HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Panasonic » Der 50/58/65DXW784 Thread | |
|
Der 50/58/65DXW784 Thread+A -A |
||||
Autor |
| |||
hansblafoo
Stammgast |
#51 erstellt: 25. Mrz 2016, 13:37 | |||
Tatsache, da hatte ich Tomaten auf den Augen! Vielen Dank für die Info. Dann muss ich mal messen, ob er in den Kofferraum passen würde. |
||||
Marlowe_
Inventar |
#52 erstellt: 25. Mrz 2016, 14:10 | |||
Du hast nicht zufällig einen Mazda 3? Dann könnte ich mir das messen sparen |
||||
|
||||
AraldoL
Hat sich gelöscht |
#53 erstellt: 25. Mrz 2016, 14:48 | |||
Da man LCD-TVs grundsätzlich stehend transportieren sollte (Liegend-Transport soll neben anderen möglichen Transportschäden auch Clouding verursachen oder verschlimmern können) kannst du dir mit einem normalen PKW das Messen vermutlich generell sparen, außer du kaufst maximal einen 32-Zöller |
||||
hansblafoo
Stammgast |
#54 erstellt: 25. Mrz 2016, 15:28 | |||
Nein, einen Passat Variant. Nur die Höhe ist kritisch, aber ich glaube er hat so 90 cm frei Höhe im Kofferraum. |
||||
hansblafoo
Stammgast |
#55 erstellt: 25. Mrz 2016, 16:47 | |||
Bei Medimax gibt es jetzt auch das Fachhandelsmodell TX-58DXF787. Langsam kommen die alle raus. |
||||
tf1971
Ist häufiger hier |
#56 erstellt: 25. Mrz 2016, 20:12 | |||
Sind die Fachhandelsmodelle eigentlich alle gleich? - TX-50DXX789 für Expert - TX-50DXN788 für Euronics - TX-50DXF787 für EP/Medimax (danke, Franky@HF) Ich konnte zumindest bisher keine Unterschiede finden? Gibt es von Panasonic hierzu vielleicht einheitliche Infos? Den Websites der Händler vertraue ich nicht immer... Auch die Gehäusefarbe scheint die gleiche wie beim 50DXW784 zu sein. Gruß Thilo |
||||
hansblafoo
Stammgast |
#57 erstellt: 25. Mrz 2016, 20:29 | |||
Die sind alle gleich. |
||||
amster
Stammgast |
#58 erstellt: 25. Mrz 2016, 20:36 | |||
Ich habe mir den 50-DSX784 gekauft und bin soweit auch zufrieden. Allerdings gibt es so ein paar Dinge, die für mich bisher nicht lösbar waren. Da dies mein erster Panasonic ist, hoffe ich, dass es hier ein paar Erfahrene gibt, die mir weiter auf die Sprünge helfen können. Folgende Fragen: ARC Eigentlich würde ich gern den Fernsehton - insbesondere den Ton solcher apps wie Amazon Prime oder Netflix - über den AV-Recevier ausgeben. Ich habe einen Marantz SR6008 und habe hier alle notwendigen Einstellungen für Arc eingestellt, dass HDMI-Kabel in den richtigen Ausgang. Beim Fernseher ebenso.... allerdings bekomme ich keinen Ton raus.. Die einzigen Lösung war bis jetzt ein separates Kabel (optisch) über Digital out an den Receiver. Dann habe ich einen Ton. Allerdings habe ich dann bei Amazon Prime das Problem, dass der Ton alle 1,5 Sek kurz hackt... Ist zwar schön wenn man Serien/Filme in 4k sehen kann... wenn der Ton aber Sch.. ist, ist das nur der halbe Spass... wenn überhaupt. Grundsätzliche Frage aber: Wie bekomme ich ARC zum laufen? Liegt es möglicherweise an einem nicht kompatiblen hdmi-Kabel? Amazon Prime also zweites Problem: Digital Ton über Amazon Prime hakt. Da ich dieses Problem bei anderen apps nicht habe, denke ich es liegt an der app. Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Spiegeln von Handy-Inhalte (Fotos) Hat dies schon jemand geschafft? Habe ein iPhone und versuche Bilder über Airplay auf den Bildschirm zu spiegeln. Schaffe dies aber nicht, da der Fernseher nicht als Auswahl im Handy angezeigt wird. Im Menü des Fernsehers habe ich mirroring eingeschaltet und geh dann auf die "app" spiegeln .... aber leider nichts. Was mache ich falsch? 