HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Panasonic » Der 40/50/55/65CXW704 Thread | |
|
Der 40/50/55/65CXW704 Thread+A -A |
||||||||||
Autor |
| |||||||||
HT483
Stammgast |
11:42
![]() |
#101
erstellt: 30. Jul 2015, |||||||||
Super, danke für die Auskunft!
|
||||||||||
kaufi2706
Stammgast |
14:01
![]() |
#102
erstellt: 31. Jul 2015, |||||||||
Ich habe mich nun entschieden und werde den 55cxw704 definitiv behalten. In dieser Preisklasse wird man nichts besseres finden. Mit den kleinen Schwächen wie leichtes DSE oder Abhandlung kann ich gut leben, denn es ist so minimal das es mir mittlerweile gar nicht mehr auffällt. Ich bin sehr zufrieden mit dem Gerät. ![]() |
||||||||||
|
||||||||||
Trenzer
Stammgast |
14:04
![]() |
#103
erstellt: 31. Jul 2015, |||||||||
Kann ich mich nur anschließen. Fernsehkauf ist, wenn man etwas pingeliger ist (was die meisten hier wohl sind :D), etwas, das man an der Realität und den gegebenen Umständen messen muss. Jeder TV & jeder Hersteller hat seine Schwächen, der CXW704 hat zwar Probleme mit DSE, hat wiederum aber so gut wie kein Clouding (das findet man selbst in den sehr hohen Preisklassen bei der Konkurrenz z.T. in unerträglichem Umfang) und ein für das Preis-/Leistungsverhältnis wirklich sehr gutes Bild. Jetzt muss Panasonic nur noch Timeshift nachliefern und ich kann mit dem Gerät soweit gut leben ![]() ![]() |
||||||||||
danielnwy
Neuling |
20:05
![]() |
#104
erstellt: 03. Aug 2015, |||||||||
Hallo ihr lieben, schon seit einiger Zeit lese ich diverse Forenbeiträge und auch verschiedene Produkttests zum TX-65CXW704 und TX-60CXW754. Leider finde ich nicht so wirklich Antworten auf meine Fragen. Auch den Berkäufern einiger bekannten Fachmärkte traue ich nicht so ganz. Für die genannten Modelle habe ich mich eigentlich schon entschieden. Der 65 zoll ist eine Ecke teurer als der 60 zoll. Obwohl der 65 zoll eine schlechtere Ausstattung hat oder liege ich da falsch? Zahlt man da wirklich nur für die 5 Zoll? 60 Zoll hat 1000 Herz 65 Zoll hat 800 Herz. ....ist das ein Entscheidungskriterium? Welchen würdet ihr bezüglich der eingebauten Panel bevorzugen? Odef ist das eigentlich kein wichtiger Punkt? Zudem bin ich mir unsicher bzgl. der 3D Technik. 65 zoll hat aktiv. 60 zoll hat passiv. Womit meint Ihr, hat man mehr Spaß? (Effekte, etc.) Oder sind beide Techniken so ausgereift, dass es egal ist? Ich weiß. ..eine Menge Fragen....aber ich habe wirklich nicht so die Ahnung davon. Ich wäre euch wirklich dankbar, wenn ich Unterstützung erhalte. Gerne auch andere +/- Punkte nennen. Eure Meinung wird bei mir kaufentscheidend sein! Vielen Dank im voraus! !!! :-) |
||||||||||
Spiff81
Stammgast |
08:50
![]() |
#105
erstellt: 04. Aug 2015, |||||||||
Hallo Daniel, ich denke mal die beiden wesentlichen Unterschiede sind a) der Tuner und b) das Panel Der 60CXW754 hat einen Twin-Tuner, d.h. Du kannst etwas aufnehmen und gleichzeitig etwas anderes gucken. Oder zwei Sendungen gleichzeitig aufnhemen. Mit dem 65CXW704 kannst Du nur eine Sendung gleichzeitig gucken und/oder aufnehmen. Die beiden Panels unterscheiden sich hauptsächlich hinsichtlich Blickwinkelstabilität und Schwarzwert: beim 65CXW704 wird das Bild flau je weiter man von der Mitte weggeht, d.h. seitlich betrachtet ist das Bild nicht mehr so brilliant und kontraststark. Diesen Nachteil gibt es beim 60CXW754 nicht. Allerdings hat der 65CXW704 einen besseren Schwarzwert als der 60CXW754. Beim 60CXW754 merkt man teilweise schon, dass es eher dunkelgrau als schwarz