HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » Brauche Unterstützung brim Lasertausch vom CDM9 Pr... | |
|
Brauche Unterstützung brim Lasertausch vom CDM9 Pro+A -A |
||
Autor |
| |
capmilk
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 05. Aug 2006, 21:37 | |
Hallo ihr, das CDM9 Pro Laufwerk in meinem Cyrus Discmaster hat den Geist aufgegeben, und bevor ich das Ding für ein Vermögen vom Service reparieren lasse, dachte ich, ich schließe mal die häufigste Fehlerquelle aus: den Laser. Bekanntlich sind die Lasereinheiten vom CDM9/44 baugleich zum Pro, also habe ich so ein Laufwerk gekauft, beide auseinandergenommen und versucht, die Laser zu tauschen. Leider sind die unterschiedlich gelagert, so dass das nix wird. Hat jemand von euch das schonmal gemacht und kann mir von der Erfahrung berichten? Würde mich über Post von euch freuen. (Dann müsste ich nämlich vielleicht auch nicht öffentlich fragen, wie ich das Laufwerk wieder auf die Gummidämpfer raufkriege... ) Dank sagt milk |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Audiomeca Mephisto 1-CDM9 PRO wasusi am 07.03.2009 – Letzte Antwort am 15.08.2009 – 20 Beiträge |
Philips CDM9 Laufwerk: Ersatzteile? steklo am 25.01.2005 – Letzte Antwort am 27.01.2005 – 3 Beiträge |
Welcher hübsche CDP hat das legendäre Philips CDM9-Laufwerk? ronmann am 05.11.2005 – Letzte Antwort am 07.11.2005 – 11 Beiträge |
T+A CD1200R Laufwerksreparatur/-Tausch Ohrenschrauben am 31.05.2007 – Letzte Antwort am 12.06.2007 – 3 Beiträge |
Unterstützung beim CD-Player-Kauf um 600? Shadow77 am 09.03.2007 – Letzte Antwort am 07.04.2007 – 31 Beiträge |
Pro-ject Cd-Box lukas77 am 09.09.2010 – Letzte Antwort am 11.09.2010 – 8 Beiträge |
Pro-Ject Dac Usb iw4 am 01.03.2011 – Letzte Antwort am 02.10.2011 – 5 Beiträge |
MacBook Pro Verbindung ? DAC ? pma am 14.12.2012 – Letzte Antwort am 18.01.2013 – 25 Beiträge |
HDCD-Player gesucht (mit Unterstützung von index points) sinus1982 am 23.05.2007 – Letzte Antwort am 30.05.2007 – 4 Beiträge |
Philips-Laufwerk CDM 4 Pro wasusi am 13.04.2009 – Letzte Antwort am 23.04.2009 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.145
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.065