1080p:1 Punkt zu 4 Punkt Dies ist eine Einstellung bei den Bildeinstellungen: Was bewirkt diese genau? Grundsätzlich die Frage zu 4k. Wird jeder Inhalt automatisch auf 4k hochskaliert? Oder muss man dan in den Einstellungen noch etwas "drehen". Ich hoffe der eine oder andere kann mir hier bei dem einen oder anderen Punkt weiterhelfen... Schon mal danke und frohe Ostern :-) Mark EDIT: Die Punkte ARC und Amazon Prime haben sich erledigt. Durch Kauf eines neuen HDMI-Kabels auf dem explizit die Eignung für ARC geschrieben stand. Wenn mitrjemand bei den anderen Punkten helfen kann würde ich mich freuen [Beitrag von amster am 26. Mrz 2016, 14:41 bearbeitet] |
||||
bowieh
Inventar |
#59 erstellt: 27. Mrz 2016, 12:01 | |||
Panasonic unterstützt Airplay nicht, bietet aber in der Remote App die Möglichkeit Fotos an den Fernseher zu schicken. 1 Punkt zu 4 Punkt: jeder Bildpunkt wird einfach 2x Horizontal und 2x Vertikal wiederholt. Skalierung: ein Klassiker, der nur mit einer Gegenfrage beantwortet werden kann: Was würde passieren, wenn der Fernseher nicht skaliert ? |
||||
amster
Stammgast |
#60 erstellt: 27. Mrz 2016, 14:47 | |||
Danke für die Antworten! Remote App: Alles klar. Sehe ich mir gleich mal an. Skalierung: ok... manchmal braucht man einen Stups in die richtige Richtung :-) |
||||
D.Smith
Inventar |
#61 erstellt: 27. Mrz 2016, 22:03 | |||
Nee. Andere Füsse /BMR2000 anstelle 1800/Anderes Soundsystem........ https://www.youtube.com/watch?v=65ydDxX21EU |
||||
hansblafoo
Stammgast |
#62 erstellt: 27. Mrz 2016, 22:24 | |||
Ich bezog mich auf die Unterschiede zwischen den Fachhandelsmodellen. Den Unterschied zwischen dem normalen Modell und dem Fachhandelsmodell kann man bei thomas-electronic nachlesen. |
||||
dogfight76
Stammgast |
#63 erstellt: 27. Mrz 2016, 22:39 | |||
Hi, 2 Fragen: Gibt's den 58DXX789 auch in 65" ? Denn ich finde das Fachhändler-Exklusivgerät DXX789 nicht in 65Zoll Gibt es denn schon Testberichte oder Userberichte zum TX-65DXW784 ? Der 904 soll ja (laut Berichten) echt TOP-Bild haben. Wie viel "schlechter" ist der TX-65DXW784 wohl ? Habe ja bis jetzt (Signatur) einen Pana-Plasma. Der TX-65DXW784 würde in mein Budget passen. Und zu den Pana-Geräten gibt's keine Bild-Alternative, oder ? Gruß |
||||
chrisly77
Stammgast |
#64 erstellt: 28. Mrz 2016, 10:02 | |||
So weit auseinander liegen insbes. Sony und Pana vermutlich nicht. Ich bin auch hin und her gerissen beim gesuchten 65'': Sony XD93 oder Pana DXW784. Viel mehr kommt in dieser Größe und Preisklasse wohl nicht in Frage, wenn man keinen Curved haben möchte. Der Pana kommt ja in bisherigen Berichten bisher eigentlich ganz gut weg, hoffentlich auch in 65'' ... Aber es wird immer wieder davon gesprochen, dass Sony bei der Bewegtbilddarstellung die Nase deutlich vorn hat. Ich bin auch damit (und mit der Natürlichkeit des Bildes) bisher bei Sony immer sehr gut gefahren und möchte mich nicht verschlechtern. Schwarzwert, Schmutzränder etc. hin oder her - Natürlichkeit und Bewegtbilddarstellung sind doch mind. genauso wichtig! Kommt Pana da inzwischen an Sony heran? |
||||
dogfight76
Stammgast |
