HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » Alter eines Denons | |
|
Alter eines Denons+A -A |
||
Autor |
| |
friedhelm388
Neuling |
#1 erstellt: 30. Okt 2006, 19:43 | |
Hallo Leute, ich habe einen Denon DCD-595 geschenkt bekommen und bin auch sehr zufrieden mit dem Teil. Mich würde allerdings mal interessieren wie alt der eigentlich ist? Tippe so 10-20 Jahre, aber vielleicht weiß das ja hier jemand genauer? Gruß Martin |
||
Passat
Inventar |
#2 erstellt: 31. Okt 2006, 22:25 | |
Der DCD-595 stammt von 1994-1995. Grüsse Roman |
||
Schoschi
Stammgast |
#3 erstellt: 31. Okt 2006, 23:21 | |
Hallo Martin, lt. AV-Ticker Erscheinungsjahr 1993, Auslaufjahr 1994, Neupreis 429.-DM, Test in Audio 6/94 Gruß Schoschi |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wie alt ist der Denon DCD-595 weise-eule am 03.07.2007 – Letzte Antwort am 03.07.2007 – 3 Beiträge |
Denon DCD-425 zuyvox am 20.12.2012 – Letzte Antwort am 20.12.2012 – 4 Beiträge |
Ist der Denon DCD-680r zu alt? weise-eule am 06.06.2007 – Letzte Antwort am 10.06.2007 – 6 Beiträge |
Denon DCD 1450 hst6 am 11.11.2007 – Letzte Antwort am 27.11.2007 – 8 Beiträge |
Erfahrungen mit dem Denon DCD 1500 AE Andy2211 am 24.11.2007 – Letzte Antwort am 08.01.2008 – 11 Beiträge |
Denon DCD 1510 AE oder Triton Recall rainer_ge am 19.02.2014 – Letzte Antwort am 20.02.2014 – 4 Beiträge |
Gebrauchtpreis DENON DCD 1510 ae pari70 am 12.02.2016 – Letzte Antwort am 19.02.2016 – 7 Beiträge |
Verarbeitungsqualität Denon DCD S10 vs. DCD S 10 II Stones am 05.03.2009 – Letzte Antwort am 30.12.2012 – 20 Beiträge |
Denon DCD-800NE Laufwerk MS120581 am 18.09.2019 – Letzte Antwort am 23.09.2019 – 8 Beiträge |
Denon DCD 520: CDs schleifen Identify am 04.11.2012 – Letzte Antwort am 23.11.2015 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 16 )
- Neuestes MitgliedSellion
- Gesamtzahl an Themen1.558.128
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.729