HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Panasonic » DXW904: Standby Aufnahme funktioniert nicht | |
|
DXW904: Standby Aufnahme funktioniert nicht+A -A |
||
Autor |
| |
hjpospie
Neuling |
#1 erstellt: 03. Mrz 2017, 13:51 | |
Nach der Installation des 58DXW904 lief alles wie im Handbuch beschrieben. Meine Begeisterung wurde gebremst als ich eine Aufnahme im Standby machen wollte: auf der USB-Platte war nichts zu finden; alles funktioniert wenn der Fernseher läuft. Ich habe ein Einkabelsystem, das richtig eingestellt ist: Multi-Window Funktion zeigt zwei verschiedene Sender, ich kann einen Sender anschauen und eine anderen auf die Festplatte aufnehmen. Nach vielen Telefonaten mit der Panasonic-Hotline wurden alle möglichen Einstellungen überprüft und die empfohlene WD 3,5 Zoll Mybook Platte mit ext. Stromversorgung angeschlossen - aber der Fehler bleibt! Zum programmierten Zeitpunkt blinkt die Platte kurz, d.h. der Fernseher spricht sie an aber dann kommen keine Daten. Nun habe ich den Besuch eines Servicetechnikers angefordert, damit ich eine formelle Antwort habe, denn ich glaube, dass die Geräte dieser Serie einen generischen Fehler haben. Hat jemand den gleichen Fehler und eventuell eine Lösung? [Beitrag von hjpospie am 03. Mrz 2017, 13:52 bearbeitet] |
||
uli99
Neuling |
#2 erstellt: 25. Apr 2017, 06:45 | |
Hallo hjpospie, ich habe das gleiche Problem mit dem TX-65CXW804. Hat der Servicetechniker das Problem gelöst? Wenn ja, wie? |
||
|
||
hjpospie
Neuling |
#3 erstellt: 30. Apr 2017, 08:21 | |
Hallo, der Servicetechniker hat alle Extrafunktionen (Autom Software Update usw) deaktiviert und mit dem EIN/AUS-Schalter (nicht Fernsteuerung) ausgeschaltet. Dann längere Zeit gewartet und wieder eingeschaltet. Dann ging es erstmal aber so sicher war er sich seiner Sache auch nicht. Er meinte, es könnte auch am LNB liegen, das beim Hochfahren zu viel Strom brauche. Nach einiger Zeit tauchte das Problem wieder auf und dann habe ich den LNB aus gewechselt und seitdem geht es (ca. 4 Wochen). |
||
Valen42
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4 erstellt: 01. Jul 2017, 10:56 | |
Wenn das noch aktuell ist: Ich hatte das gleiche Problem mit meinem EXW784 und die Lösung war sehr viel simpler: Bei SAT-Empfang und Twin Tuner geht die Aufnahme im Standby nur, wenn beide Tuner ein Signal haben. Zweites Kabel angeschlossen -> läuft. DVB-T Augnahme im Standby ging übrigens vorher schon. Vielleicht kannst Du das ja irgendwie entsprechend umkonfigurieren bei Dir. [Beitrag von Valen42 am 01. Jul 2017, 10:58 bearbeitet] |
||
Michael3
Inventar |
#5 erstellt: 02. Jul 2017, 07:56 | |
Hallo, wenn man nur ein Kabel hat geht keine Aufnahme im Standby???? Gruss |
||
ergo-hh
Inventar |
#6 erstellt: 02. Jul 2017, 08:46 | |
Das kommt auf deinen SAT Verkabelung an. Bei Unicable genügt bzw. gibt es nur ein SAT Kabel. Der SAT Anschluss muss dann im TV aber auch entsprechend konfiguriert sein. Gruß ergo-hh |
||
Michael3
Inventar |
#7 erstellt: 02. Jul 2017, 08:48 | |
Habe eine Satschüssel mit einem Quad LNB. |
||
ergo-hh
Inventar |
#8 erstellt: 02. Jul 2017, 10:05 | |
Das sagt nicht viel aus. Näheres siehe hier: https://www.reichelt.de/reicheltpedia/index.php5/Unicable Google mal nach 'unicable', dann findest du etliche Seiten zum Thema Unicable. Gruß ergo-hh |
||
Michael3
Inventar |
#9 erstellt: 02. Jul 2017, 10:09 | |
Nein sowas hab ich nicht Meiner Meinung müsste doch eine Aufnahme möglich sein wenn der TV aus ist, egal wieviele Antennensignal von der Schüssel kommen. |
||
ergo-hh
Inventar |
#10 erstellt: 02. Jul 2017, 10:57 | |