ist. Das bekommt das adaptive Backlight auch nicht ganz weg. 3D aktiv oder passiv ist Geschmackssache. Mir gefällt passiv besser, alleine schon weil die Brillen leichter sind und nicht aufgeladen werden müssen. Ich denke, das sind wirklich die Hauptunterschiede. Ich nehm mal an, dass die Bildqualität mit Upscaling etc. ansonsten recht ähnlich zwischen den beiden Modellen ist. Ich hab mich für den 60CXW754 entschieden, weil - 60 Zoll in unserer Wohnung das Maximum ist - Twin Tuner (hat die Anschaffung eines Bluray Recorders überflüssig gemacht) - 3D passiv ist mir lieber als aktiv - günstiger als der 65CXW704 Allerdings gefällt mir die Rahmenfarbe vom 65CXW704 besser. Davon sollte aber - glaub ich - der Kauf eines Fernsehers nicht unbedingt abhängig gemacht werden... [Beitrag von Spiff81 am 04. Aug 2015, 08:51 bearbeitet] |
||||||||||
danielnwy
Neuling |
16:04
![]() |
#106
erstellt: 04. Aug 2015, |||||||||
Vielen herzlichen Dank für diese ausführliche Antwort. Der 65 Zoll ist also dem 60 zoll unterlegen. ..bzgl. der Ausstattung? Der Mehrpreis kommt lediglich durch die 5 Zoll richtig? Der Punkt mit dem Blickwinkel: Ist dies sehr extrem? Sprich wenn ich bspw. 1-1,5 m von der Mitte des Bildschirms versetzt schaue, wirkt das Bild ggf. verschwommen? Mit einer beweglichen Wandhalterung könnte ich das zum Teil ausgleichen oder? Gibt es Kenntnisse welche 3D Technik in der Zukunft sich durchsetzen wird? Oder haben beide ihren festen Platz in den nächsten Jahren? Das Panel unterscheidet sich also lediglich durch den schwarzwert? Ein Verkäufer sagte mir IPS wäre das neuste auf dem Markt. Bzgl. der 2. Fernbedienung habe ich noch eine Frage. Bietet diese einen enormen Mehrwert? Bzgl. Bedienkomfort gerade im Netz? Kann diese beim 65Zoll einfach nachgerüstet werden? Entschuldigt die vielen Fragen, aber ich möchte keinen Fehlkauf tätigen. Lieben Gruß |
||||||||||
Alex_Quien_85
Inventar |
16:14
![]() |
#107
erstellt: 04. Aug 2015, |||||||||
Kontrast ist auch besser beim 704 jedenfalls mittig sitzend |
||||||||||
Plasma2007
Neuling |
19:00
![]() |
#108
erstellt: 04. Aug 2015, |||||||||
@danielnwy: Ich stell mir aktuell genau die gleiche Frage. Ich hab den 704 bereits im Markt direkt neben einem 754 gesehen (wenn auch beide lediglich in 55") und musste feststellen, dass das Bild des 754 wesentlich brillanter war als vom 704. Insbesondere, wenn man mal seitlich schauen sollte. Ich tendiere aber trotzdem eher zum 704, da ich aufgrund meines Sitzabstandes einen größeren TV haben muss. Die Bildqualität - und das ist fast das einzige Auswahlkriterium für mich - ist aber trotzdem sehr gut. Zumal ich immer mittig vor dem TV sitze. Unterm Strich ist das aus meiner Sicht schon Jammern auf ganz hohem Niveau, wenn man kein absoluter Freak ist. Nichtsdestotrotz würde ich mich mal über erste Erfahrungen des 704 in 65" freuen. |
||||||||||
Artchi
Stammgast |
09:14
![]() |
#109
erstellt: 05. Aug 2015, |||||||||
Da wird nichts verschwommen. Es wird blasser. Z.B. werden Gesichter blasser, grüner Rasen weniger grün. Die Schärfe bleibt gleich. Und bei 1-1,5m von der Mitte, wirst du so nichts merken. Du musst da schon diagonal/schräg auf den TV schauen, dann ist es blass. Wenn ihr also mehrere Personen seid, die regelmäßig um den TV sitzen (U-Form) oder jemand seinen TV-Sessel an der Seite stehen hat, wird das Bild blass. Aber auf einer breiten Couch, wo alle nach vorne schauen, ist es weniger ein Problem. Kommt halt darauf an, ob regelmäßig jemand seitlich drauf schaut oder nur Ausnahme.
