HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » Sony CDP591, Akai CD37, Technics. | |
|
Sony CDP591, Akai CD37, Technics.+A -A |
||
Autor |
| |
marqus
Stammgast |
#1 erstellt: 01. Jan 2007, 16:27 | |
Hallo zusammen, ja ich weiß, dass weiter unten schon ein 90er CD Thread ist. Dieser lief mir aber etwas aus dem Ufer. Daher wende ich mich mit meiner konkreten Frage in einem neuen Thread an euch. Ich möchte einfach nur gerne wissen, wie in den frühen 90ern (93/94) die Unterschiede bei den CD Playern waren? Ich selbst habe einen CDP 591 und bin recht zu frieden. Dann gabs da ja noch die Akai Modelle (CD 36/37) und einiges von TEchnics und Philips usw. Gibt es eine Art Daumenregel für die Qualität der Player aus dieser Zeit? Kann man pauschal sagen, ein Technics war in der gleichen Preisklasse besser als ein Sony (als ein Akai)??? Ihr wisst was ich meine. Mit 1, 2 Antworten sollte das erledigt sein. Dafür wäre ich sehr dankbar. Gruß, MArkus |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Nachgefragt : AKAI CD-Player Burnmaster am 24.03.2004 – Letzte Antwort am 18.04.2004 – 13 Beiträge |
AKAI CD-19, Fernbedienung? Toupman am 17.06.2006 – Letzte Antwort am 19.06.2006 – 7 Beiträge |
Akai CD55 - Laufwerk klemmt Volc0m am 26.07.2006 – Letzte Antwort am 25.01.2009 – 17 Beiträge |
Akai CD 79 Ruff-Kapraun am 16.03.2008 – Letzte Antwort am 17.03.2008 – 10 Beiträge |
Akai CD-73 lens2310 am 23.03.2017 – Letzte Antwort am 26.03.2017 – 4 Beiträge |
Technics SL-PG3 Ralph_P am 11.01.2012 – Letzte Antwort am 18.01.2012 – 6 Beiträge |
Technics Player Nervetattoo am 17.09.2008 – Letzte Antwort am 18.09.2008 – 2 Beiträge |
Problem mit AKAI CD-55 Mato am 27.09.2004 – Letzte Antwort am 05.10.2004 – 2 Beiträge |
problem mit akai cd-73 Flex1234 am 31.07.2006 – Letzte Antwort am 31.07.2006 – 3 Beiträge |
Akai CD Player: Trafo summt. marqus am 10.01.2007 – Letzte Antwort am 13.01.2007 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.188