HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Panasonic » Kaufberatung: EX700, EXW734 oder FXM 655 | |
|
Kaufberatung: EX700, EXW734 oder FXM 655+A -A |
||||
Autor |
| |||
Afura33
Ist häufiger hier |
00:40
![]() |
#1
erstellt: 24. Jun 2018, |||
Hallo zusammen, Ich bin auf der Suche nach einem 4k TV in der Preisklasse zwischen 700-900 Euro. Habe schon einiges im Internet recherchiert. Da er unbedingt ein VA Panel haben sollte und aufgrund meiner Schrankgröße nicht größer als 50 Zoll sein darf, ist meine Suche etwas eingeschränkt in dieser Preisklasse. Wonach ich suche ist folgendes: - 50 Zoll (48 oder 49 geht auch) - kein zu hohes input lag (ms), sollte maximal 30 ms betragen, da ich damit auch Zocken werde ![]() - VA Panel (da ich viel im Dunklen schaue und immer frontal zum TV sitze) - Genug Video und Audio Codecs (da ich öfters mal von Festplatte Filme schaue) - Helles Bild (nicht zu matt) - Soll nicht zu lange brauchen um hochzufahren Was ich mit dem Gerät mache: - Filme schauen über Festplatte oder DVD - Über Sat HD-Receiver die öffentlichen Sender schauen (falls dann mal was anständiges läuft ![]() - Playstation 4 Pro spielen - Ab und zu Fussball schauen - Schonmal Youtube Videos schauen Gefunden habe ich folgende 3 Panasonic Modelle: - 1) ![]() Dieser hat ein VA Panel, geringes input lag von 22 ms, man kann die Füße verschiedenartig anbringen was sehr praktisch ist. Auf Amazon hat er eine gute Bewertung bekommen ![]() Im Geschäft hatte der ex700 ein "e" am Ende stehen (ex700e), ehrlich gesagt weiss ich nicht genau was das zu bedeuten hat. Im Internet finde ich nur die Modelle mit einem "b" am Ende oder garkeinen Buchstaben am Ende. Bei dem EX700 mache ich mir etwas Sorgen über Clouding und Backlight Bleeding, habe die ersten Beiden TV's zurückgeben wegen einmal schwarze Flecken im Bild bei einem TCL und einmal wegen backlight bleeding und starkem IPS glowing bei einem Sony. Würde ungern nochmal zurückgehen müssen. - 2) ![]() Hat ebenfalls ein VA Panel, beim input lag bin ich mir nicht sicher, laut dieser ![]() ![]() Bei dem Panasonic EX734 habe ich etwas über eine Art Klötzchen- oder Würfelbildung (besonders bei SD Material) und Flimmern gelesen in dunklen Bereichen, kennt jemand das Problem? Anscheinend haben das mehrere Modelle, hier im Forum gibt es auch einen ![]() - 3) ![]() Bei dem hier habe ich keine Ahnung welches Panel dort drin verbaut ist, habe schon alles abgesucht im Internet. Zu dem Model findet man recht wenig etwas, um ehrlich zu sein garnichts bis auf Verkaufsseiten die dieses Model anbieten, das wars. Auf der Seite von Display Specifications ist das Model auch nicht aufgelistet. Input lag ist ebenfalls unbekannt. Kennt jemand dieses Model? Hatte vorher einen Sony ![]() ![]() Eine andere Frage wäre ob das Bild bei den Panasonics immer noch so matt ist? Die Panasonics die ich bisher gesehen habe im Laufe der Jahre waren meistens vom Bild her sehr matt. Ein Bekannter hat einen älteren Panasonic den man trotz Einstellungen nicht sehr viel heller bekam. Hat sich das mitterweile geändert in Richtung hellere Bildschirme? Im Mediamarkt konnte ich das nicht so gut beurteilen, da dort nur Demoversionen laufen und die Einstellungen meist bis zum Anschlag aufgedreht. Wäre super, wenn hier jemand was über diese Modelle berichten oder mich beraten könnte. Viele Grüße und schönen Sonntag [Beitrag von Afura33 am 24. Jun 2018, 02:29 bearbeitet] |
||||
Dminor
Inventar |
06:18
![]() |
#2
erstellt: 24. Jun 2018, |||
Bildtechnisch zwischen EX700 (europ. Basismodell) und deutschen Ausgaben wie EXM715, EXW734/735 nullkommanix Unterschiede. Alles andere ist ausstattungsbedingt (rein äußerlich, Single oder Twin-Tuner etc.). 49FXM655 ist ein Fachhandelsmodell und basiert auf dem FXW654 = 50Hz IPS Frame Dimmer.