Würde ich später entscheiden, wenn der TV ein paar Wochen oder Monate im Betrieb ist. Die Wandhalterung ist ja auch mit Aufwand verbunden.
[Beitrag von Artchi am 05. Aug 2015, 09:22 bearbeitet] |
||||||||||
heyhope
Hat sich gelöscht |
20:24
![]() |
#110
erstellt: 05. Aug 2015, |||||||||
Ich habe meinen CXW704 bereits einige Wochen und ich bin mehr als überzeugt von diesem. Auch die SD Qualität kann überzeugen. Das einzige was mich stört ist das fehlende Ambilight. Ich habe meinen 55" für 1275 erworben und ich finde Preis-Leistung-Qualität ist hervorragend! Man muss meiner Meinung nach mit den Einstellungen spielen, ich nutze die bereits veröffentlichten und bin damit sehr zufrieden. ![]() Für mich eine klare Kaufempfehlung... ![]() BTW.: Der 754 war auch bei mir neben dem 704 ausgestellt. Und hier fand ich den 704 brillianter. Aufgefallen ist mir dass der 704 nicht mit standard funktionen (True Cinema) ausgewählt war sondern individuell eingestellt wurde. Der 754 hingegen war auf standard werten. Ich würde schauen dass du beide gleich einstellst, nur dann ist ein vergleich sinnvoll. [Beitrag von heyhope am 05. Aug 2015, 20:27 bearbeitet] |
||||||||||
Julius-Quooss
Ist häufiger hier |
19:47
![]() |
#111
erstellt: 07. Aug 2015, |||||||||
Hallo zusammen. ich habe seit heute auch einen neuen Panasonic 55CXW754. Der CXW hat einen VT30 abgelöst. Plasma hat nun mein Haus verlassen :-) Aufbau; Verkabelung alles top. BIld TOP und auch meine Soundbar von Pana direkt an HDMI 2 angeschlossen und funktioniert. Ich habe als erstes meinen DLNA Server (Twonky) angepingt. Wie immer bei Pana alles super. Ich wähle eine 720p File mit DTS Ton aus und dann...... Tonformat wird nicht unterstützt!?? Stinknormale Files mit Stereo/Dolby Ton gehen. Was ist hier los? Sagt mir bitte nicht, dass das nicht mehr geht!? Eventuell habe ich eine Einstellung übersehen? Ich hoffe auf eure Antworten. |
||||||||||
Artchi
Stammgast |
07:55
![]() |
#112
erstellt: 10. Aug 2015, |||||||||
Seit wann haben Pana-TVs denn DTS Decoder? Meines Wissens nur Dolby Digital, oder? |
||||||||||
Hannes0815
Ist häufiger hier |
08:48
![]() |
#113
erstellt: 10. Aug 2015, |||||||||
Den 50er für 830 € - kannst du mir bitte sagen wo? |
||||||||||
tonproblem
Neuling |
19:06
![]() |
#114
erstellt: 15. Aug 2015, |||||||||
Gerade den TX-L40CXW704 erstanden und über das Bild begeistert - auch der Ton - aber vom Bluray-Spieler wird KEIN Ton abgespielt; ich bin ein rechter Laise - gibt es eine Chance, dass der TV dts-Ton-abspielt; was muss beim bluray-Spieler wie eingestellt werden? Sonst müsste ich das Gerät zurückgeben, wenn ein Großteil der Filme, für die es gebaut wurde, nicht gespielt werden kann... |
||||||||||
tonproblem
Neuling |
19:08
![]() |
#115
erstellt: 15. Aug 2015, |||||||||
Wenn Panasonic-Fernseher keinen dts-Decoder haben - wie kann man dann über sie die Bluray-Filme schauen, für die sie gebaut wurden - habe mir einen TX-L40CXW704 zugelegt und schaue gerade kunterbunte, hochaufgelöste Stummfilme ![]() |
||||||||||
pwz
Ist häufiger hier |
21:01
![]() |
#116
erstellt: 15. Aug 2015, |||||||||
Die Tonspur auf Dolby Digital umstellen, falls vorhanden. In den Player-einstellungen die Tonausgabe auf PCM oder MPEG einstellen. |
