HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Panasonic » Der CXW804 Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 . 90 . Letzte |nächste|
|
Der CXW804 Thread+A -A |
||
Autor |
| |
Stiffler4
Stammgast |
17:15
![]() |
#4133
erstellt: 09. Jun 2016, |
Der " USB-3 " ist für Aufzeichnungen und Timeshift gedacht ( zumindest bei meinem DXW ). Zum Zweiten werden an diesem Port USB-Sticks und Festplatten erst ab 160Gb erkannt. |
||
PitCook
Stammgast |
17:18
![]() |
#4134
erstellt: 09. Jun 2016, |
Edit hgdo: unnötiges Komplettzitat bei Direktantwort entfernt Ich schaue alle .mkv Dateien über USB3.0 per USB Stick. [Beitrag von hgdo am 09. Jun 2016, 20:59 bearbeitet] |
||
|
||
Dr._Chaos1976
Hat sich gelöscht |
17:51
![]() |
#4135
erstellt: 09. Jun 2016, |
So, ich habe nun das HDR-Update installiert und schau mir auf Amazon "The Man In The High Castle" an. Der Kontrast ist schon extrem, wenn das Licht durch das Kellerfenster in den Raum scheint. |
||
Stiffler4
Stammgast |
18:13
![]() |
#4136
erstellt: 09. Jun 2016, |
Hmmm ... gut, dann scheint es da Unterschiede zu geben zum DXW904. Bei mir ist der " 3er " auch extra mit " HDD " gekennzeichnet am Port selber. Edit hgdo: Zitat gekürzt [Beitrag von hgdo am 09. Jun 2016, 21:03 bearbeitet] |
||
PitCook
Stammgast |
18:24
![]() |
#4137
erstellt: 09. Jun 2016, |
Beim CXW auch , ist aber auch egal. Edit hgdo: unnötiges Komplettzitat bei Direktantwort entfernt [Beitrag von hgdo am 09. Jun 2016, 21:02 bearbeitet] |
||
Mr.Pink1981
Stammgast |
19:18
![]() |
#4138
erstellt: 09. Jun 2016, |
so, dann können wa ja alle unsere Anwälte zurück pfeifen! :-D schön das jetzt alles funktioniert! gut, man kann das HDR bei Amazon nicht abstellen, aber das muss man ja auch nicht mehr, ist ein klasse Bild was man da jetzt bekommt! zu dunkel ist kein Thema mehr und auch sonst, empfinde ich das Bild als sehr scharf, kontraststark und das Bild hat, wie ich finde, sehr viel tiefe! wie ist euer empfinden was das Bild angeht? noch etwas ist mir aufgefallen, eventuell bilde ich es mir aber auch nur ein aber ich habe das Gefühl, das nach den beiden Updates, das Bild über den internen Tuner besser geworden ist. kann das wer bestätigen, bzw. empfindet das noch jemand? |
||
Timminho
Stammgast |
19:22
![]() |
#4139
erstellt: 09. Jun 2016, |
Mit dem Tuner ist mir auch aufgefallen iwie ist das Bild schärfer und besser geworden . HDR über Amazon und co fällt bei mir flach weil ich hier ne Bambusleitung habe ![]() Über den UB900 macht der TV mit HDR aber richtig geiles Bild ![]() |
||
BTSV1980
Stammgast |
19:23
![]() |
#4140
erstellt: 09. Jun 2016, |
Nutzt keiner von euch Netflix? Da bin ich mir nämlich noch nicht sicher wegen des HDRS, genauso wie bei den Testvideos über nen USB Stick, wie erwähnt, bei beidem stellt der TV die Einstellungen halt nicht wirklich von sich aus um. Achso, extrem geilen Kontrast hatte ich übrigens mit meinen normalen selbstgewählten Einstellungen vorher auch schon und dadurch eben auch extreme tiefenwahrnehmung ![]() Trotzdem das Thema USB und Netflix interessiert mich noch. [Beitrag von BTSV1980 am 09. Jun 2016, 19:26 bearbeitet] |