Ich habe auch ältere Panasonics. Bei einem haut es mir fast die Netzhaut weg, wenn ich alles voll aufdrehe, bei zwei anderen ist nicht so viel Reserve.
Also die aktuelleren unteren Geräte sind mit Sicherheit nicht die hellsten Leuchter. Fragt sich dann aber gleichzeitig, wozu das nötig sein soll....
...dafür ja dann ja erst recht ausreichend. Als Tipp = vielleicht noch mal nach einem 50EXW784 oder dessen FH Modelle die Landschaft checken. Da wird man dann auch mit etwas mehr Reserven und einem 100Hz Panel beglückt. |
||||
|
||||
Afura33
Ist häufiger hier |
22:02
![]() |
#3
erstellt: 24. Jun 2018, |||
Hallo, erstmal Danke für Ihre Antwort.
Okay, hätte jetzt gedacht das der EXW734 ein besseres Bild hätte (da auch teurer), so kommt es mir zumindest in Testberichten und Amazon Rezensionen vor, wenn man diese liest.
Tut mir leid für die Frage, aber ist mit Fachhandelmodell gemeint das man dieses Modell nur in einem bestimmten Geschäft bekommt wie z.B. Media Markt? Da der FXW654 ein IPS Panel hat, vermute ich mal das der FXM655 auch einen IPS Panel hat, falls ja kann ich den schonmal von der Liste streichen.
Ich weiss nicht, ich schaue gerne in einem dunklen Raum mit einem hellen Bild und satte Farben ![]() Für Filme wäre das wohl wahrscheinlich gut und ein schönes Bild, aber für Videospiele nicht so angenehm.
Den EXW784 habe ich leider nur in 58 Zoll beim Saturn finden können und beim Media Markt in meiner Umgebung gibts den leider nicht mal zu kaufen. [Beitrag von Afura33 am 24. Jun 2018, 22:09 bearbeitet] |
||||
Dminor
Inventar |
05:40
![]() |
#4
erstellt: 25. Jun 2018, |||
Ganz genau.
Vermutlich ein Gerät mit IPS Panel. Und zumeist ist man dann in dunklerer Umgebung mit insgesamt merkwürdigen Einstellungen geneigt, dem TV wenigstens noch einen erträglichen Schwarzwert zu entlocken. Also zu wenig Helligkeit, Gammawert zu hoch und so was..... |
||||
Afura33
Ist häufiger hier |
12:12
![]() |
#5
erstellt: 25. Jun 2018, |||
Leider weiss ich nicht welches Model der Panasonic war, kann aber mal nachschauen, wenn ich nochmal vorbeifahre, den TV hat er glaube ich immer noch. Könnte gut sein das es ein IPS war, glaube das war sogar noch ein Full HD. Wie sähe es denn mit dem FXW784 aus? Anscheinend ist das der Nachfolger von dem EXW734 und das input lag liegt gerade mal bei 10ms, beachtlich. Ist aber glaube ich ein IPS Panel drin ![]() [Beitrag von Afura33 am 25. Jun 2018, 12:13 bearbeitet] |
||||
Blue-X
Stammgast |
12:21
![]() |
#6
erstellt: 25. Jun 2018, |||
Nein, der FXW784 ist der Nachfolger vom EXW784 (Fachhandelsmodell vom EXW784 war z.B. mein EXX789 von Expert). |
||||
Afura33
Ist häufiger hier |
13:57
![]() |
#7
erstellt: 25. Jun 2018, |||
Ich habe das aus einem Youtube Kommentar von einem TV Verkäufer übernommen, der mir folgendes geschrieben hat: "Hallo Afura33,der TX-50EXW734 ist ausgelaufen. Die Nachfolger und das mit nativen 100-Hz.-Panel (!!!) ist der TX-49FXW784" Naja vielleicht hat er sich ja vertippt. [Beitrag von Afura33 am 25. Jun 2018, 14:01 bearbeitet] |
||||
Dminor
Inventar |
23:19
![]() |
#8
erstellt: 25. Jun 2018, |||
