HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Panasonic » Zum technischen Verständnis | |
|
Zum technischen Verständnis+A -A |
||
Autor |
| |
MacDidi
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 16. Mai 2008, 12:58 | |
Hi! Ich überlege ebenfalls, mir den TX-37LZD85 zuzulegen, habe aber vor dem Umstieg doch noch ein, zwei Fragen: Irgendwo stand, dass sich jemand einen DVD-Player mit HDMI zugelegt hat, damit der dann hochskaliert - ich dachte, das macht der Fernseher selbst? Der hat doch den Scaler, oder habe ich das falsch verstanden? Deshalb kann er doch ein DVB-S-Signal auch entsprechend hochrechnen - was bei den Panas ja recht gut klappen soll. Oder ist das Scaling von HDMI abhängig? Gruß MacDidi |
||
PANA2008
Stammgast |
#2 erstellt: 16. Mai 2008, 15:10 | |
Sicher rechnet der LZD85F hoch, wenn er z.B. nur über Scart angeschlossen ist. Aber z.B. Scart = analog = Qualitätsverlust -> kann selbst mit dem besten Hochrechnen nicht wieder ausgeglichen werden. Deshalb gibt es ein wenig mehr Qualität bei einem (ordentlichen) DVD-Player mit HDMI-Ausgang. |
||
|
||
MacDidi
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 17. Mai 2008, 11:11 | |
Ah so, es geht um das digitale Zuspiel. Wenn meine Reelbox nun mal keinen HDMI-Ausgang hat, dann muss aber eben doch Scart herhalten. |
||
MacDidi
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 19. Mai 2008, 11:22 | |
Dazu nochmal eine Frage: Die Reel hat, so wie ich das sehe, einen Komponantenausgang. Bringt es was, das Signal darüber an den Onkyo TX-SR674E Receiver zu geben, damit es von dort per HDMI zum Panasonic LCD kommt? |
||
PANA2008
Stammgast |
#5 erstellt: 19. Mai 2008, 11:57 | |
Klares Ja! Komponentenkabel ist definitv besser als Scart ,da Komponentenkabel HDTV tauglich ist. |
||
MacDidi
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 19. Mai 2008, 12:03 | |
Na ja, HD-Material liefert die Reel (zumindest meine) ja nicht. Oder genügt es, die Komponenten-Verbindung direkt zwischen Reel und Panasonic herzustellen? Es geht ja darum, wie ich dem Scaler des LCD-TV die digitalen SAT-Signale am besten serviere. Über den Onkyo wäre ja eine Zwischenstation mehr. |
||
PANA2008
Stammgast |
#7 erstellt: 19. Mai 2008, 12:12 | |
Nun, auch wenn die Reel (welches Modell?) kein HDTV liefert, ist Komponentenkabel der verlustfreiere Anschluss. Und natürlich kannst Du auch direkt an den Panasonic anschließen, der hat ja Componenten-Eingang. Falls der Onkyo-Receiver sehr, sehr gut ist, verbessert er das Bild aber evtl. noch ein klein wenig, kann aber auch das Gegenteil der Fall sein, ausprobieren. [Beitrag von PANA2008 am 19. Mai 2008, 12:13 bearbeitet] |
||
MacDidi
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 19. Mai 2008, 12:28 | |
Ich habe die Reelbox Lite ohne HD-Extension (die war wohl nur für Frühbesteller). Ansonsten ein gutes Gerät. Der Onkyo soll recht gut sein. Sie haben ihn seinerzeit auf AREA DVD getestet "Das Wandeln eines Komponente-analog-Signals auf HDMI gelingt in überragender Güte, ohne sichtbare Qualitätsverluste kann der Anwender ein Komponentensignal durchschleifen." Der generell gute Test war mein Kaufkriterium. |
||
PANA2008
Stammgast |
#9 erstellt: 19. Mai 2008, 12:32 | |
Das Wandeln eines Komponente-analog-Signals auf HDMI gelingt in überragender Güte, ohne sichtbare Qualitätsverluste kann der Anwender ein Komponentensignal durchschleifen." Also aber leider auch ohne Verbesserung, trotzden mal probieren, ansonsten von der Reel direkt an den 85F, aber an sich wärst Du dann ersteinmal - bis HD irgendwann Pflicht wird - gut gerüstet. |
||
MacDidi
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 19. Mai 2008, 13:05 | |
Ja, aber Pflicht bei TV wird wohl noch dauern. Und irgendwann in diesem Jahr wird wohl eine PS3 für Blu Ray dazukommen. Aber erstmal werde ich die nächsten Tage den Panasonic ordern. |
||
PANA2008
Stammgast |
#11 erstellt: 19. Mai 2008, 13:21 | |
Die Diskussion um die PS3 und Blu Ray, ab hier und weitere Seiten, hast Du gelesen? |
||
MacDidi
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 19. Mai 2008, 13:51 | |