||
Wolle94
Ist häufiger hier |
19:31
![]() |
#4141
erstellt: 09. Jun 2016, |
Hi, brauche Hilfe Habe jetzt schon mehrmals versucht das Zusatzupdate GC15_E030002 auf meinen Pana zu bringen, wenn ich den Stick mit der entpackten SDDL.SEC anstecke (USB1) kommt jedes mal die Anzeige " Datei kann nicht gelesen werden. Bitte Datei auf Datenträger überprüfen (0003) Habe schon drei verschiedene USB Sticks versucht, neu Formatiert, Fat32, Datei im Hauptverzeichnis abgelegt, alles wie immer gemacht, aber immer die gleiche Fehlerangabe. Hatte mit dem aufspielen neuer Soft noch nie Probleme auch die 3.228 ging problemlos. Woran kann es noch liegen, oder geht das bei meinem 40 Zoller gar nicht. Danke Gruß´Wolle |
||
Timminho
Stammgast |
19:36
![]() |
#4142
erstellt: 09. Jun 2016, |
Ne sry Wolle das HDR Update geht nur ab 50 Zoll |
||
Wolle94
Ist häufiger hier |
19:46
![]() |
#4143
erstellt: 09. Jun 2016, |
Danke, dann brauch ich auch nicht weiter probieren. Gruß Wolle |
||
Mr.Pink1981
Stammgast |
20:11
![]() |
#4144
erstellt: 09. Jun 2016, |
ja klasse, dann bin nicht alleine! paar haben das auch uk Forum ebenfalls angemerkt! freut mich zu hören, das das Bild per ub900 so gut ist, gucke zwar noch über den 700er, aber werde bald auf den neuen umsteigen. so ist die Vorfreude um einiges gestiegen! :-D @btsv1980 ich habe leider nur den zweierzugang bei netflix, daher kann ich leider nix dazu sagen! |
||
PitCook
Stammgast |
20:18
![]() |
#4145
erstellt: 09. Jun 2016, |
Dem UK AV Forum habe ich auch den Link weitergeleitet, die waren ganz aus dem Häuschen ![]() Abschlussbemerkumg zum Thema HDR Der Panasonic Kundendienst hat immer nur dann auf meine Mails reagiert, wenn ich den CEO Panasonic Europa im Verteiler hatte. Und rein zufällig kam heute auch das Update incl. Anleitung. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt. Der CEO hatte nun 4 Mails seit gestern in seinem Briefkasten und auf einmal kam Schwung in den 'Laden'. Edit hgdo: 2 Beiträge zusammengefasst [Beitrag von hgdo am 09. Jun 2016, 21:04 bearbeitet] |
||
Dr._Chaos1976
Hat sich gelöscht |
20:28
![]() |
#4147
erstellt: 09. Jun 2016, |
Jetzt muss nur noch die Netflix App HDR unterstützen. |
||
Mr.Pink1981
Stammgast |
20:44
![]() |
#4148
erstellt: 09. Jun 2016, |
ach du warst das!! :-D geiler Typ, schreibst einfach auf deutsch! :-D wollte es Ihnen auch schon mitteilen aber mein Zugang ist iwie geserrt! kein Plan warum, wäre mein erster Beitrag geworden! ja die Jungs haben sich riesig gefreut! leider war auch dort ein User, der den 40" hat und enttäuscht erfahren musste, das es für den kein HDR gibt. [Beitrag von hgdo am 09. Jun 2016, 21:05 bearbeitet] |
||
PitCook
Stammgast |
20:47
![]() |
#4149
erstellt: 09. Jun 2016, |
Meine Off Topic Frage: wer wird Europameister, haben sie beflissentlich überlesen. Ansonsten haben sie auf einmal wunderbar die deutsche Sprache verstanden. [Beitrag von PitCook am 09. Jun 2016, 20:48 bearbeitet] |
||
razorclovis
