HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » Sony XA30ES kein Signal mehr! | |
|
Sony XA30ES kein Signal mehr!+A -A |
||
Autor |
| |
jackunion
Neuling |
#1 erstellt: 01. Nov 2006, 23:25 | |
nabend! ich habe folgendes problem: mein sony XA30ES gibt kein signal mehr von sich. das heißt: er fährt den schlitten aus, liest die cd ein (wie immer fein hörbar), startet den abspielvorgang, ich kann bis zuletzt skippen, searchen, shuffle, program, filtern, clear etcetc. aber kein ton zu hören, ich dreh den verstärker auf maximal (tu ich sonst nicht), nicht mal ein surren, null. folgendes wurde bereits ergebnislos versucht: 1. kabel prüfen / ersetzen 2. anschluss am NAD-verstärker auf tuner (der sicher funzt) wechseln) 3. anschluss am cd-player auf variabel wechsel 4. filter wechseln (knopferl am cd-player) 5. stromentzug für eine weile 6. andere cds 7. gehäusedeckel abgeschraubt (verzweiflungstat) und steckanschlüsse kontrolliert (und nur gefunden, dass der player innen so sauber wie grade produziert aussah) 8. steckdosen + gerätestandort wechseln (auch so ne verzweiflungstat) was nicht gemacht wird / werden kann: 1. optischen ausgang verwenden (kein kabel, keine weitere anschlussmöglichkeit) 2. irgendwelche "potis" herumdrehen, da der player keine 200 stunden laufzeit draufhat. 3. gerne würd ich mir auch einen externen wandler ersparen (= nicht kaufen müssen) - das rote licht am optischen ausgang leuchtet konstant. soweit zum problem. nun aber das mystische: ab und zu beginnt er nach ein, zwei, vielleicht zehn minuten eingeschaltetsein wieder (und zwar für stunden!) zu spielen, als hätte er nie was gehabt. manchmal aber kann man tun was man will, gibt er keinen laut von sich (auch nach 1, 2 tagen duchgehend eingeschaltet bleiben - so als test quasi). da aber ein derartiges "random"-abspielverhalten sowas von unduldbar ist, bitte ich euch um eure mithilfe! was kann da spinnen? kann man den player re-setten? ist der wandler perdü? wackelkontakt? der player ist wie gesagt wie grade ausgepackt, hat keine schlechte kindheit gehabt und wurde (im tier- und rauchfreien haushalt) sehr wenig beansprucht. darum auch keine lust, das ding auf ebay herzuschenken (is ja nicht soo billig gewesen). neuen will ich mir auch keinen kaufen müssen, da der XA30ES alle meine (bescheidnen) ansprüche immer gut erfüllt (hat). danke für eure rasche antwort (auch wenns schon zur sperrstunde geht) DANKE! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wert Sony CDP XA30ES Festa am 19.06.2007 – Letzte Antwort am 27.06.2007 – 10 Beiträge |
SONY CD-Player CDP-790 kein mucks dv03 am 06.06.2007 – Letzte Antwort am 08.06.2007 – 6 Beiträge |
Grundig CD 7550 bringt kein Signal harmanfan am 22.01.2005 – Letzte Antwort am 24.01.2005 – 6 Beiträge |
Sony DAT DTC-670 / LW okay / kein Ton Zweischraube am 31.01.2008 – Letzte Antwort am 30.11.2008 – 16 Beiträge |
CDP mit variablem/regelbarem Ausgang MOKEL am 07.01.2010 – Letzte Antwort am 27.01.2010 – 8 Beiträge |
Sony 559ES will nicht mehr richtig. HinzKunz am 13.05.2006 – Letzte Antwort am 31.05.2006 – 8 Beiträge |
Kaputter Sony CDP-S1 buutinie am 26.11.2008 – Letzte Antwort am 01.12.2008 – 4 Beiträge |
Welche CD-R für ältere CD-Player Hans_S. am 01.11.2012 – Letzte Antwort am 27.10.2013 – 15 Beiträge |
CD Player Sony MHC 3800 Markgraf am 03.02.2005 – Letzte Antwort am 21.04.2006 – 5 Beiträge |
Sony DVP-SR 100 Nulleiter am 26.08.2009 – Letzte Antwort am 17.08.2012 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.181