HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » Schneider CD-Player CDP-7300 | |
|
Schneider CD-Player CDP-7300+A -A |
||
Autor |
| |
mix
Ist häufiger hier |
00:26
![]() |
#1
erstellt: 16. Nov 2003, |
Hallo, ich habe einen Schneider CD-Player CDP-7300. Dieser stammt aus einer Komplettanlage, welche ich leider nicht besitze. Der Player hat kein eigenes Netzteil, sondern einen 5-poligen Anschluß für die Betriebspannung. Kann mir jemand die Anschlußbelegung und die anliegenden Spannungen durchgeben? Ein Schaltplan würde natürlich auch helfen. Danke im voraus Micha mibar@gmx.net |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony CDP-411 CD-Player 77Sieben77 am 10.07.2006 – Letzte Antwort am 11.07.2006 – 2 Beiträge |
SONY CD-Player CDP XA 5 ES sonyfreak am 04.07.2004 – Letzte Antwort am 07.07.2004 – 5 Beiträge |
Neupreis Harman Kardon CD Player 7300, 7400, . Hörer101 am 10.12.2006 – Letzte Antwort am 17.08.2007 – 3 Beiträge |
Pioneer PD-7300 spinnt andi_tool am 14.01.2008 – Letzte Antwort am 14.01.2008 – 3 Beiträge |
tuning CD player CDP XA 5 ES sonyfreak am 11.07.2004 – Letzte Antwort am 12.07.2004 – 3 Beiträge |
Marantz CD 7300 und 5001 waraba am 12.03.2006 – Letzte Antwort am 10.08.2006 – 23 Beiträge |
SONY CD-Player CDP-790 kein mucks dv03 am 06.06.2007 – Letzte Antwort am 08.06.2007 – 6 Beiträge |
Brummschleife durch 2 CDP furnica am 09.08.2008 – Letzte Antwort am 19.08.2008 – 17 Beiträge |
CD Player Lector CDP 603 Tom2962 am 06.09.2018 – Letzte Antwort am 03.12.2018 – 3 Beiträge |
Marantz CD 7300 defekt! sugizuk am 25.06.2007 – Letzte Antwort am 02.07.2007 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2003
Anzeige
Top Produkte in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedshellygruner54
- Gesamtzahl an Themen1.558.562
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.244