Neuling |
21:30
![]() |
#4150
erstellt: 09. Jun 2016, |
Habs mir jetzt auch installiert. Mal ne Frage. Bei nicht HDR Inhalt seht ihr da ne Veränderung? Irgendwie erscheint mir alles besser zu sein. Viel detailierter und Farbenfroher. Oder bilde ich mir das nur ein? Und wenn ich es mir nicht einbilde warum ist das so bei nicht HDR Inhalt? Ich finde es sieht klasse aus. Hab den 65" CXW804. |
||
skyp83
Stammgast |
22:46
![]() |
#4151
erstellt: 09. Jun 2016, |
Ich will mich mal selber zitieren und bin froh darüber das meine Vermutung scheinbar richtig war! Das die Antwort seitens Panasonic zwecks Kompatibilität von UB900 zum CXW804 positiv war, brauche ich an dieser Stelle auch nicht mehr erwähnen... Also immer schön locker bleiben und nicht gleich den Teufel an die Wand malen.. ![]() [Beitrag von skyp83 am 09. Jun 2016, 22:47 bearbeitet] |
||
Timminho
Stammgast |
03:45
![]() |
#4152
erstellt: 10. Jun 2016, |
@razorclovis Nein das bildest du dir nicht ein ich finde in Sachen Bildqualität wurde tatsächlich geschraubt hatte paar Kollegen da die haben auch Veränderung festgestellt ![]() Wie sieht das denn jetzt mit Amazon und Netflix mit HDR aus ? Ist die Dunkelheit verschwunden und wird wenn HDR vorhanden sein soll auch wiedergegeben? Habe immer noch noch mehreren gelesen die mit HDR Stream nicht zufrieden waren |
||
PitCook
Stammgast |
04:16
![]() |
#4153
erstellt: 10. Jun 2016, |
Edit hgdo: unnötiges Zitat entfernt Ich glaube, dass man die Streamingdienste allgemein schlecht per Ferndiagnose beurteilen kann. Hier spielen schon allein bei den Übergungsmöglichkeiten jedes Einzelnen, zu viele Faktoren eine Rolle, die uns meist verborgen bleiben. Und erst recht, wenn der/diejenige einen UHD Player sein Eigen nennt. Dann offenbart sich dann doch, dass diese Dienste, das nicht technisch leisten können. Vielleicht spielt das dem 'alten' Player wieder etwas nach Oben, in die Gunst der Käufer. [Beitrag von hgdo am 10. Jun 2016, 15:24 bearbeitet] |
||
BTSV1980
Stammgast |
05:29
![]() |
#4154
erstellt: 10. Jun 2016, |
Dazu mal ne frage, was unterscheidet den ub900 von dem bdt570 der weniger als die Hälfte kostet? Oder kann der bdt570 irgendwas besonderes nicht wie hdr zb? Die specs auf idealo lesen sich irgendwie ziemlich gleich. [Beitrag von BTSV1980 am 10. Jun 2016, 05:34 bearbeitet] |
||
von_Braun
Hat sich gelöscht |
05:39
![]() |
#4155
erstellt: 10. Jun 2016, |
Timminho
Stammgast |
05:50
![]() |
#4156
erstellt: 10. Jun 2016, |
UB 900 ist der erste UHD Blu Ray Player von Panasonic also beherrscht der die native Wiedergabe von 4K Inhalten und Disks also nicht wie bei dem anderen Modell auf 4k Upscalen ![]() Die anderen Discs ob es nun Blu Ray ist das auf UHD skaliert werden soll und selbst DVDs erreichen mit dem hochskalieren wirklich sehr gute Bilder kommt schon nahe an Blu Ray Niveau ![]() Netflix und co sind auch an Bord das könnte der andere Player aber auch schon haben ![]() So back to Topic ![]() |
||
BTSV1980
Stammgast |
06:08
![]() |
#4157
erstellt: 10. Jun 2016, |
