HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » Welches Sony Laufwerk ist im Cayin CDT-17A | |
|
Welches Sony Laufwerk ist im Cayin CDT-17A+A -A |
|||
Autor |
| ||
SG_II
Neuling |
18:54
![]() |
#1
erstellt: 30. Nov 2009, ||
Hallo an das Forum, wer kann mir sagen welches Sony Laufwerk/ Lasereinheit im Cayin CDT-17A verbaut ist? Auf dem Laufwerk sind keine Aufkleber zu finden.(Es ist kein Philips Laufwerk verbaut.) MfG Gerd |
|||
_ES_
Administrator |
19:08
![]() |
#2
erstellt: 01. Dez 2009, ||
Hallo, Es ist ein Philips VAM 1206 verbaut worden. MfG |
|||
|
|||
Bow_Wazoo_1
Inventar |
19:20
![]() |
#3
erstellt: 01. Dez 2009, ||
Sieh dich mal im Röhren und Hören Forum um. Dort findest Du unter Archiv jemanden, der hat 2 17a gehabt,1 mit Phillis LW, 1 mit Sony LW. |
|||
SG_II
Neuling |
21:44
![]() |
#4
erstellt: 23. Dez 2009, ||
Hallo, ich habe lange gesucht und habe die passende Lasereiheit gefunden. Verbaut ab Ende 2006 ist ein CD-Laufwerk von Sony. Die Lasereinheit hat die Bezeichnung "KSS-213 Q". Bis 2006 wurde das Philipslaufwerk verbaut. Danke für die Hilfe. Ich hoffe ich konnte anderen noch helfen, denn von Cayin bekommt man bei selbst in China gekauften Geräten keine Info. Es geht auch so. Grüße Gerd |
|||
_ES_
Administrator |
21:53
![]() |
#5
erstellt: 23. Dez 2009, ||
Komisch, ich halte die Philips LW für zuverlässiger- offensichtlich waren die anderer Meinung.. ![]() Danke für Deine Info ! ![]() |
|||
Moaty
Hat sich gelöscht |
15:17
![]() |
#6
erstellt: 31. Jan 2010, ||
Hallo, in den alten Cayin CDT 17A ist das Philips VAM 1202/21LD LW verbaut wurde. Das LW ist bei mir zu bekommen. ![]() |
|||
_ES_
Administrator |
17:43
![]() |
#7
erstellt: 31. Jan 2010, ||
Bist Du ein Händler ? Ansonsten: Das gibt es wie Sand am Meer,ab 15 Euro.. ![]() |
|||
Moaty
Hat sich gelöscht |
18:28
![]() |
#8
erstellt: 04. Feb 2010, ||
Hallo, dann zeige uns wo? Das Laufwerk ist nicht mehr in Deutschland zu bekommen auser beim Cayin Deutschland und der möchte 450€ für das LW haben wenn man das Gerät aus China gekauft hat. du meinst den VAM1202 das gibt überall zu bekommen ![]() [Beitrag von Moaty am 04. Feb 2010, 18:35 bearbeitet] |
|||
_ES_
Administrator |
19:55
![]() |
#9
erstellt: 04. Feb 2010, ||
Du hast meine Frage nicht beantwortet, und das billige LW kann man tatsächlich nehmen. |
|||
Moaty
Hat sich gelöscht |
20:23
![]() |
#10
erstellt: 04. Feb 2010, ||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welches Laufwerk ist im Cayin CDT 17A ? koli am 24.05.2007 – Letzte Antwort am 31.05.2007 – 11 Beiträge |
Cayin CDT-17A tpoint am 31.08.2004 – Letzte Antwort am 15.03.2005 – 128 Beiträge |
Cayin CDT 17A/MHZS CD88E! Moaty am 11.12.2007 – Letzte Antwort am 21.12.2007 – 3 Beiträge |
Nachhilfe beim Röhrenwechsel im Cayin CDT-17A herohleder am 16.01.2007 – Letzte Antwort am 17.01.2007 – 4 Beiträge |
Cayin CDT-17A IC unter Kühlkörper? salamander12684 am 15.07.2007 – Letzte Antwort am 20.07.2007 – 2 Beiträge |
Cayin CDT 17 A fst am 07.01.2006 – Letzte Antwort am 10.01.2006 – 9 Beiträge |
CAYIN CDT 15A Klausek am 27.07.2006 – Letzte Antwort am 28.07.2006 – 2 Beiträge |
Aussetzer bei Cayin CDT 17-A Giesser am 15.08.2007 – Letzte Antwort am 27.09.2007 – 11 Beiträge |
Cayin CDT17A für Laufwerk/Wandlerkombi klömal am 22.07.2008 – Letzte Antwort am 26.07.2008 – 6 Beiträge |
C.E.C CD5300 vs. Cayin CDT-17A Was haltet Ihr von denen? hartgasbiker am 12.11.2006 – Letzte Antwort am 16.11.2006 – 2 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.292