||||||||||
tonproblem
Neuling |
22:28
![]() |
#117
erstellt: 15. Aug 2015, |||||||||
Hm, das klappt nicht, leider beides nicht möglich. Nur DTS-Spur vorhanden, Player hat keine Umstellmöglichkeiten... Noch andere Ideen? |
||||||||||
Julius-Quooss
Ist häufiger hier |
07:57
![]() |
#118
erstellt: 16. Aug 2015, |||||||||
Wie jetzt kann der noch nicht mal originale BluRays mit DTS Ton wiedergeben? Das kann ich mir aber nicht vorstellen, denn der BluRay Player hat doch den DTS Encoder inklusive. |
||||||||||
pwz
Ist häufiger hier |
09:16
![]() |
#119
erstellt: 16. Aug 2015, |||||||||
Was ist das für ein BR-Player? Falls vorhanden, einen AV-Receiver mit DTS Unterstützung anschliessen. |
||||||||||
tonproblem
Neuling |
19:56
![]() |
#120
erstellt: 16. Aug 2015, |||||||||
Es handelt sich um einen Samsung BD F5100. Ja, der kann DTS, aber der Panasonic "versteht" das Signal nicht. Alle Versuche, die Einstellungen anzupassen, haben bislang nichts gebracht. Kann es sein, dass der Samsung zu wenig Speicher hat, sodass er das Signal nicht in einfache Stereodaten umwandeln kann? Dann wäre das von beiden Geräten schwach. |
||||||||||
Artchi
Stammgast |
08:27
![]() |
#121
erstellt: 17. Aug 2015, |||||||||
Also mal ganz ruhig! ![]() Selbst wenn die Bluray-Disk z.B. nur DTS Master HD Spur hat, ist in der DTS Master HD Spur eine "normale" DTS-Spur enthalten! D.h. diese DTS-Spur kann jeder BD-Player zu PCM decodieren und der TV muss kein DTS und kein DTS Master HD verstehen! Was musst du tun? Du musst zum TV den PCM-Ton schicken! PCM ist das "reine" digitale Tonformat: uncodiert und verlustfrei. So wie es selbst auf jeder Audio-CD drauf ist. Das versteht jedes Gerät. Du musst deinem BD-Player sagen, das er PCM und kein Bitstream (originale Tonspurdaten) ausgeben soll. Mich wundert es aber ehrlich gesagt, das dein BD-Player das nicht von alleine macht? Denn jeder BD-Player kann per HDMI den TV "fragen", was dieser versteht. Und wenn der TV kein DTS versteht, sollte der BD-Player von alleine PCM senden. Das sollte auch das normalste der Welt sein. Hier ist eher der BD-Player schuld. Denn der kann entweder durch den Benutzer oder selbstständig entscheiden, was er dem TV sendet. Notfalls musst du halt selber deinem Player sagen, das er doch PCM und NICHT Bitstream sendet! [Beitrag von Artchi am 17. Aug 2015, 09:57 bearbeitet] |
||||||||||
Artchi
Stammgast |
08:50
![]() |
#122
erstellt: 17. Aug 2015, |||||||||
Doch hat er! habe ich selbst in der Anleitung zu deinem Player eben gelesen. Einfach Audioausgang auf PCM umstellen. Wenn da trotzdem kein Mucks aus deinem Viera kommt, muss da woanders ein Haken sein. [Beitrag von Artchi am 17. Aug 2015, 09:58 bearbeitet] |
||||||||||
tonproblem
Neuling |
15:28
![]() |
#123
erstellt: 17. Aug 2015, |||||||||