#65 erstellt: 28. Mrz 2016, 10:10 | |||
Hi, und wieviel Hertz sind diese 1800hz BMR eigentlich "real" ? Sind es tatsächlich "richtige" 100hz Panels ? Die ganzen Hersteller rechnen Sie die Hertz-Angaben doch immer selber schön (bmi, cmi, BMR....... ect.) Gruß |
||||
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht |
#66 erstellt: 28. Mrz 2016, 11:24 | |||
Ist von Modell zu Modell immer ein wenig unterschiedlich und auch 'ne Frage, wie weit man Anteile von Zwischenbildberechnung (beginnender soapartiger Videolook) für sich in der Betrachtung noch zulässt. Für gewöhnlich kommt man mit IFC Niedrig (reines Backlight-Scanning) gut durch den Tag. Die einsetzende ZBB ab Mittel ist für Livesport gut. Neu ist jetzt ein benutzerdef. Modus = ich bin mir sicher, dass du Einstellungen findest, wo man Sony nahe kommt. Hier gibt es einen aktiven User, der einen CXW804 im Vergleich zu einem W905 hat. Er vermisst nichts. [Beitrag von Beipackstrippe am 28. Mrz 2016, 11:25 bearbeitet] |
||||
hamlet
Stammgast |
#67 erstellt: 28. Mrz 2016, 15:25 | |||
Könnte jemand der einen 784 hat mal Fußball testen? Gibt's Schlieren? Artefakte? Ruckler? Bleib das Bild scharf bei Bewegungen? Danke |
||||
dani0692
Neuling |
#68 erstellt: 28. Mrz 2016, 15:38 | |||
Ich überlege mir den DXW 784 zu kaufen. In 58 oder 65 Zoll den DXW 784 von Panasonic ! Hat einer von Euch den schon und kann man sagen wie gut die Qualität der HD Sender ist (vielleicht auch gerade ARD, ZDF die noch in 720 p senden) ?? Und kann mir vielelicht einer von Euch sagen, wie ein Fußballspiel auf dem TV läuft? Komplett ruckelfrei auch bei schnellen Bewegungen der Spieler ?? Vielen Dank ! [Beitrag von dani0692 am 28. Mrz 2016, 15:59 bearbeitet] |
||||
hansblafoo
Stammgast |
#69 erstellt: 28. Mrz 2016, 15:52 | |||
Es gibt keinen CXW 784, deshalb wird den auch keiner haben. Falls du den DXW 784 meinst, dazu finden sich hier im Forum mehrere Berichte, wobei ich zu Fußball noch nichts gelesen habe. [Beitrag von hansblafoo am 28. Mrz 2016, 15:54 bearbeitet] |
||||
reservoirdogs
Inventar |
#70 erstellt: 28. Mrz 2016, 21:08 | |||
Also ich habe den 58er. Die 720p Sender sehen nicht schlecht aus. Aber man merkt schon die kleine Auflösung. Fussball in 4K, Youtube, Channel vom FC Barcelona, GEIL!!!! Aber ich habe auch nur einen Kabel Deutschland Anschluss, bald aber wieder SAT : Gerne würde ich noch ein paar Einstellungen von euch mit meinen Vergleichen, also postet doch diese mal!!! VG |
||||
dani0692
Neuling |
#71 erstellt: 28. Mrz 2016, 23:16 | |||
Danke dir für deine Antwort Ja auf Barcelona freue ich mich jetzt auch schon im Viertelfinale der CL^^ Sagmal würdest du mal ein kurzes Video von dem TV machen, wo normales TV-Bild läuft ? |
||||
D.Smith
Inventar |
#72 erstellt: 28. Mrz 2016, 23:16 | |||
Ich fahr mal morgen zu Saturn und check dort ab,ob die einen dort haben. |
||||
wodgod
Stammgast |
#73 erstellt: 29. Mrz 2016, 11:13 | |||
hi ich bin auch stark am überlegen ich schwanke im Moment noch zwischen Sony 65XD9305 und Panasonic 65DXW784 meine showstopper wären 1. bewegtbild bei livefussball Zuspielung 720p und 1080i 2. mit der fernsehfernbedienung per hdmi cec die vu duo zusteuern... evtl hat hier schon wer Erfahrungen diesbezüglich... mfg daniel |
||||
dani0692
Neuling |
#74 erstellt: 29. Mrz 2016, 11:39 | |||
