HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » Guter Discman für Spezialanfertigung gesucht | |
|
Guter Discman für Spezialanfertigung gesucht+A -A |
||
Autor |
| |
fly_hifi
Hat sich gelöscht |
08:14
![]() |
#1
erstellt: 30. Mai 2006, |
Hallo Leute Ich besitze eine klassische Anlage, zu der es damals noch keinen CD-Player gab. Da ich nachwievor auch CD höre, habe ich folgenden Gedanken: Ich habe ein defektes Tapedeck. Das will ich entkernen und aufgrund der geringen Platzverhältnisse einen portablen CD-Player einbauen. Front, Tasten und Anschlüsse des Original-Tapes werden entsprechend modifiziert, neugestaltet. Welcher Discman liefert einen guten Klang (soll / braucht kein High-End sein !) und ist eingermaßen langlebig. Mic- und Line-Ausgang sollte er haben. Gruß Andreas |
||
basswumme
Stammgast |
08:20
![]() |
#2
erstellt: 30. Mai 2006, |
Hi, ich würde versuchen da ein Slimline DVD Player unterzubringen, die Teile sind sehr klein und sollten da Problemlos reinpassen. Sowas hier in der Art würde ich versuchen: ![]() Viel Erfolg bei der Bastelei. Grüße Hendrik |
||
|
||
fly_hifi
Hat sich gelöscht |
08:26
![]() |
#3
erstellt: 30. Mai 2006, |
Danke für den Tipp. Was ich aber nich verraten habe: das Tape-Deck ist nicht so breit wie gängige Slimline Player. Zudem habe ich bereits schlechte Klang-Erfahrungen gemacht, was das Abspielen von Audio-CD´s auf DVD-Playern angeht. Gebrannte sollen im übrigen auch von dem gesuchten Player abgespielt werden können ![]() |
||
flyingfuse
Stammgast |
08:31
![]() |
#4
erstellt: 30. Mai 2006, |
Ich habe hier schon öfters im Forum gelesen, dass die Playstation 1 (das alte Modell davon) einen super Klang hergibt. ![]() ![]() |
||
d2mac
Stammgast |
08:47
![]() |
#5
erstellt: 30. Mai 2006, |
meine tips: Autoradio mit CD DJ-CD Player mit Slot-In Laufwerk |
||
fly_hifi
Hat sich gelöscht |
09:16
![]() |
#6
erstellt: 30. Mai 2006, |
Wowww, das ist ja interessant .... sonst google ich immer in diesem Forum, bevor ich was frage, nur diesmal war ich faul ![]() |
||
HiFi_Addicted
Inventar |
17:02
![]() |
#7
erstellt: 30. Mai 2006, |
So gut ist die Playstation 1 auch wieder nicht. Ich hab hier auch noch so ein Teil (mit Chinch Anschlüssen) Der DL 103 und Röhrenfraktion wirds gefallen für mich klingt jeder 200€ DVD Player besser. Die Breitbänder auf der Website passen da ja auch noch voll rein... Manche haben halt eine gehöhrfehler ![]() MfG Christoph |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony D-99 Discman spanielporsche am 26.03.2007 – Letzte Antwort am 01.12.2021 – 14 Beiträge |
Battrieadapter für Sony Discman D-350 Anthony_X am 30.07.2020 – Letzte Antwort am 04.08.2020 – 7 Beiträge |
Guter SACD-Player gesucht - auch gebraucht Lotion am 16.04.2009 – Letzte Antwort am 21.04.2009 – 4 Beiträge |
"Niedriger" CD Player gesucht Arktus87 am 11.06.2016 – Letzte Antwort am 30.06.2016 – 17 Beiträge |
(Ersatz-)Fernbedienung SL-SX 280 (Discman) Bohnenkraut am 10.07.2022 – Letzte Antwort am 11.07.2022 – 14 Beiträge |
hochwertiger CD-Player gesucht für KHV zweiter_Versuch am 28.12.2007 – Letzte Antwort am 05.01.2008 – 50 Beiträge |
günstiger aber guter britischer (europäischer) cd-player gesucht simmazr am 30.12.2006 – Letzte Antwort am 03.01.2007 – 9 Beiträge |
Suche Sony Discman/ welche ist empfehlenswert (gab es)? previlo am 02.03.2018 – Letzte Antwort am 05.03.2018 – 8 Beiträge |
Laserlinse für cd Player gesucht Oceanblue am 13.12.2003 – Letzte Antwort am 19.12.2003 – 6 Beiträge |
CD Player für Kopfhörer gesucht fantom am 14.02.2012 – Letzte Antwort am 15.02.2012 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 23 )
- Neuestes MitgliedDanzigM
- Gesamtzahl an Themen1.558.345
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.220