Vielen Dank fürdiebhilfreichen Tipps, genutzt hat es leider nix. " möglich" hieß, dass ich alle Einstellmöglichkeiten) schon probiert hatte (PCM, Downsampling), aber nix funktioniert. An meinem Samsung TV höre ich hingegen Ton... Und über meinem Panasonic-DVD-Rekorder kann ich auch am 40CXW704 Filme mit DTS-Spur hören, genauso Blurays, wenn ich sie über Laptop und HDMI abspiele... Also ist vermutlich der Samsung Bluray-Spieler das Problem - neben der Tatsache, dass der 40CXW704 den Ton von mkv-Dateien nicht spielt, die eine DTS-Spur aufweisen - auch hier hilft der Umweg über Laptop... Ich habe noch einmal alles probiert - kein Ton vom Samsung. Habe jetzt einen Panasonic-Bluray-Spieler bestellt und werde berichten... Ein Tipp, womit sich die Kompatibilität des TV zu z. B. DTS-MKV-Dateien erhöhen ließe? |
||||||||||
Baki2012
Ist häufiger hier |
20:07
![]() |
#124
erstellt: 17. Aug 2015, |||||||||
Weiß jemand, wo man die Touch-Fernbedienung des CXW804ers kaufen kann bzw. diese mit dem 704 funktioniert? |
||||||||||
Alex_Quien_85
Inventar |
21:15
![]() |
#125
erstellt: 18. Aug 2015, |||||||||
Hat schon jemand so einen 4k usb stick von Busch media ausprobiert? Läuft der am cxw704? |
||||||||||
kaufi2706
Stammgast |
13:09
![]() |
#126
erstellt: 19. Aug 2015, |||||||||
Habe jetzt seit paar Wochen Probleme mit dem Bild. Ich habe bei schnellen Bewegungen vermehrt Klötzchenbildung. Hat das noch wer feststellen können? Zuerst dachte ich es liegt an einem bestimmten Sender, aber es kommt bei allen HD Sendern vor. |
||||||||||
tonproblem
Neuling |
18:04
![]() |
#127
erstellt: 19. Aug 2015, |||||||||
Update: Mit einem einfachen, neuen Blurayspieler von Panasonic laufen nun Filme mit DTS-Ton problemlos auf dem TV, wie auch MKV-Dateien mit DTS... Warum das mit einem Samsung 5100 nicht ging - keine Ahnung. Der läuft weiterhin an einem Samsung-TV ohne Probleme... Hochauflösende Digitalfotos und 3D-Filme sehen auf dem 40CXW704 übrigens prächtig aus... |
||||||||||
Alex_Quien_85
Inventar |
05:13
![]() |
#128
erstellt: 20. Aug 2015, |||||||||
Meine Eltern haben sich nun den 65 cxw704 bestellt. Am Samstag soll er geliefert werden. Ich werde das Ding mit meinem Vater aufbauen und dann gleich mal bei Bundesliga testen. Bin nach den Erfahrungen hier nicht besonders optimistisch, dass er ein Gerät ohne Banding, clouding oder DSE erhält...aber mal schauen ![]() |
||||||||||
Alex_Quien_85
Inventar |
12:49
![]() |
#129
erstellt: 22. Aug 2015, |||||||||
so DHL Großraumgeräteservice hat es versemmelt, das wird heute nichts mehr ![]() |
||||||||||
wissl
Inventar |
14:38
![]() |
#130
erstellt: 22. Aug 2015, |||||||||
Erzähl dann bitte mal ausführlich ![]() |
||||||||||
Alex_Quien_85
Inventar |
14:44
![]() |
#131
erstellt: 22. Aug 2015, |||||||||
was soll ich für euch konkret testen? ![]() |
||||||||||
Bernsteinchen
Neuling |
13:59
![]() |
#132
erstellt: 24. Aug 2015, |||||||||
Hallo, Wir haben seit letzter Woche den TX50cxw704 und wollen uns jetzt 3D Brillen anschaffen. Funktionieren da auch die aktiv Brillen von Samsung oder müssen es welche von Panasonic drin? Lg |
||||||||||
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht |
16:27
![]() |
#133
erstellt: 24. Aug 2015, |||||||||
Ja, diese preiswerten Samsungdinger gehen. |
||||||||||
Bernsteinchen
Neuling |
16:30
![]() |
#134
erstellt: 24. Aug 2015, |||||||||
Danke für die Antwort, haben jetzt doch welche von Panasonic geholt ![]() |
||||||||||
Alex_Quien_85
Inventar |
19:45
![]() |
#135
erstellt: 24. Aug 2015, |||||||||