Ah sorry, dachte das wäre auch ein uhd Player Naja bei mir wirds dann wohl eher der Samsung werden, 700 tacken für nen Player ist meiner Meinung nach ein bisschen übertrieben. Vielleicht warte ich aber auch einfach auf die ps4 neo die ja gerüchteweise mit nem uhd bd Laufwerk kommen soll und verscherbeln dann meine normale ps4. ![]() |
||
Timminho
Stammgast |
06:11
![]() |
#4158
erstellt: 10. Jun 2016, |
Dann geh ich auch nochmal kurz OT ![]() Den hab ich auch als Zweitgerät im Schlafzimmer auch nen Top Player kann man nix falsch machen ![]() |
||
PitCook
Stammgast |
07:17
![]() |
#4159
erstellt: 10. Jun 2016, |
macht dir mal eine schöne Excel-Tabelle mit 2 Spalten, dann weißt du es. "Idealo" ist da ein schlechter Ratgeber. |
||
BTSV1980
Stammgast |
07:31
![]() |
#4160
erstellt: 10. Jun 2016, |
![]() Wurde ja bereits aufgeklärt, dass der gar kein UHD Player ist ![]() ![]() [Beitrag von BTSV1980 am 10. Jun 2016, 07:33 bearbeitet] |
||
Timminho
Stammgast |
07:34
![]() |
#4161
erstellt: 10. Jun 2016, |
Ja wenn man Kinder und Famile hat sollte man die Prioritäten anders setzen ![]() |
||
PitCook
Stammgast |
07:42
![]() |
#4162
erstellt: 10. Jun 2016, |
Dann wäre ich hier nicht in diesem Forum, aber meiner Kinder sind dem zarten Alter bereits entwachsen ![]() |
||
von_Braun
Hat sich gelöscht |
07:43
![]() |
#4163
erstellt: 10. Jun 2016, |
@Timminho Hast du schon mal den "Marsianer" nach dem Update getestet? Wenn ja, wie sind deine HDR Eindrücke, dem Lichtguru der HDTV wäre es ja sicherlich zu dunkel? Viele Grüße |
||
BTSV1980
Stammgast |
07:44
![]() |
#4164
erstellt: 10. Jun 2016, |
Ach das Geld wäre nach 2-3 Monate sparen ja da, aber es ersparrt einem Diskussionen wenn man keinen Player für 700 Euro kauft ![]() |
||
Timminho
Stammgast |
07:50
![]() |
#4165
erstellt: 10. Jun 2016, |
@von Braun Ne hab ich noch nich aber werde ich mal testen kann mir nicht vorstellen das das so dunkel sein soll wie bei denen ![]() |
||
von_Braun
Hat sich gelöscht |
07:51
![]() |
#4166
erstellt: 10. Jun 2016, |
Ich würde eher auf den Player warten: ![]() Sicherlich auch mit ordentlicher Statusanzeige, einem Display am Gerät und keine Krummkiste. ![]() Viele Grüße |
||
von_Braun
Hat sich gelöscht |
07:54
![]() |
#4167
erstellt: 10. Jun 2016, |
@Timminho Das eben wäre sehr interessant zu Wissen, eventuell hat ja Panasonic die Verarbeitung der HDR Metadaten schon angepasst. Du hast den 55CXW804? Viele Grüße |
||
Timminho
Stammgast |
07:58
![]() |
#4168
erstellt: 10. Jun 2016, |
ja hab den 55 er CXW ![]() ![]() |
||
BTSV1980
Stammgast |
08:08
![]() |
#4169
erstellt: 10. Jun 2016, |
Hat einer schon mal eigentlich das Bild zwischen internen Sat Tuner und der VU+ Solo 4k verglichen? Wollte mir ja eine holen in der Zukunft und heute gibts die zum absoluten Bestpreis von 419 Euro bei Comtech. |
||
eggbird
Stammgast |
08:14
![]() |
#4170
erstellt: 10. Jun 2016, |
das mit der verbesserten Bildqualität via Tuner klingt ja sehr interessant ![]() Hat dies auch jemand via HDMI Quellen festgestellt? Z.B. Blu Ray Player oder Receiver? |
||
Timminho
Stammgast |
