HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » Marantz CD63SE schrebbelt | |
|
Marantz CD63SE schrebbelt+A -A |
||
Autor |
| |
easyfreak
Ist häufiger hier |
19:45
![]() |
#1
erstellt: 09. Mai 2006, |
Hallöchen, ich habe folgende Komponeten: Marantz CD63 Special Edition Harman HK 6500 Elac 330 Jet Mogami LS-Kabel und Cinch-Kabel Jetzt habe ich folgendes Problem bei hohen, weiblichen Stimmen (Opern, Tori Amos, etc..): Es schrebbelt aus den Lautsprechern! Wenn ich die Lautstärke am CD-Player komplett runterregel und dafür den Verstärker weiter aufdrehe, ist alles in Ordnung. Kennt jemand das Problem? Gruß, easy |
||
easyfreak
Ist häufiger hier |
20:02
![]() |
#2
erstellt: 09. Mai 2006, |
Hallöchen... war mal wieder zu schnell ![]() Ich gehe mit dem Monitor-Ausgang an meinen AVR2000. Wenn die Kiste an ist, ist alles in Ordnung. Habe das Kabel jetzt rausgezogen, brauche ich eh nicht. ![]() Naja, eines der beiden Geräte scheit da nicht sauber zu koppeln, oder? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Marantz CD63se springt npk am 29.08.2006 – Letzte Antwort am 30.08.2006 – 3 Beiträge |
MARANTZ CD63SE nostalgiker am 12.04.2008 – Letzte Antwort am 13.04.2008 – 6 Beiträge |
Marantz CD63SE oder HK HD-970 npk am 01.11.2006 – Letzte Antwort am 06.11.2006 – 9 Beiträge |
Marantz CD63SE Laufwerkgeräusche orbitana am 06.09.2014 – Letzte Antwort am 10.09.2014 – 2 Beiträge |
Schublade quietscht (Marantz CD63SE) Flor1an am 29.06.2007 – Letzte Antwort am 03.07.2007 – 4 Beiträge |
Marantz SACD30n Lautstärke regeln Cocktail1978 am 22.06.2024 – Letzte Antwort am 23.06.2024 – 6 Beiträge |
Ausfälle bei marantz CD5400 Trento am 06.05.2004 – Letzte Antwort am 11.05.2004 – 20 Beiträge |
Marantz CD36 - kennt den jemand? ls_brb am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 01.12.2006 – 11 Beiträge |
Problemchen Marantz CD 73 buebo am 18.11.2012 – Letzte Antwort am 20.07.2013 – 3 Beiträge |
MARANTZ CD-Player Quietscht hififreak1204 am 04.02.2004 – Letzte Antwort am 05.02.2004 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 18 )
- Neuestes MitgliedRotschEd
- Gesamtzahl an Themen1.558.333
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.936