
![]() |
#34
erstellt: 31. Mrz 2015, |||
...wo sehe ich, welchen Eingangssignalpegel ich habe? |
||||
Rai46
Ist häufiger hier |
15:59
![]() |
#35
erstellt: 01. Apr 2015, |||
Eigentlich müssen für jeden Eingang / Empfänger (extern / intern) die Einstellungen vorgenommen werden. Die Anzeige der Signalstärke ist mir nur vom externen Empfänger Vu+Duo2 bekannt, beim Pana ist mir dieses noch nicht aufgefallen. Rainer |
||||
groren
Stammgast |
17:20
![]() |
#36
erstellt: 01. Apr 2015, |||
Ok... danke. Und wie habt ihr das digitale TV Bild eingestellt, auch so, wie über HDMI 2 für Blu-ray Player? Grüße ![]() |
||||
SilverSurver_64
Inventar |
22:21
![]() |
#37
erstellt: 01. Apr 2015, |||
sieht so aus als hättest kein av-receiver am laufen..................... ich habe alles an meinem onkyo angeschlossen und den an hdmi2, wenn ich verschiedene qualitätsstufen ausgleichen will, dann über die presets. wenn das bei dir so ist, kannst du natürlich beim bluray gucken separate einstellungen wählen. ich habe für mich den schwerpunkt auf den hd u. bd anteil der zuspieler gelegt, falls sich dann ausnahmsweise ![]() ausserdem habe ich unter "professionell 1+2" alternativen untergebracht. es gibt da ja auch diverese thx gemasterte bd-filme, hier solltest du ruhig mal die thx-presets ausprobieren! habe mein ursprüngliches setup leicht nachgebessert, aber dran denken, wer es "weißer" habe will beitrag #16 nicht ausser acht lassen ![]() bildmodus - benutzereinst. backlight - 44 kontrast - 90 helligkeit - +2 farbe - 54 farbton - 0 schärfe - 24 farbtemp – warm 1 color mgmt - aus farb-rem - aus adap backl - hoch letterbox - dimmer umgebungssensor - ein rauschunterdr. - aus rem. prozess mpeg - aus rem prozess aufl - hoch bildtext-glätt. - aus kontrast-remast. - aus intelligent fram cr – niedrig, selten mal mittel erweiterte einst.: kontrast regel. - aus farbskala - rec 709 gamma - 2.4 optionseinst.: 1080p pure direct - aus 4k pure dir. - aus 1080p - aus hdmi 1-4 - je nach anschl - auto hdmi rgb ber. - normal bildschirm einst.: 16:9 overscan - aus bildbreite - bbreite 1 |
||||
Rai46
Ist häufiger hier |
23:00
![]() |
#38
erstellt: 01. Apr 2015, |||
Beitrag #34...wo sehe ich, welchen Eingangssignalpegel ich habe? Die Empfangsqualität ist je nach eingestellter Empfangsart (DVB-S, DVB-T, ...) zu finden unter: Menü > Setup > Tuning-Menü DVB-S oder DVB-T oder auch DVB-C (je nach eingestellter Empfangsart) > Signaleigenschaften Rainer |
||||
groren
Stammgast |
23:02
![]() |
#39
erstellt: 01. Apr 2015, |||
Hi Silversurfer, danke für deine Einstellungstipps. Ich probiere die nachher aus. Ich empfange über Kabel und über den Blu-ray Recoerder Sky. Eigentlich hoffte ich, dass ich die Einstellungen vom 55WTW übernehmen könnte, war aber Wunschdenken... waren nicht identisch mit der Bildgewohnheit. Alles noch bisschen milchig, pfade... ich muss da noch ein wenig rumexperimentieren bis die Bildgewohnheit wieder hergestellt ist. Nun gibt es mehr als True Cinema und den gewohnten Einstellungen 😉 LG groren |
||||
groren
Stammgast |
01:46
![]() |
#40
erstellt: 02. Apr 2015, |||
fürs digitale TV-Bild habe ich momentan 'Professionell 2': Backlight: 44 Kontrast: 90 Helligkeit: 0 Farbe:50 Farbton: 0 Schärfe: 22 Farbtemperatur: Warm 1 Color Management: Aus Farb-Remastering: Niedrig Umkehr-Filmeffekt: Aus adapt. Backlight-Steuerung: Hoch (auch mal Mittel) Letterbox: Dimmer Umgebungssensor: Ein Rauschunterdrückung: Niedrig Rebaster-Prozess MPEG: Aus Remaster-Prozess Auflösung: Hoch Bildtext-Glättungswerkzeug: Aus Kontrast-Remastering: Ein Intelligent Frame Creation: Mittel Weißabgleich Rot: -8 Weißabgleich Grün: -7 Weißabgleich Blau: 0 Grauabgleich Rot: -5 Grauabgleich Grün: -4 Grauabgleich Blau: 0 Gamma: 2.3 Ich muss morgen sehen, ob ich es noch ok so finde. Backlight auf 20 ist mir zu matt, 44 oder 60 finde ich jenachdem besser...sowie Warm 1. LG groren |
||||
groren
Stammgast |
16:54
![]() |
#41
erstellt: 06. Apr 2015, |||
