Panasonic erwägt Verkauf von TV-Sparte?

+A -A
Autor
Beitrag
John22
Inventar
#1 erstellt: 06. Feb 2025, 10:33
Gerücht oder was wahres dran?

https://www.digitalf...n-tv-sparte-1134117/

Bei Digitalfernsehen bin ich immer etwas vorsichtig mit deren News.
JohnnyPlasmaBoy2000
Stammgast
#2 erstellt: 06. Feb 2025, 14:23
Das ist kein Gerücht, das war eine offizielle Aussage von:

Yuki Kusumi

Representative Director, President,
Panasonic Holdings Corporation
Group Chief Executive Officer (Group CEO)

Er hat mehr oder weniger gesagt dass sie einen Käufer für die TV Sparte suchen aber keiner daran interessiert ist. Auch eine Verkleinerung der TV Sparte ist angedacht, aber noch nichts ist entschieden.

Das kann man vielfältig auslegen und interpretieren aber gut schaut es nicht aus. Panasonic ist bei Media Markt Saturn komplett raus. Die Geräte gibt es nirgends außer im Fachhandel.


[Beitrag von JohnnyPlasmaBoy2000 am 06. Feb 2025, 14:26 bearbeitet]
Michael3
Inventar
#3 erstellt: 06. Feb 2025, 19:13
Dann hätte man sich die Zusammenarbeit mit Fire TV und deren Anpassung für Panasonic ja sparen können wenn es wirklich so kommen sollte.
JohnnyPlasmaBoy2000
Stammgast
#4 erstellt: 06. Feb 2025, 20:32
Meine persönliche Meinung: Die haben Fire OS genommen weil es wohl das günstigste bzw. von Amazon gesponsert war.

Es kann alles passieren.

Verkauf nächstes Jahr. Oder das alles so weitergeht für ein paar Jahre weil es einfach keine Exit Strategie gibt..

Manche Firmen dümpeln dann einfach so dahin für viele Jahre..
chrjjs
Inventar
#5 erstellt: 06. Feb 2025, 21:48
Mal sehen ob ich dann bei Panasonic bleibe
AusdemOff
Inventar
#6 erstellt: 07. Feb 2025, 00:40
Das ist doch ein alter Hut!

Schon vor Jahren gab Panasonic bekannt sich vom Consumer Business (B2C) komplett zu trennen.
Soetwas geschieht natürlich nicht über nacht.

Auch schon seit einigen Jahren stellt Panasonic seine TVs nicht mehr selbst her. Dies wird von TCL und Vestel erledigt.
Vor kurzem war dann auch die Weiterentwicklung des eigenen Betriebssystems dran. Wenn man schon keine TVs mehr herstellt muss man an der Stelle auch nicht investieren. Das selbst für Vestel und TCL Android für hochpreisige OLEDs nicht akzeptabelö ist, braucht nicht erwähnt zu werden.

Andererseits, vielleicht der letzte Versuch(?), kehrte man mit den TVs auf den US Markt zurück. Ein Ausdruck von: Wir machen einmal die Braut hübsch?

Und dann noch das strategische Investment der Mutter des TV-Geschäfts: PEAC (Panasonic Entertainment and Communication Ltd.), Osaka. Vor einem Jahr hat man alles im Panasonic Konzern aufgekauft was mit professioneller AV-Technik zu tun hat. Und das vor dem Hintergrund das die PEAC rein auf Konsumerprodukte fokusiert war. Da Panasonic eine Holding ist, wurde hier nicht umstrukturiert, sondern es floss Geld. Interessanterweise trennte man sich aber vom professionellem Projektorgeschäft. Dieses wurde an Orix verkauft.

Selbst im operativen Europäischen Hauptquartier Panasomics in Wiesbaden/Hessen munklet man schon seit Jaren das dieses Geschäftsjahr wohl das letzte sei in de man sich mit TVs beschäftigt. Getan hat sich nichts. Außer das die Marktanteile stetig sinken. Ein langsames Ende also.
neuling1976
Stammgast
#7 erstellt: 07. Feb 2025, 21:23
Überraschend wäre es für mich nicht, vor allem da Panasonic seit einiger Zeit auch wertigere TVs bei TCL herstellen lässt.

Ich würde mich ebenfalls nicht wundern, wenn TCL schlussendlich die Panasonic TV sparte inklusive der interessanten Patente (Bildprozessor HXC) aufkaufen würde, um das eigene Portfolio endgültig in die etablierten Liga der TV Hersteller zu positionieren.

Was mich allerdings abgesehen davon hier in der Diskussion wundert...

[quote] Das selbst für Vestel und TCL Android für hochpreisige OLEDs nicht akzeptabelö ist, braucht nicht erwähnt zu werden
[/quote]

Was soll an Android/Google TV für Premium TVs falsch sein?
Es gibt für meinen Geschmack kein brauchbareres, massentaugliches TV OS, dass solch guten App Support liefert und zudem mit wenigen Handgriffen aus dem eigenen Play Store (Projectivy Launcher) werbefrei gemacht werden kann.
Auch Sony verwendet seit Jahren Android / Google TV erfolgreich.
Ich bin ebenfalls mit dem OS auf meinem TCL Mini LED hochzufrieden.

Dahingehend hätte Panasonic besser investieren sollen, was den Ersatz für das eigene, sehr eingeschränkte und in die Jahre gekommene MyHomeScreen OS anbelangt.


[Beitrag von neuling1976 am 07. Feb 2025, 21:29 bearbeitet]
AusdemOff
Inventar
#8 erstellt: 08. Feb 2025, 17:31

Was soll an Android/Google TV für Premium TVs falsch sein?