08:35
![]() |
#4171
erstellt: 10. Jun 2016, |
Via UHD BD Player ja |
||
Butz01
Ist häufiger hier |
12:45
![]() |
#4172
erstellt: 10. Jun 2016, |
Habe jetzt doch eine Antwort von Panasonic auf die "scheinbar" gelöste Problematik mit dem zu dunklen Bild bei Amazon Prime UHD bekommen. Die Antwort seitens Panasonic ist echt der Hammer: "Sehr geehrter Herr XXXX, vielen Dank für Ihre E-Mail. Bitte entschuldigen Sie, dass es zur Verzögerung unserer Antwort gekommen ist. Wir möchten Ihnen mitteilen, dass das HDR Update nur für den HDMI Anschluss vorgesehen ist. Die vorstehenden Auskünfte werden von uns nach bestem Wissen gegeben. Sie sind nicht rechtlich bindend. Insbesondere stellen sie keine Eigenschaftszusicherung dar, die Ansprüche gegen uns oder Ihren Fachhändler begründen. Mit freundlichen Grüssen Ihr Panasonic Kundenservice Team" Blöd nur, das dies Update auch Streams beeinflusst mit den veränderten Einstellungen beim Bild (Backlight auf 100 etc. ...) |
||
BTSV1980
Stammgast |
12:57
![]() |
#4173
erstellt: 10. Jun 2016, |
Sehr geil. ![]() Also mittlerweile wissen wir ja, dass Amazon sehr gut aussieht in HDR und das dann wohl definitiv HDR ist, weil der TV die Einstellungen selbst verändert. Bei Netflix ist immer noch keiner weitergekommen oder? Kann es sein, dass die Netflix App für HDR Darstellung im FirefoxOS beim CXW804 separat upgedatet werden müsste? Die Frage ist, macht Pana / Netflix das noch oder nicht mehr? Es haben doch ein paar Leute hier den UB900, da müsste doch auch Netflix drauf sein...könnt ihr da mal gucken, ob ihr zb bei Marco Polo 1. Staffel ein HDR Logo angezeigt bekommt? Spiele schon mit dem Gedanken mir den Samsung K8500 zu bestellen ![]() Gerad gefunden: ![]() "Panasonic has yet to confirm details for its 2015 models that support Netflix’s 4K streaming but not yet HDR streaming." Ist jetzt die Frage, wer möchte wieder 10 Mails mit dem Pana Support schreiben und fragen, warum bei Netflix kein HDR angezeigt wird? ![]() Mal ne blöde Frage...seht ihr eigentlich denn bei Amazon Prime Video ein HDR Zeichen? Eigentlich müsste doch Amazon auch eins haben und bei mir wirds nicht angezeigt (auch wenn der TV alles bei den Einstellungen etc umstellt). Habt ihr eines? [Beitrag von BTSV1980 am 10. Jun 2016, 13:56 bearbeitet] |
||
Mr.Pink1981
Stammgast |
14:04
![]() |
#4174
erstellt: 10. Jun 2016, |
werde demnächst zwar erst auf die Vu+ Solo 4K umsteigen, nutze noch den internen Tuner, der ja mittlerweile, auch ein sehr guten Bild darstellt, aber an die Solo kommt der interne Tuner nicht ran, das kann ich auch so sogen ohne es vergleichen zu müssen. denn der interne Tuner rechnet das Bild ja nicht auf Ultra HD hoch sondern gibt das Signal 1 zu 1 wieder, während die Solo alles auf Ultra HD hochrechnet, wenn man das wünscht. außerdem hat man dann noch die Möglichkeit über einige Parameter wie z.B. Schärfe, noch mal am Bild herumzuschrauben, was mir persönlich sehr gefällt. Ähnliches ist es auch meinem BDT700 Player, da habe ich über die Einstellungen noch mal das Bild nachgeschärft und auch den Schwarzwert noch mal erheblich nachgebessert, das würde ich gerne auch beim TV Bild machen, allerdings ist das beim internen Tuner nicht möglich. auf die anderen Vorteile der Solo gehe ich jetzt mal nicht ein, die sind jedem, der sich mit dem Gerät auseinandergesetzt hat, wohl bewusst. |
