HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » Neuer CDP | |
|
Neuer CDP+A -A |
||
Autor |
| |
huehn
Neuling |
19:52
![]() |
#1
erstellt: 26. Okt 2006, |
Hallo, bin ganz neu. Möchte mir einen neuen CDP anschaffen und schwanke zwischen Rega Jupiter, Ballad CD 200s und dem Vincent Cd 1.1. Wäre für eure Meinungen dankbar. |
||
Tobiiii
Ist häufiger hier |
21:57
![]() |
#2
erstellt: 30. Okt 2006, |
Wieviel willste denn maximal ausgeben? was ist dir wichtig an dem CD Player? Irgendwelche vorlieben was die klangcharakteristik angeht? |
||
|
||
TheSoundAuthority
Inventar |
00:22
![]() |
#3
erstellt: 31. Okt 2006, |
Hi, seine gelisteten Modelle befinden sich zwischen 1500 und 2000 Euro. Mein Tipp: Geh zu deinem HiFi Händler und leih dir die Geräte - bei Geräten dieser Preisklasse ist das unersetzlich! |
||
klingtgut
Inventar |
06:33
![]() |
#4
erstellt: 31. Okt 2006, |
Hallo, den Jupiter würde ich aber in jedem Fall mit den neuen Rega Playern Apollo und Saturn vergleichen lohnt sich imho ![]() Viele Grüsse Volker PS.: Alternativ würde ich mir noch den Creek Destiny,den Musical Fidelity A 5 und den Naim CD 5 X anhören. |
||
storchi07
Hat sich gelöscht |
21:58
![]() |
#5
erstellt: 31. Okt 2006, |
du mußt nicht so viel ausgeben: arcam cd73 ist auch toll. 650€. aber in jedem fall zu haus ausprobieren ! gruß, storchi07 [Beitrag von storchi07 am 31. Okt 2006, 22:00 bearbeitet] |
||
Tobiiii
Ist häufiger hier |
22:01
![]() |
#6
erstellt: 31. Okt 2006, |
Mir fallen mal spontan folgende Geräte ein: Naim CD5i und Marantz SA15. Der Naim liegt bei 1250€ und der Marantz bei 1500€. Kannst die beiden ja mal probehören beim Fachhändler deines Vertrauens ![]() |
||
sound67-again
Gesperrt |
11:47
![]() |
#7
erstellt: 01. Nov 2006, |
Dito. Da die Klangunterschiede zwischen CDPs minimal sind, müsstest Du ein vielfaches ausgeben, um überhaupt noch eine Verbesserung zu erzielen. Habe damals den CD73 als Basis eines vernünftigen Vergleichs (Pegelabgleich, Blindtest, versch. Musikmaterial) mit etlichen andere, allesamt teureren Playern gemacht, keiner war "besser" als der Arcam. Habe dann den CD93 gekauft - aus Unvernunft. Gruß, Thomas |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Vincent cd 1.1 oder Cambridge 640V2 C-klasse am 01.12.2006 – Letzte Antwort am 14.06.2009 – 15 Beiträge |
Probleme mit Vincent cdp FC am 14.05.2004 – Letzte Antwort am 27.02.2007 – 26 Beiträge |
Vincent CD S 1.1 picasso57 am 02.01.2008 – Letzte Antwort am 25.09.2008 – 22 Beiträge |
Vincent CD 1.1 genesis.5 am 09.02.2009 – Letzte Antwort am 12.02.2009 – 3 Beiträge |
Komische Anzeige bei Vincent CDP Stefan_G2 am 24.10.2003 – Letzte Antwort am 02.11.2003 – 8 Beiträge |
CDP Creek Evolution 2 vs. Rega Apollo Duskstar am 24.01.2010 – Letzte Antwort am 26.01.2010 – 4 Beiträge |
Rega CD Player upgrade Planet vs Jupiter HobbyHifi25 am 30.10.2007 – Letzte Antwort am 08.11.2007 – 13 Beiträge |
Vincent CD S7 vs. Sony CDP-X707ES christianh1 am 29.10.2024 – Letzte Antwort am 30.11.2024 – 2 Beiträge |
Neuer CD Player besser? throsten am 22.05.2005 – Letzte Antwort am 25.05.2005 – 15 Beiträge |
Marantz CD17MKIII gegen Vincent CD 1.1? boxenmann am 05.02.2005 – Letzte Antwort am 04.11.2006 – 13 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.257
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.302