HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » CD-Player vibriert | |
|
CD-Player vibriert+A -A |
||
Autor |
| |
miracle-hifi
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:04
![]() |
#1
erstellt: 26. Aug 2006, |
hi, beim Abspielen verschiedener CD's vibriert mein CD-Player, mal mehr mal weniger. Hat da jemand Erfahrung ob das normal ist? Mfg miracle-hifi |
||
Ungaro
Inventar |
15:41
![]() |
#2
erstellt: 26. Aug 2006, |
Hallo Miracle und herzlich Willkommen! ![]() ![]() ![]() Eigentlich vibriert jeder CD Player, aber nicht sooooo stark dass man es deutlich spüren könnte! Könnte es sein dass sich eine Schraube bei dem Laufwerk gelöst hat? ![]() Schöne Grüsse ![]() Anton |
||
|
||
Bajo4ME
Stammgast |
15:53
![]() |
#3
erstellt: 26. Aug 2006, |
Willkommen im Forum, was ist es denn für ein Player und: Bei welchen CDs vibriert er? |
||
miracle-hifi
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:14
![]() |
#4
erstellt: 27. Aug 2006, |
Hallo Ungaro, dass sich eine Schraube gelöst hat glaube ich eher nicht, denn es ist ein neuer Player. Je nach dem ob es leichter oder stärker vibrier, spürt man es mit der Hand oder man kann es sogar hören. Grüsse miracle-hifi |
||
miracle-hifi
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:18
![]() |
#5
erstellt: 27. Aug 2006, |
Hallo Bajo4ME, es handelt sich um einen Synthesis Pride. Leicht vibrieren tut es bei vielen CD's aber stark nur bei einer CD der Deutschen Grammophon. |
||
armindercherusker
Inventar |
14:19
![]() |
#6
erstellt: 27. Aug 2006, |
Wenn er neu ist, dürfte es sich um einen Garantiefall handeln -> ab zum Händler. Ansonsten : gibt´s CD´s , bei denen er niemals vibriert ? Ich hatte sowas auch mal, als bei einem Player die Schubladenführung "im Mors" war. Mal war´s i.O. mal nicht . . . Gruß |
||
Bajo4ME
Stammgast |
14:56
![]() |
#7
erstellt: 27. Aug 2006, |
Wenns eine alte Grammophon ist, könnte es an deren Gewicht liegen. Bei alten CDs ist das Gewicht höher bzw. treten Unwuchten im Material auf. Woran merkst Du, dass er "leicht" vibriert? Vibriert das Gehäuse oder ist es eher etwas im/am Laufwerk? |
||
miracle-hifi
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:04
![]() |
#8
erstellt: 27. Aug 2006, |
Das leichte vibrieren spürt man am Gehäuse. |
||
Bajo4ME
Stammgast |
07:31
![]() |
#9
erstellt: 28. Aug 2006, |
Ich würd beim Händler nachfragen, ob das "normal" ist und dann hingehen. Vllt. hat er noch so einen Player, den würd ich testen. Wenn der das auch macht, ist es eine merkwürdige Konstruktion, denn da sollte nichts vibrieren am Gehäuse. Sollte Dein neuer Player aber allein diese "Macke" haben, bekommst Du ihn bestimmt umgetauscht. |
||
Allgäuer
Stammgast |
08:39
![]() |
#10
erstellt: 28. Aug 2006, |
Servus Miracle. Habe das gleiche Problem bei zwei CD´s. Bin mir sicher, dass die beiden eine Unwucht haben. Aber nachdem ich meinen CDP nicht unter Rallyebedingungen einsetzten will, habe ich mir die beiden gebrannt und Ruhe war. wenn sich das Problem bei mehreren CD´s einstellt, dann würde ich Bajo´s Rat folgen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
CD Player Wechsellaufwerk bad2boo am 22.03.2004 – Letzte Antwort am 22.03.2004 – 2 Beiträge |
Lasereinbau beim CD-Player tt111 am 24.04.2005 – Letzte Antwort am 24.04.2005 – 2 Beiträge |
CD-Player verkratzt CD`s? larola am 27.12.2015 – Letzte Antwort am 28.12.2015 – 4 Beiträge |
keine CD Player mehr? mgxg am 20.01.2005 – Letzte Antwort am 24.01.2005 – 11 Beiträge |
cd player spinnt beim abspielen yven am 15.08.2004 – Letzte Antwort am 16.08.2004 – 6 Beiträge |
CD-R Technics Cd-Player feeder6 am 23.01.2011 – Letzte Antwort am 24.01.2011 – 4 Beiträge |
CD oder SACD-Player? ChickenMcNugget am 17.06.2016 – Letzte Antwort am 26.08.2016 – 6 Beiträge |
CD Player - CD hängt Rudi243 am 20.09.2006 – Letzte Antwort am 20.09.2006 – 4 Beiträge |
welcher Marantz CD Player ? _Popeye_ am 17.08.2007 – Letzte Antwort am 18.08.2007 – 5 Beiträge |
cd abspielen im dvd-player petroff61 am 13.03.2009 – Letzte Antwort am 13.03.2009 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.914 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedVWT41999
- Gesamtzahl an Themen1.559.286
- Gesamtzahl an Beiträgen21.722.439