Nun, vielen ist das System in seiner Reaktionszeit zu langsam. Oftmals stürzt es schlicht ab.
Das Sony Android seit Jahrten erfolgreich verwendet ist nun kein Argument. Der Marktanteil Sonys liegt im bestem Falle gleichauf mit Panasonic. Aber auch gerade bei Sony läuft Android nicht gerade rund.
neuling1976
Stammgast
#9 erstellt: 08. Feb 2025, 18:12
Abstürze oder eine langsame Bedienung kann ich nach über einem Jahr Nutzungszeit definitiv nicht bestätigen.

Google TV ist mir jedenfalls lieber als das die proprietären OS von Samsung, LG oder das völlig unterirdische Vidaa OS von Hisense. Letzteres war für mich ein Grund bei der Neuanschaffung meines TVs Hisense sofort von der Liste zu streichen, da Hisense leider nur in den USA ihre Mini LED Modelle mit Android/Google TV anbietet.

Was die Bedienungsgeschwindigkeit und die Flüssigkeit angeht habe ich jedenfalls den Vergleich mit einem Fire TV 4 k Max (Gen 2) und mein integriertes Google TV OS fühlt sich keinen Deut langsamer an.


[Beitrag von neuling1976 am 08. Feb 2025, 18:16 bearbeitet]
tumirnixx
Stammgast
#10 erstellt: 14. Feb 2025, 13:45
...was ist denn so unterirdisch an Vidaa OS?
Michael3
Inventar
#11 erstellt: 14. Feb 2025, 13:48
Ich habe jetzt erfahren das es jedes Jahr diese Gerüchte in der Branche gab.

Solange man die Qualität ja hält wäre es ja nicht sooooo schlimm.

Schlimmer fände ich es wenn es nur noch der Name wäre man also Geräte umlabeln würde.
AusdemOff
Inventar
#12 erstellt: 14. Feb 2025, 14:21
Aber genau das ist doch schon passiert. Alle LCD-Geräte tragen nur noch den Namen. Ähnlich wie bei Grundig oder Philips.
Michael3
Inventar
#13 erstellt: 14. Feb 2025, 14:27
Ich denke nur die Einstiegs und Mittelklassegeräte..

Hier noch was, es soll demnächst neue Modelle geben.

https://www.computer...eft-ab-39426571.html


[Beitrag von Michael3 am 14. Feb 2025, 14:35 bearbeitet]
JohnnyPlasmaBoy2000
Stammgast
#14 erstellt: 14. Feb 2025, 15:07
neuling1976
Stammgast
#15 erstellt: 14. Feb 2025, 15:07
Auch die höherwertigen Panasonic LCD TVs (FALD + Mini LED) werden jedenfalls seit einigen Jahren von TCL in deren polnischem Werk auftragsgefertigt.

https://www.cetoday....rt-tv-produktion-aus
https://www.4kfilme....roduktion-in-europa/


[Beitrag von neuling1976 am 14. Feb 2025, 15:11 bearbeitet]
JohnnyPlasmaBoy2000
Stammgast
#16 erstellt: 14. Feb 2025, 15:28
Die weltweite Partnerschaft mit den olympischen Spielen seit fast vier Jahrzehnten (!) hat Panasonic auch 2024 beendet.
Michael3
Inventar
#17 erstellt: 16. Feb 2025, 08:16
Aber die Vestel Geräte sind dann nur umgelabelt oder?

Wie wäre das wenn Panasonic wirklich die Sparte verkaufen würde.

Würde die Auftragsfertigung dann bestehen bleiben? Also wie jetzt bei TCL.
tony73
Inventar
#18 erstellt: 16. Feb 2025, 10:41
Schau mal in die Glaskugel!
AusdemOff
Inventar
#19 erstellt: 16. Feb 2025, 15:02
Hängt davon ab an wen Panasonic verkaufen würde.

Zur Klarstellung:

Bis auf die High-end OLED hat Panasoniuc nichts mehr mit den Geräten zu tun. Sozusagen umgelabelte Vestels oder TCLs.
Man achtet aber noch ein wenig auf Qualität. Was das auch immer bedeutet.

Bei den OLEDs gibt Pana zumindest noch Schützenhilfe.
neuling1976
Stammgast
#20 erstellt: 16. Feb 2025, 15:42
Naja, bei den sogenannten Highend LCD TVs sind das nicht umgelabelte TCL TVs.
Das kann man schon anhand der mickrigen Dimmingzonen bei den Panasonic Mini LED Modellen sehen. ...
Die haben nicht einmal die Hälfte der Zonen von Konkurrenzprodukten aus dem Hause TCL in der vergleichbaren Kategorie.
JohnnyPlasmaBoy2000
Stammgast
#21 erstellt: 17. Feb 2025, 18:23
Die neue TCL 6 Serie in den USA hat ebenfalls reduzierte Dimming Zonen, so ca. 200 und die bisherigen Tests bescheinigen diesen Geräten eine extrem gute Dimming Kontrolle, ohne oder nur mit minimalen Halo Effekten. Dafür ist der TV nicht ganz hell.

Und genau das selbe wurde über die Panasonic TVs 2024 gesagt. Das ist schon auffällig.

Theorie: Vielleicht wurde das neue Backlight mit den Panasonic TVs getestet.

Das Panel dürfte nicht das selbe sein, denn Panasonic 2024 hatte schlechtere Blickwinkel als TCL Einstiegsserie 6 2025.

Dazu kommt, dass der Panasonic LCD in 55 Zoll für 799$ (ohne Steuer) angeboten wurde. Bei mir im Ösiland kostet der 1300.

Und trotz des super Preises gab es keinen Hype in den USA. Nach den ersten Tests ist es total still geworden..
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedJollyKloppo
  • Gesamtzahl an Themen1.558.505
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.703.964

Top Hersteller in Panasonic Widget schließen