HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » Thomson MS 2200 kaputt? brauche hilfe! | |
|
Thomson MS 2200 kaputt? brauche hilfe!+A -A |
||
Autor |
| |
little_pretty_girly
Neuling |
02:49
![]() |
#1
erstellt: 08. Jan 2007, |
hallo leute =) ich habe mir vor einiger zeit eine neue anlage zugelegt (Thomson MS 2200) joa sie lief bis vor kurzem eig supper und eigentlich von heute auf morgen hatte sie ein paar makken diesie bis heute leider noch hat weil ich nicht weiß wie ich das reparieren sollte... vielleicht kann mir ja jemand helfen der sie mit sowas auskennt? also die besagten makken sind das sie eigentlich garkeine cd's mehr richtig liest und wenn dann stottert die musik zwischendrin total und manchmal hängt alles so bei der cd das die anlage einfach zur nächsten weiter wechselt und das macht er dann ein paar mal so manchmal macht der das bei allen und dann plötzlich geht die eine cd vom anfang die so hing doch wieder abzuspielen!!? o.O das is alles total seltsam und manchmal spielt sie alles was ich ihr gebe zum abspielen auch ab... achso was ich noch dazu sagen muß.. an den cd's ist NICHTS dran...sie sind teilweise grade neu gekauft und haben grade mal den weg von der hülle bis in meine anlage hinter sich also keine kratzer oder dergleichen und meine anlage spielt diese cd's trotzdem nicht... |
||
Audiodämon
Inventar |
10:46
![]() |
#2
erstellt: 08. Jan 2007, |
Hi, das deine Anlage bei CD´s spinnt ist nichts besonderes. Leider sind die meisten billigen Kompaktanlagen auch so gebaut. Früher, oder später geben die meisten CD-Player (5 Fach Wechsler) in diesen Teilen ihren Geist auf. Eine Reperatur in der Werkstatt wird sich aus Kostengründen nicht lohnen. Vielleicht ist noch Garantie drauf? Ansonsten würde ich sagen: Leichentuch drüber und was anständiges kaufen, auch wenn es weh tut weil teurer. Da hat man wenigstens eine Anlage, die länger spielt, besser klingt und zuverlässiger läuft. Geiz ist eben nicht geil! ![]() Grüße, René [Beitrag von Audiodämon am 08. Jan 2007, 10:48 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Onkyo DX-2200 springt Rillenohr am 29.12.2007 – Letzte Antwort am 29.12.2007 – 3 Beiträge |
Sperrmüllfund, brauche Hilfe! bungalo am 03.02.2009 – Letzte Antwort am 10.02.2009 – 11 Beiträge |
Brauche Hilfe zum Thema CD Rekorder ! nr9 am 26.02.2005 – Letzte Antwort am 25.04.2005 – 18 Beiträge |
Arcus DAR 300 Festplatte KAPUTT eljaro am 02.11.2013 – Letzte Antwort am 03.11.2013 – 3 Beiträge |
cd player kaputt? am 17.04.2006 – Letzte Antwort am 18.04.2006 – 5 Beiträge |
nad 541 kaputt? contadino am 02.10.2006 – Letzte Antwort am 04.10.2006 – 5 Beiträge |
CD Player kaputt? mello am 02.10.2006 – Letzte Antwort am 02.10.2006 – 4 Beiträge |
HFX RipNAS Solid V3 ist kaputt. Alternative? Ivolino_ am 13.09.2020 – Letzte Antwort am 28.09.2020 – 6 Beiträge |
Denon DCD-700 AE: Komisch kaputt jules_b am 06.02.2008 – Letzte Antwort am 07.02.2008 – 3 Beiträge |
Brauche Hilfe bei meinem Yamaha CDX-490 und gebrannten CDs alexandre am 22.12.2007 – Letzte Antwort am 30.12.2007 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedCD-Willy95
- Gesamtzahl an Themen1.558.574
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.499