HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » Yamaha DVD-S530 Problem mit SVCD | |
|
Yamaha DVD-S530 Problem mit SVCD+A -A |
||
Autor |
| |
Pomma
Neuling |
11:08
![]() |
#1
erstellt: 04. Apr 2003, |
Hallo, habe mir letzte Woche den oben genannten DVD Player gekauft und habe direkt Probleme mit SVCD gehabt. Gewisse Filme werden nicht richtig dargestellt. Es handelt sich wahrscheinlich um ein Problem der Bildauflösung (480x480 funktioniert; 480x576 funktioniert nicht). Komischerweise funktionieren alle SVCDs beim Vorgängermodell (DVD-S520). Kennt jemand von euch das Problem? Ist das ne Fehlfunktion, oder unterstützt das neuere Modell nicht alle Formate? Gibts ne neue Software für den DVD Player, die ich draufmachen kann oder besser umtauschen? Vielen Dank für alle Tips!!! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha DVD vs. CD fzeppelin am 15.03.2010 – Letzte Antwort am 15.03.2010 – 3 Beiträge |
Problem mit Yamaha CDX 670 jungerhififan am 14.02.2008 – Letzte Antwort am 17.02.2008 – 6 Beiträge |
Yamaha DVD/SACD S1800 vs. Yamaha CD S-700 faithboy am 04.10.2014 – Letzte Antwort am 04.10.2014 – 4 Beiträge |
DK Digital DVD-226 DVD Player an Yamaha RX-V550 mieserabler Klang! SPR1NGER am 06.02.2008 – Letzte Antwort am 08.02.2008 – 6 Beiträge |
Problem mit Yamaha CD S2000. Laufwerkgeräusche! xenion2 am 31.01.2008 – Letzte Antwort am 08.05.2015 – 144 Beiträge |
Yamaha CDX-397 Problem mit Fernbedienung laruss0 am 08.11.2008 – Letzte Antwort am 27.01.2009 – 9 Beiträge |
Seltsames Problem mit Yamaha CDX 890 -totte- am 01.03.2010 – Letzte Antwort am 02.03.2010 – 3 Beiträge |
Yamaha CDX-497 sinnvoll? jamijimpanse3 am 13.10.2009 – Letzte Antwort am 20.01.2010 – 17 Beiträge |
CD-R bei Yamaha S520 dietmar_huber am 10.05.2004 – Letzte Antwort am 13.05.2004 – 6 Beiträge |
DVD-Player + zusätzlicher CD-Player? Limousin am 15.03.2005 – Letzte Antwort am 22.03.2005 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2003
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedTorlen
- Gesamtzahl an Themen1.558.557
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.058