Danke für den Tipp, aber letztlich steht da doch nur, einige haben scheinbar ein Problem mit dem Pana und BluRay bei 24p, andere nicht. Offenbar nicht einmal spezifisch mit der PS3. Mal abwarten. Noch ist der Player ohnehin nicht budgetiert. |
||
PANA2008
Stammgast |
#13 erstellt: 19. Mai 2008, 14:01 | |
Will Dir den 85F auch beim besten Willen nicht ausreden, bin von den 85F und 800F Modellen sehr überzeugt, nur bevor halt später die Ernüchterung kommt ... |
||
MacDidi
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 19. Mai 2008, 14:03 | |
Ich glaube ohnehin inzwischen, ganz ohne Enttäuschungen geht es nicht. Hatte ich bei der Dreambox, danach bei der Reel, und vermutlich auch beim Wechsel auf LCD und BluRay. Vermutlich sind die Erwartungen immer etwas zu hoch. |
||
MacDidi
Ist häufiger hier |
#15 erstellt: 19. Mai 2008, 14:04 | |
By the way: Stimmt es, dass es jetzt auch schon Firmware-Updates für Fernseher wie die Panas gibt? |
||
PANA2008
Stammgast |
#16 erstellt: 19. Mai 2008, 14:15 | |
Ja zumindest über DVB-T angeblich erhältlich, ist soweit ich weiß aber noch keins erschienen. |
||
MacDidi
Ist häufiger hier |
#17 erstellt: 20. Mai 2008, 04:52 | |
Seufz! Demnächst meldet mein Toaster noch "Antivirus-Software out of date!" Na, wenn's denn was bringt. |
||
PANA2008
Stammgast |
#18 erstellt: 20. Mai 2008, 07:47 | |
Klar, spätestens wenn Dein Toaster am Internet angeschlossen ist, zur Steuerung aus Deinem vernetzten Auto auf der Heimfahrt von der Arbeit. Schöne neue Welt!? |
||
southparkler
Stammgast |
#19 erstellt: 20. Mai 2008, 07:53 | |
So wie es Gestern an der Pana Hotline geheißen hat, sind das keine Softwareupdates in dem Sinn, sondern Updates die eingespielt werden, wenn sich was an DVB-T ändert (Beispielsweise der HD Empfang ermöglicht wird und dazu ein Softwareupdate nötig wäre). Mit Verbesserung der Bildquali, Fehlerbehebungen etc. haben diese Updates nichts zu tun und solche Updates wird es nach wie vor nicht geben. |
||
MacDidi
Ist häufiger hier |
#20 erstellt: 20. Mai 2008, 10:32 | |
Aaaah, ok, also keine Behebung scheinbar sporadisch auftretender 24p-Probleme auf diesem Weg. |
||
southparkler
Stammgast |
#21 erstellt: 20. Mai 2008, 10:46 | |
Nein, genau da hab ich explizit nochmal nachgehakt. Bzw. ich habe gefragt wie es aussieht wenn der LCD nicht ganz kompatibel zur PS3 ist und deswegen diverse Probleme auftreten würden, ob diese dann evtl. durch solch ein Update behoben werden würde. Die Antwort: definitiv nicht, da es bei Pana nach wie vor keine Softwareupdates geben wird. |
||
MacDidi
Ist häufiger hier |
#22 erstellt: 20. Mai 2008, 12:10 | |
Scheint doch ohnehin ein Problem zu sein, welches nicht bei jedem PS3-Besitzer mit Panasonic auftritt. Vielleicht spielt die Firmwareversion der PS3 eine Rolle. Oder Gevatter Zufall. |
||
southparkler
Stammgast |
#23 erstellt: 20. Mai 2008, 12:21 | |
Kann natürlich auch sein oder ein nicht kombatibles HDMI Kabel, den waren Täter der Ursache zu finden ist nicht gerade leicht. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bildfehler über HDMI TX-37LZD85 kellerkino am 21.01.2009 – Letzte Antwort am 24.01.2009 – 4 Beiträge |
Eingangssignal falsch TX-L37ETX54 Rusty_Nail am 11.10.2014 – Letzte Antwort am 14.10.2014 – 2 Beiträge |
Panasonic 37LZD85 mit BD 65 SIDNRW am 24.02.2011 – Letzte Antwort am 25.02.2011 – 2 Beiträge |
TX-32LE7FA - HDMI Erkennung redictus am 30.05.2010 – Letzte Antwort am 08.08.2010 – 4 Beiträge |
TX-32LX85 kein PC an HDMI! hermic am 07.01.2009 – Letzte Antwort am 09.01.2009 – 2 Beiträge |
TX-37LZD85F oder doch ein Plasma? Buff84 am 31.03.2008 – Letzte Antwort am 01.04.2008 – 5 Beiträge |
Panasonic TX-L37G15E von DVB-S aufnehmen? Jackson am 16.12.2009 – Letzte Antwort am 23.12.2009 – 5 Beiträge |
TX-L32V10E - 0% Empfang über DVB-S Dj-EKI am 07.04.2010 – Letzte Antwort am 11.04.2010 – 6 Beiträge |
Reicht CXW754 oder doch gleich CXW804 ? silent-agents am 26.10.2015 – Letzte Antwort am 30.10.2015 – 5 Beiträge |
TX-37LZD80 mit DVB-C Tuner? honesty am 07.03.2009 – Letzte Antwort am 07.03.2009 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.761