HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Panasonic » Kalibrierung TX-58 EXN 788 (Baugleich zum 784) | |
|
Kalibrierung TX-58 EXN 788 (Baugleich zum 784)+A -A |
||
Autor |
| |
SonyXP
Neuling |
19:38
![]() |
#1
erstellt: 19. Mrz 2018, |
Hallo liebe Hifi Community ![]() Aufgrund der hervorragenden Kalibrierungsmöglichkeiten habe ich mich für einen TX-58 EXN der 78x Serie entschieden. In meinem Fall ist es ein 788, der - im Vergleich zum 784 - lediglich einen anderen Standfuß, sowie "höherwertig" anmutende Fernbedienung inne hat. Zur Kalibrierung verwende ich - auch zum Vergleich - sowohl ein Datacolor Spyder 5, sowie ein X-Rite i1 Display Pro. Wahrscheinlich die gängigsten (bezahlbaren) Colorimeter am Markt. Als Software kommt HCFR, sowie DispCal (für den Betrieb an einem HTPC) zum Einsatz. Während ich das ICC Profil von beiden Colorimetern als hervorragend empfinde, was Graustufen und vor allem Gammakurve angeht, will es mit HCFR nicht so recht (zufriedenstellend) klappen. In der Preiskategorie erwarte ich natürlich keine Wunder (im Vergleich zu CalMAN in Verbindung mit hochwertiger Messtechnik) - der Weißabgleich mit HCFR sagt meinen Augen bisher jedoch sogar sehr zu. Da ich privat auch gern fotografiere und daher meine Monitore (mit meinen Möglichkeiten) kalibriere, so sehen die Bildschirme nebeneinander von der Farbtemperatur her sehr ähnlich aus. Insgesamt möchte ich das TV-Gerät klassisch bei 6500k (D65), sowie auf den Farbraum Rec709, also HDTV kalibrieren, da dies einen Großteil meiner Inhalte und Zuspieler ausmacht. DCI für viele Filme ist mir nicht so wichtig. Als Gamma stelle ich mir 2.3 vor, da es für mich den idealen Kompromiss für TV schauen bei Tageslicht, als auch gedimmter Atmosphäre darstellt. Das Problem, welches meine Augen (im Vergleich zum kalibrierten Monitor) allerdings adhoc feststellen, ist ein sehr unausgewogenes Gamma. Teilweise zu helle Bildbereiche, als auch absaufende Schattierungen. Hier frage ich mich, ob ich etwas falsch einstelle / falsch messe, oder die Colorimeter mit dem Panel im TV nicht so gut zurecht kommen. Basis von HCFR, sowie DispCal ist in beiden Fällen ja Agryll CMS - somit sollten ähnliche Messwerte erfolgen. Was ich bereits versucht habe:
Besonders ITU.BT1886 gefällt mir bisher am besten, da es ja in den Bereichen 5-30% (IRE) in der Tat ein höheres (helleres) Gamma im Bereich 2.1 / 2.2 verfolgt. Dennoch fehlt mir hier noch ein Feinschliff. Wer bis hierher gelesen hat, dem danke ich schon einmal. Ich freue mich über Gleichgesinnte unter Euch, die mir hier noch wertvolle Tipps an die Hand geben können, oder sogar kalibrierte Werte mit mir teilen. Mir ist bewusst, dass jedes Gerät eine individuelle Kalibrierung erfordert, dennoch kann es mich ja vielleicht in die richtige Richtung schubsen. In diesem Sinne - vielen Dank im Voraus für jeden Beitrag! ![]() [Beitrag von SonyXP am 19. Mrz 2018, 19:54 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pnansonic TX 58 DXW 784 ohne Ton Panamikel2017 am 07.01.2017 – Letzte Antwort am 07.01.2017 – 6 Beiträge |
Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784 zante1 am 06.03.2017 – Letzte Antwort am 14.03.2017 – 6 Beiträge |
TV Signalweg wieder löschen beim TX-58 DXN 788/ DXW 784 bolzer am 30.12.2016 – Letzte Antwort am 01.01.2017 – 7 Beiträge |
Panasonic TX 58 DXW 784 - UHD Streaming Amazon StephanBerlin030 am 02.07.2017 – Letzte Antwort am 14.07.2017 – 14 Beiträge |
TX 58 DXW 784 - Verschwommene Konturen bei Bewegung StephanBerlin030 am 11.07.2017 – Letzte Antwort am 14.07.2017 – 3 Beiträge |
Panasonic TX 58 EXW 784 24Hz und 50Hz aimb0b am 21.06.2018 – Letzte Antwort am 27.06.2018 – 3 Beiträge |
Vergleich PanasonicTX 65/58/50 Fachhandelsmodelle EXF 788 MichiRehders am 17.04.2017 – Letzte Antwort am 24.10.2017 – 16 Beiträge |
Bild Einstellungs Thread 2017er Modell Panasonic TX-50/58/65/75 EXW/EXX/EXN Hcast am 06.01.2018 – Letzte Antwort am 29.11.2022 – 131 Beiträge |
Bild Kalibrierung Panasonic TX-55FXM655 TheBl1nd am 19.08.2018 – Letzte Antwort am 12.10.2019 – 5 Beiträge |
Panasonic TX 58 AXW 804 riesling80 am 15.02.2015 – Letzte Antwort am 15.02.2015 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Top Produkte in Panasonic
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedshellygruner54
- Gesamtzahl an Themen1.558.562
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.243