HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » Marantz cdplayer CD-5000 | |
|
Marantz cdplayer CD-5000+A -A |
||
Autor |
| |
hahansi
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 14. Okt 2008, 18:14 | |
hallo hätte eine kurze frage zu einen cd player! und zwar handelt es sich um den marantz cd-5000 hier noch ein link dazu: http://www.dooyoo.de/cd-player/marantz-cd-5000/ vorallem würde er mich im vergleich zu sony x 55 es interessieren. welcher von den beiden ist besser? sagt mir bitte alles, was ihr über den marantz wisst und im vergleich zum sony. viele vielen dank! ahja! habe nämlich den sony geschenkt bekommen aber noch nie probiert weil er nicht bei mir ist und könnte den marantz für 40 euro haben. Geschäftsauflösung - vorführer nochmals danke hansi |
||
Wu
Inventar |
#2 erstellt: 16. Okt 2008, 14:35 | |
Der 5000 ist auch schon etwas älter, inzwischen läuft der 5001 aus und ist recht günstig zu bekommen. 40 Euro für den 500 klingt aber ok, wenn er in gutem Zustand ist. Klanglich würde ich bei beiden keinen großen Unterschied zu dem Sony erwarten. Die klanglichen Differenzen zwischen CD-Playern sind - so überhaupt vorhanden - marginal und für normale Hörer nicht wahrnehmbar. Der Sony macht sicher optisch und haptisch mehr her, dafür hat der Marantz m.W. CD-Text, was bei entsprechenden Discs ein nettes Feature ist. |
||
Donld1
Inventar |
#3 erstellt: 23. Okt 2008, 18:05 | |
Ich würde den nehmen, der optisch besser zum Rest der Anlage passt. Wie bereits gesagt wurde, im normalen Wohnzimmer werden Leute mit "normalen" Ohren wahrscheinlich keine Unterschiede hören. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Marantz CD 6004 matt.schwarz am 08.11.2012 – Letzte Antwort am 12.11.2012 – 3 Beiträge |
CD Player brummt (Marantz)! Johnny_Rico am 06.10.2003 – Letzte Antwort am 06.10.2003 – 8 Beiträge |
Marantz CD-Player 85 Dipak am 19.03.2005 – Letzte Antwort am 22.03.2005 – 2 Beiträge |
welcher Marantz CD Player ? _Popeye_ am 17.08.2007 – Letzte Antwort am 18.08.2007 – 5 Beiträge |
Sony X33 ES oder Marantz CD 63SE? jok am 07.07.2006 – Letzte Antwort am 25.07.2006 – 2 Beiträge |
Marantz cd Player, nur welcher??? alkaline_24 am 04.07.2011 – Letzte Antwort am 14.08.2011 – 5 Beiträge |
Welcher Cd player? Marantz? zapzappa am 11.01.2005 – Letzte Antwort am 12.01.2005 – 3 Beiträge |
Beratung Kauf (Marantz) CD Player huber_bernd am 12.02.2013 – Letzte Antwort am 24.02.2013 – 16 Beiträge |
Marantz CD 6002 vs. Sony CDP-338ESD klarmaker am 27.03.2008 – Letzte Antwort am 22.05.2008 – 33 Beiträge |
Entscheidungshilfe . welcher Marantz CD-Player ? bullitt3881 am 29.12.2014 – Letzte Antwort am 03.02.2015 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.721