So hab heute meinem Vater geholfen den TV aufzubauen und einzurichten. wir sind beide nicht besonders überzeugt: contra Nach der ersten halben Stunde Bundesliga, zweite Liga, konnten wird massives Banding entdecken ( 3 Streifen je ca 4 cm). Dadurch, dass das Panel semi glossy ist, wirkt das Bild leicht matt, nicht so brilliant, etwas milchig, Kontrast eingeschränkt Bewegtbild zeigt artefakte bereits ab stufe mittel, bei niedrig leichtes nachziehen pro neutral abgestimmte Farben Schwarzwert für LED gut, clouding kaum vorhanden |
||||||||||
netzwerker33
Neuling |
06:13
![]() |
#136
erstellt: 25. Aug 2015, |||||||||
Hallo Zussammen, bin jetzt auch seit einigen Tagen Besitzer eines tx-40cxw704. Habe für das Teil 750 € gezahlt. Hier mal meine Erfahrungen: Die Bildqualität finde ich bei allen Sendern(HD und SD) wirklich gut. Auch 3D funktioniert mit der Panasonic Brille klasse. Netflix Funktion ist klasse und funktioniert super. Auch die Qualität ist überraschend gut bis sehr gut !!! Einschaltzeiten, Umschalten von Programmen und Funktionen ist sehr schnell. Ein paar Nachteile: DTS codierte Filme(von Stick oder Festplatte) laufen ohne Ton !! MKV Format läuft, einige Avi´s werden nicht unterstützt. Kein Timeshift (das ist wirklich merkwürdig PVR ohne Timeshift!!) Von den 3 USB Anschlüssen ist nur einer für eine Festplatte (PVR) geeignet. Die anderen können nur mit USB Sticks versorgt werden, also keine Möglichkeit einer externen Festplatte für Videos !! Die Festplatte für Aufnahmen wird im eigenen Format formatiert und kann nicht mehr am Rechner ausgelesen werden. Über den Sat Receiver lief das Programm ohne Ton. Erst nach viel "Basteln" habe ich die richtige Einstellung (Veränderung des HDMI Modus) gefunden. Usammenfassung: Gutes Bild aber sehr eingeschränkte Multimedia Funktionen. VG Netzwerker |
||||||||||
ergo-hh
Inventar |
07:57
![]() |
#137
erstellt: 25. Aug 2015, |||||||||
Das stimmt nicht ganz. Man kann die Videos auf den PC übertragen und z. B. aunf DVD/BD brennen. Gruß ergo-hh |
||||||||||
netzwerker33
Neuling |
08:26
![]() |
#138
erstellt: 25. Aug 2015, |||||||||
Hi ergo-hh, wie kann man denn die Videos auf den PC übertragen ? Die vom Panasonic formatierte Festplatte ist am PC nicht lesbar ? Panasonic formatiert die Platte in einem eigenen Dateiformat ? VG Netzwerker |
||||||||||
ergo-hh
Inventar |
12:37
![]() |
#139
erstellt: 25. Aug 2015, |||||||||
netzwerker33
Neuling |
13:11
![]() |
#140
erstellt: 25. Aug 2015, |||||||||
Hi ergo-hh, ich habe das mal überflogen, das hört sich ja spannend an und werde es ausprobieren. Habe da aber direkt noch eine Frage: Geht das auch "anders rum", das man videodateien z.B MKV - format auf die Festplatte kopieren und abspielen kann ? Vielen Dank für den Tip und viele Grüße Netzwerker |
||||||||||
ergo-hh
Inventar |
13:20
![]() |
#141
erstellt: 25. Aug 2015, |||||||||
Ich kopiere häufiger Filme von der TV HDD und brenne die auf BD (wenn die Sendung in HD war) bzw. DVD, klappt eigentlich ganz gut. Auch kann ich dann mit einem geeigneten Videoprogramm die Werbung herausschneiden. Andersherum funktioniert es m. W. leider nicht. Gruß ergo-hh |
||||||||||
Plasma2007
Neuling |
19:10
![]() |
#142
erstellt: 28. Aug 2015, |||||||||
