HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » Pioneer PD-S507 macht Geräusche | |
|
Pioneer PD-S507 macht Geräusche+A -A |
||
Autor |
| |
syncronizer
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 18. Feb 2008, 14:05 | |
Hallo, bin vor kurzem umgezogen und habe nun endlich meine Anlage wieder aufgebaut. leider schein der CDP was abbekommen zu haben: beim Abspielen macht er so ein hohes, sehr leises Geräusch. meine nachbarin, die zufällig da war als es mir auffiel,meinte "wie Grillenzirpen". Allerdings hat es sie auch nicht gestört ... mich dagegen schon, in den Stillen Passagen von z.B. akustischer Gitarrenmusik nervt das gewaltig. Hat jemand einen Tipp, wa das sein könnte und ob es sich loht, es zu reparieren zu lassen. Ich würde den "Plattenteller" nur ungern verlieren. Danke&Gruß, Syncronizer |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Schaltplan Pioneer PD-S507 Lexy23987 am 02.06.2008 – Letzte Antwort am 03.06.2008 – 2 Beiträge |
Pioneer PD-S507 (u.ä.) Abspielautomatik abschalten? MrFlow am 14.02.2008 – Letzte Antwort am 17.02.2008 – 3 Beiträge |
Pioneer PD-8500 oder Pioneer PD-8700 schaboo am 16.05.2007 – Letzte Antwort am 22.05.2007 – 3 Beiträge |
Pioneer PD-8500 und Pioneer PD-7100 schaboo am 09.08.2007 – Letzte Antwort am 20.08.2007 – 13 Beiträge |
Pioneer PD-D507 liest keine selbstgebrannten cd's roesserj am 28.07.2007 – Letzte Antwort am 29.07.2007 – 4 Beiträge |
CD Pioneer PD 207 Tonkopf am 07.02.2005 – Letzte Antwort am 14.02.2005 – 2 Beiträge |
Pioneer PD-6300 oder PD-7050 wuddel66 am 31.05.2009 – Letzte Antwort am 31.05.2009 – 2 Beiträge |
Pioneer PD und PD-S Modelle Watt-Ollie am 21.01.2010 – Letzte Antwort am 01.02.2010 – 3 Beiträge |
Pioneer PD-S503 M-XstyLaX am 01.11.2006 – Letzte Antwort am 01.11.2006 – 3 Beiträge |
Pioneer PD-S603 / Transportsicherung? BolleY2K am 24.10.2007 – Letzte Antwort am 25.10.2007 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedHigiGER
- Gesamtzahl an Themen1.558.137
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.967