HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » yamaha CDX 493 Lesefehler | |
|
yamaha CDX 493 Lesefehler+A -A |
||
Autor |
| |
Brandy_9999
Neuling |
#1 erstellt: 11. Mrz 2008, 16:10 | |
Die von mir gebrannte Verbatim 52x extra protection wird von meinem Player nicht einwandfrei gelesen. Mal findet er die einzelnen Tracks dann wieder nicht. Versuch mit 48x und 16x Brenngeschwindigkeit brachten gleiches Ergebnis. Liegt das am Player oder an den Rohlingen? Wie kann ich das herausfinden und kann der Player evtl. mit einem anderen Leser bestückt werden? Danke für jede Hilfe. |
||
piccohunter
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 13. Mrz 2008, 13:46 | |
wenn ansonsten alle anderen CD´s funktionieren, wird es am Rohling bzw. dem Rohling-Typ liegen. Benutze einfach einen anderen Rohling-Typ, und alles wird gut. Der Player ist ansonsten Top, und du wirst keinen CD-Player finden, der ausnahmslos problemlos mit allen Rohlingen funktioniert. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lesefehler Yamaha CDX-930 macrooky am 17.08.2008 – Letzte Antwort am 31.08.2008 – 17 Beiträge |
Baujahr und Qualität vom Yamaha CDX-493 obko1 am 24.01.2008 – Letzte Antwort am 25.01.2008 – 2 Beiträge |
yamaha CDX 396- passt da die FB vom CDX 493? sternn am 16.07.2007 – Letzte Antwort am 20.07.2007 – 4 Beiträge |
Yamaha 1110RS Lesefehler Willy_Brandt am 20.02.2008 – Letzte Antwort am 25.02.2008 – 18 Beiträge |
Bedienungsanleitung Yamaha CDX 593 Borste72 am 06.01.2010 – Letzte Antwort am 06.01.2010 – 5 Beiträge |
NAIM CDX - abhilfe für gelegentlich auftretende lesefehler ! phosgen am 01.04.2008 – Letzte Antwort am 02.04.2008 – 3 Beiträge |
yamaha cdx-493 - knacken nach jedem lied,bei "skip" und bei "stop" og_one am 31.07.2004 – Letzte Antwort am 03.08.2004 – 3 Beiträge |
yamaha cdx-493 - knacken nach jedem lied,bei "skip" und bei "stop" og_one am 20.09.2004 – Letzte Antwort am 04.10.2004 – 14 Beiträge |
YAMAHA CDX-496 oder CDX-596? Master_Roberto am 09.04.2006 – Letzte Antwort am 09.04.2006 – 5 Beiträge |
Yamaha CDX-930 upgrade auf CDX-1060 ? itubbe am 04.09.2013 – Letzte Antwort am 06.10.2013 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedCarstenSchK
- Gesamtzahl an Themen1.558.116
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.584