HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » Probleme mit DJ CD-Player, Laser? | |
|
Probleme mit DJ CD-Player, Laser?+A -A |
||
Autor |
| |
Piranha7
Neuling |
23:41
![]() |
#1
erstellt: 29. Nov 2006, |
Hallo! Ich habe zwei gleiche CD-Player, die Reloop RC-600 MKII und diese zeigen Probleme beim Lesen von CDs. Im Rahmen einer Reinigung habe ich nun den Schalter der Klappe einmal überbrückt um zugriff zum Laser zu bekommen (Es ist ein Top-Loader und wenn er geöffnet wird fährt eine Schutzklappe vor Laser und Motor). Hatte im Netz auf verschiedenen Seiten den Tip gelesen, die Linse mit Q-Tips, Destilliertem Wasser und Isopropanolalkohol zu reinigen. Nun ist mir dabei bei einem der Player aufgefallen, dass er wenn er "geschlossen" wird und versucht eine CD zu suchen, den Laser nicht einschaltet bzw. ich eben kein rotes Licht erkenne, was beim andern Player allerdings doch der Fall ist. Woran kann das liegen? Der Player hat manchmal noch CDs erkannt... Woran kann das liegen? So erkennt er die CDs natürlich nicht, er beginnt nicht einmal die zu drehen... Bin für jeden Tip dankbar! mfg, piranha |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LASER CD Player RuHe am 27.11.2005 – Letzte Antwort am 27.11.2005 – 3 Beiträge |
Laser im CD-Player ... airdbear am 17.04.2006 – Letzte Antwort am 18.04.2006 – 3 Beiträge |
Cd-Laser piepst! Navi am 24.07.2003 – Letzte Antwort am 25.07.2003 – 2 Beiträge |
THULE SPIRIT CD Player suche neuen Laser robattore am 04.10.2012 – Letzte Antwort am 01.04.2013 – 7 Beiträge |
Sony Audio-CD Probleme devilsky am 20.01.2018 – Letzte Antwort am 20.01.2018 – 2 Beiträge |
CD springt = Laser-Justage? ruhri am 14.01.2005 – Letzte Antwort am 15.01.2005 – 6 Beiträge |
CD-Player Lesefehler am Anfang einer CD Günter_111 am 22.02.2021 – Letzte Antwort am 23.02.2021 – 6 Beiträge |
CD-Player Probleme Tomxun am 27.02.2004 – Letzte Antwort am 27.02.2004 – 2 Beiträge |
CD Player probleme DoomBringer am 06.09.2005 – Letzte Antwort am 06.09.2005 – 2 Beiträge |
Probleme mit CD-Player (Yamaha) toncoc am 13.09.2004 – Letzte Antwort am 14.09.2004 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedmnlquijano
- Gesamtzahl an Themen1.558.558
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.141