Wie habt ihr den Ton am TV eingestellt, dass es einigermaßen gut klingt? Also nicht Audio extern, sondern direkt am TV. LG groren |
||||
groren
Stammgast |
00:39
![]() |
#42
erstellt: 07. Apr 2015, |||
ist das egal welchen HDMI Eingang ich nehme für den Pana Blu-ray Recorder nehme? In der Beschreibung steht HDMI 1 für Player/Recorder. Was mir aufgefallen ist, wenn ich einen Film vom PC streame/sehe, dann ist das Bild super, nur bei fast dunklen Szenen mit dunklen Hintergrund ist es so, dass im Bild dann so leichte schlieren/pixel oder so leicht verwischtes dann zu sehen in Bild. Sind die Szenen normal beleuchtet oder richtig klar dunkel/schwarz ist alles perfekt. Ich sah mir heute die neue Verfilmung von 'Nackt unter Wölfen' an und als der Hans mit den kleinen Jungen unten in der Kanalisation saßen, die Szenen da abgedunkelt sind, trat dieses unklare, leicht verwischte im Bild auf. Bei Sendungen im TV oder bei aufgenommene Sendungen passiert das nicht. Liegt das vielleicht an dem Download, weil die etwa dunklen Szenen nicht gut genug erkannt werden? Beim 55wtw hatte ich es nicht, nicht so auffallend. Was meint ihr? Sollte ich bei den Einstellungen was rausnehmen? Rauschunterdrückung und Kontrast habe ich aus. LG groren |
||||
SilverSurver_64
Inventar |
14:51
![]() |
#43
erstellt: 07. Apr 2015, |||
welchen pana recorder hast du? wenn es einer der neueren ist der 4k upscalen kann, dann an hdmi2.
das kann an der aufnahme, am stream und auch, natürlich, an den einstellungen liegen. da du dein fav. setups auf den "professionells" hast, nimm doch mal mein komplettes setup, incl. den farb- und weisabgleich unter beitrag #16 und stell sie auf "benutzereinst." ein und dann vergleiche. berichte ob sich was verändert hat ![]() |
||||
groren
Stammgast |
20:36
![]() |
#44
erstellt: 07. Apr 2015, |||
Nein, keinen AV Receiver. Nur Blu-ray Recorder, derzeit noch ein älteres Model, holen uns den BCT940. AV Receiver scheint viele Probleme zu lösen, aber dafür sehen wir zu wenig, um einen AV Receiver zu nutzen. Ich muss mich mal mit das Thema AV-R mehr auseinander setzen. Wird der TV Ton damit auch besser oder nutzt das nur für zusätzliche Soundanlagen? Ich richte gleich die Bildoption 'Benutzerdefiniert' nach #16 fürs streamen ein und teste es. Danke und Gruß groren |
||||
groren
Stammgast |
19:27
![]() |
#45
erstellt: 09. Apr 2015, |||
Habe jetzt die Einstellungen übernommen und zwei zusätzliche angelegt, so klappt es ganz zu gut und kann je nach Sender oder Quelle mir inviduell den für mich passenden Modus aussuchen. Das einziges was bei allen Modis noch nicht ganz perfekt ist, wenn Tageszenen im TV sind, ob Film oder TV Werbung wirken die Outdoor Tageslichtszenen recht blass, bekomme ich nicht gelungen eingestellt. Das war beim 55WTW60 anders. Mal was anderes, wie bekomme ich die Uhrzeit auf dem Display/Front des DMR BCT 940 angezeigt bzw. sichtbar eingestellt? Unter 'Standby' habe ich Schnellstart ein, dadurch ist der Energiesparmodus 'aus'. Hhmm... wenn du weißt, wie ich das mit der Uhrzeitanzeige hinbekomme, dann gib mir bitte mal einen Tipp. Danke und Gruß groren |
||||
grafheini2
Ist häufiger hier |
09:03
![]() |
#46
erstellt: 11. Apr 2015, |||
Wie sind eure Erfahrungen mit "Kontrast-Remastering" ein oder aus? (Einstellung: Benutzerdefiniert, Rest ähnlich Silver Surfers Einstellung) Habe gestern abend festgestellt, dass Kontrast Reamstering auf "aus" dazu führt, dass das Backlight bei einem komplett Schwarzen Screen sich komplett ausschaltet. Bei Kontrost reamstering "ein" dimmt es nur stark runter. Das Bild bleibt bei Remastering "ein" dann natürlich etwas heller (Unterschied nur sichtbar bei total abgedunkeltem Raum). Ereinnert mich an die Resthelligkeit von meinem alten Plasma bei eigentlcih total schwarzem Bild. Auf "aus" wirkte auch das Schwarz bei Nachtscenen (Stadt mit Lichtern unterer Hälfte, schwarzer Hilmmel obere Hälfte) deutlich schwärzer, nehme mal an