Hi Daniel, deinem Kommentar entnehme ich dass du auch Fußballliebhaber bist und dir wichtig ist, dass bei der Champions League z.B. keine Ruckler sind oder ? Haste den Panasonic DXW 784 schonmal mit Fußballbildern gesehen ? LG (ich heiße auch Daniel^^) |
||||
wodgod
Stammgast |
#75 erstellt: 29. Mrz 2016, 11:50 | |||
ja genau das keine ruckler, flüssige kameraschwenks und keinen Kometenschweif am ball all das macht der w905c im Moment sehr perfekt deswegen scheue ich auch so ein bischen wieder ins pana lager zu wechseln... PS: nein haben atm nur den xd93 life gesehen allerdings auch noch keinen fussball.... mfg daniel [Beitrag von wodgod am 29. Mrz 2016, 11:51 bearbeitet] |
||||
hamlet
Stammgast |
#76 erstellt: 29. Mrz 2016, 14:24 | |||
[quote="reservoirdogs (Beitrag #70)"] Also ich habe den 58er. Die 720p Sender sehen nicht schlecht aus. Aber man merkt schon die kleine Auflösung. Fussball in 4K, Youtube, Channel vom FC Barcelona, GEIL!!!! Aber ich habe auch nur einen Kabel Deutschland Anschluss, bald aber wieder SAT : VG[/quote] Das 4K Fußball gut aussieht ist klar. Mich würde aber das normale TV-Live Bild HD und SD interessieren. Heutet spielt doch Deutschland gegen Italien auf ARD. Könntet du dir da mal bitte paar Minuten reinziehen und berichten? PS Warum klappt der verdammte Quote nicht...? [Beitrag von hamlet am 29. Mrz 2016, 14:30 bearbeitet] |
||||
acerhannover
Ist häufiger hier |
#77 erstellt: 29. Mrz 2016, 14:47 | |||
Hallo , da ich noch einige Einstellungen wie das arc suche damit ich das auch exakt so einstellen kann und nicht nur externe oder interne lautsprecher habe ich mal beim Support angerufen Die sagten mir das es momentan noch nicht möglich ist aber im Mai ein fettes Update kommen wird . Also lassen wir uns mal überraschen |
||||
acerhannover
Ist häufiger hier |
#78 erstellt: 29. Mrz 2016, 14:52 | |||
HDMI cec Steuerung habe ich noch nicht gefunden An und aus geht alles zusammen aber der Rest noch nicht vielleicht mit dem großen Mai Update |
||||
wodgod
Stammgast |
#79 erstellt: 29. Mrz 2016, 16:26 | |||
Dann muss ich mich wohl gedulden bis jemand mit einer vu+ das mal getestet hat Mit freundlichen Grüßen Daniel |
||||
Penny09
Inventar |
#80 erstellt: 29. Mrz 2016, 16:28 | |||
Ich wäre froh wenn die Geräte mal langsam bei mehreren Online Händlern (u.a. MM, Saturn) verfügbar wären. [Beitrag von Penny09 am 29. Mrz 2016, 16:29 bearbeitet] |
||||
dogfight76
Stammgast |
#81 erstellt: 29. Mrz 2016, 16:33 | |||
Hallo, habt ihr eine Ahnung ob bei dem 55" und dem 65" unterschiedliche Backlight-System eingesetzt werden ? (Edge oder Full-Dimming ect.) Sind die Besitzer denn zufrieden mit dem Bild der Panasonic DXW784-Reihe ? Könnte den Panasonic TX-65DXW784 für 2600€ inkl. Speditionslieferung bekommen. Guter Preis ? Das Thema Fussball ist auch für mich intressant, hoffe du berichtest von deinem Eindruck heute Abend. Danke. Hätte ihr für den Preis eine UHD-Alternative in 65Zoll ? [Beitrag von dogfight76 am 29. Mrz 2016, 16:34 bearbeitet] |
||||
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht |
#82 erstellt: 29. Mrz 2016, 17:06 | |||
Ich weiß nicht, wie oft es nun bereits wiederholt wurde. 50/58DXW784 = EDGE 65DXW784 = D-LED |
||||
dogfight76
Stammgast |
#83 erstellt: 29. Mrz 2016, 17:09 | |||
Danke. Bin dann mal auf erste Testberichte gespannt. Gruß |
||||
D.Smith
Inventar |
#84 erstellt: 29. Mrz 2016, 17:56 | |||
