HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » Arcam Alpha 5 - Probs beim Einlesen einer CD | |
|
Arcam Alpha 5 - Probs beim Einlesen einer CD+A -A |
||
Autor |
| |
pilobulus
Stammgast |
15:22
![]() |
#1
erstellt: 30. Mrz 2008, |
Hallo, habe gestern meinen (alten) Arcam Alpha 5 nach gut 8 Jahren wieder ausgegraben. Und siehe da er spielt (imo) wie am ersten Tag. Allerdings hat er jetzt die Angewohnheit die CD bei Reinlegen nicht direkt zu lesen, sondern erst beim drücken der "Play"-Taste. Ist ja nun nix schlimmes und beeinträchtigt ja auch den Klang in keinster Weise, aber ich wüsste gerne was da los ist. Erste Anzeichen, dass das CDM9 seinen Geist aufgibt? Oder sollte ich das Gerät mal öffnen und vorsichtig reinigen. Wie geschrieben hat er fast 8 Jahre gut verpackt in einem Karton auf seine Wiederbelebung gewartet. Danke + Gruß - Dirk |
||
pilobulus
Stammgast |
15:43
![]() |
#2
erstellt: 01. Apr 2008, |
So alles wieder i.O. ![]() Habe hier in irgendeinem Thread eine Hinweis bzgl. des Antriebriemens der Schublade gefunden, und das hat auch hier beim Arcam soweit geholfen, dazu noch alles ausgeblasen und die Linse sachte mit (nur) mir Qtip gereinigt. Jetzt darf er nach 8 Jahren trotzlosem Fristen auf der Reservebank wieder spielen ;-) |
||
armindercherusker
Inventar |
06:35
![]() |
#3
erstellt: 02. Apr 2008, |
![]() ![]() Gruß ... und Viel Spaß noch ! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Leseproblem Arcam Alpha 5 brauncelle am 10.02.2008 – Letzte Antwort am 16.02.2008 – 8 Beiträge |
Arcam Alpha 5? Flex1234 am 09.08.2006 – Letzte Antwort am 11.08.2006 – 2 Beiträge |
Arcam Alpha Cd Player Probleme Mokarran am 25.03.2007 – Letzte Antwort am 29.03.2007 – 6 Beiträge |
Laser-Wechsel CD Arcam Alpha One Reinhardleo am 15.05.2007 – Letzte Antwort am 15.05.2007 – 2 Beiträge |
Frage zu einem Arcam Alpha 5 pilobulus am 02.09.2014 – Letzte Antwort am 17.09.2014 – 2 Beiträge |
Arcam Alpha cd 7 SE upgrade ? hammi.bogart am 13.11.2012 – Letzte Antwort am 15.11.2012 – 4 Beiträge |
Kenwood cd-7050 oder Arcam Alpha Plus ? Kairaulf am 07.06.2006 – Letzte Antwort am 07.06.2006 – 2 Beiträge |
Arcam Alpha One CD Player - empfehlenswert? Beyerle am 01.03.2008 – Letzte Antwort am 01.03.2008 – 6 Beiträge |
Die rote LED bei Arcam Alpha CD-Spielern JanHH am 16.04.2008 – Letzte Antwort am 20.04.2008 – 6 Beiträge |
NAD C525BEE vs Arcam Alpha 7SE fordiebianco am 07.12.2009 – Letzte Antwort am 14.12.2009 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedKevin_Rainer
- Gesamtzahl an Themen1.558.345
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.241