HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » Sharp CD-Player zu leise | |
|
Sharp CD-Player zu leise+A -A |
||
Autor |
| |
Jenny123
Neuling |
#1 erstellt: 16. Apr 2006, 19:15 | |
hallo an alle, Ich habe mal eine Frage also absoluter Anfänger in Sachen Hifi. Mein Sharp Cd-Player der in so einem komplettpreis drin war funktioniert zwar aber er spielt viel zu leise. Was kann ich tuen? Habe schon den Deckel abgebaut und geschaut ob vielleicht irgendein Kabel locker ist oder so und habe auch mal überall dran gewackelt aber das hat nicht funktioniert.... Freue mich über Antworten Jenny |
||
wayne-o-mat
Schaut ab und zu mal vorbei |
#2 erstellt: 16. Apr 2006, 19:55 | |
also ich denke mal es wird wohl kaum an einem lockeren kabel liegen, schon gar nicht wenn es ein neues gerät ist. das mit dem komplettpreis ist etwas zweideutig, handelt es sich nun um einen einzelnen CD player der dann an einem verstärker angeshclossen ist oder um so eine stereoanlage in der noch kassette und oder radio etc integriert ist? |
||
|
||
Jenny123
Neuling |
#3 erstellt: 16. Apr 2006, 20:11 | |
Das Gerät ist nicht neu. Es wurde einzeln zu dem Verstärker und zu dem Casettendeck,... mal irgendwann dazugekauft. Ich habe dann den ganzen "Turm" gekauft mit allem drin halt (cd,casette,radio) Der CD-Player ist an einen Verstärker angeschlossen. |
||
wayne-o-mat
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4 erstellt: 16. Apr 2006, 20:17 | |
mhhh ahso okay dann ist das schon mal geklärt, dann gibt es natürlich mehrere mögliche ursachen warum die musik zu leise kommt. da kommen jetzt mehrere einstellung und anschlüsse in frage. zunächste würde ich mal schauen ob es sowas wie einen gain oder input regler gibt oder einen output am dc player. zudem ist es bei mir zb so dass der sony discman über den marantz verstärker und an anderen genrell leiser ist als ein anderer cd player diese problem konnte ich bisher nicht beheben |
||
Jenny123
Neuling |
#5 erstellt: 16. Apr 2006, 20:24 | |
ja ok also ich werde mal nachsehen...ich weiß zwar im ersten moment nicht vonwas du sprichst ABER ich haben von allem schonmal was gehört und so werd ich mich mal auf die suche machen .... Danke für die schnelle Antwort |
||
Jenny123
Neuling |
#6 erstellt: 16. Apr 2006, 20:30 | |
ok also ich weiß auch jetzt von woher ich das alles kenne...von meinem gitarren verstärker... also es gab kein regler. habe auch jetzt nochmal das ganze mir angehört und ganz laut aufgedreht...es ist zu leise und es ist mit einem rauschen unterlegt |
||
wayne-o-mat
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7 erstellt: 16. Apr 2006, 20:47 | |
mhh okay also da es sich ja jetzt um einen einzelnen dcplayer handelt der übern amp läuft könnte es eventuell vielleicht doch auch n wackler sein oder dass zb ein anschluss net richtig sitzt je nach kabel oder so kann da einiges locker sein kommt drauf an was du für ne anlage hast, falls du also am kabel rüttelst während was läuft und auf einmal wirds lauter isses klar ansonsten gibts da noch einige andere möglichkeiten...hast du jemandem im bekanntenkreis der sich mit so zeugs n bisschen auskennt? dann würde ihr diese hilfe mal beizeiten zurate ziehen, denn wenn man das problem vor augen hat findet man meistens schnell raus was es ist |
||
Jenny123
Neuling |
#8 erstellt: 16. Apr 2006, 21:02 | |
leider ahbe ich niemanden in meiner umgebung der da was weiß oder die wo es wissen frag ich nicht.... Meinste wenn der läuft an den kabeln da innen drin rumwackeln? Außen hab ich schonmal den Anschluss zum verstärker rausgemacht und wieder rein hat aber nix gebracht. |
||
wayne-o-mat
Schaut ab und zu mal vorbei |
#9 erstellt: 16. Apr 2006, 21:16 | |
also wenn dann eher die anschlüsse vom cdplayer zum amp aber es ist ansich schon eher unwahrscheinlich aber vielleicht fällt mir nochmal was ein dann poste ich nochmal was oder jmd anderes weis noch n rat |
||
Jenny123
Neuling |
#10 erstellt: 16. Apr 2006, 21:26 | |
Dankeschööö n |
||
Jenny123
Neuling |
#11 erstellt: 16. Apr 2006, 21:56 | |
ich will dich auf keinen fall nerven hab dich aber mal in icq angeschrieben |
||
wayne-o-mat
Schaut ab und zu mal vorbei |
#12 erstellt: 17. Apr 2006, 17:36 | |
tut nicht nerven tun aber kam nix an prob nochmal ^^ mir ist noch nicht wirklich eine lösung deines problems eingefallen aber im icq kann man ja mal sehen ob da was geht |
||
Jenny123
Neuling |
#13 erstellt: 17. Apr 2006, 18:17 | |
ja ich habe dich in icq nicht wegen des problems angeschrieben sondern einfach mal so,weil du so sympatisch warst |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sharp DX-Z1000 CD-Player HiFi-Freak87 am 25.10.2009 – Letzte Antwort am 26.10.2009 – 2 Beiträge |
SHARP CD-PLAYER PROTECT MODUS AnT3 am 26.06.2006 – Letzte Antwort am 29.06.2006 – 8 Beiträge |
CD Player in Sharp System-CD130H - Poti Sammler55 am 20.09.2024 – Letzte Antwort am 21.09.2024 – 9 Beiträge |
Antriebsgummi Sharp CD-310 CD-Tray der_aj am 11.12.2006 – Letzte Antwort am 24.01.2007 – 3 Beiträge |
Sharp CD-BA 1500 hinüber? Neubie am 20.08.2005 – Letzte Antwort am 10.09.2005 – 3 Beiträge |
Philips CD930 spielt zu leise MC_Shimmy am 04.06.2006 – Letzte Antwort am 12.07.2006 – 4 Beiträge |
CD Player brummt (Marantz)! Johnny_Rico am 06.10.2003 – Letzte Antwort am 06.10.2003 – 8 Beiträge |
CD-Player macht Geräusche Onix1987 am 17.12.2008 – Letzte Antwort am 19.12.2008 – 10 Beiträge |
CD Player klickt DrRock am 16.07.2008 – Letzte Antwort am 19.07.2008 – 12 Beiträge |
CD-Player will nicht mehr am 18.08.2004 – Letzte Antwort am 20.08.2004 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.287