Vielleicht kann mir mal einer helfen: ich überlege nach wie vor, ob es ein 65cxw 704 oder 60cxw754 werden soll. Da ich mittlerweile soweit bin zu glauben, dass ich mit beiden sehr gut leben könnte, kommt nun der Preis für mich ins Spiel. Ich beobachte seit lang nun die Preisentwicklung beider Modelle. Das 754 Modell habe ich mittlerweile von ordentlichen Händlern für 2.000 Euro angeboten bekommen. der Preis ist hier stetig gefallen. Das 704 Modell hingegen hängt felsenfest bei 2.499eur. Und trotz allem beknien und bequatschen geht man hier nicht einen Euro runter. Warum geht das bei dem einen Modell aber nicht bei dem anderen. Und wie glaubt ihr wird sich die ifa auf das Thema auswirken? Vielen Dank vorab P.s.: ich würde im übrigens auch davor gewarnt günstigere Angebote für den 704er anzunehmen ( bei ideale für 2.196 Euro.), da es sich vermutlich um Eu-Importe handelt. Welche Auswirkungen hat das auf die Qualität des TVs? [Beitrag von Plasma2007 am 28. Aug 2015, 19:13 bearbeitet] |
||||||||||
danielnwy
Neuling |
15:35
![]() |
#143
erstellt: 29. Aug 2015, |||||||||
Hallo liebe Community, kurze Frage, der Panasonic AXW 804 unterstützt das in naher Zukunft in Deutsch verfügbare DVB T2? CXW 704, 754, usw. tun dies wohl. Aber DVB T2 ist ja nicht gleich deutsches DVB T2. Ich danke euch recht herzlich!! Gruß |
||||||||||
blabupp123
Hat sich gelöscht |
02:30
![]() |
#144
erstellt: 31. Aug 2015, |||||||||
Hallo! Gestern ist es passiert: meine geliebte Röhrenglotze hat ihren Geist ausgehaucht. ![]() Nun muß schon wieder ein neuer her. Erst letztes Jahr zwei Stück gekauft, nun ist es wieder soweit ... ![]() Nach einem Ausflug in die Sony-Welt bin ich wieder geerdet und beim CXW704 gelandet, wahrscheinlich in 50". Eine Frage dazu: sind die Standfüße standardmäßig so weit auseinander oder kann man die auch mittiger montieren? Falls nicht: welche Vesa-Maße hat er wirklch? Ist 400 X 400 korrekt? |
||||||||||
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht |
04:59
![]() |
#145
erstellt: 31. Aug 2015, |||||||||
Die Füße sind nicht verstellbar. 400x400 ist für 50/55 korrekt. Könntest ja auch den 50CXW684 ohne 3D in Betracht ziehen. Der steht zentraler. |
||||||||||
blabupp123
Hat sich gelöscht |
06:50
![]() |
#146
erstellt: 31. Aug 2015, |||||||||
Alles klar, vielen dank, Strippe! ![]() |
||||||||||
echoDave
Ist häufiger hier |
07:58
![]() |
#147
erstellt: 31. Aug 2015, |||||||||
Hallo zusammen, ich möchte mir am Ende des jahres einen 55 Zoll TV holen und nachdem ich ursprünglich nur Sony wollte, habe ich meine Augen auch auf den Panasonic geworfen. Und zwar den Panasonic 55CXW704. Ich hätte nun paar Fragen zu diesem: Ich habe in einem anderem thread die Frage gestellt:
und als Antwort das erhalten:
Nun ich werde nicht das original CI+ Modul von Sky benutzen sondern ein eigenes kaufen, geht dann die Aufnahme bzw. Timeshift ? Ich möchte auf den externen Skyreciever vezichten, da sonst HDMI CEC flöten geht. Des Weiteren würde mich interessieren wie zufrieden seid ihr mit dem Bild/TV (Im Vergleich zum Sony 55w805/55w955 zb.). Die Software scheint wohl recht flott zu sein und TV anywhere sieht auch verdammt nice aus. Könnte ihr über irgendwelche Macken bei dem TV berichten ? Bis jetzt habe ich nur rausgelesen, dass leichtes DSE möglich ist. Der Stromverbrauch überraschte mich etwas. Viele Grüße und vielen Dank, David [Beitrag von echoDave am 31. Aug 2015, 07:59 bearbeitet] |