||
BTSV1980
Stammgast |
14:13
![]() |
#4175
erstellt: 10. Jun 2016, |
Antwort Amazon Chat dass ich kein HDR Logo sehe: "Vielen Dank für Ihre Geduld. Ich habe in unserem Datenbank überprüft und HDR Amazon Video-Titel besitzen ein "HDR"-Etikett und HDR-Optionen zum Einkauf und Anschauen in den Video-Details. Zur Zeit stehen HDR-Videos leider nur auf Samsung Geräte sowie LG SUHD TVs zur Verfügung. Daher können Sie auf Ihrem Panasonic TV die Videos leider nicht in HDR ansehen. Ich werde aber Ihre Anfrage als Feedback an das Instant-Video Entwicklungsteam weiterleiten. Wir arbeiten selbstverständlich daran HDR Videos auf andere Geräte auch zur Verfügung zu stellen" @Mr Pink: Interessant, dann werde ich die wohl doch für 419 für den Preis jetzt schon kaufen, zur Not geht sie halt per Widerruf zurück ![]() [Beitrag von BTSV1980 am 10. Jun 2016, 14:14 bearbeitet] |
||
Aragon70
Inventar |
14:14
![]() |
#4176
erstellt: 10. Jun 2016, |
Klingt gut. Und erstaunlich schnelle Reaktion von Panasonic, war aber auch nötig, sie hatten mit dem Update mal eben einen der wichtigsten Streaming Dienste für 4K Inhalte quasi lahm gelegt ![]() Dann werde ich heute Abend wohl auch mal updaten und vergleichen. Hatte mit dem HDR Update gar nicht mehr gerechnet, bin zwar immer noch nicht davon überzeugt das es sonderlich viel bringt, aber möglicherweise gibts doch irgendwann mal einen Film wo ich das Gefühl habe es sieht besser aus als es in SDR aussehen könnte ![]() |
||
eggbird
Stammgast |
14:34
![]() |
#4177
erstellt: 10. Jun 2016, |
[quote="BTSV1980 (Beitrag #4173)"] "Panasonic has yet to confirm details for its 2015 models that support Netflix’s 4K streaming but not yet HDR streaming." [/quote] Das klingt ja so als ob das Update noch kommen sollte? [Beitrag von eggbird am 10. Jun 2016, 14:59 bearbeitet] |
||
BTSV1980
Stammgast |
14:35
![]() |
#4178
erstellt: 10. Jun 2016, |
Ich bin mir bei Netflix auch echt nich sicher, weil Fakt ist, da ist bei mir (und bei allen anderen glaub ich auch) eben kein HDR tag. |
||
Butz01
Ist häufiger hier |
14:39
![]() |
#4179
erstellt: 10. Jun 2016, |
"Vielen Dank für Ihre Geduld. Ich habe in unserem Datenbank überprüft und HDR Amazon Video-Titel besitzen ein "HDR"-Etikett und HDR-Optionen zum Einkauf und Anschauen in den Video-Details. Zur Zeit stehen HDR-Videos leider nur auf Samsung Geräte sowie LG SUHD TVs zur Verfügung. Daher können Sie auf Ihrem Panasonic TV die Videos leider nicht in HDR ansehen." Äh, mal ehrlich, jetzt bin ich total verwirrt........................ Würde doch bedeuten, das die UHD-Filme/Serien bei Amazon im normalen UHD-SDR laufen. Wieso stellt dann der CXW804 das Backlight auf 100, Farb-Remastering auf Rec2020 etc.bei UHD-Filmen über Amazon? Bekomme immer mehr den Eindruck, dass dies Update an einigen Stellen nicht so funktioniert wie gewünscht. |
