HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » Denon DCM-500AE legt CDs nicht Richtig! Was nun? | |
|
Denon DCM-500AE legt CDs nicht Richtig! Was nun?+A -A |
||
Autor |
| |
Eugen_mit_dem_Hieb
Neuling |
20:46
![]() |
#1
erstellt: 06. Dez 2009, |
Hi, ich habe mir vor kurzem einen Denon DCM-500AE gekauft ![]() 90% der zeit gehts eh gut, nur die restlichen 10% muss ich mich immer rum spielen und CDs wieder an den richtigen "Platz" legen, und wer hätte sichs gedacht aber das nervt ![]() Hoffe das klingt jetzt nich all zu stümperhaft. Ich habe keine Ahnung wie ich die ganzen Teile sonst nennen sollte... Ich wollte jetzt fragen ob das ein problem der serie oder des gerätes ist (wegen umtausch und so) ![]() Oder haben das vielleicht alle CD wechsel mal ab und zu ![]() Lg Eugen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DENON DCM-500AE vs. DCD-500AE SiMoNkAy23 am 11.09.2007 – Letzte Antwort am 12.09.2007 – 3 Beiträge |
DCD-510AE oder doch lieber DCM-500AE Rib-Eye am 09.02.2010 – Letzte Antwort am 11.02.2010 – 5 Beiträge |
Kauf Denon DCM 500AE oder Yamaha CDX 497? canada0 am 23.07.2008 – Letzte Antwort am 04.08.2008 – 6 Beiträge |
Denon DCM-500 analog oder digital anschließen? D@rk-Lord am 25.03.2008 – Letzte Antwort am 25.03.2008 – 8 Beiträge |
Denon DCD 500AE vs Nad 315BEE OldMansChild am 20.02.2009 – Letzte Antwort am 22.02.2009 – 15 Beiträge |
CD-Player: DCD-500AE oder DCD-700AE nuller am 22.09.2008 – Letzte Antwort am 29.09.2008 – 7 Beiträge |
Was bedeutet *Laufwerk Original DENON Mechanismus*? Cisco am 09.09.2007 – Letzte Antwort am 11.09.2007 – 5 Beiträge |
Denon DCD 520: CDs schleifen Identify am 04.11.2012 – Letzte Antwort am 23.11.2015 – 3 Beiträge |
CD-Player erkennt die CDs nicht richtig jobox am 11.02.2004 – Letzte Antwort am 22.02.2004 – 3 Beiträge |
CD-Player Kenwood DPF-1010 dreht CDs nichtt mehr richtig Times am 04.03.2006 – Letzte Antwort am 03.02.2010 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.250
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.940