Moin Daniels. Hier im Blödelmarkt un im Saturn Nix.Keine 2016Modelle ausgestellt.Kommen alle noch. Ich habe in Duisburg einen Euronicshändler aufgetan,der hat die da und auch schon einige 904/788verkauft.Vielleicht komme ich morgen mal dahin. Grüsse Daniel [Beitrag von D.Smith am 29. Mrz 2016, 17:57 bearbeitet] |
||||
dogfight76
Stammgast |
#85 erstellt: 29. Mrz 2016, 18:03 | |||
Und was haltet ihr vom Preis ? .....oder halt Alternative ? Gruß |
||||
hansblafoo
Stammgast |
#86 erstellt: 29. Mrz 2016, 19:12 | |||
Ich haue auch nochmal in die Kerbe, die schon ein paar mal angesprochen wurde: Wie ist das Bild beim Fußball gerade bei der ARD? |
||||
tilo-p
Neuling |
#87 erstellt: 29. Mrz 2016, 19:15 | |||
moin, zum thema fussball: bin seit ein paar tagen stolzer besitzer eines tx-58dxw. unser lg plasma 50pk550 hatte leider nach nicht mal 5 jahren einen vertikalen roten streifen im bild. der pana macht ein feines bild, die eckenausleuchtung ist ok, jedoch, und das schmerzt sehr, der dse bei fussball ist zum heulen, gerade weil er sonst eher nicht auffällt bzw. das bild echt klasse ist. mir ist klar, dass man einen lcd gerade bei fussball bauartbedingt nicht mit einem plasma vergleichen kann, aber diese gebotene leistung ist schon eher suboptimal (habe alle verschlimmbesserer ausgeschalten/eingeschalten usw...keine wesentlichen veränderungen)... [Beitrag von tilo-p am 29. Mrz 2016, 19:16 bearbeitet] |
||||
Penny09
Inventar |
#88 erstellt: 29. Mrz 2016, 19:18 | |||
Kannst Du mal ein kurzes Video machen? |
||||
Spiff81
Stammgast |
#89 erstellt: 29. Mrz 2016, 19:21 | |||
Ich hab's fast schon befürchtet. Der 60CXW754 als direkter Vorgänger ist auch mehr schlecht als recht. Scheint wohl ein größeres Problem für Panasonic zu sein. |
||||
Penny09
Inventar |
#90 erstellt: 29. Mrz 2016, 19:27 | |||
Wie kommst Du darauf, dass das der Vorgänger ist? |
||||
Spiff81
Stammgast |
#91 erstellt: 29. Mrz 2016, 19:40 | |||
Hab 1 und 1 zusammengezählt: CXW704 -> DXW734 CXW754 -> DXW784 CXW804 -> DXW804 |
||||
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht |
#92 erstellt: 29. Mrz 2016, 19:50 | |||
DSE ist kein Panasonic Problem. Der nächste 58er hat zufällig kaum DSE. Der übernächste hat wieder mehr. Was meinst du, wie die Story diesbezüglich bei Sony, LG und Samsung geschrieben wird = genauso. |
||||
Spiff81
Stammgast |
#93 erstellt: 29. Mrz 2016, 19:56 | |||
Ich hab nicht gesagt, dass andere Hersteller damit kein Problem haben. Ich hatte bereits drei 60CXW754 zu Hause stehen und alle drei hatten deutlich sichtbares Banding. Der DXW784 scheint wohl ein ähnliches Problem zu haben. Ich kann mir nicht vorstellen, dass nur die Forenuser hier die Geräte mit schrecklichem Banding abbekommen. |
||||
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht |
#94 erstellt: 29. Mrz 2016, 20:34 | |||
Um die Ursachen vom Dirty Screen Effect von Modell zu Modell näher zu erforschen, müsste man sich sicher lang und tief jeder möglichen Konstellation widmen. Welche Anordnung der HGB trifft auf welches Panel mit welchem Muster. Kein Panel ist vollkommen gleich, keine Ausleuchtungswirkung von vermeintlich gleichen Ausleuchtungsmustern ist gleich. Einfach ein Scheißthema = Preisdruck, kostengünstige Produktion, sehr weite Fertigungstoleranz, offiziell ist DSE doch gar kein Thema. |
||||