||
BTSV1980
Stammgast |
14:42
![]() |
#4180
erstellt: 10. Jun 2016, |
Frag mich mal, zumal ich ja auch kein HDR Tag finde bei Amazon. Bei AvForums schreibt zwar einer: "Select a season then it will show episode 1 ready to watch, you have to click left then select to view info... It took me a while to find it!" Aber ich weiss nicht was er mit "Click left" meint, ich kann da nirgendwo nach Links gehen |
||
Butz01
Ist häufiger hier |
14:52
![]() |
#4181
erstellt: 10. Jun 2016, |
Den HDR-Tag bekomme ich auch nicht angezeigt, vermute daher das bei Amazon-UHD auf den Panasonic-Kisten nur SDR läuft. Daher meine Vermutung, passend zu der Panasonic- Aussage dass das Update nur für die HDMI-Anschlüsse bestimmt war, hier bei den UHD-Filmen über Amazon die Update-Software sich falsch verhält. Aber das denen bei Panadonic erklären/ vermitteln? No Chance ..... |
||
BTSV1980
Stammgast |
14:54
![]() |
#4182
erstellt: 10. Jun 2016, |
"Aber das denen bei Panadonic erklären/ vermitteln? No Chance ....." Da sehe ich auch das Problem drinnen. Auf der anderen Seite scheinen ja UK Amazon Prime Nutzer das HDR Tag zu sehen. |
||
Spieli72
Ist häufiger hier |
16:24
![]() |
#4183
erstellt: 10. Jun 2016, |
@all: sorry, wenn ich so dumm frage. Aber wenn ich über die Prime-App auf dem 804 eine UHD-Serie, streame, wird bei mir gar nichts umgestellt? |
||
Highente
Inventar |
16:39
![]() |
#4184
erstellt: 10. Jun 2016, |
Wie kommst du darauf, dass der TV das Bild des internen Tuners nicht hochrechnet? Würde er das nicht tun, hättest du in der Mitte des TV ein kleines Bild mit einem großen schwarzen Rahmen drum herum. ![]() [Beitrag von Highente am 10. Jun 2016, 16:45 bearbeitet] |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 . 90 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der CXW804 Zubehör Thread silent-agents am 04.11.2015 – Letzte Antwort am 09.11.2015 – 2 Beiträge |
CXW-804 Browserupdate Fred_Clüver am 09.12.2019 – Letzte Antwort am 10.12.2019 – 3 Beiträge |
CXW 754 Thread Ralf_Jeske am 24.05.2015 – Letzte Antwort am 07.09.2016 – 15 Beiträge |
Panasonic ASW804 Thread fluppe am 03.08.2014 – Letzte Antwort am 03.08.2014 – 6 Beiträge |
CXW804 und Youtube 4K ~ande~ am 25.08.2015 – Letzte Antwort am 28.05.2016 – 5 Beiträge |
Beste Bildeinstellungen Panasonic TX 50 CXW 684 Franca1 am 12.03.2016 – Letzte Antwort am 12.03.2016 – 5 Beiträge |
Der 50/58/65DXW784 Thread Beipackstrippe am 19.03.2016 – Letzte Antwort am 30.04.2020 – 3091 Beiträge |
Sammelthread: Einstellungen CXW804 (verschiedene Größen) john.lennox am 25.08.2015 – Letzte Antwort am 18.10.2016 – 105 Beiträge |
Der ASW504/ASW604 Thread WHamilton am 02.07.2014 – Letzte Antwort am 11.05.2016 – 160 Beiträge |
Der 40/50/55/65CXW704 Thread Beipackstrippe am 11.04.2015 – Letzte Antwort am 12.01.2018 – 1157 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedhomsmophy
- Gesamtzahl an Themen1.558.581
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.751