HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » Sony PS 1- Wie bessere Pegelanpassung erreichen? | |
|
Sony PS 1- Wie bessere Pegelanpassung erreichen?+A -A |
||
Autor |
| |
rokobo77
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 13. Aug 2008, 20:05 | |
Hallo und schönen Abend, die Ausgangsleistung von Sony PS 1 sind bekanntermaßen relativ gering. Ich kann das in meiner HiFi Anlage auch bestätigen. Vielleicht könnt ihr mir Möglichkeiten nennen, die Pegelanpassung zu erhöhen, ohne eine Beeinträchtigung des Auflösungsvermögens der PS. Ich freue mich auf eure Hinweise! Danke! Viele Grüsse! |
||
Gelscht
Gelöscht |
#2 erstellt: 13. Aug 2008, 21:51 | |
Einfach den Lautstärkeregler drehen ! |
||
D1675
Inventar |
#3 erstellt: 15. Aug 2008, 20:45 | |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pegelanpassung bei Kenwood CD Player maui_muc am 28.11.2003 – Letzte Antwort am 30.11.2003 – 2 Beiträge |
SONY Playstation SCPH- 1002 ? High End ? Surroundmaster am 15.09.2009 – Letzte Antwort am 15.09.2009 – 2 Beiträge |
Technics SL PS 770D kaufen oder Sony CDP-XE310 behalten? Woofman am 06.10.2021 – Letzte Antwort am 28.12.2021 – 10 Beiträge |
Welcher CD-Spieler ist der Bessere? Don-Cordon am 16.11.2007 – Letzte Antwort am 03.12.2007 – 49 Beiträge |
PS Audio Bridge läuft nicht ingobb am 10.07.2015 – Letzte Antwort am 11.07.2015 – 2 Beiträge |
PS I als CD Player ? Schmiddy78 am 06.07.2006 – Letzte Antwort am 10.07.2006 – 4 Beiträge |
CD Player Onkyo VS Sony ChriFu13 am 19.06.2020 – Letzte Antwort am 13.07.2020 – 4 Beiträge |
Sony CPD-C5M - Die Lade klemmt . josa-d am 30.12.2007 – Letzte Antwort am 02.01.2008 – 3 Beiträge |
SONY SCD-777ES oder Marantz SA-1? esprit36 am 30.04.2011 – Letzte Antwort am 19.02.2015 – 12 Beiträge |
Leseprobleme beimTechnics SL-PS 770 D bassmucki am 17.04.2007 – Letzte Antwort am 17.04.2007 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedNukem28
- Gesamtzahl an Themen1.558.134
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.870