Wenn etwas dem EXW734 (2017) nachfolgt, dann ist es auf 50Hz Basis der FXW724. Der 100Hz FXW784 folgt dem EXW784 nach. Alle aktuellen 49“ Geräte bei P. haben ausnahmslos ein IPS Panel. Ist es dir jetzt klar? [Beitrag von Dminor am 26. Jun 2018, 04:37 bearbeitet] |
||||
Afura33
Ist häufiger hier |
11:57
![]() |
#9
erstellt: 26. Jun 2018, |||
Danke für die Aufklärung, jetzt ist es klarer, hab da irgendwas durcheinander geschmissen. Schade das alle aktuellen 49' Geräte bei Panasonic einen IPS Panel haben. Nur noch eine letzte Frage, du meintest ja der EX700 und der EXW734 sei bildtechnisch fast das Gleiche. Das ist jetzt etwas mehr spezifisch, aber weisst du wie es bei den Audio und Video Codec bei den beiden Modellen aussieht, also bei der Wiedergabe von Medien? Auch das Gleiche? Würde gerne beide Vergleichen jedoch rückt mir die offzielle Panasonic Seite nur die Infos zum EXW734 heraus. [Beitrag von Afura33 am 26. Jun 2018, 13:06 bearbeitet] |
||||
Dminor
Inventar |
15:53
![]() |
#10
erstellt: 26. Jun 2018, |||
Entzieht sich meiner Kenntnis ob da noch irgendwo weitere divergierende Punkte existieren. Kann es mir kaum vorstellen. Rein bildtechnisch ist da nichts zu holen. Was mit Garantie und Service hier in D los ist, wenn man denen ein Euro Gerät vor die Augen führt, ist immerhin noch zu hinterfragen. |
||||
Afura33
Ist häufiger hier |
17:01
![]() |
#11
erstellt: 26. Jun 2018, |||
Okay kein Problem, habe den ex700 auf der Seite von Display Specifications gefunden und mit dem exw734 mit der offiziellen Panasonic Seite verglichen, der ex700 scheint mehr Codecs zu besitzen als der exw734. Was Garantie angeht habe ich ehrlich gesagt in Bezug auf Panasonic keine Ahnung. Das wäre mein erster Panasonic TV, wollte eigentlich einen Sony, aber da gibt es keinen mit VA Panel bei meinem Budget, es sei denn ich hole einen ohne 4k, einen reinen Full HD ![]() Wie man im Internet so liest wird der Kunden Service nicht schlimmer sein als wie der von Sony ![]() ![]() [Beitrag von Afura33 am 26. Jun 2018, 17:15 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
"EXW734 Banding Problematik bekannt? Dualis am 04.08.2017 – Letzte Antwort am 13.09.2017 – 9 Beiträge |
Der EXW734-Thread Bumm! am 26.03.2017 – Letzte Antwort am 27.07.2020 – 296 Beiträge |
Netzwerk-Problem EXW734 scr am 25.11.2017 – Letzte Antwort am 25.11.2017 – 9 Beiträge |
Panasonic TV TX EXW734 an selfsat IP36 Jolly110250 am 15.07.2017 – Letzte Antwort am 16.07.2017 – 6 Beiträge |
Kaufberatung Pana, Samsung oder Philips bitman01 am 03.07.2007 – Letzte Antwort am 04.07.2007 – 8 Beiträge |
Kaufberatung 50zoll astl am 17.01.2016 – Letzte Antwort am 17.01.2016 – 2 Beiträge |
Kaufberatung: 3D Brille TheCritter am 27.09.2015 – Letzte Antwort am 30.09.2015 – 3 Beiträge |
Kaufberatung zu 65"Panasonic dee_99 am 23.04.2018 – Letzte Antwort am 04.05.2018 – 6 Beiträge |
Kaufberatung Panasonic 32 oder 26 Zoll gandhi111 am 02.10.2008 – Letzte Antwort am 18.10.2008 – 3 Beiträge |
Kaufberatung Tx-L42V20E oder TX-L42D25 $phils$ am 16.10.2010 – Letzte Antwort am 18.10.2010 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedshellygruner54
- Gesamtzahl an Themen1.558.562
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.248