dass da sich auch Teile des Backlight Dimmings komplett abgeschaltet haben. Beim Abspann des Filmes (Weiße Schrift auf schwarzem Screen) sah dann aber das ganze mit Remastering auf "ein" wieder besser aus, weil bei Aus sich die Beleuchtung der Ränder wohl komplettt abgeschaltet hatte, während die unter oder nah der Schrift noch an war. Ich sah also einen Unterscheid ziwschen Total Schwarz am Rand und dunklem Grau nahe der Schrift. Werde jetzt eher mit Reamstering auf "aus" schauen, scheint in mehr Scenen gute Ergenisse zu leiferna als auf "ein" Habe die Kiste jetzt seit November, aber irgendwie bin ich immer noch am rumexperimentieren. Idealerweise müsste man während des Film schauens die Remastering Einstellungen je nach Scene anpassen ![]() Habt Ihr da ähnliche Erfahrungen oder gibt es einen Einstellungs Trick dass der TV das selber übernimmt? |
||||
SilverSurver_64
Inventar |
13:28
![]() |
#47
erstellt: 11. Apr 2015, |||
Du hast den Grund für "aus" eigentlich schon ganz gut beschrieben. Ehrlich gesagt ist mir der Abspann an einem Film das unwichtigste, sodass ich hier bei "meinem" Setup auch "aus" gewählt habe. Aber.............., ein alternatives Setup habe ich auf "Professionell" gesetzt, das von der HDTV, die haben ja explizit "Farb"- (niedrig) und "Kontrastremastering" auf "ein". Ihre Rechtfertigung sahen sie im Kontrast und haben auch bewusst damit den "Schwarzwert" vernachlässigt. Ich hab dieses Setup, bis auf 2-3 Abweichungen, übernommen und nutze das hin und wieder tagsüber, bei "hellen" Filmen, also auf kleinen Fall Harry Potter z.B., aber StarWars #1 kann gut damit umgehen. |
||||
groren
Stammgast |
14:15
![]() |
#48
erstellt: 11. Apr 2015, |||
So habe ich es auch so eingerichtet, die Alternative mit 'ein' sonst 'aus'. |
||||
grafheini2
Ist häufiger hier |
09:55
![]() |
#49
erstellt: 18. Apr 2015, |||
Welche Option benutzt man eigentlich, um beim Blu Ray Upscaling die bestmöglichen Ergebnisse zu erhalten? Mein Blu Ray player kann leider nicht auf 4 K upscalen, also muss der TV da ran... |
||||
SilverSurver_64
Inventar |
10:02
![]() |
#50
erstellt: 18. Apr 2015, |||
sitz jetzt nicht geraden vorm TV, aber ich meine unter "options-einst." - "4k pur" |
||||
groren
Stammgast |
18:06
![]() |
#51
erstellt: 20. Apr 2015, |||
Eine Frage, habe mir im Nachbarland ein HDMI 2.0 Kabel gekauft und am BCT 940 angeschlossen, wenn ich dann eine Blu-ray anmache, dann blitzen ganz viele kleine blinkenden Punkte über das ganze TV Bild. Nun habe ich mein beim Planeten ein ordentliches HDMI Kabel gekauft und damit läufst prima. Ich habe schon oft Kabels im Nachbarland gekauft und waren alle super. Funktioniert HDMI 2.0 nicht in Deutschland? Wenn ich das HDMI 2.0 am Recorder neben den Main HDMI einstecke habe ich keine blitzenden Punkte. Jemand eine Idee? |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AXW 904 im Raum Frankfurt anschauen Telefonbomber am 03.10.2015 – Letzte Antwort am 24.10.2015 – 2 Beiträge |
Pana DXW 904 DTS Problem sandy333 am 14.01.2018 – Letzte Antwort am 21.01.2018 – 5 Beiträge |
TX 65 AXW 804 Tonausgabe! icerman am 31.03.2015 – Letzte Antwort am 31.03.2015 – 3 Beiträge |
Der Panasonic Thread 2014 für 55-65-85Zoll AXW 904 LED-4K Otto.F am 26.08.2014 – Letzte Antwort am 24.11.2021 – 4419 Beiträge |
sky -modul für den AXW904 ? *BÖHMI* am 25.10.2014 – Letzte Antwort am 31.10.2014 – 11 Beiträge |
AXW 804 Angebote? icerman am 01.04.2015 – Letzte Antwort am 01.04.2015 – 5 Beiträge |
Panasonic TX65 FXW724 Ton Frage? sonic07 am 09.01.2019 – Letzte Antwort am 09.01.2019 – 3 Beiträge |
Laute Lüfter Panasonic TX65 DXW904 Panel44 am 04.03.2017 – Letzte Antwort am 07.03.2017 – 4 Beiträge |
904 und Timerprogrammierung Hilfe UncleBenz am 25.02.2015 – Letzte Antwort am 26.02.2015 – 3 Beiträge |
Panasonic TX-55 HXW 904 Videos aus dem Netz abspielen pblacky am 15.02.2021 – Letzte Antwort am 14.03.2021 – 23 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.771