Ich glaube bei SAT geht das nicht (bin aber kein SAT Experte). Siehe auch hier, Beitrag #7 http://www.hifi-forum.de/viewthread-109-14871.html Gruß ergo-hh |
||
Valen42
Schaut ab und zu mal vorbei |
#11 erstellt: 02. Jul 2017, 11:33 | |
Meiner Meinung nach müsste das auch so sein, nur interessiert sich Panasonic leider nicht für unsere Meinung. Ich habe gestern alles Schritt für Schritt durchprobiert. DVB-T ist kein Problem. DVB-S mit einem Kabel nimmt einfach nicht auf. Nach Ende der programmierten Aufnahmezeit wechselt die LED von orange auf rot, die Programmierung ist aus der Liste raus und auf der Festplatte ist nix. Zweites Kabel angeschlossen und alles paletti. Technisch gesehen ist das eigentlich Blödsinn, das ist mir auch klar. Zumal bei eingeschaltetem Fernseher alles geht. Aber so ist es nunmal. |
||
ergo-hh
Inventar |
#12 erstellt: 02. Jul 2017, 11:58 | |
Wenn keine Unicable Verkabelung vorhanden ist und nur ein Kabel zur Antennendose führt, hilft vielleicht so ein Teil: https://www.amazon.d...uglich/dp/B000LB4QJY Vielleicht hat das ja schon mal jemand ausprobiert. Gruß ergo-hh |
||
tony73
Inventar |
#13 erstellt: 02. Jul 2017, 14:56 | |
Bei Twin- Tunern ist immer einer als "erster" Tuner maßgebend, ob das jetzt Tuner 1 oder 2 ist muß man ausprobieren, aber den Anschluß über einen Splitter, wie bereits beschrieben, geht aber auch. MfG, Tony |
||
rvator
Schaut ab und zu mal vorbei |
#14 erstellt: 09. Jan 2018, 17:36 | |
Hallo miteinander, habe auch das Problem mit Standby Aufnahmen beim EXW784. Ich habe einen Quad LNB und zwei Kabel davon am Fernseher angeschlossen. Aufnahmen starten im Standby Mode trotzdem nicht. Muss ich da noch was im Setup konfigurieren? Viele Grüße, Franz |
||
Sonic_Excellence
Inventar |
#15 erstellt: 11. Jan 2018, 18:20 | |
Hallo Franz, funktioniert die PIP Funktion richtig ? D.h. sind die Programme unterschiedlich eibnstellbar (z.B DasErste HD zusammen mit Sport1) - APPS -> Multi Window -> Programmwippe großes Bild umschalten (Cursor Tasten kleines Bild umschalten) Gruß Leo |
||
rvator
Schaut ab und zu mal vorbei |
#16 erstellt: 11. Jan 2018, 19:27 | |
Hallo Leo, danke für die Antwort. Habe das Problem inzwischen gelöst. Dieser Thread hat geholfen. Ich hatte ein Problem bei meiner Sat Anlage und es war auf einem Kabel kein Signal aber es war im Menü Twin-Tuner eingestellt. Sat Problem behoben und es funktioniert jetzt alles einwandfrei. Viele Grüße, Franz |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dxw904 probleme? Razor187 am 31.10.2016 – Letzte Antwort am 01.11.2016 – 4 Beiträge |
3D Brille für Dxw904 c_cosby am 25.11.2016 – Letzte Antwort am 23.12.2016 – 4 Beiträge |
Dxw904 65 zoll preiss ahmeto07 am 22.06.2017 – Letzte Antwort am 24.06.2017 – 20 Beiträge |
DXW904 Tuner Problem conker83 am 26.11.2017 – Letzte Antwort am 26.11.2017 – 5 Beiträge |
Gaming mit Dxw904 ? Killkill am 28.01.2022 – Letzte Antwort am 23.02.2022 – 3 Beiträge |
TV Aufnahme funktioniert nicht /maya/ am 13.05.2019 – Letzte Antwort am 13.05.2019 – 3 Beiträge |
Laute Lüfter Panasonic TX65 DXW904 Panel44 am 04.03.2017 – Letzte Antwort am 07.03.2017 – 4 Beiträge |
Amazon Fire Stick am DXW904 umeyer am 19.02.2018 – Letzte Antwort am 23.02.2018 – 2 Beiträge |
Sammelthread: Einstellungen DXW904 (verschiedene Größen) djbeat am 10.04.2016 – Letzte Antwort am 09.08.2022 – 133 Beiträge |
Panasonic DXW904 verliert kurzzeitig Bild gabFFM am 24.11.2024 – Letzte Antwort am 30.11.2024 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedLoveXXlove
- Gesamtzahl an Themen1.558.206
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.503