HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » Keine Richtige Bühne.CD Player schuld? | |
|
Keine Richtige Bühne.CD Player schuld?+A -A |
||
Autor |
| |
-x30n-
Stammgast |
00:46
![]() |
#1
erstellt: 07. Nov 2004, |
Bei mir baut sich keine richtige Bühne auf. Das heist kann nicht richtig Instrumente orten usw.. Meine Elektronik: Canton Ergo RCL an Nad C 352 und als Zuspieler eben ein alter Aldi DVD Player. Daran wird der DVD Player schuld sein oder? |
||
Moench
Ist häufiger hier |
08:06
![]() |
#2
erstellt: 07. Nov 2004, |
Hallo, ich kenne zwar die beiden Geräte nicht, aber von den Aldi-Playern habe ich nicht viel Gutes gehört. An deiner Stelle würde ich, wenn du Bühnensound möchtest, auf ein hochwertiges Modell umsteigen. |
||
|
||
georgy
Inventar |
08:33
![]() |
#3
erstellt: 07. Nov 2004, |
Das ist doch ganz einfach, leihe dir von einem Freund oder Nachbar einen guten CD-Player und schließe ihn anstatt dem DVD Player an, dann sollte sich dein Problem (fast) gelöst haben. georgy |
||
peter63
Stammgast |
09:29
![]() |
#4
erstellt: 07. Nov 2004, |
Hi, hast Du den digtal angeschlossen? Wenn nicht, mal ausprobieren oder das von georgy empfohlene umsetzen. |
||
angelralle
Hat sich gelöscht |
19:54
![]() |
#5
erstellt: 08. Nov 2004, |
Boxenrücken! |
||
frage
Stammgast |
23:10
![]() |
#6
erstellt: 09. Nov 2004, |
Hi, also eine Canton RCL und ein NAD C352 verlangen schon nach ein wenig mehr, als einem Aldi DVD Player. ![]() Leih dir wirklich mal einen gescheiten CD Player aus und Deine Ohren werden Augen machen..... Gruß Frank |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
CD-Player schuld am kratzer auf CD? deivel am 28.04.2004 – Letzte Antwort am 28.04.2004 – 3 Beiträge |
cd-player ist schuld, nicht die speake Matti0111 am 15.09.2006 – Letzte Antwort am 16.09.2006 – 7 Beiträge |
keine CD Player mehr? mgxg am 20.01.2005 – Letzte Antwort am 24.01.2005 – 11 Beiträge |
CD-Player spinnt zunehmend... Uwe_1 am 21.09.2004 – Letzte Antwort am 21.09.2004 – 7 Beiträge |
CD-Player liest manchmal keine CDs ein Arnie_75 am 21.03.2004 – Letzte Antwort am 21.03.2004 – 3 Beiträge |
CD-Player erkennt keine CD mehr metalhead am 06.04.2004 – Letzte Antwort am 06.04.2004 – 3 Beiträge |
CD player spielt keine cds mehr ab mike_bols am 23.06.2006 – Letzte Antwort am 28.06.2006 – 6 Beiträge |
CD-Player mit großem Display baxter123456 am 27.05.2005 – Letzte Antwort am 27.05.2005 – 4 Beiträge |
CD Player oder DVD Player? Martin2 am 16.02.2009 – Letzte Antwort am 19.02.2009 – 13 Beiträge |
Pegelanpassung bei Kenwood CD Player maui_muc am 28.11.2003 – Letzte Antwort am 30.11.2003 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedCD-Willy95
- Gesamtzahl an Themen1.558.573
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.483