HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » Sony XA 50 ES und RCD Puck | |
|
Sony XA 50 ES und RCD Puck+A -A |
||
Autor |
| |
Stones
Gesperrt |
#1 erstellt: 23. Jul 2006, 07:23 | |
Hallo: Ich habe einen Sony XA 50 ES mit dem dazugehörigen Standardpuck. Nun liest man ab und zu, daß der RCD Puck, erhältlich für 98 Euro, klnglich eine deutliche Verbesserung an diesem Gerät bewirken soll. Dies kann natürlich auch nur indirekte Werbung sein. Kann mir jemand eine neutrale Auskunft zu diesem Thema geben? |
||
achim_e
Schaut ab und zu mal vorbei |
#2 erstellt: 23. Jul 2006, 08:31 | |
Hallo Stones, ich betreibe seit ca. 2 Jahren meinen Sony XA 50 ES mit dem RDC-Puck. Meiner Meinung nach kann von einer deutlichen klanglichen Verbesserung keine Rede sein. Bei einem Vergleich mit dem Standard-Puck habe ich lediglich minimale Klangveränderungen feststellen können, die nur bei sehr konzentriertem Hinhören wahrnehmbar sind. Im Wesentlichen sind S-Laute mit dem RDC-Puck etwas weniger "verzischt" zu hören. Ob dies nun eine Investition von 98 € rechtfertigt, muss jeder für sich entscheiden. |
||
wieder_singel
Stammgast |
#3 erstellt: 23. Jul 2006, 11:59 | |
Hallo.. Ich hatte auch mal den Sony mit dem RDC und den originalen Puck. Ein Freund hatte dann noch den HRT Puck. Das schrie ja nun nach einem grossen Test. Weder an meiner Anlage noch an seiner Anlage war ein Klangewinn auszumachen. Garnichts war zu hören. Hier im Forum wurde schon sehr oft über die technischen Hintergründe über CD Laufwerke diskutiert. Ist sehr interessant ab und zu. Ich hatte meinen Puck dann verkauft und habe gut Geld dafür bekommen. Die CD liegt im Sony schon so richtig ruhig.. Ich würde das Geld sparen und mir schöne Audiophile CD´s kaufen. Gruss vom Den |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony XA 50 ES 1lucbesson am 11.09.2016 – Letzte Antwort am 11.09.2016 – 2 Beiträge |
Sony XA 50 ES Stones am 02.08.2006 – Letzte Antwort am 04.08.2006 – 6 Beiträge |
Puck für Philips-Laufwerk CD-PRO2M trotz-tinitus-hörer am 21.08.2007 – Letzte Antwort am 22.08.2007 – 3 Beiträge |
Welche Lasereinheit für Sony XA 50 ES Stones am 06.04.2007 – Letzte Antwort am 12.02.2008 – 6 Beiträge |
Sony XA 50 ES einstellbare Filter JanHH am 16.03.2011 – Letzte Antwort am 21.03.2011 – 9 Beiträge |
Lasereinheit für Sony XA 50 ES Stones am 23.04.2007 – Letzte Antwort am 24.04.2007 – 6 Beiträge |
SONY CDP-XA 50 ES Digitalfilter Einstellung ? ACR_RP300 am 09.02.2007 – Letzte Antwort am 09.02.2007 – 5 Beiträge |
Sony CDP xa 20, 30, 50, chromlazi am 20.11.2004 – Letzte Antwort am 21.11.2004 – 2 Beiträge |
Sony XA 5 ES Reperatur Bong-Opa am 06.01.2008 – Letzte Antwort am 09.01.2008 – 2 Beiträge |
SONY CD-Player CDP XA 5 ES sonyfreak am 04.07.2004 – Letzte Antwort am 07.07.2004 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 13 )
- Neuestes Mitgliedselim_macit_sinangin
- Gesamtzahl an Themen1.558.121
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.676