HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Panasonic » TX-40DSW504 vs. TX-40CSW524 | |
|
TX-40DSW504 vs. TX-40CSW524+A -A |
||
Autor |
| |
stonev
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 17. Aug 2016, 09:41 | |
Zweitgerät um 400 Euro steht an. Im WZ steht schon ein Pana Plasma, daher sollte es wieder ein Pana werden, weil 1. zufrieden und 2. einheitliche Bedienung - auch wenn er kein TS Format vom NAS abspielt Mein Vater hat den TX-40CSW524 vor einiger Zeit bekommen. Ganz nettes Gerät. Ist aber kaum zu bekommen derzeit. Der TX-40DSW504 ist beim E-Markt vor Ort für 399 Euro im Angebot. Ist das der Nachfolger des TX-40CSW524 ? Ich schnall die Unterschiede bei den Pana LED TVs nicht ganz... Könnte da einer helfen. |
||
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 17. Aug 2016, 12:56 | |
Ja, ist der Nachfolger. C = 2015, D =2016 524 = Rahmen Silber 504 = Rahmen Black |
||
stonev
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 17. Aug 2016, 13:13 | |
Super Danke. Denke für 399 Euro mache ich da keinen großen Fehler für ein Zweitgerät. Oder gibt es noch gute Alternativen, für die es sich lohnen würde eine unterschiedliche Bedienung in Kauf zu nehmen? |
||
BigFreddyCool
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 24. Aug 2016, 22:28 | |
Ich habe das Gerät kürzlich selbst gekauft - es steht im Gästezimmer meiner Mutter. Vor allem als Zweitgerät voll in Ordnung, ordentliches Bild mit imo ziemlich guter Ausleuchtung. DSE und so nen Mist habe ich nicht entdeckt. Die Bedienung ist natürlich wunderbar. Hat nur kein DVB-T2 HD wenn das relavant sein sollte und der Blickwinkel ist leider sehr besch...eiden beim 40er. Die größeren/kleineren Modelle scheinen IPS zu haben. Wunder darf man natürlich nicht erwarten, durch 50-Hz-Panel ist z.B. keine Zwischenbildberechnung vorgesehen wenn man auf sowas steht. Ich brauch' sowas nicht. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Panasonic VIERA TX-40CSW524 gal2504 am 30.10.2015 – Letzte Antwort am 28.01.2016 – 17 Beiträge |
Panasonic Viera TX-40CSW524 Marc2016 am 23.02.2016 – Letzte Antwort am 08.03.2016 – 7 Beiträge |
Bildeinstellung TX-40DSW504 hkkp am 18.02.2018 – Letzte Antwort am 23.02.2018 – 5 Beiträge |
Pana TX-32LZD85F ODER TX-37LZD85F kaufen? 007Alex007 am 29.04.2008 – Letzte Antwort am 04.05.2008 – 9 Beiträge |
Bildseitenverhältnis bei Pana TX-32LX70 ulf_ulf am 09.02.2008 – Letzte Antwort am 13.02.2008 – 11 Beiträge |
TX-32LX85 oder TX-32LX70F strohballenhaus am 14.05.2008 – Letzte Antwort am 05.06.2008 – 27 Beiträge |
Pana TX-43GXN938 Ruude am 25.07.2019 – Letzte Antwort am 31.03.2020 – 19 Beiträge |
Nachfolger-TV für Pana Plasma Lavazza2017 am 13.07.2020 – Letzte Antwort am 14.07.2020 – 6 Beiträge |
Videotextproblem Pana TX-43HX Eaglevoice am 15.12.2020 – Letzte Antwort am 18.12.2020 – 2 Beiträge |
Pana TX-26LX70F oder TX-32LMD70F mcfly666 am 27.08.2007 – Letzte Antwort am 27.08.2007 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.813