HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » Frage zum Display Denon DCD-700AE? | |
|
Frage zum Display Denon DCD-700AE?+A -A |
||
Autor |
| |
Baalou
Ist häufiger hier |
14:29
![]() |
#1
erstellt: 10. Apr 2007, |
hi, habe mir heute den Denon DCD-700 AE gegönnt. ![]() ![]() das gerät läuft auch tadellos, nur das display sieht bei mir etwas merkwürdig aus. im laden stand leider keiner zum vorher anschauen. also ich meine die kunststoffabdeckung über dem eigentlich display, sie schimmert bei mir eher etwas violett und nicht schwarz. kann man schlecht beschreiben, bei meinen anderen geräten ist dieses halt schwarz durchsichtig. vielleicht kann ich mal ein bild machen. sollte ich umtauschen??? |
||
FritzDuke
Neuling |
11:41
![]() |
#2
erstellt: 11. Apr 2007, |
Hallo, es gibt Schutzfolien für Display's die sind so gut das man sie nicht wahrnimmt. Evtl. ist da so eine drauf. |
||
|
||
andre11
Inventar |
17:45
![]() |
#3
erstellt: 11. Apr 2007, |
Hallo Baalou! Ich denke nicht das da eine Folie drauf ist. Die erkennt man meistens daran, das die Displays dann etwas trübe aussehen. Ein dunkles Lila ist durchaus normal. Meine Sony Geräte haben alle so einen violettes Aussehen. Yamaha und Pioneer eher rötlich und AVM leicht Blau. Einen Grund zum Tauschen ist das aber wohl eher nicht. Trotzdem viel Spaß mit dem Teil. Klingt doch sicher ganz brauchbar und kann der nicht sogar MP3? Gruß André |
||
Baalou
Ist häufiger hier |
19:17
![]() |
#4
erstellt: 11. Apr 2007, |
@andre11 hi andre11, also eine schutzfolie ist dort nicht drauf habe nochmal geschaut. das display ist auch sehr scharf nur es sieht halt so leicht milchig aus durch die violette abdeckung ist das normal? die schrift wirft dann so einen hellen rand der eben durch diese abdeckung zu erkennen ist. kann es so schlecht beschreiben, der klang ist jedenfalls super und er kann auch mp3.. |
||
andre11
Inventar |
13:18
![]() |
#5
erstellt: 12. Apr 2007, |
Hallo Baalou! So eine LED leuchtet nun mal. Einen blitzsauberen Punkt hinzubekommen ist da recht schwierig. Das ganze geht dann noch durch mindestens drei Scheiben, also sechs Oberflächen. Im Dunkeln soll es ablesbar sein, und genauso im hellen Raum. Da kann so ein Lichtpunkt schon mal leicht unscharf werden. Habe mal bei meinen Geräten geschaut, da ist es auch überall so. Immer eine leichte Aura um die Schrift. Allerdings sitze ich weit genug weg, daß es nicht auffällt ![]() Gruß André |
||
Baalou
Ist häufiger hier |
15:23
![]() |
#6
erstellt: 13. Apr 2007, |
hi, habe versucht ein bild zu machen. mal schauen ob man etwas erkennen kann. denke aber mal das es wohl doch in ordnung ist. jedenfalls ein sehr schöner player! |
||
Baalou
Ist häufiger hier |
15:29
![]() |
#7
erstellt: 13. Apr 2007, |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon DCD-700AE oder DCD-1500AE BMWDaniel am 26.12.2007 – Letzte Antwort am 03.01.2008 – 51 Beiträge |
Problem mit Denon DCD-700AE Oesimuc am 30.11.2006 – Letzte Antwort am 15.12.2006 – 5 Beiträge |
Denon DCD-700AE oder DCD-1500AE? Fadd7 am 05.09.2007 – Letzte Antwort am 23.09.2007 – 16 Beiträge |
Denon DCD 700AE oder 1500AE? Roman77 am 13.02.2007 – Letzte Antwort am 16.03.2007 – 18 Beiträge |
Denon DCD-700AE zickt herum Observer01 am 28.03.2008 – Letzte Antwort am 29.03.2008 – 7 Beiträge |
Denon DCD 700ae oder Yamaha CDX-497? wild1969 am 03.01.2008 – Letzte Antwort am 24.01.2008 – 40 Beiträge |
CD-Player: DCD-500AE oder DCD-700AE nuller am 22.09.2008 – Letzte Antwort am 29.09.2008 – 7 Beiträge |
Denon DCD-700AE zeigt Ordnerzahl nicht richtig an. Beaker am 03.11.2007 – Letzte Antwort am 14.11.2007 – 6 Beiträge |
Ist der Denon DCD 700AE ein "normaler" CD-Player? schweintrueffel am 12.02.2008 – Letzte Antwort am 12.02.2008 – 5 Beiträge |
Display beim Denon DCD 1500 AE Squid am 04.09.2007 – Letzte Antwort am 05.09.2007 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSkippyDer1.
- Gesamtzahl an Themen1.558.274
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.649