D.Smith
Inventar |
#95 erstellt: 29. Mrz 2016, 21:02 | |||
Ich finde Colourbanding ganz schlimm.Sehe ich immer an der Billig Pana Kiste vonmeinen Eltern.Wenn da mal einer Kamera im Meer von Unten nach oben taucht,sieht man schön die Banding Wellen. |
||||
Penny09
Inventar |
#96 erstellt: 30. Mrz 2016, 04:28 | |||
Der Nachfolger vom CXW754 hätte für mich dann aber auch ein IPS Panel. Der DXW784 hat aber ein VA Panel. |
||||
Spiff81
Stammgast |
#97 erstellt: 30. Mrz 2016, 07:19 | |||
Der 6er Golf hat auch andere Komponenten (Technik, Motor, etc.) als der 5er Golf. |
||||
Cybid
Ist häufiger hier |
#98 erstellt: 30. Mrz 2016, 07:31 | |||
Guten Morgen, mich interessiert, wie wählerisch der DXW784 beim Thema USB-Massenspeicher ist. Kann man einen USB-Stick (zB 128 GB) anschliessen oder muss es zwingend eine Festplatte sein? Falls letzteres, reicht die am USB-Port ausgegebene Spannung für eine 2,5" Platte aus oder muss es eine 3,5" mit externer Stromversorgung sein. Ich möchte nämlich meinen HDD-Sat-Receiver in den wohlverdienten Ruhestand schicken und die internen (DVB-S-)Tuner nutzen, allerdings nicht einen anderen "Ballast" (d.h. einen 3,5"-Klotz) wieder verwenden müssen. Besten Dank im Voraus! Viele Grüsse, Cybid |
||||
D.Smith
Inventar |
#99 erstellt: 30. Mrz 2016, 07:43 | |||
Beim USB 3.0 Port sind 900mA max.Musst Du schauen,ob es ausreicht.Ist ja l auch kompatiebel mit 2.0. [Beitrag von D.Smith am 30. Mrz 2016, 07:43 bearbeitet] |
||||
Cybid
Ist häufiger hier |
#100 erstellt: 30. Mrz 2016, 08:01 | |||
Danke. Hat es jemand schon mal ausprobiert? Sehe übrigens gerade im Handbuch folgende Vorgabe: "Eine USB-Festplatte, die mit diesem Gerät funktioniert, muss 160 GB bis 3 TB Speicherplatz haben." Insofern müsste es also schon ein 256 GB Stick sein oder eine 2,5", die man hinten an das Gehäuse pappen würde. |
||||
hansblafoo
Stammgast |
#101 erstellt: 30. Mrz 2016, 08:05 | |||
Da in der Vergangenheit Sticks, egal welcher Größe, auch nicht funktioniert haben, gehe ich davon aus, dass auch diesmal wieder eine Festplatte notwendig ist. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
65DXW784 vs. 58DXW784 neo0711 am 02.03.2017 – Letzte Antwort am 15.03.2017 – 8 Beiträge |
Panasonic TX-65DXW784 SAT IP seeadler0505 am 15.07.2016 – Letzte Antwort am 15.08.2016 – 3 Beiträge |
TX-58DXW904 oder TX-65DXW784 Ozmaker am 21.03.2018 – Letzte Antwort am 21.03.2018 – 3 Beiträge |
Panasonic TX-65DXW784 seeadler0505 am 11.07.2016 – Letzte Antwort am 19.02.2017 – 11 Beiträge |
Der 40/50/55/65CXW704 Thread Beipackstrippe am 11.04.2015 – Letzte Antwort am 12.01.2018 – 1157 Beiträge |
65DXW784:Probleme bei dunklen Szenen Sidous6667 am 18.03.2017 – Letzte Antwort am 20.03.2017 – 11 Beiträge |
Bluetooth Funktioniert nicht bei Panasonic TX-65DXW784 Wolle1488 am 05.12.2016 – Letzte Antwort am 31.01.2017 – 7 Beiträge |
Bild Einstellungs Thread 2017er Modell Panasonic TX-50/58/65/75 EXW/EXX/EXN Hcast am 06.01.2018 – Letzte Antwort am 29.11.2022 – 131 Beiträge |
Der TX-L**EW5 Thread - kein ETW5 classic70s am 11.01.2013 – Letzte Antwort am 22.08.2013 – 55 Beiträge |
65DXW784 und SKY Buli/Sport UHD user2017 am 02.05.2017 – Letzte Antwort am 01.06.2017 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedDocerazer
- Gesamtzahl an Themen1.558.121
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.668