HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » Welchen SONY CD-Player? | |
|
Welchen SONY CD-Player?+A -A |
||
Autor |
| |
SonyUser
Ist häufiger hier |
22:44
![]() |
#1
erstellt: 27. Jan 2007, |
Nabend ich würd gern nen CD-Spieler von Sony erwerben habe bis jetzt einen verstärker ( F535R) und den SEQ411... Jetzt meine Frage : Das gerät (CD-Player ) sollte zum rest passen! Nicht mehr als 40€ kosten desshalb ebay... Er sollte aber nich unbeding nötig Mp3´s abspielen können und er muss schwarz sein !.... wüsstet ihr da was ? Danke schonmal im vorraus für eure Antworten MFG FLorian (16) ![]() NATÜRLICH AUCH GEBRANNTE CD´s^^ [Beitrag von SonyUser am 27. Jan 2007, 22:45 bearbeitet] |
||
bodi_061
Inventar |
21:57
![]() |
#2
erstellt: 28. Jan 2007, |
Hallo Florian, hast Du Dich bei 3..2..1 schon umgesehen? Hier wären doch z. B. 2 Beispiele! Wobei der CDP-361 in meinen Augen die bessere Wahl wäre. ![]() ![]() Gruß bodi |
||
Audiodämon
Inventar |
11:42
![]() |
#3
erstellt: 29. Jan 2007, |
Hallo, ich würde in dem Fall den CDP-361 vom 2. Link nehmen. Wenn das Teilchen funktioniert, hast Du einen guten CDP erworben. Schöne Woche. René |
||
SonyUser
Ist häufiger hier |
00:17
![]() |
#4
erstellt: 31. Jan 2007, |
Ich werde den CDP-361 erwerben allerdings von einem bekannten habe ihn dort auch schon probegehört an einer endstufe marke? und 2 Infinity Kappa .... Sehr schöner klang Gerät spielt sauber und vernünftig Und 10€ leute is quasi geschenkt! ebenso Schöne Woche ![]() |
||
bodi_061
Inventar |
21:50
![]() |
#5
erstellt: 31. Jan 2007, |
...eine gute Entscheidung! Der Preis ist quasi ein besseres Trinkgeld!! ![]() ![]() Gruß bodi ![]() [Beitrag von bodi_061 am 31. Jan 2007, 21:51 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
CD Spieler bis 50 ? yeezy124 am 05.05.2016 – Letzte Antwort am 07.05.2016 – 3 Beiträge |
CD Player bis 200? Noonien am 15.07.2007 – Letzte Antwort am 01.08.2007 – 17 Beiträge |
CD Player <150? Monika am 26.12.2012 – Letzte Antwort am 02.01.2013 – 9 Beiträge |
CD-Player mit MP3 Andy.K am 27.01.2007 – Letzte Antwort am 30.01.2007 – 8 Beiträge |
guter Sony CD Player gesucht.welche sind empfehlenswert? Hama90 am 06.08.2019 – Letzte Antwort am 17.08.2019 – 8 Beiträge |
Sony SACD/CD-Spieler Rob! am 02.02.2005 – Letzte Antwort am 03.02.2005 – 4 Beiträge |
Feuchtigkeit im CD-Player Assikopf am 11.02.2005 – Letzte Antwort am 20.02.2005 – 9 Beiträge |
DVD Player als CD Spieler Stuhl am 11.07.2004 – Letzte Antwort am 16.07.2004 – 14 Beiträge |
Welche CD-R für ältere CD-Player Hans_S. am 01.11.2012 – Letzte Antwort am 27.10.2013 – 15 Beiträge |
CD-Player verkratzt CD`s? larola am 27.12.2015 – Letzte Antwort am 28.12.2015 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.928 ( Heute: 9 )
- Neuestes Mitgliedmebel_dlya_kafe_xcPt
- Gesamtzahl an Themen1.559.308
- Gesamtzahl an Beiträgen21.723.000