||||||||||
m_schlonz
Stammgast |
08:21
![]() |
#148
erstellt: 31. Aug 2015, |||||||||
Bin seit Samstag auch Besitzer des 55CXW704. Wirklich klasse teil. Hast Du an Deinen Einstellungen nochmals was geändert? |
||||||||||
Artchi
Stammgast |
10:53
![]() |
#149
erstellt: 01. Sep 2015, |||||||||
EU Modell hat nichts mit Qualität zu tun, aber mit den verbauten Standards und Diensten. Bei einem EU-Modell wirst du keine deutschen Apps/Dienste erhalten, also kein Maxdome, Netflix usw. Auch die Tuner-Firmware wird sich nicht an die deutschen Normen halten. Du wirst natürlich ein Bild und Ton erhalten, aber du wirst dich wahrscheinlich hier und da ärgern. Wie erkennt man ein deutsches Modell? Am W! Also CX700B ist für GB, CXW700 ist für Deutschland, CX700E ist für restliches Europa. Gibt natürlich noch weitere Buchstaben für andere Länder, habe sie aber nicht alle im Kopf. Das billigere Angebot muss aber nicht zwangsweise ein Europa-Modell sein. Leider sagen das nicht alle Online-Händler. Ich habe z.B. günstig ein Lumia im Netz gekauft das viel billiger war als sonst. Ergebnis: es war ein Lumia für Frankreich. Für mich i.O. Für andere nicht. |
||||||||||
Plasma2007
Neuling |
13:27
![]() |
#150
erstellt: 01. Sep 2015, |||||||||
Vielen Dank für deine Info. Das hilft mir diesbezüglich schon weiter. Hast Du vielleicht auch Infos zu der von mir angesprochenen Preisgestaltung? Bzw. Warum ist der cxw 704 so preisstabil, wogegen der 754er einen Preisrusch mitmacht. Vielen Dank vorab. |
||||||||||
m_schlonz
Stammgast |
12:58
![]() |
#151
erstellt: 08. Sep 2015, |||||||||
Bin noch auf der Suche nach der optimalen Bild Einstellung. Bin über jeden Tip dankbar. Aktuell läuft er mit True Cinema. |
||||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sammelthread: Einstellungen CXW804 (verschiedene Größen) john.lennox am 25.08.2015 – Letzte Antwort am 18.10.2016 – 105 Beiträge |
Der 50/58/65DXW784 Thread Beipackstrippe am 19.03.2016 – Letzte Antwort am 30.04.2020 – 3091 Beiträge |
Der TX-EXW784 Thread Nalim86 am 04.04.2017 – Letzte Antwort am 26.02.2024 – 2653 Beiträge |
Der CXW754-Thread Spiff81 am 01.05.2015 – Letzte Antwort am 04.02.2020 – 2291 Beiträge |
Der CXW804 Thread uhrnsch am 06.06.2015 – Letzte Antwort am 17.07.2023 – 4974 Beiträge |
Der ASW504/ASW604 Thread WHamilton am 02.07.2014 – Letzte Antwort am 11.05.2016 – 160 Beiträge |
CXW754 Bildeinstellungsthread (Verschiedene Größen) Teddy-94 am 24.11.2015 – Letzte Antwort am 14.03.2016 – 12 Beiträge |
Duell der kleinen Modelle: HXW804 40" vs. HXW944 43" *Klangmeister* am 20.11.2020 – Letzte Antwort am 28.11.2020 – 11 Beiträge |
Der TX-L**WT50E Erfahrungs/Einstellungs Thread Lime am 30.05.2012 – Letzte Antwort am 06.08.2020 – 3635 Beiträge |
TX 65CXW704 Toneinstellungen [gelöst] Kurzmut am 05.12.2015 – Letzte Antwort am 07.12.2015 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedBrüllwürfel77
- Gesamtzahl an Themen1.558.294
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.157